How to build an army.

  • Hallo alle zusammen. Ich möchte vorwegnehmen, dass ich ein neuer User bin und dass die von mir aufgeführten Tipps keineswegs auf alle zutreffen müssen. Ich habe mir über mehrere Tage hinweg Gedanken gemacht, wie ich in möglichst wenig Zeit eine möglichst gute Armee zusammenstellen kann. Das hier ist mein Ergebnis, ich freue mich über Verbesserungsvorschläge und konstruktive!! XD Kritiken.
    Viel Spaß beim Lesen.
    Hoffentlich hilft euch diese Vorgehensweise so sehr wie mir.


    1.NAME DER ARMEE


    Denkt euch einen coolen Namen für eure Kämpfer aus. Dies ist keineswegs verbindlich, hat mir aber sehr geholfen mich mit Bemaldetails und der Armee als ganzes besser auseinanderzusetzen.


    Meine Armee wird den Namen "Riders of the Storm" tragen, nach einem Lied von HammerFall. (Sau geiles Lied!!!)



    2. REGELN


    Schreibt hier alle gegebenen und selbstgesetzten Regeln hin, wie z.B. nur 50% Elite... und alles was ihr gerne mal machen möchtet, z.B. Ich wollte einen Drachen in meiner Armee, also hab ich dies auch unter diese Rubrik gesetzt.


    Was hier steht MUSS eingehalten werden XD.



    3. PUNKTEMAXIMUM



    Setzt euch ein Punktelimit, an welches ihr so nah wie möglich kommen wollt.


    Ich habe ein Limit von 3250 Punkten angestrebt.



    4. WAS STEHT ZUR AUSWAHL, WAS MÖCHTE ICH MAL AUSPROBIEREN???


    Schreibe hier alles hin was du gerne spielst, womit du gute Erfahrungen gemacht hast und welch Einheiten du gerne mal ausprobieren würdest.



    5. REGIMENTSGRÖßEN UND PUNKTEKOSTEN


    Schreibe hier hin was du unggefähr anpeilst, welche Einheiten du aufstellen willst und welch Größe deine Regimenter ca. haben sollen.


    Meine Armee lag nach dieser Schätzung 55 Punkte über dem Limit. ( Ohne magische Gegenstände, Ausrüstung etc.)


    Das wird euch wahrscheinlich auch so gehen, ist aber egal, das wird im nächsten Schritt behoben.



    6.MAGISCHE GEGENSTANDE UND AUFRÜSTUNGEN


    Überlege was du an Punkten in Verbesserungen investieren willst und was das für Verbesserungen sein sollen, wiel Drachenrüstungen, Schilde, Magiestufen...


    Mein angepeiltes Limit lag bei 250 Punkten



    7. KÜRZUNGEN UND ÄNDERUNGEN


    Schreibne auf was du änderst, was du vergrößerst oder wahrscheinlicher verkleinerst und wieviel Punkte du jetzt noch hast.


    Beachte dein Punkte für Aufrüstungen.



    (8.) Wiederhole gegebenenfalls Punkt 6 bis 7



    9. BAUE DEINE ARMEE ZUSAMMEN UND KÄMPFE


    Ich denke, dieser Punkt benötigt keine Erläuterung





    Viel Spaß mit eurer Armee, ob nun auf diese Hilfe bezogen oder nicht. Wie gesagt, es hat mir geholfen, euch muss es nicht genau so geht. (Was ich natürlich nicht hoffe XD)


    Auf Wunsch werde ich meine Armeeliste noch hinzufügen

    2 Mal editiert, zuletzt von RoKingDeath ()

  • Moin!


    Danke für deinen persönlichen Leitfaden - sehr coole Idee!
    Ich würd mich freuen wenn du mit Hilfe deines Leitfadens mal deine Gedanken zu deiner Armee (mit Armeeliste) postest.


    Gruß,
    DZ

  • Erstmal danke für deine Reaktion Drachenzorn, es hat mich wirklich sehr gefreut auf positive Resonanz zu stoßen.


    Die Gedanken die ich mir zu meiner Armee gemacht habe waren eigentlich relativ einfach. Da ich gerade erst mit Warhammer angefangen habe ist diese Vorgehensweise ( und die damit enstandene Armee ) einfach ein Leitfaden den ich mir aufgestellt habe um mir einen Überblick zu verschaffen und mir ein Ziel zu stecken.


    Ich habe mir mehrere Berichte aus diesem Forum durchgelesen, im GW Frankfurt bei mir in der nähe ein paar Spiele angesehen und mit meinen Uruk-Hai als Aushilfe sebst ein paar Spiele gegen die Veräter XD eines Freundes gespielt.
    Dann habe ichg mich hingesetzt und mir Gedanken über die Armee gemacht die ich aufstellen will. So ist meine bereitd erwähnte Vorgehensweise entstanden.


    Die genauen Aufschriebe kommen jetzt. ( Verbesserungsvorschläge sind natürlich immer wilkommen! )



    1.NAME DER ARMEE


    Riders of the Storm, nach einem Lied von HammerFall, wie ich bereits erwähnt habe



    2.REGELN




    Diesen Teil habe ich mir hauptsächlich ausgedacht, um mir das ewige Nachlesen im Regelbuch zu ersparen.



    Kommandanten: max 25% Helden: max25% Kern: min 25% Elite: max 50% Drache (meine eigene Regel XD)
    (max 6 Einheiten) (max 4 Einheiten)



    3.PUNKTEMAXIMUM



    3250 Punkte Ich habe mir so ein "hohes" Limmit gelegt, um bei Bedarf mit den Einheiten die ich habe eine andere Armee zusammenzubasteln.





    4. WAS STEHT ZUR AUSWAHL, WAS MÖCHTE ICH MAL AUSPROBIEREN??? Und 5.WAS STEHT ZUR AUSWAHL, WAS MÖCHTE ICH MAL AUSPROBIEREN???


    Hier habe ich einfach alles reingehauen, womit ich pesönlich gute Erfahrungen gamacht habe, was gut sein soll und was ich einfach haben will.



    30 Phönixgardisten + Kommando (als Bollwerk) 480P
    2 Repetierspeerschleudern (hauen gut rein) 200P
    1 Riesenadler (wegen Mobilität) 50P
    10 Drachenprinzen von Caledor (kein Kommentar nötig oder???) 350P
    30 Speerträger + Kommando (solider Kern) 300P
    20 Bogenschützen (als Unterstützung) 220P
    1 Tyranocstreitwagen) (wegen Mobilität) 85P
    1 Prinz auf Monddrachen (wegen dem Drachen ^^) 450P
    15 Seegardisten von Lothern + Kommando (stehen und schießen) 205P


    20 Schwertmeister von Hoeth
    ODER
    20 Weiße Löwen von Chrace + Kommando (um den Gegner zu zerhächseln, je nachdem wie der Gegner aufstellt tausche ich die aus) 330P


    Korhil (Todesstoß) 140P
    2 Edle (Helden sind immer gut) 170P
    1 Erzmagier (Zaubern... muhahaha!!) 225P
    1 Magier (siehe oben^^) 100P



    summa sumarum 3305Punkte





    6.MAGISCHE GEGENSTANDE UND AUFRÜSTUNGEN



    2 Banrollen
    Silberstab
    Stufe 4 Magier
    Stufe 2 Magier
    Seherstab von Saphery
    Zweihandwaffe
    2 Drachenrüdtungen
    Schlachtenklinge
    Ross + Rossharmisch
    Schild und Lanze
    Löwenstandarte
    Banner des Arkanen Schutzes
    Heiliger Weihrauch



    summa summarum 248Punkte





    7. KÜRZUNGEN UND ÄNDERUNGEN




    25 Phönixgardisten
    - Prinz auf Monddrache
    +Erzmagier auf Sonnendrache
    +Riesenadler
    -Tyranocstreitwagen
    -2 Drachenprinzen von Caledor



    summa summarum 3002 Punkte





    Punktelimmit erfüllt 3250P
    Armeeliste folgt


    ÄNDERUNGEN:


    -1 Banrolle
    +Das weiße Schwert
    -Zweihandwaffe
    +Amulett des Lichts
    -Silberstab


    summa summarum 245 Punkte (DANKE SIGMARPRIESTER)

    5 Mal editiert, zuletzt von RoKingDeath ()

  • Du darfst nur max. 1 Bannrolle drin haben. Darüber hinaus zählt sie zu den arkanen Artefakten, d.h., der Magier, der sie trägt, darf kein anderes arkanes Artefakt tragen.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Nette Idee, allerdings finde ich das Reiterthema nicht in deiner Armee wieder (mal ab von den typischen Kavallaristen der Helfen) oder auch kein Sturmthema (was ja mit Helfischer Magie leicht zu bewerkstelligen ist).
    Da würde mich interessieren in wieweit das Thema der Armee nun Auswirkungen hat.


    Achja und würdest du bitte bei den Magischen gegenständen die Punktkosten wegnehmen, Danke.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Danke, dass mit den Bannrollen werde ich berücksichtigen.


    Was meinst du bitte genau mit den Themen? Könntest du das mal genauer erklären?



    (Die Punktekosten für MG hab ich entfernt)

    Einmal editiert, zuletzt von RoKingDeath ()

  • Denkt euch einen coolen Namen für eure Kämpfer aus. Dies ist keineswegs verbindlich, hat mir aber sehr geholfen mich mit Bemaldetails und der Armee als ganzes besser auseinanderzusetzen.


    Meine Armee wird den Namen "Riders of the Storm" tragen, nach einem Lied von HammerFall. (Sau geiles Lied!!!)


    Naja, das hast du geschrieben. Nur warum sollte deine Armee einen Namen tragen der nichts mit der Armee zu tun hat? Also inwiefern hat dir der Name bei der Gestaltung deiner Armee geholfen?

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Kommandant:


    Erzmagier auf Sonnendrache
    +Stufe 4
    +Bannrolle



    Helden:


    Magier
    +Stufe 2
    +Seherstab von Sapery


    Edler


    +Das weiße Schwert
    +Drachenrüstung


    Edler


    +Ross mit Rossharmisch
    +Schild
    +Lanze
    +Drachenrüstung


    Korhil



    Kern:


    30 Speerträger + Kommando
    + Amulett des Lichts
    +Löwenstandarte


    20 Bogenschützen


    15 Seegardisten von Lothern + Kommando



    Elite:


    25 Phönixgardisten + Kommando


    20 Schwertmeister
    ODER
    20 Weiße Löwen von Chrace (kommt auf den Gegner an)
    +Banner des Arkanen Schutzes
    +Heiliger Weihrauch




    8 Drachenprinzen von Caledor + Kommando



    Seltene Einheiten:


    2 Riesenadler
    2 Repetierspeerschleudern



    3247 Punkte

    2 Mal editiert, zuletzt von RoKingDeath ()


  • Naja, das hast du geschrieben. Nur warum sollte deine Armee einen Namen tragen der nichts mit der Armee zu tun hat? Also inwiefern hat dir der Name bei der Gestaltung deiner Armee geholfen?

    Ach so das meinst du. Ich habe diesen Namen in mein Bemalschema einfließen lassen. Luftwirbel auf die Banner, Blitze auf die Schilde und so etwas. (Bin bei weitem noch nicht fertig)



    Ich denke auch, dass ich noch spezielle Gelände dazu bauen werde, die ich in die Regimenter stellen kann. (Kleine Windhosen etc.)


    Der Magier auf Sonnendrache wird aber wahrscheinlich (je nach Gegner) die Lehre des Himmels verwenden, für die heiße Luft ist also gesorgt. XD

  • ja sowas habe ich gemeint. Die Bemalideen passen super find ich. Mit dem Titel hätte man ne schöne Reiterarmee aufbauen können...nur soll deine wohl auch mal gewinnen :tongue:

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen