Space Asur - meine Eldar im Aufbau

  • Hallo Zusammen,


    fasziniert haben mich die Eldar schon immer, nur die anspruchsvolle Bemalung hat mich immer abgeschreckt,
    aber nun traue ich mich einfach mal..


    Habe mir heute folgendes gekauft:


    - Codex
    - 1x Asuryans Jäger
    - 1x Skorpionkrieger
    - 1x Rat der Seher (1 Prophet, 3 Leser)


    Die Asuryans Jäger werden 2x5 aufgestellt und erhalten in Zukunft je einen Falcon und bilden meine beiden Standardauswahlen.
    Der Rat der Seher ist mein Pflicht-HQ und wird noch mit zwei weiteren Runenlesern verstärkt und erhält ein Serpent.


    Auch die Skorpionkrieger sollen nicht Latschen müssen und bekommen auch einen Falcon spendiert,
    ebenso wie Feuerdrachen die als nächstes meine Armee verstärken sollen.


    Wandel ich auf dem richtigen Weg?


    Vielen Dank auch nochmal an Lightflare der mich schon per PN beraten hat :)


    Gruß,
    DZ

  • Wozu Falcon???
    Ist kacke, kacke teuer und serpent wesentlich besser. ist meine Meinung aber der Serpent belegt nichts, der Falcon hingegen Unterstützungsauswahl, die wesentlich bessere Sachen enthätl( Phantomlord, Khaindar, Illum, SCHATTENSPINNE, Läufer, ect.)

    "Today is a good Day to Paint"

  • Ups, hatte gedacht der Falcon wäre auch ein angeschlossenes Transsportfahrzeug.


    Ist es denn keine Verschwendung, wenn ich 5 (!) AJ's in einen Serpent packe der 12 Mann transportieren könnte?
    Machen 2x10 AJ mit je einem Serpent als Standard evtl. mehr Sinn?

  • ich spiele es standartmäßig so:


    10 Asuryans Jäger, Exarch, Energiewaffe und Schimmerfeld, Verteidigung, Shurikensturm
    - - - > 177 Punkte


    10 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
    + Serpent, Eldar-Raketenwerfer, Shurikenkanone, Seelenstein -> 140 Pkt.
    - - - > 292 Punkte


    So hab ich eine Einheit, die an nem Missionsziel weiter hinten steht und eine die anch vorne kommt.
    Die Einheit die hinten steht, bekommt noch Verteidigung und das Schimemrfeld, wodurch sie im NK schwerer auszuschalten sind (die haben 4 Runden gegen Hagashin und CHronos im NK überlebt).
    Die anderen sind halt Offensiv zum Ziele säubern oder iwas anderes abräumen. Mann kann aber auch beide in nen Serpent stecken.
    Auf Falcon verzichte ich komplett, einfach aus dem Grund das mit der Illum und die Spinne en besseren Job machen, ich meistens noch Khaindar und (je nach Gegner) nen Lord spiele. Falcon bekommt von mir inner Wertung der EInheiten ne 4- weil ich ihn eifnach nur Scheisse finde. Viele werden dir sagen das der brauchbar ist, abe rich hab iwie immer das Problem bei BF3 Einheiten das die bei mir nischt treffen, wenn sie sollen und ich kann nicht jede Runde meinen Runenblick für den Panzer verschwenden.

    "Today is a good Day to Paint"

  • Vielen Dank!


    Das sind dann aber auch schon knapp 500 Punkte..
    Da ich meine Armee für 750 - 1750 Punkte Spiele ausbauen möchte, brauche ich auf jeden Fall noch einen Plan B ;)


    Wichtig für diesen Thread wäre noch, dass ich knallharte Listen kreieren möchte.
    Bei WHFB stehe ich für Fun&Fluff mit Freunden, bei 40k darf es dann gerne härter sein, ist ja auch eine harte Zeit ;)


    Freue mich auf weitere Ratschläge zum Armeeaufbau - ich möchte unnütze Investitionen vermeiden.

  • Dann nimm bei 750 Pkt. Gardisten mit.
    Knallharte Listen sind mit Eldar jederzeit möglich und auch erwünscht, da du mit "Fluff&Fun"-Listen bei den Eldar kaum bis garkeine Chance auf nen Sieg hast.
    Bei den Eldar kann man sich auch alles holen ohne Bedenken, da sich die Armee dann besser auf den Gegner zuschneidern lässt. Für maßgeschneiderte Armeelisten für einen Gegner gibts kein besseres Volk als Eldar oder Dark Eldar.

    "Today is a good Day to Paint"

  • Aso ja. Ich würd dann aber trotzdem die Gardisten mitnehmen, weil der Serpent zwar als 2. Standartauswahl zählt, aber er kann halt keine Missionsziele halten.

    "Today is a good Day to Paint"

  • Ich spiele ihn gerne so muss ich sagen. Gerade mit unterschiedlichen Lesern hast du mehrere Wundgruppen und er stirbt schwerer. Nur in den NK sollte man damit nicht.

    "Today is a good Day to Paint"

  • Ich finde den Rat optisch einfach perfekt.. Deshalb möchte ich ihn gerne mit den aktuellen Zinn-Runenlesern verstärken.


    Rat der Seher auf Jetbikes soll ja auch sehr stark sein - gibt es da ein gutes Tutorial für den Umbau?


    Des Weiteren suche ich auch erfolgreiche Turnierlisten bis 2000 Punkten - am liebsten ohne besondere Charaktermodelle.

  • Autarch ist Banane und wenn du Tunierliste spielen willst, dann kann der Junge bleiben wo der Pfeffer wächst, den eigentlich taugt er 0 bis maximal 0,1.
    Avatar wird of gespielt und ist auch gern gesehen.
    Einziger Autarch der was taugt ist Yriel (nebenbei auch ein obergeiles Modell).

    "Today is a good Day to Paint"

    Einmal editiert, zuletzt von Wulfenklaue ()

  • Schade, die Modelle (zu Fuß in Finecast, sowie auf Jetbike) gefallen mir echt gut.
    Zumindest die zu Fuß Version werde ich mir aber sicherlich noch kaufen.


    OK, danke, der Avatar wird somit meine 2. HQ Auswahl.


    Wie sieht´s mit den Rangern aus? Lohnt es sich einen 5er Trupp einzusetzen?
    Lohnt sich das Weltenwanderer Upgrade?

    2 Mal editiert, zuletzt von Drachenzorn ()

  • Ich hatte mich schon gewundert, wo du bleibst :D


    Mensch, ihr verunsichert mich ganz schön bzgl. der 2 Pflicht Standard Auswahlen..
    Auch deine Ausführungen leuchten ein, obwohl mir die BF vom Falcon wirklich gering vor kommt - trifft der auch mal was? ;)


    Macht es sonst Sinn wie folgt im Standard Bereich auszustellen:
    1x5 AJ in Serpent oder Falcon
    1x10 Gardisten mit Unterstützungsplattform nach Wahl + Runenleser


    ?