Chaosdämonen - guter Start mit Streitmachtbox?

  • Herrscher des Wandels ist super, hat viele Optionen für gute Schusswaffen und kann auch bis zu 3mal/schussphase schießen; ebenfalls 1x schießen NACH Rennen möglich (lies mal das Dämonengeschenk "Meister der Zauberei") sowie Aufteilen des Beschusses auf mehrere Einheiten möglich. DIE Waffenplattform der Dämonen!
    Blutdämon ist bereits ohne irgendeine Aufrüstung eine Bank, Nurgler ist "fürs Aushalten", leider fehlt im ein wenig der Punsch im Nahkampf. Slaanesh ist schnell und wahnsinnig gut gegen MEQ's (also kleine, hochgerüstete Trupps), allerdings fällt der im Feindfeuer schnell um, also nicht unbedingt für den Anfang...


    Würde also mit einem Blutdämon oder einem Herrscher des Wandels starten, je nachdem, ob du gerne im Nahkampf aufräumst oder den Gegner über alle Berge schießt.


    Als 2. HQ SEHR zu empfehlen: Herold des Tzeentch, Streitwagen, Blitz des Tzeentch, Meister der Zauberei -> 24" Anti-Tank-Jetbike, das noch Schießen kann, was will man mehr? *gg*

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Dann sind die Großen Dämonen bei 40k anscheinend wirklich spielbar :)


    Dein Tzeentch Streitwagen sieht natürlich genial aus, so gut basteln kann ich allerdings nicht ;)


    Ich könnte mir vorstellen als 2. HQ einen Herold des Khorne zu nehmen, um die Zerfleischer zu supporten,
    die ich natürlich aufgrund der Streitmachtbox 20fach hätte.

  • Du kannst für eine HQ Ausqahl bis zu zwei Herolde mitnehmen also steht dem Khorn Herold+ Tzeentchstreitwagen nix im Weg

    WHFB:
    Dämonen des Chaos 5000pkt
    Imperium 5000pkt


    WH40K: Orks 4000pkt
    Schlümpfe 2000pkt

  • Die Maske ist auch nur ein halbes HQ - die mag ich ganz gern. Aber ich spiel ja auch 80% Slaanesh. :D

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Tja, wenns nur jemand gäbe der nen endgeilen Tzeentchstreitwagen als Profilbild hat.....


    Ne mal im ernst, gabs da nicht en Thread oder nen Blogeintrag zum Bau von Siegmarpriester81? Kann mich natürlich auch irren.


    Wenn du natürlich faul bist, kauf dir einfach den Herold auf Flügdämon + 2Kreischer ne große Base und ne dünne Kette ausem Baumarkt und kombinier das ganze, voila fertig ist der Streitwagen.

    WHFB:
    Dämonen des Chaos 5000pkt
    Imperium 5000pkt


    WH40K: Orks 4000pkt
    Schlümpfe 2000pkt

  • Genau seziert besteht mein Streitwagen aus:


    Fantasy-Streitwagenbase (wobei ja nicht klar ist, welche Base der Streitwagen haben soll, wahrscheinlich ist Jetbike-Base besser, aber daran hab ich damals nicht gedacht...)
    40mm-Rundbase als Plattform
    Green-Stuff-Flammen an der Plattform
    2 Kreischer


    Was auf dem Bild nicht oben ist (weil es erst geplant ist) sind dünne Kettchen, die die Kreischer mit der Plattform verbinden. Drauf kommt dann der Herold des Tzeentch, den ich aber nicht klebe, um ihn auch zu Fuß einsetzen zu können...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Vielen Dank für die Info! Liest sich leichter, als das Endergebnis aussieht ;)


    Noch eine allgemeine Frage: Ein GW Mitarbeiter gab mir den Hinweis,
    dass Dämonenlisten niemals ohne Seelenzermalmer aus dem Haus gehen - was sagt ihr dazu?


    Den Codex konnte ich mir übrigens nicht besorgen:
    Alle 3 Exemplare die noch da waren, hatten Mängel.. Und ich gebe keine 26 Euro aus,
    wenn das Buch beschädigt ist.

  • Naja, bedenke folgendes:


    1. Er ist der mit Abstand stabilste und schnellste Läufer bei 40k (ignoriert durchgeschüttelt und betäubt, kann sprinten).
    2. Der Auswurf ist sicher - wenn du ihn nicht rennen lässt - eine ordentliche Waffe, die aufräumt, dazu noch als Gimmick die Sensenkanone.
    3. Er darf ja alle Waffen abfeuern, wenn er sich nur 6" bewegt hat (Schlund natürlich nur 1mal).


    ABER:
    4. Er ist das Ziel Nr. römisch 1 für ALLE Panzerabwehrwaffen des Gegners (weil er durch einen Lucky Shot komplett weg sein kann)
    5. Er ist sehr groß (Problem: Deckung, Problem: Platzbedarf beim Schocken)


    Fazit: Wenn du ihn spielen willst (und er ist verdammt günstig für sein Können!), dann gleich 3mal mit jeweils der Auswurf-Aufwertung (weil nur BF3, ist die Zunge fraglich, außerdem kann er bei der geringen Reichweite den Panzer auch gleich angreifen in den meisten Fällen) und alle in diie 1. Welle packen, dann hast eine 2/3-Chance, dass der Gegner gleich 3 dicke Dinger vor die Nase bekommt und vllt. Fehler macht (wodurch deine Läufer eher überleben).
    2. Möglichkeit: Ohne Aufwertung ud schnellstens in den Nahkampf stürmen (13er-Panzerung ist auch für einen SM-Champ mit E-Faust KEINE sichere Sache, dazu noch obige Sonderregel).

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Mir gefällt die Geissel von den CSM besser, weiss aber nicht, ob das so passt als Dämon.

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA