1. praktische Erfahrung mit den neuen Necrons gegen Imperiale Armee

  • Ich hatte heute meine erste Schlacht mit den neuen Necrons und zwar gegen eine Nahkampf- Infanterie- Armee der Imperialen Armee...


    Ich habe mit folgender Liste gespielt und wollte die Gefärliches Geländetaktik ausprobieren...



    *************** 2 HQ ***************


    Imotekh der Sturmherr
    - - - > 225 Punkte


    Orikan der Seher
    - - - > 165 Punkte


    Herrscherrat
    + - Lord
    - Kriegssense
    - Durasempisches Geflecht
    - Regeneratorsphäre
    - Phasenverzerrer
    + - Bote der Verwandlung
    + - Bote der Verwandlung
    - - - > 195 Punkte



    *************** 1 Elite ***************


    C'tan Fragment
    - Geisterstaubwolke
    - Realitätsbeben
    - - - > 240 Punkte



    *************** 2 Standard ***************


    10 Extinktoren
    - Gauss-Blaster
    - - - > 170 Punkte


    10 Extinktoren
    - Tesla-Karabiner
    - - - > 170 Punkte



    *************** 3 Sturm ***************


    3 Kanoptech-Phantome
    - 2 x Fesselspulen
    - - - > 125 Punkte


    9 Kanoptech-Skarabäen
    - - - > 135 Punkte


    4 Destruktoren
    - 2 x Upgrade zum Schweren Destruktor
    - - - > 200 Punkte



    *************** 3 Unterstützung ***************


    Dominator-Barke
    - - - > 175 Punkte


    Annihilator-Gleiter
    - Gauss-Kanone
    - - - > 90 Punkte


    2 Kanoptech-Spinnen
    - 1 x Fabrikatorklauen
    - - - > 110 Punkte



    Gesamtpunkte Necrons : 2000



    Mein Gegner hat in etwa folgendes gespielt:


    - 5 Chimären voller Besatzung, inklusive 2 Kommandotrupps
    - 15 schwere Waffenteams, darunter 6 Laserkanonen und 6 Maschinenkanonen
    - ein Riesentrupp mit 52 Mann Infanterie inklusive Prediger und anderen Spielereien
    - 3 Läufer die später über die Flanke kommen sollten...


    Alles in Allem war es vor allem eine Riesenmasse an Infanterie und im Gegensatz zu meiner sehr zahllosen "Elitearmee" hatte ich ordentlich Respekt...


    Die Aufstellung und das Gelände sah in etw wie folgt aus:
    Rotes Gelände war schwer und gefährlich,
    Braunes Gelände war schwer
    Graues Gelände waren Runinen
    Allerlei kleine Geländestücke (Panzersperren, Fässer etc.) haben das Feld hier und da komplettiert...
    Die Gelben Punkte waren die Missionsziele...

    Dateien

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Speilbericht folgt morgen abend, ich verrate nur so viel:


    Es war ein Hin und Her des Glücks mit interessanten Ereignisschen... leider kontnen wir nur 2 Züge spielen, aber es lies sich zumindest ein wenig daraus lernen bzw. heraussehen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Also kurzer Spielbericht und was ich für die neuen Necrons draus lernen konnte:


    - Mein Gegner hatte die Initiative. Trotz Imhotek gelang es mir nicht die Initiative zu stehlen.
    - Nachtkampf. Dank Imhotek würde mich sicher nicht alles sehen und beschießen können, ein großer Vorteil (und zugleich Nachteil wie sich zeigen sollte)


    - Mein Gegner zog im ersten Spielzug alles bestmöglich nach vorne, bis auf die schweren Wafenteams natürlich.
    - Dank der KOMBO von Orrikan und dem Realitätsbeben des C'Tan war alles für den Gegner schweres Gelände und zugleich gefährlich. Eine Chimäre wurde lahngelegt, netterweise genau die die vor nem schweren Waffenteam mit Laserkanonen stand xD
    - der große Infanterietrupp des Gegners verlor "nur" 7 Modelle durch das Vorrücken
    - die anderen Chimären bewegten sich nach vorne, vor meinen Destruktoren wurde ein Veteranentrupp mit fiesen Sachen ausgeladen...
    - diese Veteranen konnten ärgerlicherweise für mich die Destruktoren so sehen dass diese keine Deckung bekamen und deshalb im Feuer untergingen und komplett vernichtet wurde.
    - der Rest des BEschusses diese Runde war aber dank Nachtkampf und schlechten Würfen nicht so relevant...


    MEIN ZUG, und der sollte zum Teil gut, und zum Teil sehr nervig schlecht werden...


    - Nachdem die Kanoptech- Spinnen 2 Skarabäenbases hinzugefügt haben, bewegten sich die Skarabäen nach vorne, auf die Chimäre in der Mitte zu, die den Kommandotrupp enthielt...
    - Meine Extinktoren zur Linken bewegten sich in Richtung linkes Missionsziel zu, unterstützt von den 3 Phantomen
    - Der REst meiner Armee blieb defensiv in Dekung, mein Haupttrupp hielt ja das Missionsziel in der Ruine im Spielfeldviertel rechts unten.
    - In der Beschussphase sollte mir der Nachtkampf zum Verängnis werden, da ich zum einen keinen Solarimpuls dabei hatte, zum anderen weil ich Imhoteks Nachtkampf nur zu Beinn des Spielzuges aufheben kann, nicht zu Beginn meines Spielerzuges.
    - die Extinktoren zur Linken konnten gerade so die naheste Chimäre sehen, allerdings sollte ich schnell feststellen dass die Teslawaffen, vor allem Gegne Fahrzeuge, nicht so toll sind,, mangels Durchschlag.
    - Der Annihilatorgleiter konnte eben dieses Fahrzeug wenigstens lahmlegen, der Treffer sprang über und legte auch die Kommandochimäre in der Mitte lahm (oh wie sich meien Skarabäen freuen *fieslach*)
    - Der Rest der Schusspase fiel nüchtern aus, da ich nichts sehen konnte wegen Nachtkampf. Vor allem bei der Dominatorbarke tat mir das weh...
    - Imhoteks Blitze machten kaum Schaden...
    - Meine Skarabären kamen in den Nahkampf mit dem Kommandofahrzeug. Da es lahmgelegt wurde, trafen 55 Attacken automatisch, die je auf4+ Panzerung permanent sekten. Wie zu erwarten wurde das Fahrzeug zum Wrack, leider kontne der Kommandotrupp platziert werden...


    ZUG 2 DES GEGNERS:


    - Nachtkampf durch Imhotek hielt an...
    - alles weiter nach vorne, nichts erwähnenswertes diese Runde, da er teilweise schlecht würfelte. Gerade mal 1 Phantom verlor ein Leben und ein Necronkrieger stand nicht wieder auf.
    - Seine 3 Läufer kamen von meiner Flanke und schossen der Dominatorbarke ins Heck, aber nur das Dominatorgeschütz wurde zerstört,


    MEIN 2. ZUG:


    - Die Skarabäen haben schon das nächste lahmgelegte Fahrzeug erspäht und konnten es diesmal komplett umzingeln.
    - Die Extinktoren zur Linken hielten weiter auf das linke Missionsziel zu und machten Zwischenstopp vor der Deckung. Die Phantome folgten...
    - Imhoteks Extinktoren vernichteten im Feuerhagen der Gauss-Blaster den Veteranentrupp, als Rache für die Destruktoren...
    - Imhoteks Blitz löschten ein komplettes Laserkanonenteam aus und legte eine weitere Chimäre lahm.
    - der Rest der Armee kontne diesmal aber nichts sehen...
    - Im Nahkampf zerfraßen die Skarabäen die nächste Chimäre mit Leichtigkeit und diesmal kontne die Besatzung nicht aussteigen und wurde somit vernichtet...
    - die Kanoptech- Spinnen kontnen zwar das Geschüstz der Barke nicht reparieren, dafür aber den Läufern im Nahklampf eine Waffe zerstören...


    LEIDER ging es meinem Gegner gesundheitlich nicht gut und wir mussten abbrechen. ES war bis dahin gut ausgeglichen, allerdings hatte er noch viel mehr Masse übrig als ich...


    Aus der Schlacht kontne ich praktisch folgendes lernen:


    - Skarabäen sind definitiv der Hammer. WEnn sie ein Fahrzeug erwischen, bleibt da selten was übrig. In Kombination mit Gausswaffen- Beschuss der Hammer, da das Ziel bleibt, aber wahrscheinlich lahmgelegt wird und so zum leichten Ziel für die kleinen Käfer wird...
    - Destruktoren sind teuer für das was sie können und müssen Deckung nutzen, sonst sind sie schnell weg
    - Imhotek ist mächtig, sehr sogar! Man sollte allerdings immer mindestens einen Solarimpuls dabei haben um nicht selbst darunter zu leiden, dass Nacht herrscht...
    - die Kombo von Orrikan, Boten der Verwandlung und dem Realitätsbeben ist nett und nervig, bringt aber natürlich vor allem was gegen Infanterie die in den Nahkampf will...
    - Der Annihilatorgleiter kann nett sein, vor allem wenn man 6en würfelt und die Blitze überspringen, ABER die Teslawaffen sind trotz guter Stärke eher schwach, da sie weder Durchschlag, noch diue Gaussregel haben... Für seine Punkte ist der Gleiter aber super
    - Necrons im Kombination mit Deckung und Regenerationsphären sind super widerstandsfähig^^


    Ich hoffe man konnte dem etwas abgewinne und eventuell sogar was draus lernen

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Vielen Dank für den ersten Einblick!


    Die IA Liste liest sich ja erstmal recht ungewöhnlich - aber stark.
    Ich an deiner Stelle, hätte ebenfalls ehrfurchsvoll die Platte angestarrt ;)


    Interpretiere ich richtig, dass du für den Gleiter die Gausskanone empfiehlst?

  • Beim Gleiter würde ich die Gausskanone aus 2 Gründen empfehlen:


    Zum einen hat man eien zusätzliche Waffe, die im Zweifalsfall was flexibler ist, zum anderen hat man die bessere Wahl als Waffe falls man das Ding als Kommandoplattform spielt...


    Finde bis auf sehr wenige Ausnahmen immer die Gausswaffe besser...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Nabend,


    da ich hier gerade darüber stolpere. Bezüglich der Kombination mit dem Beben und Omikan the Deviner hatte ich vor kurzem noch eine Unterhaltung mit einem Bekannten, der viele Turnierberichte und der Gleichen im englisch-sprachigen Raum ließt.


    Laut diesen Aussagen, soll das nicht klappen, weil im englischen Codex "counts as moving through difficult terrain" steht und das somit ein Effeckt ist, der das Movement der Einheit, nicht aber das Gelände selbst verändert, worauf sich dann das Beben beziehen könnte.



    Daher meine Frage, ob es dies bezüglich mittlerweile ein offizielles Erata gibt?



    MfG


    Crux

  • bei Orrikan ist das auch richtig, bei dem Effekt der Boten der Verwandlung aber nicht, weil es da eindeutig heißt "behandeln offenes Gelände als schwieriges"...
    Da macht es auch Sinn da sie ja quasi ein Erbeben erzeugen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT