Zombie Armee

  • Tjo nun sollten auch die ungläubigen überzeugt sein :D


    Aber zum Thema: Da es nun doch keine Fleischgolems, sondern Riesenghoule gibt, wird man an einer Zombiearmee wohl wenig Spaß haben. Eine Ghoul-Armee wäre schon sinnvoller (man könnte auch sagen Strigoi-Armee). Wird natürlich sicherlich keine Seltenheit sein:


    Strigoi-Vampirfürst (evt. auf Flederbestie)
    Strigoi-Vampire (könnte natürlich auch sein, dass Vampirfürst,-Graf und -Baron wieder eingeführt werden)
    Ghoule (vielleicht tut sich in der Kern-Sektion da ja sogar noch etwas mehr)
    Riesenghoule, Vargheist (vielleicht sind die auch seltene, wer weiß)
    Varghulf


    Wahlweise könnte man auch noch Zombies dazunehmen, ein Strigoi mag vielleicht keine Armee an untoten um sich sammeln, aber vielleicht wirft er spontan das angedachte Mittagessen in die Schlacht, um sich stattdessen frischeres Blut zu besorgen. Ich werd mir wohl auf jeden Fall entsprechendes Material besorgen um, neben anderen Alternativen auch mal eine solche reine Strigoi-Armee ins Feld zu werfen, die notwendigen Ghoule hab ich sowieso schon....
    Einer reinen Zombiearmee (optimalerweise angeführt von einem Meisternekromanten, das passt noch am besten) würden, nach derzeitigem Stand, immer noch die Breaker fehlen - somit wäre sie zum Scheitern verurteilt.
    Naja abwarten.

  • Beidem was ich so sehe kann man nun viel mit allem ausser necrach machen. Wobei die ganezn körperlosen monster passenschon zu den NEcrarch, jedoch brauchen die endlich mal ein passendes modell.


    Zu Necrarch passt alles was tot ist. Ghoule und Einheiten die als Vampire (es sei denn sie könnten den Necrarch zugeordnet werden) gelten sollte man da wohl rauslassen. Somit würden mMn auch die Riesenghoule, Vagheist und Blutritter rausfallen.
    Für mich würde eine Necrarchliste etwa so aussehen:


    Vampirfürst
    Vampir, Necromant,Gepenst, Banshee, Fluchfürst
    Skelette, Zombies, Leichenkarren, Todeswölfe
    Verfluchte, Fluchritter, Geister, Vampirfledermäuse
    Flederbestie, Gespenster, Hexwraiths, Kutsche


    im AB der 6. stand in der Fluffliste noch die Möglichkeit Zombiedrachen als unberittenes Monster zu spielen und sämtliche Helden auf Geflügelte Nachtmahre (Schrecken der Unterwelt) zu setzen.


    Ums Fortzuführen wenn wir schon dabei sind:


    Lahmia:
    Vampirfürstin (coven throne, aber dazu lässt sich noch zu wenig sagen)
    Vampirin, Held einer anderen Armee (sollte aber wohl "humanoid" sein), Banshee, Gespenst, Fluchfürst
    Skelette, Todeswölfe
    Verfluchte, Fluchritter
    Blutritter, Gespenster, Hexwraiths, Kutsche


    Blutdrachen:
    Vampirfürst (evt. auf Drache)
    Vampir, Fluchfürst
    Skelette (mit Rüstung falls nicht standartmäßig dabei)
    Verfluchte, Fluchritter
    Kutsche, Gespenster, Hexwraiths, Blutritter


    Bei Carsteins ändert sich nicht viel im Armeebild, die können alles dabeihaben. Eventuell könnte man allerdings auch Ghoule, Riesenghoule, Vargheist und Varghulfs als unpassend sehen. Man könnte lebendige sylvanische Milizen dazunehmen.


    Man könnte bei allen Blutlinien noch Einheiten in andere Sektionen verschieben (bei Blutdrachen Verfluchte und Fluchritter im Kern und SKelette als Elite z.B. wie es im AB der 6. vorgeschlagen war), das zieht allerdings stark am Balancing.



    Geht zwar etwas am Thema vorbei, eher Richtung allgemeine Fluffliste, aber egal :rolleyes:

  • ich meine das die Vargheists auch gut zu Blutrittern passen, da zu Blutrittern -Achtugn subjectiv- alles in der Art einer Fledermaus und Rittern passt.
    Und holycrap freue ich mcih auf den neuen Wight King ;D


    Vargheist sind eine Art Vampir und ich glaube nicht, dass Blutdrachen in anderen derart mächtigen Kreaturen mit freiem Willen etwas anderes als Gegner für eine Herausforderung sehen ;) Aber das wird man erst genauer sagen können, wenn man den genauen Fluff kennt. Man könnte natürlich auch argumentieren, dass die Blutdrachen die Viecher als Haustiere ansehen oder dergleichen :ugly:


    Warum passen deiner Meinung nach Fledermäuse zu Blutdrachen? Zu Blutdrachen passen vielleicht Drachen, aber Fledermäuse?