Kurzgeschichten Wettbewerb II - ERGEBNIS

  • Also anonym sollte es auf jeden Fall sein. Ich hätte mich sonst sehr von Sympathien leiten lassen.
    PDFs sind mir immer ein Greuel - ich weiss nicht wieso. Einen Thread, wo ich einfach runter scrollen kann wäre mir lieber, aber das sind ja Kleinigkeiten.


    Themenvorgabe wäre doch nicht schlecht - dann könnte man ja ganz direkt vergleichen und wirklich nur das Handwerk bewerten und nicht den Inhalt.

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Als Schreiber erscheint mir eine Themenvorgabe als Eingriff in die Kreativität. Kommt natürlich auf die Genauigkeit der Vorgabe an.


    Mir ist vor allem die Frage wichig: Wie steigert man das Interesse im Forum für den Wettbewerb und so auch mehr Bewertungen der Geschichte?


    Hätte da ne Themenvorgabe einen positiven Effekt?


    Ich glaube, dass eine Trennung in Fantasy und 40K ein paar Bewertungen mehr produziert. Klar, einige werden nur im einem Bereich bewerten, aber das ist doch kein Problem, oder?

  • Das Problem wäre, dass hier doch stark der Fokus auf Fantasy liegt.


    Themnvorgabe sollte natürlich möglichst frei sein, aber z.B. ein Volk vorgeben. Oder ein Ereignis in der Warhammergeschichte (zeitliche Orientierung der Geschichte) oder oder oder...

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • 4 - 40K


    7- Fantasy


    Ja, ist ein Schwerpunkt. Aber ich finde mit 4 Geschichten aufwärts kann man doch schon arbeiten.


    Würden Themenvorschläge, wie Volk, nicht das Ganze auf ein Genre festlegen. Ich meine: Ich kann je keine Skavengeschichte im 40K-Universum schreiben.


    Naja, nur mit sehr viel Phantasie. ?( :D


    Um zu meiner Frage zurückzukommen: Glaubst du eine Themenvorgabe hätte einen positiven Effekt auf die Anzahl der Bewertungen?

  • Naja, die frage wäre eben wenn man das macht, wie eng grenzt man das ein? nur Fantasy/40k? Duell/Schlacht/Jagd/Krimi/Romanze (gut die letzten beiden gabs nicht) oder gar nur 40k schlachten/Fantasyduelle?


    in jedem fall hätten dan einige Autoren ihre Probleme, wenn einer nur fantasy spielt hat vl. nicht genug ahnung von 40k um eine entsprechende geschichte zu schreiben, einem könnten Duelle nicht liegen während andere nicht zum Schlachtenschreiber taugen.


    als Teilnehmer an diesem Wettbewerb (und unter Garantie auch dem Nächsten) finde ich die Freiheit der Themenwahl wichtig und essentiell da jeder nach seinen Talenten und Interessen Geschichten verfassen dürfen sollte.
    Natürlich kann es auch sein das es negative Auswirkungen auf die Bewertung haben kann wenn das gewählte Thema dem Leser nicht zusagt, aber ich finde das ist durchaus besser als ein paar Geschichten die Inhaltlich recht ähnlich werden dürften, was es für den Leser von 8-10 Geschichten mit der Zeit eher langweilig machen wird und dann haben die in der Reihenfolge Letzten das Problem das die Jury ihre Geschichte nur mehr mit einem halben Auge liest und sie daher weniger gut bewertet.
    Ich fand den Wettbewerb so wie er war recht gut, nur ist es Schade das so wenig resonanz da war.
    hmmm... vl. veröffentlich ich meine Geschichte mal am Sphärentor, die haben ne größere Geschichtensammlung

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Ich meinte den Anteil von Fantasy-SPIELERN im Verhältnis zu 40k-Spielern. Obwohl es ja grade etwas besser wird. ;)


    Und die normalen Spieler/User sind ja auch die die vor allem bewerten sollten.

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • als bespiel für eine themenvorgabe hatte ich zB schon mal in einem anderen forum gesehn, dass dort einfach 3 begriffe vorrausgesetzt wurden um die dann die geschichte aufgebaut werden soll
    damit würde man auch abschreibern/kopierern vorbeugen, da jeder eine direkte neue geschichte erschaffen muss


    eine frage: könnte man eigentlich ein komplett neues volk in 40k wie zb skaven erschaffen ?!
    hätten wir das beim wettbewerb machen dürfen ?

  • eine frage: könnte man eigentlich ein komplett neues volk in 40k wie zb skaven erschaffen ?!
    hätten wir das beim wettbewerb machen dürfen ?


    Da es praktisch keine Vorgaben gab, denke ich ja. Wenn man sowas macht, muss man sich nur darauf einstellen, dass jemand kritisiert, dass das nicht Hintergrundkonform ist.



    @ Jolanda: Bei den Usern hast du sicher recht. Aber man kann ja auch ne 40K Geschichte bewerten, wenn man Fantasy spielt.


    Die Sache mit dem Hintergrund muss man ja nicht als Bewertungskriterium nehmen.


    Käme vielleicht auch mal auf nen Versuch an.


    Eins ist doch klar, viele Leute hatten kein Lust ne Bewertung abzugeben bzw. sich alle Geschichten runterzuladen.


    Dazu wäre noch ne Kleinigkeit - vielleicht nä. Mal die PDFs nicht nummeriern, sondern den Titel der Geschichte nehmen.

  • Eine Reizwortgeschichte nach Begriffsvorgaben finde ich noch ganz okay, kommt mir aber ein bissel wie Grundschuldidaktik vor ;)
    Und wenn alle Geschichten dasselbe Thema gehabt hätten, weiß ich nicht, ob ich mich noch durch diesen Umfang gearbeitet hätte... Und wenn man die Themenvorgabe so offen lässt, dass sich die Geschichten nicht so ähneln, kann man es auch direkt lassen.
    Wie andernorts schon gesagt, hätte es mir dasBewerten erleichtert, wenn ich nicht vor der Masse gestanden hätte. Also, entweder Wörter reduzieren, oder kleinere Anzahl von Geschichten vorgeben...

  • Aber genau das befürchte ich dann - dass ein Fantasy-Spieler nicht so die Lust hat, die 40k GEschichten zu lesen und umgekehrt.

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Ja, vielleicht hatten diese das ja jetzt schon nicht, und haben dann erst gar nicht mitbewertet. Hätte man es aber aufgeteilt in 40k und Fantasy hätte ein Bereich davon wenigstens mehr Bewertungen erhalten.

  • Hmmm... ich hab mir das jetzt hier fleißig durchgelesen und möchte auch mal was anmerken.


    Mir als Teilnehmer war z.B. gar nicht bewusst, dass es "formale" Ansprüche an eine Kurzgeschichte gibt. Da muss ich in Deutsch seinerzeit wohl nicht aufgepasst haben. Intuitiv hab ich den Kern einer Kurzgeschichte wohl beim ersten Wettbewerb besser getroffen als diesmal, ich bin mit meinem Beitrag aber selbst auch nicht so richtig zufrieden.


    Ansonsten hab ich meine Bewertung ähnlich wie von Dron Kraevok vorgeschlagen gemacht.
    Ich hab also meiner absoluten Lieblingsgeschichte die "10" gegeben und alle anderen Beiträge daran untergeordnet.
    Es wäre vilelleicht besser das Bewertungsschema ein wenig konkreter zu fassen, bzw. den Bewertenden ein wenig Hilfestellung zu geben, dann kommt es nicht vor, dass es Abzüge gibt, weil man keine Kurzgeschichte geschrieben hat, während das anderen komplett wurscht ist.



    Zum Umfang des Wettbewerbs und der Anzahl an zu bewertenden Geschichten:


    Vielleicht wäre es eine Erleichterung, wenn man pro eingereichter Geschichte eine Umfrage einrichtet.
    Dort kann man seine Stimme einmal für 1-10 Punkte angeben und anschließend einfach summieren.


    Ungerechtigkeiten wenn manche Geschichten häufiger bewertet werden als andere, umschifft man dadurch, dass man die erhaltene Punktzahl durch die Anzahl an abgegeben Bewertungen teilt. Ich hoffe einfach mal, dass es nicht vorkommen wird, dass eine Geschichte eine einsame 10 erhält und dann dadurch gewinnt...


    Was haltet ihr davon?


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Super Vorschlag!


    Natürlich kann es sein, dass die ein oder andere Geschichte nur zweimal bewertet wird, aber nun gut, es würde den Druck etwas rausnehmen.


    Der Leser hat dann die Wahl, man bewertet nur die 40k Geschichten, nur die Geschichte, die man am Besten fand, oder alle, bis auf die Eigene.


    Kann natürlich einige Verzehrungen geben, aber das war auch jetzt möglich.

  • Find ich nicht gut.
    Wer motiviert genug ist macht sich x-Fake-Accounts um die Abstimmun g zu manipulieren.

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Also ich finde die Idee sehr bescheiden, da es einfach nicht wirklich fair den anderen Autoren gegenueber ist. Ich wuerde immer noch darauf pochen, fuer jede Geschichte einen eigenen Thread aufzumachen, hat eigentlich fast nur Vorteile:
    Die Diskussionen koennen direkt zu den Geschichten geschrieben werden und man kann ausfuehrlicher darauf eingehen!
    Diskussionen halten die Geschichten immer wieder in den Neuigkeiten, was bestimmt noch einige Leute aktivieren koennte!
    Wenn dir das mit dem reinstellen zu viel Aufwand ist Drachenzorn, dann frag einfach mal rum, wuerden sich bestimmt welche fuer bereit erklaeren, notfalls wuerde ich auch das Geschichten posten uebernehmen, daran soll es nun wirklich nicht scheitern...
    Ausfuehrlichere Diskussionen helfen haeufig auch bei der Entscheidungshilfe, was man an Punkten geben kann, bzw. welche Sachen vielleicht nicht so gut ausgefuehrt sind (obwohl das auch in die falsche Richtung gehen kann, dass eine Geschichte schon "abgestempelt" wird und nicht mehr neutral bewertet wird, aber man kommt wirklich auf Ideen, die man vielleicht selbst im ersten Moment gar nicht so beachtet haette, die einem dann aber doch wichtig sind!)



    Was aber das Wichtigste meiner Meinung nach ist, ist das man erst einmal alle Autoren dazu kriegt, dass sie bewerten. Es sollte auf jeden Fall eine Disqualifikationsklausel in die naechsten Wettberwerbsbestimmungen rein, ich weiss nicht, wie viele Leute wirklich Lust haben Geschichten zu bewerten, aber zumindest die Autoren sollten soviel Courage haben und sich die Geschichten wirklich vorzunehmen (PrinzChaos, deine ist nicht vergessen, komme nur derzeit nicht so wirklich zu viel)


    Ansonsten muesst ihr euch nur die Resonanz im Storyboard angucken, um zu wissen, dass man nicht mit ner grossen Anzahl an Bewertungen rechnen brauch, die Mehrheit zieht es nicht durch, bzw. hat nicht die Musse fuer Kritik schreiben/bewerten... Also ich denke man sollte sich wirklich erst einmal auf die Autoren selbst konzentrieren!


    Ich bin auch absolut gegen eine Trennung von Fantasy und 40K, ich denke jeder der sich ein bisschen mit Warhammer beschaeftigt kann beidem zumindest ein bisschen was abgewinnen. Es haelt die Abwechslung bei den Geschichten hoeher und vielleicht hat ja der ein oder andere so auch mal einen ganz neuen, anderen Kontakt zum jeweiligen fremden Zeitalter! Ich persoenlich freue mich immer wieder, auch mal ein bisschen in 40K abzutauchen.


    Abschliessend: Lasst die Finger davon, die Anzahl der Geschichten zu beschraenken, dass waere toedlich!!! Was waere wenn mehr Leute was geschrieben haben und mitmachen wollen... Wollt ihr dann losen, wer diesmal darf? Wenn ich ne Geschichte geschrieben habe und sie nicht teilnehmen durfte ist das mal mehr als nen Motivationskiller und ich werde wohl das letzte Mal versucht haben mitzumachen...


    Ganz zum Schluss, wenn ihr Lust habt zu kritisieren und zu bewerten, im Storyboard sind einige, mittlerweile auch schon etwas laengere Geschichten, meine Geschichten und die von roter Ratte gehen derzeit nur schleppend weiter, weil die allgemeine Resonanz echt besch... ist! Da wuerde der ein oder andere Kommentar auch helfen, anscheinend liegt hier im Forum ja doch mehr Leuten was an eigenem Fluff schreiben und bewerten, als man manchmal den Eindruck hat. ;) :rolleyes: :tongue:

  • Zitat

    Find ich nicht gut.
    Wer motiviert genug ist macht sich x-Fake-Accounts um die Abstimmun g zu manipulieren.


    Naja, wenn man ein so schlechtes Bild voneinander hat, braucht man auch gar keinen Wettbewerb zu veranstalten. Denn diese Fake-Account-Möglichkeit gab es doch diesmal genau so... Man sollte doch fair bleiben und allen erstmal Ehrlichkeit unterstellen.


    Danke aber noch einmal allen Teilnehmern. Oft hab ich geheult, dass mir das Lesen schwer gefallen sei: damit meinte ich nie, dass mich die Geschichten genervt hätten - ich wurde ja nicht gezwungen. Ich war halt selber zu doof und hab erst zu spät mit dem Lesen angefangen. Wären sie nacheinander veröffentlicht worden, hätte ich vielleicht die ein oder andere verpasst, dafür aber weniger Stress im Allgemeinen empfunden.

  • Die Idee der Trennung sollte ja vor allem folgendes zum Ergebniss haben: 2 Wettbewerbe - etwas zeitversetzt, so dass man nicht soviele Geschichten auf einmal bewerten muss


    Ich glaube niemand wollte die Anzahl beschränken. Ds fänd ich auf jeden Fall auch bescheiden.


    @ Drachenzorn: Nochmal: Das war ein super Wettbewerb! :] Hast du gut gemacht! Kann auch nochmal so laufen. Die Vorschläge die hier kommen, können es auch verschlimmbessern!


    Ich fand das mit den PDFs super. Ich hab mit die runtergeladen und ausgedruckt. Ich mag nämlich Papier. :D


    WIr können gerne einführen, dass alle Teilnehmer bewerten müssen. Dann sollten wir Grobos Vorschlag aber nicht so abtun. Ich fands blöd meine eigene Geschichte zu bewerten. Ih fand die nämlich super, sonst hätte ich sie nicht abgegeben. Meine Lösung sah so aus, dass ich einfach den drei Besten 10 Punkte gegeben hab.


    Mein Vorschlag:


    Jeder Teilnehmer muss für die anderen Geschichten abstimmen, sonst wird sein Beitrag disqualifiziert. Kann trotzdem anonym bleiben, denn Drachenzorn, weiß ja von wem was ist. Man kann es sich dann ja höchstens herleiten. Jeder andere User kann abstimmen wie Grobo es vorgeschlagen hat. Dann sollte was vernünftiges rauskommen.


    Das mit den Fake-Accounts setzt ja beinahe schon kriminelle Energie vorraus. Außerdem lässt sich das je auch leicht nachweisen! (10 Account die nur aus einem Namen bestehen und innerhalb einer Woche angelegt wurden - ?( )

  • Ist ja reizend, was das Traumpaar mir hier unterstellt. :rolleyes:

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA