Dämonen des Chaos, Fragen die mit Sicherheit schonmal gestellt wurden.

  • Hallo,
    wie der Titel schon andeutet beschäftige ich mich momentan mit den Dämonen.
    Ich möchte mir, nach den Bretonen (ca. 2000p), sehr wahrscheinlich eine dieser fiesen Streitmächte zulegen.
    Mit den Bretonen habe ich sehr schnell gelernt wie sensibel diese Armee ist... leider. Aber sie macht trotzdem Spaß.
    Trotzdem möchte ich jetzt mal die dunkle Seite kennen lernen, da die Dämonen nicht allzuoft gespielt werden (Durchschnitt)
    sind sie in meinen Augen genau das richtigte. Vor allem da mir die Figuren extrem zusagen und viele Möglichkeiten bieten.


    Was die Dämonen angeht, plagen (Nurgle lässt grüßen) mich allerdings noch ein paar Fragen:


    Allgemein:
    - Sind sie wirklich so overpowered wie es so oft beschrien wird?
    (Ich selber kann das kaum glauben, gibt genug Schwachpunkt die mir als Laie auffallen.
    Ich selber will keine Armee spielen die als unbesiegbar gilt oder es gar ist.
    Allerdings brauche ich einen Ausgleich zu meinen Bretonen, die momentan
    vor allem gegen Massengegner, schlecht aussehen.)


    - Welche Armeen sind hier die Angstgegner? (Ich vermute ja die Helfen und Zwerge)


    - Sind sie wirklich so unbeliebt als Gegner, sprich gibt es VIELE die sagen, hau ab gegen Dämonen spiele ich nicht (*übertreib*).


    Truppen:
    - Welche Einheiten sind nicht wirklich Spielbar da sie bessere/billigere alternativen haben oder erst gar keinen Sinn machen (Habe da an die Kreischer z.b. gedacht, oder Nurglings???)


    - Sind die Großen Dämonen nicht etwas überzogen, ein großer Verpester ist ja nun wirklich kaum zu stoppen oder?


    - Was zeichnet die Dämonen im Spiel aus? (Stürmen, langsamer Vormarsch, Magie, Beschuss etc.)


    - Ich finde überhaupt keine Modelle für Helden (Khorne, Nurgle etc), kann man die ausschließlich selber herstellen?


    - Zählt der Schädelsammler/die Maske als Namentliches Modell oder ist er/sie ein normaler Held?



    Ich spiele noch nicht so lange Warhammer, daher bitte ich darum dumme Fragen einfach dumm zu beantworten ;)


    Viele Grüße und vielen Dank für die Antworten!
    Bud :alien:

  • Learn to have scars

  • Die Uhr schlug unlängst Mitternacht als sich ein Wesen aus den Schatten schälte das noch düsterer war als die dunkelste mondloseste...äh määähh? Wie jetzt, ein dämonisches schwarzes Schaf? Tja, tut mir leid Bud aber bevor sich ein Dämonen Experte wie Amun Ra aus der Gruft erhebt meldet sich erstmal das Black Sheep zu Wort :arghs:
    also zur Sache:
    Overpowered trifft es nicht wirklich, man kann durchaus hart aufstellen, das will ich nicht leugnen, aber wie so oft kommt es da auf mehrere Faktoren an- die eigene Liste, Erfahrung mit der Armee, den Gegner, etc. anders ausgedrückt es ist ne Armee wie jede andere auch, sie hat Stärken aber auch Schwächen. Der große Vorteil ist das man bedingt durch die Unterschiede der Gottheiten und ihrer Truppen seine Armee besser auf den Gegner zurechtschneidern kannals das vllt. bei anderen Armee mit durch die Bank weg glechwertigen Auswahlen der Fall ist (siehe Elfen- alle Widerstand 3, Zwerge niedrige Ini um mal 2 Beispiele zu nennen die deutlicher machen sollen was ich meine).


    Angstgegner sind meiner Erfahrung nach weniger die Spitzohren oder Zwerge, mit beiden schon gut Schlitten gefahren...oh wie sie geschrien haben... sondern vielmehr Massen Armeen.
    Und jaaa ein klein wenig unbeliebt gemacht hab ich mich schon mit Dämonen :rolleyes: zumindest zum Anfang, mittlerweile wissen meine Gegner was sie erwartet und haben sich dem angepasst. Mal ehrlich, den einen oder anderen der meint diese oder jene Armee sei ihm (aufgrund persönlicher oder berichteter/gelesener Erfahrung) zu heftig als Gegner und der deswegen nicht gegen diese spielen mag gibts doch immer, Skaven sind ja auch angeblich dermaßen overpowered und dennoch finden sich Leute die gegen sie spielen und, oh Wunder, sogar gewinnen.


    zu den Truppen, wie du schon selbst richtig erkannt und vllt auch durch die Einheitenwochen mitbekommen hast sind vorallem Kreischer und Nurglings nicht sehr beliebt weil wenig bis gar nicht sinnvoll, Gargoyle sind da inner Grauzone- einerseits können sie fliegen und sind somit supermobil, andrerseits haben die ne unterirdisch niedrige Moral.


    Große Dämonen sind sehr stark, kosten allerdings auch ne ordentliche Stange Punkte und den Verpester mal aussen vorgelassen reicht ne Kanonenkugel/Speerschleuderbolzen und nen gut eingeölter Würfel um einen dieser Jungs zurück zu seinem Big Daddy zu schicken, Nachteil beim Verpester ist das er der langsamste der Jungs is- während die andren 3 dank Fliegen bzw. 10er Bewegung längst beim Feind sind keucht der Dicke noch übers Feld und ruft heiser die sollen doch bitte auf ihn warten. Btw. wenn du den Verpester schon für übertrieben hältst frag mal meine Freunde wegen nem gewissen Hüter der Geheimnisse mit Seelenverschlinger *sinistres Lachen*


    Wie bereits geschrieben ist einer der größten Vorteile bei Dämonen die Variationsvielfalt, Nurgle langsam aber zäh, Slaanesh sehr flink aber nicht grade stark, Khorne sehr stark aber nicht ganz so flink oder zäh und Tzeentch hat halt die Macht von Grey Skull! Äh Magische Power mein ich.
    Selbe gilt dann umso mehr für die entsprechenden Herolde für die es abgesehen vom Tzeentch Herold bislang tatsächlich noch keine Modelle als solches gibt, lediglich den einen oder anderen namhaften (Wie Schädelsammler oder die Maske)den man aber auch als normalen Herold nehmen kann wenn mans mit wysiwyg nicht sooo genau nimmt- in den entsprechenden Boxen gibts übrigens genügend Teile das man sich mit ein klein wenig Fantasie sich nen Herold auch selber basteln kann.


    LG Black Sheep


    edit: buhh da hat sich doch glatt nen Mod vorgedrängelt (den *empört Smily* sucht) ;)


    Skaven - ?


    Khorne Berserker - 1500 Pkt.
    Eldar - 1500 Pkt. und weiter im Aufbau/Planung
    Noisemarines - 1500 Pkt und weiter im Aufbau


    In der Macht der Dunkelheit, liegt eine Spur von Dämlichkeit ~ Beetlejuice

  • Hey,
    ich danke euch beiden, VeniVidiRici und Black Sheep.
    Ihr habt mich in meinen Vermutungen/Befürchtungen quasi bestätigt.
    Das waren echt super Beiträge die mich darin bestärkt haben eine Dämonenarmee anzufangen.


    Hauptgrund ist halt immer noch das mir die Modelle SEHR GUT gefallen. Freue mich schon auf die Zerschmetterer, Nurgle-Anhänger, Zerfleischer... ach einfach alles... :)

  • Overpowerd sind Dämonen definitiv nicht!!!


    Ich empfinde sie sogar als Durchschnittlich.... wenn ich an meine Spiele denke.... und hab emittlerweile gegen fast jede Armee gespielt und was die da aufsteleln können.... da is es schon oft gneug schwer zu gewinnen... und vorallem sind Dämoneneinhaeiten im Vergleich zu allen anderen viel zu teuer.... große Dämonen kann man kaum spielen.... Gargoyles= 12 Puntke pro Modell.. die Oger zahlen 1ß Punkte für nen Säbelzahn usw...


    Wenn man die Dämonen armee gut kombiniert und auf den egner napasst, sin die natürlich gut, aber nit overpowerd.. haben auch keinen so gutne Beschuss wie anderre Völker wenn sich der Genger verschanz und nur schießt, is es immer scheiße...

    15.000 Punkte Dämonen

  • Na dann sage ich willkommen auf der dunklen Seite. :0)


    In der letzten Edition waren Dämonen wohl um einiges stärker (Nurgle einheiten mit 4+ Regi und danach noch 5+ Rettung z.B.) daher kommt es wahrscheinlich, dass du noch viel in die Richtung, dass Dämonen overpowert sind liest.
    Ist aber nicht mehr so.
    Es gibt auch noch eine Herold der Khorne auf Moloch(wird häufig eingesetzt) und natürlich den des Tzeentch auf Flugscheibe
    Schöne alternativen gibt es auch hier:
    http://www.avatars-of-war.com/…=article&id=89&Itemid=124
    Auch ist der Nurglemagier der chaoskrieger nett als Nurgleherold, direkt als kleiner AST.
    In der chaosgalerie kann man einige Dämonensachen sehen, inklusive einiger Umbauten.


    Große dämonen sind aber eigentlich erst wirklich sinnvoll ab 2500AP zu spielen

  • Umbau für Dämonen


    Da gab es ein paar Alternativen.
    Mir gefallen ausser den Slaanesh-Modellen wenig Chaos-Modelle, daher war das für mich interessant, was es für Alternativen geben könnte. Aber meine Chaoten sind jetzt erst mal eingefroren auf 2k . Hab grad andere Projekte. ;)

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA