VS Skaven 2000 Punkte

  • 1 Kommandant: 486 Pkt. 24.3%
    2 Helden: 399 Pkt. 19.9%
    2 Kerneinheiten: 500 Pkt. 25.0%
    3 Eliteeinheiten: 608 Pkt. 30.4%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
    + Schwere Rüstung, Schild
    + Klinge der Todesqualen, Eisenfluch Ikone, Drachenhelm
    + Rote Wut, Dunkler Akolyth, Bezauberndes Wesen, Ritter der Nacht
    + Lehre der Vampire
    - - - > 489 Punkte


    Der Kumpel hier soll im Nahkampf wüten, sieht man sicher schon an der Ausrüstung, und bisher hat mein Gegner immer ein Flammenbanner mitgenommen um irgendwelcher Regeneration entgegenzuwirken, was in Verbindung mit diesem Helm eine böse Überraschung geben dürfte. Joa, 6-7 Attacken im Nahkampf plus weitere durch diverse Verluste, und wenn Todesrad/Höllenbrut in Reichweite kommt werden sie erstmal vor Angst sterben (Stellt es euch bildlich vor: Monströse Höllenbrut stürmt wutschnaubend auf die Einheit zu, kann den Nahkampf gar nicht erwarten, und stirbt dann vor Angst...). Mit Glück würfle ich Vanhels Totentanz aus, dann nehme ich den plus Nehek und halt den 3. Zauber der mir am besten gefällt. Durch Dunkler Akolyth geht Nehek gleich besser von der Hand und mit Stufe 3 kann er auch noch so ganz gut zaubern und bannen. Die Ikone soll gegen Warpblitzkanonen helfen, vielleicht rettet das ein paar Modellen das Leben.



    *************** 2 Helden ***************


    Vampir, Upgrade zur 2. Stufe
    + Schwere Rüstung, Schild
    + Schurkenhelm
    + Dunkler Akolyth, Sinnbild des Schreckens
    + Lehre der Vampire
    - - - > 241 Punkte
    Der hier wird auch eher für Nehek plus einen weiteren Zauber zuständig sein,durch die 5 Magiestufen durch ihn und den Fürsten sollten eigentlich alle begehrenswerten Zauber zur Auswahl stehen. Des weiteren bekommt er den Schurkenhelm damit er auch etwas aushält und Sinnbild des Schreckens um Angsttests wiederholen zu lassen bzw AST zu negieren. Und mit 4 Attacken S5 Kg6 sollte er auch im Nahkampf was bewirken.


    Fluchfürst
    + Armeestandartenträger, Banner der Hügelgräber
    - - - > 160 Punkte
    Spielt AST, soll die Verfluchten supporten, offensiv ist er auch nicht das letzte und schwer kaputt zu bekommen. Und Todesstoß, nicht zu vergessen.



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    44 Gruftghule
    - - - > 440 Punkte
    -> Muss ich wohl nichts zu sagen, hauen gut rein und mit W4 auch nicht gleich Kanonenfutter.


    20 Zombies
    - - - > 60 Punkte
    Wenn man die hier in der Nähe hat während man Nehek wirkt ist es ganz nett nebenbei aus 20 Zombies eine ganze Horde zu machen. Baut so nebenbei etwas Druck auf, bannt er Nehek nicht werden meine Truppen geheilt und die Zombies bekommen durchschnittlich 9-10 Modelle dazu, bannt er hat er durch Dunklen Akolyth einen etwas höheren Bannwürfelverbrauch was eventuelle nachfolgende Zauber eher durchkommen lässt.


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    Leichenkarren, Hexenfeuer
    - - - > 105 Punkte
    Sinn dürfte klar sein, -1 für seinen Propheten und durch Vigor Mortis ASF für meine Einheiten. Auch wenn er etwas hinterherzuckelt weil man auf die Schnapsidee mit dem Streitwagen kam...


    30 Verfluchte, Standartenträger
    + Kreischendes Banner
    - - - > 365 Punkte
    Hier kommen auf jeden Fall Vampir und Fluchfürst rein, dann haben sie schon mal 2 schlagkräftige Anführer sowie +1 auf Trefferwürfe, Gegner muss Angsttests wiederholen/ darf "Haltet die Stellung!" nicht zur Geltung bringen und muss 3w6 werfen und den niedrigsten ignorieren. Ob ich den Fürst auch rein stelle oder lieber in die Ghule entscheide ich dann wenn der Gegner auch aufstellt, sollte er taktisch besser bei den Ghulen aufgehoben sein kommt er halt da rein. Und der Gegner hat die Wahl, auf gut Glück Fürsten anvisieren oder doch lieber die Verfluchten. Auch wenn seine Aufmerksamkeit erstmal den Vargheists gelten dürfte, aber wie gesagt, man weis nie wohin sie die Raserei am Ende wirklich trägt.


    3 Vargheists
    - - - > 138 Punkte
    Er nimmt zu 100% WBK´s, und genau diese sollen die Vargheists aufs Korn nehmen. Im ersten Zug bekomm ich wohl Vanhels durch, sodass sie sich vom Zauberer aus gesehen 12 Zoll entfernt befinden und noch eine Flugbewegung bekommen, dann dürften sie eigentlich recht schnell da sein. Werde versuchen sie so zu platzieren dass sie nur die leckere Kanonenbesatzung vor Augen haben, wäre ärgerlich wenn sie vor Erledigung dieser schon in die nächste Einheit rennen. Als Unterstützung für Ghule/Verfluchte verheerend, im Alleingang zwar nicht weniger stark aber doch durch gegnerischen Gliederbonus/Standhaftigkeit etc am Ende doch nicht der Burner.


    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1998
    Hab zwar auch einen bemalten Mortisschrein den ich nur zu gerne einsetzen würde, aber der kommt wohl eher erst beim nächsten Turnier zur Geltung mitsamt den Sensenreitern. Skaven sind da einfach zu gut mit KM´s und Magie vertreten.
    Verbesserungsvorschläge, Kritik und Blasphemie sind erwünscht. :)

  • So auf jeden Fall spielbar. Ich würde vielleicht noch ein Gespenst oder eine Banshee in die Verfluchten mit dem Kreischenden Banner stellen, weil dann sogar Angst verursachende Gegner auf Angst testen müssen. Gegen Skaven natürlich nicht so wichtig.

  • Schlachtergebnis: Durch unerhörtes Würfelpech konnten meine Ghule mit 30 Attacken nur 4 Ratten umnieten, der Vampir verfehlte trotz Wiederholungswürfen 3 mal den Assasinen und der bestand auf Skavenart natürlich mal wieder seine Rettung, und haben selber 13 durch Klanis, Assassine und Häuptling sowie Glocke verloren, sodass sie ordentlich Verluste durchs Kampfergebnis einfahren mussten. Durch den glorreichen Anfang ging diese Einheit plus Vampir im Verlauf des Spiels leider drauf, die Zombies haben sogar nur zu 20 durch Vanhels + Vigor Mortis einen 25er-Trupp Riesenratten dem Erdboden gleich gemacht (Wer sagt Zombies können auch nach dem neuem AB nichts gehört verprügelt, mit den Buffs sind sie der Bringer schlechthin)...
    Er setzte 60 Klanratten mit Glocke, Assasine, Warlocktechniker, Propheten und Häuptling ein, noch ne 60er-Einheit Klanratten, 20 Riesenratten mit 5 Bändigern, Todesrad, 2 WBK´s (klar fehlen nie...) und 10 Seuchenmönche.


    Am Ende standen noch Verfluchte, Fürst und Leichenkarren, auf seiner Seite die Glocke und die Klanratten sowie Häuptling mit einem Leben, Differenz um die 420 für mich.