Warhammer Online Turnier 1 (Spiel 2) - Ideenschmiede: Dunkelelfen

  • Wenn der Tzeentchherold keine Unterstützungsmagie hätte, würde ich dir Recht geben, den HB in die Horrors zu jagen. Allerdings fressen wir uns in denen mit dem HB fest, solange wir den Herold nicht kontrollieren können und nehmen damit unser stärkstes Element mit dem HB aus dem Spiel.


    Die anderen Sachen werde ich mal im BC durchspielen und dann meld ich mich hier wieder.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Im folgenden gehe ich davon aus, dass wir den Dämonen den Konter ggf erlauben.


    Daher müssen wir halt das Ei einwerfen - statistisch gehen wir damit direkt durch die Feuerdämonen durch: HB + Pony = knapp 3 LP, Ei macht 2,5 Wunden (alles nach Rettung), rechnen wir konservativ mit 5 Wunden gewinnen wir im Schnitt um 6 durch den Angriff und die Dämonen testen auf die 1 allerdings wiederholbar durch den AST. Sprich sie dürfen wiederholbar maximal die 3 Werfen oder sie ploppen und wir überrennen ausser Sicht der Horrors, vom Spielfeld.


    Ich bin jetzt mal mehrere Möglichkeiten durchgegangen, was wir noch machen können in dieser Runde.


    1) wir können weiter vorrücken und mit unserer Magie und ggf auch mit Positionierung bzgl Angriffen Druck machen. Problem dabei - wir begeben uns mit der Magierin daraufhin in Reichweite zu den Harpyien und der Bestie und beides liesse sich nur dadurch absichern, das wir die Hydra davorziehen, wodurch diese wiederum zur Zielscheibe der Feuerdämonen und Horrormagie wird. Ausserdem bleibt die Magierin für die Angriffsrunde ja in der DSpeerträgereinheit, wodurch sie in Gefahr bleibt.


    2) wir spielen jetzt genau das selbe Spiel wie die Dämonen und bunkern uns ideal in unserer Stellung ein. Magie geht auf die Feuerdämonen FD2 um diese am schiessen zu hindern und wir versuchen den Herold mit dem Geschoss zu snipern.


    Eigentlich wollte ich ein schönes Spiel mit richtig aufs Maul egal wer gewinnt. Da die Dämonen bzw deren Entscheidungsträger sich aber aus meiner rein subjektiven Sicht so garkeine Mühe geben, das Spiel spassig zu machen (Einbunkern, Fehlerdiskussion) sehe ich auch nicht, warum wir jetzt weiter ins offene Messer laufen sollen. Ich bin daher für Variante 2 und nun selbst defensiv zu spielen.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Danke ;)


    Ich hab gerade lange mit mir gerungen, ob ich zu dem Thema noch etwas schreiben soll, aber ich denke, hier ist mal wieder eine der Situationen wo Reden Silber und Schweigen Gold ist. :D


    Ich hoffe aber, dass nun das Spiel wieder in "normalen" Bahnen läuft und freue mich auf die kommenden Züge.


    Danke übrigens auch für die neutrale und faire Haltung der SL in dieser Sache!

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • In der Hoffnung das unser Angriff ankommt, hab ich mal folgenden Plan gemacht:



    Link: http://www.sendspace.com/file/ghwvxf


    Der AST geht seine 4 Zoll rückwärts - ist damit aus dem Wald und nicht marschiert und steht mehr als 18 Zoll von Flamern und Horrors weg. Flamer treffen durch bewegt, lange Reichweite und Deckung also nur noch auf die 6, wenn sie auf ihn schiessen wollen. Das geht sich statistisch ohne Wunde aus - insbesondere wenn wir ggf noch unseren Zauber auf sie durchbringen. Ausserdem müssten sie auf uns zukommen und begeben sich damit zumindest in potentielle Angriffsreichweite und stehen ggf ihren anderen Einheiten im Weg.


    Die Speere mit Zauberin würde ich per schneller Neuformierung in die gewünschte Position bringen wollen.Wir sind 20,x Zoll von der LSD weg und 18,x Zoll von den FD 2 - also auch hier wäre treffen bestenfalls auf die 5 möglich und wenn sie auf die Speere schiessen, können wir das am ehesten verkraften. Zauber der Horrors auf die Speere sind ebenfalls verkraftbar. Schlimmstenfalls ziehen wir uns einfach mit ihnen zurück und bunkern die Punkte. Ausserdem bekommen wir jetzt schon einige Horrors unter die Schablone. die breitere Formierung dient dazu, mehr Angriffe zu haben, falls wir mit ihnen doch offensiv vorgehen können.


    Die DS gehen nicht allzuweit vor, weil die Ruine schweres Gelände ist und ich nicht marschieren will. Wir stehen ausserdem recht weit von den ZF weg, so dass ein Angriff nur sehr sehr unwahrscheinlich bei uns ankommt, selbst mit dem +W6 Banner. Ausserdem habe ich so eingedreht, das die SG künftig vorbei kann und die Hydra flanken kann, falls da doch was passiert. Zudem müssten die ZF ebenfalls ins schwere Gelände angreifen , ihr Herold sogar 2x testen wegen Wald und Ruine.


    Unsere Hydra zieht nur leicht vor, um nicht in Reichweite der Flamer zu sein. Momentan müssen wir nicht zwingend stürmen, positionieren uns aber gut. Die FD 2 müssten zudem vor die ZF ziehen, um die Hydra ohne Deckung beschiessen zu können und selbst dann wären das nur 4 von 5 die das bestenfalls könnten. Das ermöglicht uns aber mit DS , SG und Hydra auf die ZF vorzuziehen, ohne das diese uns angreifen könnten. Daher werden die Dämonen FD 2 ziemlich sicher nicht so bewegen und treffen die Hydra damit auch nur auf die 6 und dagegen haben wir halt W5 und 5er Rüster - statistisch 0,64 Wunden. Kann ich mit leben, insbesondere da wir ja noch zaubern können. Auch ZF steht wieder übermässig weit weg, so das ein Angriff unwahrscheinlich ist, da auch hier das Gelände wieder in unsere Karten spielt.


    Die SG hab ich umformiert um in der nächsten Runde ideal an den DS vorbeizukommen und vorziehen zu können ohne dem Turm zu nahe zu kommen.



    Alles in allem also von der Bewegung her eine vorbereitenden Runde zur optimalen Positionierung für die Folgerunden.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • bin soweit damit einverstanden, allerdings würde ich den AST hinter die hydra ziehen um ihn komplett ausm schussfeld zu bekommen...die magierin in den DF auf die andere seite, damit sie näher dran steht für zauber...oda ist das wegen der LSD zu riskant?


    ich denke, da ich sonst keine einwände habe kannst du die änderungen übernehmen (es sei denn sie sind wirklich sinnlos ;) ) und dann posten und dann schauen wir mal was die anderen phasen so bringen, vor allem magie- und NK-phase

  • Ich würde den AST auch gerne weiter weg ziehen, das geht aber nur, wenn wir ihn marschieren lassen. Das möchte ich wiederum nicht, weil wir dann eine 1/6 Chance haben, das er am Geländetest drauf geht - dagegen haben wir zwar den 4er Retter aber es bleibt eine 8,3 % Chance zu sterben, ohne das der Gegner etwas dafür tun muss.
    Gewinnen tun wir dadurch auch nur eines - nämlich hard cover statt light cover durch die Hydra zu haben und der Beschuss der Flamer ist offen gestanden auch nicht wirklich gefährlicher - durch die hard cover Situation ist die Wahrscheinlichkeit eine Wunde zu nehmen 8,1 % - in der momentanen Situation ist sie 16,2 % ABER die Dämonen müssten ihr Feuer auf den AST richten und verschwenden damit eine Schussphase zu knapp 84%. Ich denke, das werden sie nicht tun. Darüber hinaus haben wir nach wie vor die Möglichkeit, die Flamer mit unseren Sprüchen noch ungefährlicher zu machen.
    Gegen die Möglichkeit, das die Horrors vorziehen, um den AST zu braten, spricht auch einiges.
    1) sie müssen weit nach vorne in unsere Angriffsreichweite.
    2) Unser HB steht mit Ei in deren Flanke - sie können ja nicht ausschliessen, das die Flamer ggf in ihrer Runde ploppen und wir dann den Doppelcharge hinbekommen.
    3) Sie müssen die Sprüche auf den HB erstmal durchbekommen. Würfeln sie bei den Winden der Magie eine 1 haben wir genausoviele BW wie sie EW und die Komplexität muss auch erstmal erreicht werden.
    4) Wir haben die Möglichkeit die Horrors bereits in unserer Runde mit Magie soweit zu verkleinern, das sie ihren 3. Spruch verlieren.


    Ich nehme daher nicht an, dass sie gegen den AST vorgehen werden und wenn doch, spielt uns das ggf eher in die Hände als ihnen.



    Bezüglich der Magierin - sie nach links zu stellen würde den Weg zu den Horrors länger machen. Sie steht bereits so, dass sie für den 6er Zauber in idealer Position zu den RH steht und für etwaige Angriffe auf die Horrors ist sie im Fall eines Falles ebenfalls optimal positioniert, weil es auf der Flanke keine gegnrischen Einheiten gibt, die sie angreifen könnten.
    Daher halte ich eine Umpositionierung nicht für zielführend, zumal alle Einheiten der Dämonen in ihrer Reichweite sind, abgesehen vom Schablonenzauber der halt auf das sinnvollste Ziel (die RH) optimiert ist.



    Ich hoffe, unter diesen Gegebenheiten ist der Zug wie von mir vorgeschlagen ok? Ich werde ihn jedenfalls mal so posten - ansonsten darfst Du gerne alles auf meine Unfähigkeit schieben. :D

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • So 5 gegen 3 Würfel also - nicht optimal aber doch auch nicht schlecht, weil wir gute Chancen haben wenigstens einen Spruch durchzubekommen.


    Mein Vorschlag wäre wieder 2 Würfel für MAcht der Finsternis. Bannen sie, bringen wir mit 3 Würfeln sicher was durch. Bannen sie nicht bekommen wir wenigstens 2 Würfel zurück oder ggf halt mehr und stehen besser da :)


    Was denkst du dazu?

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Achja, nur das es nicht vergessen geht - es hat noch einen aktiven Rankenthron, den wir ggf bannen sollten?


    Eine alternative Vorgehensweise könnte es sein, mit 3 Würfeln die FD2 lahmzulegen (sprich ihren BF auf 1 bringen) und mit 2 Würfeln zu bannen oder den Geschosszauber hinterherzujagen - vorzugsweise auf den Herold - der hat zwar Achtung Sir auf die 4+ und den 4er Retter, aber wenn der umfällt, ist das Spiel vorbei und damit müssen die Dämonen halt auch rechnen.
    Klar - die Wahrscheinlichkeit spricht jetzt nicht unbedingt dafür, das der Herold direkt umkippt - aber eine etwa 35% Chance das es doch passiert, wenn sie Achtung Sir verhauen, ist schon etwas, dass ich mir auch genau überlegen würde, wenn daran das gesamte Spiel hängt. :D


    Mir gefällt daher die Alternative schon ganz gut :)

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Tja - das ist mal suboptimal gelaufen, aber hätte auch schlimmer sein können :)


    Ich bin dafür mit 3 Würfeln zu bannen und die Magiephase zu beenden - gegen die 2 Würfel bekommen wir wahrscheinlich nur etwas durch, wenn wir alle 3 EW nehmen und dann müssen wir nächste Runde gegen den aktiven Rankenthron anstinken. Und da der HB das Ei ja nicht genommen hat, sind wir quasi gezwungen zu verhinden, das FsS durchkommt, da eben nicht sicher ist, das der HB diese Runde durch die FD1 geht. Bei aktivem Rankenthron können sie aber einfach 6 EW schmeissen und müssen sich keine Sorgen machen. Bei gebannten Rankenthron müssen sie den erstmal mit 2 Würfeln wirken und dann ist die Frage ob sie noch 6 EW übrig haben.


    Auf jeden Fall muss der Rankenthron egal wie aus meiner Sicht heraus weg. ;)

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Überdurchschnittliche Nk verluste aber leider kein Ploppen - in Summe noch ok. Aber wir haben ein Problem - die 3 LP bekommen wir selbst ohne Lebensmagie nicht unbedingt in der nächsten Runde weg.
    Um sicher zu gehen, das wir in unserer Runde wieder frei sind, würde ich das Ei nehmen. Ist zwar schade aber alles andere wäre mir zu riskant.


    Was denkst du dazu?

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • so, die dämonen werden aktiv....schenken uns scheinbar punkte oO wieviel leben haben die gargs? 2x3A S3 + 7A S5 + niederwalzen von der hydra, da brauchen wir nicht einmal die atemwaffe usen...zudem müssen sie sich an uns anpassen wenn wir angreifen und stehen dann wohl im wald und bekommen da auch nochmal schaden...danke 60pkte


    die horrors sollen den HB wohl bedrängen next runde...wenn wir glück haben, ganz viel glück, hauen wir die FD1 ohne ei um und schießen mit der schablone in die horror :D (optimalfall)


    hoffen wir mal das sie eine miese magiephase bekommen, so wie wir und die FD1 nicht allzu sehr buffen oder hochheilen, damit sie echt ploppen und wir mit dem HB weg kommen oder selbst angreifen können...aber eher weg oder?


    unsere Bewegung dann:


    wir stellen die DS direkt hinter den wald und die SG in position? bei den zerfleischern wollen sie scheinbar die hydra attackieren und mit der bestie unseren konter blocken...also stellen wir die DS so das sie kontern können und wir aber die bestie mit der SG bedrängen?
    die DF an den zaun für weiche deckung gegen beschuss und den HB schauen wir mal wie der NK läuft...das wären meine ideen zu unserer bewegung schon mal


    R.I.P. = Rentner in Prügellaune


    suche digitale Bemalanleitung für Dunkelelfen in papierform...besitze kein Smartphone oder Tablet der Marke mit dem angefressenem Obst oder einer anderen Firma.
    PN an mich ;)



    suche zauberin aus dem gussrahmen des schwarzen drachen

    3 Mal editiert, zuletzt von Rawes ()

  • Ich finde den Zug der DE auf der linken Seite garnicht so schlecht - allerdings haben sie rechts gerade einen ziemlichen Bock geschossen, wenn die Magiephase nicht rockt.
    Aus meiner Sicht werden sie versuchen, die FD 1 zu heilen und zu buffen, denn wenn die stehenbleiben in dieser und nächster Runde, dann ist unser HB in echter Bedrängnis.
    ABER mit dem Ei sind das 2 W6 Treffer + 7 Attacken auf die 3 + 1x Trampeln - Statistisch sind das 12-13 Treffer und damit selbst bei Widerstand 8 noch knapp 2 Wunden - testen sie dann wiederholbar auf die 5 - statistisch ploppen sie also selbst wenn sie FsS durchbekommen.
    Das Ei haben wir im übrigen bereits genommen - da gibts also kein "zurück" mehr - das ist defintiv aufgebraucht.
    ABER - ploppen die Dämonen wie erwartet, dann richten wir uns in der Runde der Dämonen via freier Neuformierung neu aus und zwar in die Mitte und greifen dann in unserer Runde den Tzeentch AST in die Flanke an - Angriff passt soweit ich sehe automatisch und damit hätten wir einen ganz wichtigen Schritt gemacht und gute Chancen zu gewinnen.


    Passiert das aber nicht, dann sieht es nicht gut aus, denn die Zerfleischer sind unseren Einheiten deutlich überlegen. Die Harpien stehen übrigens goldrichtig - wenn die Zerfleischer nach vorne wollen, müssen sie die Hydra ausbremsen, weil die sonst in sie reinpusten können und das nimmt jede Menge Zerfleischer raus. Gehen wir in die Hapyien, können die Zerfleischer aber kontern, also sind das keine verschenkte Punkte aus Sicht der Dämonen. Zumindest würde ich das so machen, denn so bedrohen sie die Korsaren und die Hydra ohne das wir selbst viel Druck aufbauen können, ausser wir haben eine gute MAgiephase, aber darauf würde ich nicht zwangsläufig ein Spiel verwetten, wie die Dämonen es gerade tun, aber es bleibt ihnen auch nicht viel anderes übrig.


    Trotzdem ist der AST von ihnen extrem schlampig gestellt und wenn es nur halbwegs "gerecht" mit den Würfeln zugeht, dann sollten ihre Fehler auch bestraft werden.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Zitat

    Das Ei haben wir im übrigen bereits genommen - da gibts also kein "zurück" mehr - das ist defintiv aufgebraucht.


    stimmt, wir könnten die schablone ja nur in unserer phase nutzen :mauer:


    das mit dem AST bei ihnen kann ich grad nicht nachvollziehen...smiley siehe oben


    7EW gegen 7BW...jetzt kommts aber richtig zum showdown...



    können wir mit den SG verhindern, das die bestie bei den DS in die flanke fallen kann? wenn wir mit der hydra die gargs platt machen und die zerfleischer uns angreifen, verlieren sie ihren gliederbonus und bekommen schaden durch den wald oder? da wir die gargs wohl auslöschen, können wir unsere hydra ja wieder ein stück zurücksetzen, sodass möglichst viele im wald stehen...zudem haben wir ja 2x3A S3 mit hass bevor sie überhaupt zuschlagen und die 5LP müssen sie erstmal bei der hydra weghauen, selbst wenn die atemattacke nur noch S2 hat, sollten wir damit noch was weggehauen bekommen

  • Das mit dem ASt ist denkbar einfach - wenn sie in dieser Magiephase die Feuerdämonen in denen unser HB drinsteht nicht gebuffed bekommen, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das die Feuerdämonen im Nahkampf ploppen und zwar in der Dämonenrunde. Daraufhin steht unserem HB noch in der Dämonenrunde eine freie Neuformierung zu. Diese nutzen wir, um unsere Ausrichtung so zu verändern, das der HB den Dämonenast sieht. Daraufhin greifen wir dann in unserer Runde den Dämonenast an und schalten damit den Lebensmagier aller Wahrscheinlichkeit nach aus. Dadurch fehlt den Dämonen ihre Unterstützungsmagie und wir haben endlich Chancen, in den Nahkämpfen auch langfristig was reissen zu können. Einen Bock geschossen haben die Dämonen deshalb, weil sie den AST auch einfach so neben die Horrors hätten stellen können, das der HB ihn nicht angreifen könnte, wenn die FD1 ploppen. Das ist in meinen Augen ein Riesenfehler der Dämonen und kann ggf spiel(mit)entscheidend sein.


    7 EW vs 7 BW ist schon ziemlich gut für uns - dadurch sollten sie bestenfalls einen Spruch durchbekommen und die Chancen stehen sogar gut, das sie nix durchkriegen.


    Ja, die Sg könnte Verhindern das die Bestie in die Flanke kann. Das ändert aber nicht unser Problem, das die Zerfleischer in einer Runde ganz gut durch Hydra oder DS gehen können, weil sie uns aufreiben oder direkt umhauen. Die Verluste bleiben dabei auch im Rahmen, denn der Herold nimmt halt viel Platz vorne weg und den können wir durch den 1er Rüster und 5er Retter nur sehr sehr schwer verwunden. es kommen lediglich 4-5 DS in Kontakt mit normalen Zerfleischern - das sind dann 20 Attacken - 15 Treffer - 7,5 Wunden = 5 Tote Zerfleischer. Bekommen wir den Herold des Tzeentch nicht, dann heilen die Dämonen das einfach gegen und wir können nicht mit Hydra und oder SG kontern.
    Ein Angriff der Dämonen auf unsere Hydra ergibt übrigens bevor die Hydra zuschlägt: 12 Attacken auf die Hydra - 11 Treffer - 6 Wunden - 5 nach Rüster - 2,5 nach Retter
    Die Dämonen bringen zudem noch 5 Passive mit - macht also 8 aufs KE
    Durch die Atemattacke können wir das noch ausgleichen, wenn das niedertrampeln nicht allzuniedrig ausfällt und wahrscheinlich stehenbleiben - in der Runde danach haut er uns die Hydra aber um.
    Deswegen mach ich mir momentan halt so meine Gedanken, wie wir den Zerfleischern begegnen können - ich hab allerdings schon eine Idee.


    Alles steht und fällt allerdings mit dem Nahkampf des HB und der FD und ggf dem folgenden Nahkampf HB vs AST. Für Spannung ist also definitiv gesorgt.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • einen einzigen EW...was haut der spruch max raus? lohnt sich das bannen? sie haben jetzt noch genau 6 EW...entweder sie boxen FsS mit 6 durch, was ich nie machen würde, die gefahr das der AST dadurch ploppt ist da...oda sie holen sich erst noch den rankenthron und hoffen dann mit dem rest auf totale...


    wie reagieren wir jetzt?

  • Der Spruch macht W6+1 Treffer Starke W6+1. Voraussichtlich werden sie auch mit den Flamern draufschiessen, um einen Paniktest zu provozieren und die Speere für die Horrors angehbar zu machen.


    Bezüglich des weiteren Vorgehens der Dämonen in der Magiephase - sie brauchen keinen Patzer fürchten, denn wenn sie FsS nicht durchbekommen, ist ziemlich sicher, das die FD1 ploppen und wir dann in der nächsten Runde den Herold eh bekommen. Da sie sich 6 EW aufheben, halte ich es für am wahrscheinlichsten, das sie versuchen den mit 6 EW durchzudrücken. Das ist immerhin eine ca 1/3 Chance auf Totale.


    Trotzdem bin ich dafür den Spruch jetzt durchzulassen, um uns die Chance ofen zu lassen, FsS zu bannen - immerhin spricht die Wahrscheinlichkeit trotzdem gegen die Dämonen und wenn alles so läuft, wie wir hoffen, dann haben wir deutlich bessere Siegchancen als die Dämonen. Zudem bräuchten wir 2 EW um ihre 7 halbwegs sicher zu bannen und dann können sie auch Rankenthron und FsS versuchen und das wäre gant blöd für uns.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Finde unsere Zusammenarbeit bisher auch sehr angenehm, wobei es bisher ja nicht so viele kritische Entscheidungssituationen gab, aber selbst dann häte ich da keine Probleme gesehen. ;)

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.