Wann kommt ein neues Update?

  • Hallo, ein Freund von mir spielt Waldelfen und hat in letzter Zeit so hart verloren mit denen, dass er auf ein Update warten will, bevor er wieder spielt. Ich finde auch, dass die nen Update nötig haben, vor allem, was die Punktekosten angeht. Deshalb habe ich mich einfach mal an das Waldelfenfroum gewandt und hoffe, dass da bald was geplant ist...


    Danke für die Antworten, ich hoffe, das hier ist der richtige Platz für so eine Frage.


    Mfg Lennon

  • Termin nicht bekannt, aber dringend notwendig. nur sollten sie die punktekosten so lassen, denn waldelfen sind nun einmal eliteeinheiten und keine massenarmee. lieber die bögen verbessern. Bin aber auch fürn neues AB.

    Fürchte den Zorn des Waldes!


    9.000 Punkte Waldelfen

    • Offizieller Beitrag

    Schaut euch mal in den Threads von Freak1982 um. Der spielt seine Welfen etwas anders und durchaus Konkurrenzfähig. Das Welfen ein Update brauchen ist ohne Zweifel so. Das kann aber wohl noch dauern. Soweit ich hier gehört habe, ist dieses Jahr eher nicht damit zu rechnen.

  • Waldelfen sind meiner Meinung nach imemr noch konkurrenzfähig, dabei aber nunmal auf gewisse Einheiten und Taktiken angewiesen...


    Einen HB mit Harfe in ner Horde Ewige Wache und 6er Einheiten Baumschrate rocken ziemlich und richtig unterstützt mit dem Rest kann durchaus stark sein.
    Natürlich leidet einiges unter alten Regeln udn Punktwerten, aber einiges geht auch ganz gut...
    Einziger wirklicher WErmutstropfen ist die recht schwache Lehre, die kleine MAgier nehmen müssen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich spiele Waldelfen auch noch und gewinne gegen Hochelfen und Echsenmenschen auch manchmal, aber gegen so etwas wie Chaos schaffe ich es sehr selten. und da Waldelfen meine erste seite ist habe ich mit taktik noch nicht so viel am hut. ich tue mein bestes^^


    mir wäre es eigentlich nur wichtig, dass gw dafür sorgt, dass wald für waldelfen vorteile hat. im moment ja nicht, bzw. nur für kavallerie.

    Fürchte den Zorn des Waldes!


    9.000 Punkte Waldelfen

  • öhm nö wald hat ja gar keine vorteile für waldis... wenn man mal versuchen musste nen 4er waldimage mit der kugel des tiefen waldes aus besagtem gelände rauszuholen oder wenn ständig bäume im weg stehn (vor allem für streitwagen ärgerlich), dann weiß man warum sich die armee WALDelfen nennt.
    die können mit ihren wäldern doch ne ganze menge anfangen - auch wenn mans eigentlich gar nicht so meinen würde.


    aber dass die waldis dringenst nen update brauchen is klar. nur fürchte ich durch die momentanen plänklerregeln dabei ne komplett neue und anders zu spielende armee bei rauskäme.
    ähnlich wie bei den tiermenschen die ich mal ne zeitlang spielen wollt weil se eben auch von der spielweise ganz anders waren; naja bis des neue AB kam und die gors und alles auch nur noch in blöcken stand...
    ich muss einfach sagen dass in der aktuellen edition das spiel viel starrer geworden ist. größere blöcke die immer stehnbleiben, und plänkler und kavalerie als große verlierer sind alles sachen die den waldis sehr wehtun.
    die sehr mobile spielweise ist mit der aktuellen edi kaum noch effektiv und für die starre blockspielweise mangelts den waldis an entsprechenden auswahlen.
    arg viel mehr als wache und schrate mit nem gutteil beschuss dazu bleibt einem ja kaum noch übrig

    Meine Armeen:
    Hochelfen
    Vampire
    Space Wolves ca 7000
    Dark Eldar 1500

  • das stimmt schon, aber mein bei mir ist der wald komplett nutzlos. ich meine jeder magier mit zugriff auf die lehre des lebens, kann den waldis in ihrem wald arg schaden. jenachdem als was ein wald sich entpuppt kanst du ihn überhauptnicht als magierversteck nutzen und wenn man einen magier reinsetzt ignorieren ihn meine gegner meistens. wenn man den wald vor die gegner stellen will, ist oft eine hohe anzahl an zoll vonnöten und wenn man die kugel des waldes hat und einen baummenschen, kann man Baumsänger 3 mal einsetzen. und dann musste mit dem magier auch lehre von athel loren nehmen. jetzt kannste den wald 12 Zoll bewegen, wenn der 'Gegner nicht schlau genug ist die wegzubannen. und schon ist dein wald nutzlos. außerdem wenn der wald nicht zum rundenbeginn schon gut steht wird es eh schwer und meistens sind unsere wälder sehr klein, höchstens 6 zoll halt. irgendwie musste ich lachen, als ich das letzte mal meine schützen samt magierin ausm wald geholt hab, weil er sie verdroschen hat. Waldelfen, die Angst vorm Wald haben müssen, das ist Ironie.


    Wenn Waldelfen Blockhaft werden, spiel ich nach dem alten Regelbuch, dann verlier ich zwar öfter aber hab mehr Spaß dabei!

    Fürchte den Zorn des Waldes!


    9.000 Punkte Waldelfen

    Einmal editiert, zuletzt von maklein13 ()

  • so schlimm sind die Welfen nicht finde ich. ich gewinne auch öfters mit den Waldelfen. z.b. 6 Schratte, waldelfenschützen auf halbe distanz und so finde ich durchaus stark.

    • Offizieller Beitrag

    Welfen sind schon spielbar. Aber eben nicht mehr so schön wie damals, als nocht früher war.


    Mann sollte zumindest die Option haben sie ohne, oder mit wenig Geistern einsetzen zu können. Und das ohne das man sich arm kaufen muss....

  • Welfen sind schon spielbar. Aber eben nicht mehr so schön wie damals, als nocht früher war.


    Mann sollte zumindest die Option haben sie ohne, oder mit wenig Geistern einsetzen zu können. Und das ohne das man sich arm kaufen muss....


    Genau der Meinung bin ich auch; wenn ich mir anschaue, was ich mit den Vampirfürsten aufstellen kann, sieht es bei den Waldelfen doch schon gleich ziemlich düster aus. Da muss man für seine Kern soviel ausgegeben wie ich mit meiner Elite. Wenn ich meinen Verfluchten keine Zweihänder gebe, kosten die sogar einen Punkt weniger! Und da ich mich logischerweise relativ gut heilen kann interessiert mich der Beschuss von meinem Waldelfenspielerkollegen nicht wirklich; sollte er dann noch versuchen, mir Baumschrate entgegen zu stellen, in der Hoffnung mich aufzuhalten, nehm ich einfach für 10 Punkte Banner der ewigen Flammen rein.... Irgendetwas felht ihnen meiner Meinung einfach. Schade, den mir gefällt das Thema und die Einheiten der Waldelfen.

  • Ich mag sie auch und habe gerade eben wenigstens ein unentschieden in einer 9000 Punkteschlacht gegen Echsenmenschen geholt, aber gegen Völker wie Chaos, Echsen, Vampire usw. bringt nicht einmal Krieger auf kurze Reichweite was. Da fallen mit glück 2 pro Salve...


    Gegen diese Seiten sind die Geister ganz ok, vor allem gegen Echsen.

    Fürchte den Zorn des Waldes!


    9.000 Punkte Waldelfen

  • Ich glaube auch, dass man Waldelfen noch gut spielen kann. Vor allem so bis 2500 Punkte sind sie ganz passabel. Aber sobald mit mehr Punkten gespielt wird, kann der Gegner einfach mehr powern als du.
    Die Baumschrate sind toll, aber jeder der schlau ist, packt gegen Waldelfenspieler das 10 Punkte Feuerbanner ein und nimmt Lehre des Feuers. Ich habe meinen Baummensch letzthin in der ersten gegnerischen Magiephase verloren. (Rüstungswurf mit 3 Würfel verpatzt und Rettungswurf gilt ja leider gegen Magie nicht.)
    Die Bogenschützen finde ich eigentlich ok für 12 Punkte, die sind mit Stärke 4 auf kurze Distanz und dem guten BF ziemlich gut.


    Allerdings sind die Waldreiter mit 24! Punkten viel viel viel viel zu teuer. Die machen ja kaum schaden.


    Hochgeborener mit Harfe und EE ist super.


    Magielehre ist völlig nutzlos (ich spiele meistens gegen Vampire...) Wir brauchen unbedingt ein bessere Magielehre mit Lehrenattribut. Auch unsere Kommandanten und Helden sind zu teuer. Baumschrate könnte man drüber streiten, aber sie sind sicher am oberen Limint für Faire Punktkosten.


    Kampftänzer sind super um gegnerische kleine Elitetruppen ausseinander zu nehmen aber für Truppen ohne Rüstung mit 18 Punkten ziemlich teuer...


    Die neuen Plänklerregeln sind das was am meisten schwächt. Das eingeschränkte Sichtfeld ist finde ich ein wahnsinniger Nachteil. Es braucht einfach immer einen Zug mehr um schnell jemandem in die Flanke zu fallen oder schnell irgendwo einen Kampf zu unterstützen.


    Das der Rettungswurf der Waldgeister nicht gegen Magie wirkt finde ich ebenso ein ziemliches Manko.


    Aber ich denke die Waldelfen kann man noch spielen. Einfach eher kleine Schlachten machen und seine Strategie anpassen. Meistens reicht es schon wenn man weiss ob der Gegner auf Qualität oder Quantität spielt. Dementsprechend kann man seine Truppen auswählen.


    Gegen Vampire gewinne ich etwa 2 von 3 Spielen unter 2500 Punkten... (allerdings hab ich erst ein Spiel gemacht mit dem neuen Vampirbuch. Aber ich finde die Vampire sind stärker geworden. Mal sehen wie ich meien nächsten Schlachten schlage...)


  • Genau der Meinung bin ich auch; wenn ich mir anschaue, was ich mit den Vampirfürsten aufstellen kann, sieht es bei den Waldelfen doch schon gleich ziemlich düster aus. Da muss man für seine Kern soviel ausgegeben wie ich mit meiner Elite. Wenn ich meinen Verfluchten keine Zweihänder gebe, kosten die sogar einen Punkt weniger! Und da ich mich logischerweise relativ gut heilen kann interessiert mich der Beschuss von meinem Waldelfenspielerkollegen nicht wirklich; sollte er dann noch versuchen, mir Baumschrate entgegen zu stellen, in der Hoffnung mich aufzuhalten, nehm ich einfach für 10 Punkte Banner der ewigen Flammen rein.... Irgendetwas felht ihnen meiner Meinung einfach. Schade, den mir gefällt das Thema und die Einheiten der Waldelfen.


    30 Verfluchte mit Flammenbanner machen nur ein Unentschieden gegen 6 Schrate

    • Offizieller Beitrag

    Das aktuelle AB der Vampire hab ich nicht. Aber die Kosten für diese beiden Einheiten lagen in der letzten Fassungen dicht beeinander. Dann sollte es auch ein Unentschieden sein.


    Es ändert aber nix daran das die Elfen der Welfen einfach nicht der Burner sind. Abgesehen von der Wache kann eigentlich nix in Preis/Leistung mit anderen Armeen mithalten. Und die Wache ist dann doch sehr teuer was das Geld angeht.


    Klar kann man über die Tänzer und die Jagd streiten, aber es ist schon so das eine Elfenarmee bei den Welfen teuer und meist nicht sehr effektiv ist.

  • Denke ich auch. Vor allem gegen Gegner mit mehr als 3 W/S, wie z.B. Echsen, Chaos. Gegen andere Seiten könnte das sinn machen, aber auch nur begrenzt.

    Fürchte den Zorn des Waldes!


    9.000 Punkte Waldelfen

  • Also meine Zweitarmee werden ziemlich sicher Waldelfen werden. Gerade weil die Armee so exotisch ist. Werd aber noch bis zum neuen AB warten, zum Glück hab ich keinen Stress damit.