starttipps gesucht

  • Eldar lassen sich auf 2 Arten spielen, offensiv und defensiv. Offensiv durch viele gute Nahkämpfen, und defensiv durch viele gute schützen.
    Ein guter Anfang sind Gardisten(sagen zumindest viele) ich persönlich spiele lieber Weltenwanderer oder asuryans Jäger, dann hat man allerdings nur wenige Modelle.
    Tja Elite hält Feuerdrachen sowohl offensiv als auch defensiv. Die dürfen in keiner Armee fehlen.
    Offensiv bieten sich skorpionkrieger harlequine und banshees gleichermaßen. Skorpionkrieger gegen Orks und ähnliche leicht gepanzerte, banshees gegen terminatoren und andere Einheiten mit hohem rüstungswurf und harlequine, nun ja. Serpents Schaden nie und die Unterstützung - keine Worte denke ich.
    HQ ist am besten ein runenprophet, der Macht aus deinen Eldarn killermaschinen. Runenprophet mit Gefolge + 2 standards sind mMn ein guter Anfang.

    Fantasy:
    Echsen
    Delfen


    40k:
    Space Wolves


    HdR:
    Harad + Reiche des Ostens
    Waldelben + Dunedain

  • terminatoren


    Der hebt sein Sturmschild lacht den banshee Dumm aus und kloppt ihn zusammen, zudem funktionieren Banshees auch nur mit Verdamnis, was so schonmal eine Sache ist.
    Harlequine sind eine wirklich verdammt gute Einheit, sie haben einfahc ihre berechtigung und sind der billige Leser Ersatz, viel besser als Skorpione und Banshees. ( Da man die eigentlich nur in Antilisten einsetzen kann).


    Defensive Eldar, whoot?


    Also es gibt 2-3 Eldar Grund Konzepte:
    Mecha Konzept;
    möglichst viele Fahrzeuge (grade Falcons) + Rat in Serpent, dei Auswahl wird sich hier auf Asuryans, Runenleser, Prophet, Eventuell Yriel, Jet-Bikes und Kampfläufer beschränken.
    Jet-Bike Rat;
    Ähnlich wie das Meha Konzept nur deutlich mehr Punkte in den Rat, da dieser Jet-Bikes bekommt, dann passt aber kein Yriel mehr ;)
    Latschliste (bzw. Phantomdoriden Konzept):
    Großer 10ner Block Phantomdroider + allerlei drum herum nach Wahl.


    Für den Anfang:
    Keine:
    Vypern (die sind für besondere und größere Listen gedacht)
    Keine Banshees
    Keine Skorpione (einfach zu unflexibel)
    Kriegsfalken, weil sie einfach schlecht sind ;D
    Und von Scharfschützen rate ich auch ab, holen zu selten ihre Punkte rein :( Kann man aber spielen. :)


    Ich würde die Armee+nen Propheten nehmen, dann eventuell mit ner 2ten Armee ergänzen, nur hat man dann doch sehr viele Gardisten
    Wo willste den mit der Armee am Ende hin?


    mfg


    Euer Rudi

  • Eldar ist schon heftig, wenn man sie spielen kann. Ich würde aber trotzdem immer gerne mal Fluffarmeen spielen (außer Saim-Hann).


    Als HQ solltest du jedenfalls einen Propheten mitnehmen. Der ist eigentlich Pflicht, gerade bei einer Defensivarmee. Der Avatar ist für mich zumindest die zweite Pflicht. Bei den Punkten hat er mächtig was drauf, mit Schutzwürfe wiederholen kann er mächtig viel Beschuss abfangen.


    Als Standard habe ich persönlich gerne Sturmgardisten (auch als Defense^^) mit Runenleser und dem Propheten. Zusammen neben einem PL und Avatar kaum aufzuhalten. Alles nervig für den Gegner, aber meist greift er lieber PL oder A an und du kannst schön draufhauen mit Verdammnis.


    Dann noch einmal WW als Missionszielhalter oder 3 Jetbikes. Halt für Missionsziele. Ev. auch noch einen Serpent voll mit AJ.


    Bei Elite sind Feuerdrachen Pflicht. Serpent dazu auch. Als Nahkampf sind Harlequine Allrounder, die mächtig gut sind. Scorpies und Banshees sind halt spezialisiert auch Masse oder Rüstung und Banshees brauchen einen weiteren Serpent.


    Bei Unterstützung haben wir eher ein Luxusproblem. Ich setzte ja zu gerne PL ein und dazu mit Klinge (wenig Effekt, aber geiles Aussehen). Dazu ein Trupp Schw. Khaindar sind Pflicht. Schaffen pro Runde locker einen Trupp SM. Aber auch zwei Ilium Zar wären denkbar, einfach je nach Belieben Schüsse kombinieren.



    Das sind so meine Überlegungen. Ich weis, ist nicht alles Tuniertauglich, aber Spaß macht es auf alle Fälle^^

    3000 Pkt Eldar
    1500 Pkt Tau
    300 Pkt Dark Eldar



    1000 Pkt Space Wolves

  • Also WW sind eher nicht Turnier tauglich.


    @Sturmgardisten,
    die reißen eign. nichts, aber ich bekomme in der Standartsektion gut und günstig 2 Melter und ein klein bisschen Nahkampf Power.
    Zudem würde ich dann die Liste mit nem Autarchen abrunden.
    Den Avatar würde ich z.B. durch Yriel ersetzen, aber der Avatar ansich ist Klasse!!


    Die Khaindare... ansich spielbar, aber da haben wir die Kampfläufer mit s6, die locker alles was Rhino heißt auf bekommen. 24 Schuss für 180 Punkte, damit bin ich besser dran, als mit Vipern der Dark Eldar.


    Propheten würde ich allerdings auch empfehlen, btw.


    Also man kann die Einheiten eign. relativ gut Kategorisieren, was zusammen gehört.


    @Elite-Nahkampf
    Ich würde dir zu Banshees oder Harlis raten.
    Harlis bringen es immer.
    Banshees hauen die ganze Grey Knight etc. Suppe, die grade das Land überschwemmt weg.
    Massenarmeen für Skorpione werden immer wengier :/


    so long

  • Jap, da stimme ich zu, Skorpione sind vom Aussterben bedroht. :(


    Kampfläufer sind super, aber für Anfänger glaub ich nicht soo super, direkt 60 € für 1 Unterstützungseinheit(der einfachheit halber, ich weiss das man 3 draus machen kann :P) da lieber nen Falcon, da passen auch direkt 6 Irgendwasse rein(also banshees etc.)
    funktioniert halt mit Banshees super gegen diese blöden Dosen.. :)


    Ansonsten..: Phönixkönige finde ich verlockend, allerdings habe ich sie noch nie eingesetzt. und anstatt dem Runenpropheten auch bei größeren Spielen Eldrad Ulthran, was der für seine Punkte kann ist stark. Wenn man einen Propheten so nah an im dran ausrüstet wie möglich, kostet Eldrad 12 Pkt. mehr und kann dafür folgendes: +1 ReW; eine Runenleserkraft; W3+1 Einheiten vor Spielbeginn neupositionieren; +1 Psikraft pro Zug wirken (das sind 3, und eine sogar doppelt). Fazit: geil :) bei Apokalypse mit ner Runenleser-"Horde", rettungswürfe wiederholen, auf geht die lustige Fahrt.


    noch nicht näher beschrieben sind die Phantomdroiden: ziemlich coole Modelle, ich meine einmal in Schussweite holla die Waldfee, aber mMn werden sie zu schnell gekillt, haben zwar W6 aber trotzdem, nicht sooo solide wie ich finde, vor allem da sie sehr langsam sind. Aber an sich ganz cool.


    Asuryans Jäger mag ich ehrlich gesagt, in nem Serpent vorfahren, den Gegner ausm missionsziel ballern und dann selber rein.
    mit Jetbikes mitm Boost im letzten Zug umkämpfen.


    WWs, naja, sind verdammt gute Scharfschützen, extrem gut gegen Termis so ganz nebenbei und im Wald 2+ Deckung (jo ich weiss sturmtermi hebt einfach nur schild und so aber ich meine nen 3+ Rettungswurf, wer da nicht ReWs ignoriert is wurst.).


    Speere des Khaine: Daumen runter, mit Kriegsfalken unsere schlechtesten Einheiten wie ich finde.


    Warpspinnen sind ok, aber als Rechnung: 3 KL, 24 Schuss S6 Reichweite 36 Zoll. 12 Warpspinnen(nichtmals erlaubt den trupp so groß zu machen), 24 Schuss stärke 6, Reichweite 2 Zoll. nicht zu vergessen, die KL's haben noch DS6 gegen Tyras ist das toll :) Punkte KL: 180 Punkte Warpspinnen: 264. ja ich weiss die sind schneller und mit Laserkanonen schalte ich die Kampfläufer schnell aus, aber mit denen bleibe ich hinten, und dank scout bewegung kann ich mind. 1mal voll schiessen, das können die Warpspinnen recht sicher nicht.


    Vypers: naja, finde sie ok aber sehr sehr sehr zerbrechlich, bei Kampfläufern zwar auch so aber da verschmerzt man es besser, vor allem wenn man im Wald steht :)


    Unterstützung muss ich neben den Kampfläufern nicht groß ausführen, Plattformen lohnen im Vergleich meistens nicht(wie ich finde); Kampfläufer top; PL top; Falcon top; Illum Zar Top; Schwarze Khaindar sind je nach Gegner beschte wo gibt oder aber oberes Mittelmaß.


    Mfg
    Shurmakh :)

    Fantasy:
    Echsen
    Delfen


    40k:
    Space Wolves


    HdR:
    Harad + Reiche des Ostens
    Waldelben + Dunedain

  • Ansonsten..: Phönixkönige finde ich verlockend, allerdings habe ich sie noch nie eingesetzt. und anstatt dem Runenpropheten auch bei größeren Spielen Eldrad Ulthran, was der für seine Punkte kann ist stark. Wenn man einen Propheten so nah an im dran ausrüstet wie möglich, kostet Eldrad 12 Pkt. mehr und kann dafür folgendes: +1 ReW; eine Runenleserkraft; W3+1 Einheiten vor Spielbeginn neupositionieren; +1 Psikraft pro Zug wirken (das sind 3, und eine sogar doppelt).

    Skorpion-Phönix ist wohl mit der einzig spielbare. Eldrad ist awesome, genau wie Yriel mit bes. Chars sind Eldar eh geilomatiko.



    noch nicht näher beschrieben sind die Phantomdroiden: ziemlich coole Modelle, ich meine einmal in Schussweite holla die Waldfee, aber mMn werden sie zu schnell gekillt, haben zwar W6 aber trotzdem, nicht sooo solide wie ich finde, vor allem da sie sehr langsam sind. Aber an sich ganz cool.

    Einfach ein stabiler Standarttodesstern, der mit weiderholbarem 5+ Decker, gegen alles nen 3,5+ Retter hat, was mega awesome ist mit w6 kombiniert.


    WWs, naja, sind verdammt gute Scharfschützen, extrem gut gegen Termis so ganz nebenbei und im Wald 2+ Deckung (jo ich weiss sturmtermi hebt einfach nur schild und so aber ich meine nen 3+ Rettungswurf, wer da nicht ReWs ignoriert is wurst.).


    Zu Teuer, die kriegen so selten DS1 und dann haben die Termis auch noch 3+ dagegen.


    Ganz gut zum gammeln irgendwo, würde ich aber nicht immer machen.


    Warpspinnen sind ok, aber als Rechnung: 3 KL, 24 Schuss S6 Reichweite 36 Zoll. 12 Warpspinnen(nichtmals erlaubt den trupp so groß zu machen), 24 Schuss stärke 6, Reichweite 2 Zoll. nicht zu vergessen, die KL's haben noch DS6 gegen Tyras ist das toll Punkte KL: 180 Punkte Warpspinnen: 264. ja ich weiss die sind schneller und mit Laserkanonen schalte ich die Kampfläufer schnell aus, aber mit denen bleibe ich hinten, und dank scout bewegung kann ich mind. 1mal voll schiessen, das können die Warpspinnen recht sicher nicht.


    Spinnen haben ein paar ganz einfache Berechtigungen: Sturmbereich (+++++++++++++++++++++++++++++++), 3+ Rüster und eventuelles Schocken kann ausgerüstet werden, zudem ne Ultimative Bewegung von 19 Zoll, was einfach Awesome ist.
    Der DS6 ist deswegen elementar wichtig, weil man sonst gegen Fahrzeuge -1 auf der Schadenswurftabelle kriegt, gegen normale ist das eign. relativ egal, die 1/6 rettens dann auch nimmer.

    Vypers: naja, finde sie ok aber sehr sehr sehr zerbrechlich, bei Kampfläufern zwar auch so aber da verschmerzt man es besser, vor allem wenn man im Wald steht


    Viper sind im Sturmbereich, was einfach mal sau wichtig ist, wenn der U-Slot voll ist.


    Bisschen kommentiert :3


    so long

  • Da ich gerade zu doof zum zitieren :mauer: bin mach ich das mal so :


    Karandras ist auch mein liebster, Jain Zar ist auch cool. aber nen Prophet/Avatar/Autarch toppt die wohl einfach.



    3.5+ Retter hä wie meinste das denn jetzt?^^ der wiederholte Deckungswurf oder wie? :P und Standard ja nur 10 Modelle stark mit leser..



    naja, auf 5+ beim treffen DS1 ist schon gut und dann beim verwunden noch rüstungsbrechend. also ich finde die echt toll und wie gesagt wenn du nen gutes Mittel gegen die Sturmschilde hast lass es dir patentieren, machst du viel Geld mit. :)



    Joa, Spinnen können einiges, das stimmt, aber wie gesagt ich finde Kampfläufer einfach toller, allerdings mechanisier ich auch alles was mit unter die Finger kommt, schlimm bei mir :D haben sicher beide ihre vor- und Nachteile.



    Und das mit den Vypers ist ein sehr gutes Argument, allerdings mache ich dann lieber erst die Standard-sektion voll und Elite ist bei uns ja sowieso immer bis zum geht-nicht-mehr ausgereizt^^



    Tut mir leid wenns jetzt ein bisschen unübersichtlich ist :arghs:


    mfG

    Fantasy:
    Echsen
    Delfen


    40k:
    Space Wolves


    HdR:
    Harad + Reiche des Ostens
    Waldelben + Dunedain

  • Ein paar Dinge die hier nicht erwähnt wurden, mal zusammengefasst, weil sie wichtig sind.


    Eldar sind schwer zu spielen. Sie sind keine Anfängerarmee. Egal was die Jungs im GW dir sagen, fang nicht mit Eldar an solang du nicht 1 - 2 Jahre Spielerfahrung gehabt hast und die Regeln sicher drauf hast. Und damit meine ich sicher drauf hast. Wenn du jetzt auch nur überlegen musstes "Hab ich das?" Dann ist die Antwort nein. Jeder erfahrene Spieler reisst dich sonst in Stücke. Eldar erfordern taktisches Feingefühl. Es gibt keine Kopf durch die Wand Einheit. Ich sehe es immer wieder dass motivierte junge Spieler sich auf die schönen Eldarmodelle stürzen und nach 5 Spielen gegen Marines enttäuscht sind, weil sie eben keine Ahnung haben wie man die Armee spielt. Eldar können sich mit keiner anderen Armee ein Kopf-an-Kopf rennen leisten. Gibst du dem Gegner die Chance dich anzugreifen bist du tot. Eldar müssen das Spiel kontrollieren oder gehen unter.


    LightFlare hat das ziemlich gut zusammengefasst, aber die wichtigste und beste Eldareinheit vergessen - Feuerdrachen. In Kombination mit Runenprophet eine der gefährlichsten Einheiten ingame, wenn man weiß wie man sie an die Front bekommt und was sie können.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Nun ja, ich habe mit Eldar angefangen, und erst kurz davor mal ein bisschen in den Regeln gestöbert, und ich muss sagen: die Siegeschancen sind sehr gering, das stimmt. Was bei Den Eldar wichtig ist ist, das die Armee aufeinander abgestimmt ist, aber nachdem das geschafft ist muss auch auf dem Spielfeld alles glattlaufen. Ich glaube das schwierigste ist, von dem vorher zurechtgelegtem Plan abzuweichen Bsp: mit den als Panzerjägern geplanten Feuerdrachen aussteigen und die dreist da rum stehende Todeskompanie brutzeln), sich aber gleichzeitig nicht von "minderwertigen" Zielen abzuhalten, denn dafür sind wiederum andere Einheiten gut geeignet und so weiter. Anfängerfreundlich sind die Dosen, da kann man mir sagen was man will, aber mit denen kann man nicht viel falsch machen, außer das man hält meistens so ne jedermanns Armee hat. Lightflare hat zu den Wolves was im SM Teil geschrieben, kannst es dir ja mal anschauen. Leicht sind Eldar nicht zu spielen, aber ich hab es nie bereut sie gespielt zu haben, obwohl ich auch sagen muss das ich noch nie mit einem "erfahrenem Spieler" gespielt habe.. Allerdings muss man aufpassen das man sich durch Eldar nicht das Hobby versaut, denn nur zu verlieren steigert den Spaßfaktor bestimmt nicht..
    MfG

    Fantasy:
    Echsen
    Delfen


    40k:
    Space Wolves


    HdR:
    Harad + Reiche des Ostens
    Waldelben + Dunedain

  • 3x Feuerdrachen
    bzw. 2x5 Feuerdrachen mit Harlis mit 2xFusions


    Würde ich machen, dann klatschte noch 2x10 Sturmgardisten mit 2xFusions drauf. Bzw. Asuryans-Spam mit Serpents, darüber kann man sich auch ewig streiten.


    Ich habe mit Eldar 40k angefangen (vor 1,5 Jahren) und fühle mich eign relativ wohl, habe aber nachdem ich im ersten Spiel von Tyras (!!!) dermaßen auf die Nase bekommen habe erstmal die Regeln gelernt und ein bisschen experimentiert.
    Aber sit tatsächlich keine Einsteigerfreundlich Armee, das Buch ist ja auch schon 6 Jahre alt.


    Mechakonzept ist ja (leider) mit das einzige was noch greift und da hat man nur mittlere Reichweite Beschuss.
    Es kommt halt darauf an wo du mit den Eldar hin willst. :)


    so long


    Edit: Spiele ja auch seit kurzem Black Templar und muss sagen...
    Irgendwie ist mir das zu unanspruchsvoll überall 0815 3+ Servorüster, keine Risiko-Einheit.
    Aber trotzdem schönes buch und gute Armee, trotzdem sind mir die Eldar dank ihrer ANforderung die liebsten!


    Shurion hat das schon ganz gut gesagt. Feuerdrachen sind auch im moment die Beste Eldareinehit (2xbf6 Melter Autarch, Mecha-Reserve Konzept anyone?)

  • Zitat

    Skorpion-Phönix ist wohl mit der einzig spielbare. Eldrad ist awesome, genau wie Yriel mit bes. Chars sind Eldar eh geilomatiko.


    dieser Aussage kann ich definitiv nicht zustimmen.
    Maugen Ra in ner Einheit Harlequin mit Todesjoker macht richtig fun ^^


    Zitat

    Zu Teuer, die kriegen so selten DS1 und dann haben die Termis auch noch 3+ dagegen.


    hmm 33% bei treffer für ds1 und 1/6 chance bei wunden rüstungsbrechend, finde ich nicht gerade geringe chance ^^
    zudem gegen Schildtermis wäre es ne verschwendung mit den WeWas zu schießen, also anderes Ziel suchen.
    Ne 2er Deckung ist zudem auch nice, solang Gegner nicht mit einem Flammerwerfen ran kommt.


    gegen Termis mit Schilden würde sich der Massenbeschuss deutlich mehr eignen...



    Zitat

    Spinnen haben ein paar ganz einfache Berechtigungen: Sturmbereich (+++++++++++++++++++++++++++++++), 3+ Rüster und eventuelles Schocken kann ausgerüstet werden, zudem ne Ultimative Bewegung von 19 Zoll, was einfach Awesome ist.
    Der DS6 ist deswegen elementar wichtig, weil man sonst gegen Fahrzeuge -1 auf der Schadenswurftabelle kriegt, gegen normale ist das eign. relativ egal, die 1/6 rettens dann auch nimmer.


    hmm, warpspinnen sind halt, wie du schon sagst im vergleich zu den Krampfläufern höhst mobil, sodem sind die Läufer auch noch fragiler...besonders als Schwadron.
    Warpspinnen haben ja eh transporter mit 10ner panzerung als ziel, wenn keine infanterie einheit sonst da ist...


    Zitat

    Speere des Khaine: Daumen runter, mit Kriegsfalken unsere schlechtesten Einheiten wie ich finde.


    mMn nein. Wie nahezu alle Einheiten im Eldar-Codex sind diese eben spezialisiert. Kriegsfalken gegen Massen W3 wie Imps sind super.
    Und Speere des Khaine kann man auch gut mal zum Kontern nutzen oder an einer wichtigen Stelle ne Bresche für andere schlagen.
    Meine Gegner zum Beispiel mögen die Speere überhaupt nicht. Da eben diese schon öfters nen Landraider gesprengt haben. Besonders wenn der Autarch auf Bike dabei ist...die Granaten sind praktisch, auch wenn man Risiko von gefährlichen Gelände eingeht, aber dafür gibt es ja wieder eine Exarchen-Fähigkeit. In Gegnerischen Nk-phase am ende halt zurückfallen nutzen...
    aber es stimmt wohl, dass diese Einheiten in ihrer Spezialisierung eingeschränkter ist als andere.


    nen trupp warpkanonen sollte man auch nicht zu sehr unterschätzen, diese können halt den gegner davon abhalten in ein gewissen gebiet zu gehen,
    ich mein wer geht freiwillig in nen gebiet, in dem man ziel von ds2-schablonen mit sperrfeuer wird, das schreckt mehr oder minder ab. selbst fahrzeuge brauchen von den schablonen für schaden nicht einmal unter dem loch sein ^^
    aber ja, es gibt sachen die mehr allrounder sind ... halt die anderen U-slot auswahlen, illium, kampfläufer, phantomlord... schw. khaindare...
    naja ein weiterer grund für diese wäre halt ne gardisten-armee like ulthwé bei den waffenbatterien.



    hmm, bei mir waren die Eldar meine zweite armee, zuvor spielte ich ~1jahr mehr oder minder gut tyraniden... und die eldar waren doch schon ne merkliche umstellung^^
    aber trotzdem macht es spaß. der ja eigtl. im vordergrund stehen sollte ...



    nunja, als starttipp #1 würde ich noch immer sagen, erstmal Codex und ggf. Regelbuch besorgen ^^ und sich bei Eldar einlesen.
    dann wäre es ratsam mit kleinen Spielen anzufangen, um sich so selbst auch ein Bild von den Einheiten zu machen.


    mit 2*eldar-streimacht, 1*feuerdrachen und 1*Runenprophet mit gefolge-box kann man sich eine solide 1000pkt liste machen mMn.



    mfr.Rara

  • Rarator.
    Ich relativiere das mal, Warpspinnen sind Unsinn, zu teuer, da brauchts mehr als 2000 Punkte um die spielbar zu machen.
    Falken sind lächerlich schlecht, wieso?
    Eine Anständige Eldar Liste hat keine Kapazitäten für dne scheiß!
    Selbe für Speere,
    genauso macht ein Rat nur zu 4t Sinn mit nem Yriel,
    genauso wue Harlequine die beste Nahkampf Einheit, allgemein würde ich eh immer auf mech Eldar setzen.
    Am Ende würde ne Liste bei mir so aussehen, auf 2000 Punkten, auf 1750 ist das bisschen schwieriger
    *************** 2 HQ ***************


    Autarch
    - Fusionsstrahler
    - - - > 80 Punkte


    Autarch
    - Fusionsstrahler
    - - - > 80 Punkte



    *************** 3 Elite ***************


    5 Feuerdrachen
    + Serpent
    - Shurikenkanone
    - Seelenstein
    - - - > 190 Punkte


    5 Feuerdrachen
    + Serpent
    - Shurikenkanone
    - Seelenstein
    - - - > 190 Punkte


    5 Feuerdrachen
    + Serpent
    - Shurikenkanone
    - Seelenstein
    - - - > 190 Punkte



    *************** 4 Standard ***************


    10 Gardisten
    - Sturmgardisten
    - 2 x Fusionsstrahler
    + Runenleser
    - Runenspeer
    + Serpent
    - Impulslaser
    - Seelenstein
    - - - > 245 Punkte


    10 Gardisten
    - Sturmgardisten
    - 2 x Fusionsstrahler
    + Runenleser
    - Runenspeer
    + Serpent
    - Impulslaser
    - Seelenstein
    - - - > 245 Punkte


    5 Asuryans Jäger
    + Serpent
    - Impulslaser
    - Seelenstein
    - - - > 185 Punkte


    5 Asuryans Jäger
    - - - > 60 Punkte



    *************** 3 Unterstützung ***************


    3 Kampfläufer
    - 6 x Impulslaser
    - - - > 180 Punkte


    3 Kampfläufer
    - 6 x Impulslaser
    - - - > 180 Punkte


    Falcon
    - Impulslaser
    - Holofeld
    - Seelenstein
    - - - > 175 Punkte



    Gesamtpunkte Eldar : 2000
    Und das ist fast schon ein dünner Standart :)


    Alles andere, was nicht in Fahrzeuge kann ist außer Harlis Unsinn, und alles was nciht Allrounder fähig ist ebenfalls.


    Serpent
    Feuerdrachen
    Autarchen
    Kampfläufer
    Asuryansjäger
    (Falcon)
    (Sturmgardisten, 2ter "guter" Standart)
    Runenprophet


    Ich würde fast immer Feuerdrachen 3x5 spielen, das ist dann ähnlich wie bei den Deldarn.