hm eher nen kleiner Tümpel fast ne zu groß geratene Wasserpfütze....

Diskussionen über Geländestücke
-
-
Ja - und?
Das war jetzt primär ein Testballon, was die Herstellung betrifft, daher die "Größe", aber ich find ihn trotzdem ganz hübsch.Welche Größe würdest du für einen "richtigen" See/Teich für ein normales Warhammerspiel den veranschlagen?
-
Oha ich würde zumindest mal sagen er sollte die größe von einem Regimentsbase nicht unterschreiten.
Aber ansonsten ruhig größer sage mal richtig geil wäre der so halbwegs in der Größe von nem Notebook-Bildschirm -
Ich schätze das sähge klasse aus, wäre aber nur bedingt was für jeden. So großes Gelände bedeckt vonm einigen Spieltischen einfach zuviel...
-
Man testet dann u.U. zweimal auf schwieriges Gelände. Hm.
Also - mal mehr Input - wie groß ist der ideale See für's Spielfeld?
-
Betreibst du jetzt hier Marktforschung?
Ich denke die Größe eines 5x10 Regimentsbases sollte als Wasserfläche meist ausreichen. Etwas mehr evtl, aber alles andere wäre mir zu groß um es regelmäßig einsetzen zu können.
-
Neeeiin, das war rein persönliches Interesse.
(auch)
Du meinst jetzt 5x10 Bases? Kleine oder große? Oder Zentimeter oder Zoll? Steh irgendwie grad auf dem Schlauch.
Ein großer See sieht bestimmt toll aus auf dem Spielfeld.
-
Ich meine Standart-Infanterie-Bases... Wer stellt denn 5x10 Reiter oder Oger?
Ein großer See sähe ganz sicher toll aus, hat aber auf dem Feld nix zu suchen. Man haut sich ja nicht mitten in nem See. Eine von beiden Seiten sucht sich ja in der Regel das Terrain ein bischen aus.... Ein echter See wäre wohl unpassierbar. Die Warhammer-Seen sind wohl echt bessere Tümpel.
-
muss das in der galerie stattfinden?
Ich tät ja mitdiskutieren, aber hier sag ich nur, dass mir der tümpel echt gut gefällt
-
also unser kleiner Badesee wird etwas um die 35cm Durchmesser haben circa ...
-
alles klar ist ein eigener Thread, beim Titel mach ich dir gern was anderes, meld dich einfach
-
Ja, bitte, was anderes
Ist ja bisschen peinlich.Wie wäre es mit "Diskussionen über Geländestücke."
-
Alles klar.....
-
Für Warhammer is sowas eher ungeeignet und bei Skirmish hab ich die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoller ist durch Brücken verbundene Inseln auf ner Wasserplatte zu haben als umgekehrt.