Beiträge von Masterpainter

    Son of Malal es mag ja sein das gewisse Armeen verfügbar sind doch fehlen eben manchen Spieler eben gewisse andere Armee/Miniaturen/Modelle. Ich warte erstmal ab bis ich weiß was und wann es kommt bis ich jammere. Und GW halt leider im Sortiment einige teilweise echt so große Lücken und Day ist schade die könnte man gut stopfen geschweige denn die würde der Kunde ihnen denke ich gut bezahlen. D.h aber GW müsste in def Hinsicht seine Hausaufgaben machen

    Ach Leute muss mab den immer so jammern und sich von vornherein immer über alles beklagen? Echt man ist teilweise so leid zu lesen jeder weiß wie die Preisgestaltung wird jeder weiß das es nicht viel geben wird usw leute dann hört auf zu jammern und dann lasst es eben. Es zwingt euch niemand

    Bei all den passenden Aussagen und Kommentaren finde ich eins echt schade und es wird hier zur genüge gezeigt. Bevor ein Produkt da ist wird es schlecht geredet ich muß ehrlich so ziemlich sagen das es nervt. Wer der Meinung ist es ist nicht gebalancet der soll doch einfach bitte Schach spielen da kommt es dann auf einen Selbst an aber wahrscheinlich würden dann einige vermeintlich selbsternannte Taktiker merken das sie es doch nicht sind.

    Ich persönlich bin doch echt froh das erstmal überhaupt was kommt. Klar auch ich würde mich über eine vollständige Rückkehr von Fantasy freuen aber das liegt eben erstmal nur teilweise in unseren Händen.

    Vllt sollte man bei der ganzen schwarz malerei mal abwarten was wirklich kommt und vllt sollte man dann erst darüber urteilen.

    Um mal meinen Senf dazu zu geben würde die jetzige Herangehensweise was Bretonen betrifft zb mit Rittern zu Fuß mehr der Realität entsprechen und dem was ich mir wünsche. War auch in der 4 Edition schon mit der Stillmanliste das man Ritter zu Fuß spielen konnte. Also ich finde beide Modelle eher großartig. Mir schwant eher bei anderen Armee böses.

    Hm um hier mal etwas bei zu steuern und Licht ins Dunkel zu bringen. Für diejenigen die meinen es wäre alles zu Teuer und früher alles billiger.

    Sehen wir und zb die Weltweiten Ereignisse an.

    Streiks,Corona,Generelle Inflation, das sind nur Ereignisse die nicht nur diese Firma allein sondern alle treffen bzw getroffen haben aber auch eben jene Firma die sich Games Workshop nennt. Diese Firmen müssen Mitarbeiterkosten, Energiekosten

    Erstellen der Formen, Instandhaltung, Design usw bezahlen. Was glaubt ihr kostet so ein komplexes Werkzeug wie jenes für die aktuellen Chaoskrieger? Ich würde schätzen und zwar vorsichtig je ne Komplexität der hinterschneidung an der Miniatur zwischen 250.000 bis 500.000£

    Klar werden hier wahrscheinlich schnell wieder die vermeintlichen Bwler gegenrechnungen und Mutmaßungen bringen das da mega Gewinne gefahren werden usw doch ich schätze es anders ein. Klar sind die im Plusbereich doch ist es sicher nicht so einfach wie wir denken.

    hey ich wollte mich auch mal zu den letzten Releases äußern.

    Ich hab ja davon mir die Auserkorenen besorgt und bin noch an den Chaoskriegern mit Helebarde sowie den Chaosrittern interessiert. Es ist übelst schwer die Chaosritter nebeneinander zu positionieren quasi für whfb aber sie sind schick ich hoffe mit gewisser Arbeit geht das.

    Was die Echsen angeht so finde ich lediglich die Skinkkavallerie nice, doch die Sauruskrieger finde ich optisch gesehen meiner Meinung nach im Vergleich zu den Vorgängermodellen nicht nur nen Griff ins Klo sondern designtechnisch ne echter Misserfolg. Auch hier wieder eine Release der nicht nötig war da es viele Dinge gibt die eher ein neues Update brauchen. Aber arten wir mal ab

    Just_Flo sehe ich weniger so, wievielen ist den t9a ein Begriff?

    Die meisten die t9a und hier schätze ich vorsichtig mal über 90% sind eher jenige die auch Tabletop generell kennen und auch schon ein system spielen bzw nutzen.

    Von einer marktrelevanz hier zu sprechen halte ich für vermessen, denn was wird geboten ausser einer Alternative? Richtig nichts weiter, das macht dieses System austauschbar wie Unterwäsche.

    Da reiht es sich ein in die Reihe ein wie Kings of War, Saga, Warlords of Ereworn und anderen Derivaten.

    Wobei der Unterschied ist das es doch hier jebei auch von den zuvor genannten Systeme gibt die mehr als ein systemgrundgerüst bieten.

    Wenn man jedoch sieht was Games Workshop da auf die Beine gestellt hat mit ihren Haupt und Nebensystemen sowie das drumherum dann muss ich sagen ist t9a noch Lichtjahre davon entfernt eine Konkurrenz zu sein.


    Wie gesagt das hier gepostete spiegelt meine Meinung wieder nicht mehr nicht weniger.

    Und es ist kein t9a gebashe und es soll auch nicht als jenes betrachtet werden es handelt sich hier lediglich um einen nüchternen Vergleich.


    Nur weil es eine umfassende Kampagne gab bzw gibt die t9a aufbaut bzw am Leben hält usw ist es dennoch nicht vergleichbar, allein wenn man sieht was Games Workshop für ein Konzern ist.

    Sollte Games Workshop sein volles Potenzial erkennen und auch nutzen zb was die Tunierszene angeht so wäre glaube ich aufgrund des Bekanntheitsgrads t9a im hintertreffen. Bisher in der Vergangenheit haben sie hin und wieder mehr ihres Potenzials genutzt in letzter Zeit jedoch nicht.

    Wenn man bedenkt das sie zb die Spezialistenspielsysteme fast komplett gekillt haben und durch die onebox-cashcow ersetzt haben.


    Zu der Aussage was man als Markt definiert ist das man eben Miniaturen braucht bzw es das eigene Podukt in dem Fall ein Regelsystem bekannter zu machen.

    Meist ist es das was wir als Spieler zuerst dort mit einem Hersteller verbinden, in unserem Fall sind das eben jene Miniaturen. Des ist zwar nicht unbedingt für jeden so doch ich vermute hier mal die überwiegende Mehrheit.

    Doch ich glaube Games Workshop wird definitiv das Potenzial von t9a erkannt haben universeller zu sein was hier mitunter sehr gefährlich sein kann für diesen Konzern.

    Schließlich muss man wenn man bestehende Armeen von Miniaturen besitzt so ist es eine durchaus denkbare Alternative da man nicht erst diese Hürde mit Miniaturen gehen muss.

    Auch als große Frustaktion sehe ich t9a und jene Regelsysteme. Klar die Leistung die hier erbracht wurde und wird ist definitiv sicher enorm wenn nicht gigantisch und zeigt eine große professionelle Art und Weise.

    Doch sind diese Systeme eine so relevante Gefahr?

    Was meine Aussage betrifft zur Gefährlichkeit begründet sich darin das man gesehen hat wie das Systemgerüst von Aos aufgezogen worden ist, es wird sicher auch eine direkte Antwort auf den Erfolg von Saga sein. Obwohl es ein skirmisher ist so sieht man das Games Workshop hier nachgezogen hat. Jenes system hat sich nun nicht nur durch später eigene erschienene Miniaturen sondern auch durch eben jenes Systemgrundgerüst einen Namen gemacht und dadurch etabliert. Als maßgeblichen teil sehe ich hier jedoch die große Anzahl der Spieler aus dem historischen Bereich.


    Was nun The old World angeht, gehe ich von einer onebox-cashcow aus, aber dennoch mit der Reaktivierung zahlreicher alter gussformen um dieses "neue" Spiel nutzbar zu machen und um mit den alten Formen weiter Geld zu verdienen.

    Bisher konnte man von mehreren längeren Releases lesen die jeweils angeblich erscheinen werden um es zu supporten.

    Klar dreht seit längerer Zeit am Maßstab ich denke das ist allen bekannt. Doch vermute ich aus Games Workshop Sicht werden sie alte Armeen samt ihre Spieler nicht wieder und weiter verprellen weil eben jene auch Kunden, und ein gewissen Absatzmarkt darstellen der sicherlich nicht unerheblich ist.

    Denn ich glaube allein zb der Absatzmarkt für regelsysteme ist mit Sicherheit nicht unerheblich.

    Da schätze ich haben sich jene gefunden die zb mit dem Ende der 8ten Edition und auch mit den

    "End Times" unzufrieden waren, und auch schon immer etwas am System von Warhammer verändern/verbessern wollten.

    Ich bin durchaus sehr gespannt was uns hier als Produkt dann serviert wird. So wohl von den Regeln als auch von den Miniaturen her.

    Wenn man zb in die Box der "slave of Darkness" schaut sieht man bei den Chaosrittern durchaus neben dem Anführer jener als auch einen standartenträger und einen Musiker. Eine Sache die es näher zu betrachten gilt da es lange nicht von nöten war im Bereich von Aos das es eine komplette Kommandoeinheit gibt.

    Wenn es nicht unbedingt AoS sein muss, sondern vllt die beste aller Editionen nämlich die 5te. Dann könnte man dir helfen wir sind eine größere Gruppe auch mittlerweile mit Kontakten in Richtung Frankfurt.

    Lg Masterpainter


    P.s: du kannst mir gern wenn du magst ne Pn schreiben

    Hey ein nettes Hallo an die Community auch ich hab mein Türchen somit beigetragen.

    Doch leider muss ich über ein Thema hier schreiben obwohl ich es erst lassen wollte aber ich werde mich nur kurz damit befassen.

    Es ist schade das es hier Menschen gibt die einen für eine andere und kontroverse meinung die Ihnen nicht genehm ist und die in deren Widerspruch zu deren Meinung steht hier ausgrenzen/ausschließen wollen.

    Es zeugt meiner Meinung nach nicht grad von der angeblichen Toleranz die man da haben will und anscheinend leben will. Doch zum Glück ist das hier kein Politikforum sondern ein Warhammer Forum und es geht um das was uns alle auch eben jene antreibt auch wenn man nicht genau die gleichen Meinungen oder Interessen vertritt.

    Zu meinem Schutz gegenüber jenen intoleranten und auch um hier niemanden im forum damit zu belästigen oder irgendeine Diskussion hochkommen zu lassen werde ich keine namen nennen und es hiermit auch dabei belassen. Und diese person ist auch bei mir geblockt.

    Sollte man mit mir darüber reden wollen oder ähnliches bin ich gern bereit via pn zu sprechen.

    Und nochmals es geht nicht darum jemanden hier bloß zu stellen sondern das ich mich hier lediglich zu der Sache in diesem thread beziehe, Stellung beziehen will und das nicht einfach meinerseits kommentarlos stehen lasse, da die Sache derjenigen Person auf mich gemünzt war.

    Ich bin froh und dankbar das ich mich hier im Sinne des Hobbys mit gleichgesinnten und meiner meinung nach auch mit Freunden so nenne ich nur wenige jedenfalls hier austauschen kann.

    Denn ich habe ich soviel nette Sachen hilfe und tolles erlebt das möchte ich nicht missen. Und daher habe ich mich auch daran gehalten über gewisse Themen hier nicht mehr oder wieder zu sprechen auch dieses Thema gehört von nun an für mich dazu. Doch hoffe ich das man nun sehen kann wer hier unter Umständen nicht wirklich tolerant ist. Denn ich zwinge niemand mich zu mögen oder meine Beiträge lesen zu müssen das ist jedem selbst überlassen aber ich fände es unfair wenn es damit eine paar gewisse Personen ihr Ehrgefühl oder gewissen beruhigt bekommen das ich hier ausgeschlossen werde.

    Somit ist das auch für mich nun erledigt. Alles andere dann gern bitte via pn.

    Und nochmal ich möchte hier keinen Streit oder Diskussion aufkommen lassen es ist lediglich als Statement zu sehen und sollte sich sehr wahrscheinlich jemanden oder weitere sich auf die Füße getreten fühlen darf dieser Post gerne gelöscht werden. Denn der Frieden im Forum und gewisse Leute sind mir persönlich wichtig und mehr wert als sich über dieses oder andere Themen im öffentlichen Raum zu streiten.

    Und somit hoffe ich das man nun auch das Thema und Gerangel um meine Person nur weil sie manchen nicht passt auch endlich mal getrost ablegen kann.

    Hi marzipunk Gruß aus der Mitte von Hessen, und Deutschland.


    Und ein nettes Hallo aus diesem Forum erstmal an dich, schön das du den Weg hier her gefunden hast und nun deine Miniaturen vllt doch des ein oder andere mal wieder nutzen möchtest.

    Schön das du auch die 5te Edition kennst es ist die Edition die wir seit unserem Beginn immer noch spielen.

    Was deine Miniaturen angeht du solltest wissen manche sind rar geworden und für so manches kannst du teilweise einiges bekommen.


    Und du kannst sie auch im übrigen immer noch nutzen es liegt an dir welche Edition du spielen willst.

    Was the9age angeht wollte ich nur anmerken es ist nichts offiziell von GW supportet wird. Es zwar sich selbst als Nachfolger ansieht doch sollte man selbst entscheiden ob dies so ist. Zumal auch der Hintergrund sich da auch geändert hat. Daher hat es einen Faden Beigeschmack des sich als offiziell usw anzusehen und selbst als legitimen Nachfolger zu sehen.

    Aber ich will diese "Edition" nicht schlecht machen ich rede hier lediglich von meiner Sicht der Dinge. Und es kommt darauf an ob dir ein offiziell supportes GW-Sytem wichtig ist, denn da gibt es ja auch weitere Möglichkeiten allein schon die unterschiedlichkeiten der Editionen oder aber auch die anderen der verschiedenen Hersteller denn auch dort gibt es regelwerke die dir Spiele mit deinen Miniaturen ermöglichen, doch sollte dir bewusst sein das du nicht nur andere Namen, Regeln und auch der Hintergrund kann ein anderer sein, lediglich eine Art der Spielweise kann hier ähnlich sein.


    Aber du wirst selber wissen was du willst was dir Spaß macht und gefällt schau dich um und hab spaß damit.

    Was du letztendlich spielen willst ist ganz deine Sache, ich würde mich freuen einen weiteren mitstreiter für die 5te Edition zu finden.

    Auch wenn uns regional einiges trennt an km aber wer weiß vllt passt es ja mal.