Hi werter Merrhok, ja ich habe festgestellt seit dem wir unsere Edition nutzen was nun ja seit 1996 der Fall ist. Gibt es Ungleichheiten sagen wir mal, aber nichts was sich nicht durch eine geeignete selbst erschaffene Erweiterung nicht lösen lässt.
Für mich ist der Begriff "Herohammer" einerseits nen schmähbegriff andererseits verbinde ich die schönsten Stunden im Hobby mit dieser Edition und dennoch genau eben jenen System.
Persönlich sehe ich den Begriff wie man ja sehen kann zwiegespalten, das liegt daran das viele wohl unter Warhammer etwas anderes sehen bzw verstehen und den Fokus auf ein Tunierorientiertes Spiel oder auch deren Abfolge sehen. Bei denen es nur um gewisse Regimentsgrößen oder deren ständige Verbesserung am spielsystem zu Folge hat. Doch diese Ansicht teile ich nicht, ich empfehle hierzu gerne Schach da es da nun vollkommen auf den Mensch selbst ankommt und nicht wirklich mit Warhammer zu vergleichen. Man behauptet ja immer von Schach das es das perfekte Spiel ist was mich jedoch leider nie gereitzt hat.
Doch zurück zu Warhammer "Herohammer" Ich für mich persönlich komme aus der Era "Heroquest" bei dem man eben jenen Helden hat ihn nutzt und sich seinen eigenen Charakter erschafft.
Daher sehe ich es auch bei Warhammer so eben jener Held/Anführer besitzt so nun eine kleine oder wenn es vom Spiel her passt auch eine große Streitmacht.
Ganz je nachdem wie man sich bei den Punkten einig wird.
Aber es ist für mich das Gefühl das dieser Held mich dort auf der Matte/Feld mich repräsentiert und so möchte ich eben dann auch ein starker listiger General meiner Truppen sein der auch die Warhammerwelt bereist hat Abenteuer erlebt und erlebt hat der Erfahrungen hat und vllt des ein oder andere Quäntchen Glück hatte an einen Gegenstand zu kommen der gewisse magische Fähigkeiten hat und unter Beweis stellt. Das ist für mich Warhammer.
Das Magieset ist ja nach folgenden
Sparten unterteilt. Ich habe es dann noch nach Fraktionen aufgeteilt und habe dann geschaut wer hat in welcher Kategorie am meisten. Und d.h für mich dann die anderen daran anzugleichen.
Es gibt folgende Fraktionen:
1. Chaos
in seiner Gesamtheit
(Chaoskrieger, Tiermenschen, Dämonen)
2. Zwerge
3. Hochelfen
4. Waldelfen
5. Dunkelelfen
6. Bretonen
7. Untote
8. Echsenmenschen
9. Orks
10. Imperium
11. Chaoszwerge
12. Skaven
Klar könnte man ferner noch Söldner und auch Vampire dabei nehmen wobei ich persönlich Vampire einfach zu den Untoten zähle. Was Söldner angeht so hab ich diese bisher nicht miteinander genommen da diese bei uns in der Spielergemeinschaft keine Rolle spielen da diese nicht vertreten sind.
Nun laut dem Warhammer Magiebuch gibt es folgende Kategorien und ich gebe gleich deren Anzahl an.
A. Magische Waffen 81 St
B. Magische Rüstung 18 St
C. Schutzartefakte 6 St
D. Verzauberte Gegenstände 42 St
E. Arcana Magica 36 St
F. Magische Standarten 30 St
Wenn ich hier iwo einen Fehler habe Merrhok bitte korrigieren mich dann.