Beiträge von Masterpainter

    So liebe Gemeinde Werter Merrhok hier in diesem Thread dachte ich behandeln wir die Erweiterung bzw Erstellung der Einheitenkarten/ und der Strategiekarten aus dem Herohammer Fanzine.


    Im Sinne des Herohammer Fanzine würde ich gern ähnlich wie bei den Söldnern auch so manchen Standardregimentern die Möglichkeit geben sie als erfahrene Veteranen und legendäre Einheiten zu spielen die sich auch gewisse Fertigkeiten oder Eigenschaften verdient haben. Daher dachte ich wäre es interessant hier ein gewisses Deck zu erschaffen.

    Hierzu kann man ja einfach zb sich das Buch Heraldiken des Imperiums ansehen dann versteht man es worum es geht bzw worauf ich hinaus möchte. Dennoch soll es für jedes Volk gleichermaßen gelten.

    Und die Strategiekarten kann man eigentlich so als Commandpoint ansehen wobei es darum geht wer zb wann wo wie eine taktische Reserve nutzt oder ähnliches.

    Also da ich nun eine Zeit stiller war aber nicht untätig aufgrund der Arbeit so melde ich mich dennoch.

    Mein werter Merrhok ich bin die Sache etwas anders angegangen in dem ich in jeder Kategorie einfach gezählt habe wer die meisten in der jeweiligen Kategorie besitzt.


    Magische Waffen, es sind insgesamt 81 St

    8 Chaos

    1 Zwerge es fehlen 7

    2 Hochelfen es fehlen 6

    2 waldelfen es fehlen 6

    3 Dunkelelfen es fehlen 5

    2 Bretonen es fehlen 6

    5 Untote es fehlen 3

    2 Echsenmenschen es fehlen 6

    3 Orks es fehlen 5

    2 Imperium es fehlen 6

    1 Chaoszwerge es fehlen 7

    3 Skaven es fehlen 5

    Das heißt in dieser Kategorie besitzt das Chaos die meisten und man sieht das es einige Völker gibt die hier nicht gut repräsentiert werden.

    Und das es da nachhol bedarf gibt damit die Völker allesamt hier auf ein Gleichgewicht kommen.

    Die vordere Zahl gibt die Anzahl an die des jeweilige Volk besitzt und die hinteren die sie noch benötigt um in dieser Kategorie auf Gleichstand zu kommen.


    Sollte ich hier einen Fehler haben

    Verbessere mich bitte Merrhok

    Hi werter Merrhok, ja ich habe festgestellt seit dem wir unsere Edition nutzen was nun ja seit 1996 der Fall ist. Gibt es Ungleichheiten sagen wir mal, aber nichts was sich nicht durch eine geeignete selbst erschaffene Erweiterung nicht lösen lässt.

    Für mich ist der Begriff "Herohammer" einerseits nen schmähbegriff andererseits verbinde ich die schönsten Stunden im Hobby mit dieser Edition und dennoch genau eben jenen System.

    Persönlich sehe ich den Begriff wie man ja sehen kann zwiegespalten, das liegt daran das viele wohl unter Warhammer etwas anderes sehen bzw verstehen und den Fokus auf ein Tunierorientiertes Spiel oder auch deren Abfolge sehen. Bei denen es nur um gewisse Regimentsgrößen oder deren ständige Verbesserung am spielsystem zu Folge hat. Doch diese Ansicht teile ich nicht, ich empfehle hierzu gerne Schach da es da nun vollkommen auf den Mensch selbst ankommt und nicht wirklich mit Warhammer zu vergleichen. Man behauptet ja immer von Schach das es das perfekte Spiel ist was mich jedoch leider nie gereitzt hat.

    Doch zurück zu Warhammer "Herohammer" Ich für mich persönlich komme aus der Era "Heroquest" bei dem man eben jenen Helden hat ihn nutzt und sich seinen eigenen Charakter erschafft.

    Daher sehe ich es auch bei Warhammer so eben jener Held/Anführer besitzt so nun eine kleine oder wenn es vom Spiel her passt auch eine große Streitmacht.

    Ganz je nachdem wie man sich bei den Punkten einig wird.

    Aber es ist für mich das Gefühl das dieser Held mich dort auf der Matte/Feld mich repräsentiert und so möchte ich eben dann auch ein starker listiger General meiner Truppen sein der auch die Warhammerwelt bereist hat Abenteuer erlebt und erlebt hat der Erfahrungen hat und vllt des ein oder andere Quäntchen Glück hatte an einen Gegenstand zu kommen der gewisse magische Fähigkeiten hat und unter Beweis stellt. Das ist für mich Warhammer.


    Das Magieset ist ja nach folgenden

    Sparten unterteilt. Ich habe es dann noch nach Fraktionen aufgeteilt und habe dann geschaut wer hat in welcher Kategorie am meisten. Und d.h für mich dann die anderen daran anzugleichen.


    Es gibt folgende Fraktionen:

    1. Chaos

    in seiner Gesamtheit

    (Chaoskrieger, Tiermenschen, Dämonen)

    2. Zwerge

    3. Hochelfen

    4. Waldelfen

    5. Dunkelelfen

    6. Bretonen

    7. Untote

    8. Echsenmenschen

    9. Orks

    10. Imperium

    11. Chaoszwerge

    12. Skaven

    Klar könnte man ferner noch Söldner und auch Vampire dabei nehmen wobei ich persönlich Vampire einfach zu den Untoten zähle. Was Söldner angeht so hab ich diese bisher nicht miteinander genommen da diese bei uns in der Spielergemeinschaft keine Rolle spielen da diese nicht vertreten sind.

    Nun laut dem Warhammer Magiebuch gibt es folgende Kategorien und ich gebe gleich deren Anzahl an.

    A. Magische Waffen 81 St

    B. Magische Rüstung 18 St

    C. Schutzartefakte 6 St

    D. Verzauberte Gegenstände 42 St

    E. Arcana Magica 36 St

    F. Magische Standarten 30 St


    Wenn ich hier iwo einen Fehler habe Merrhok bitte korrigieren mich dann.

    Hier mal meine Sicht der Dinge, Bretonen bekommen nun zum Glück sehr viel Liebe. Gerade auch liebe zum Detail? Bzw zu viel wir werden sehen. Ich bin sehr positiv überrascht aufjedenfall der Herzog auf dem Pegasus ist meiner Meinung nach schonmal ne 1 mit *, aber auch die schicken Armeestandarten die ja anscheinend in Tow etwas wichtiger sein sollen. Nun alles in allem ist diese halbrichtig Heraldische Ootik und Herangehensweise schon ok. Wenn auch Sie für jeden richtigen Nostalgiker und Historiker eher ein Graus. Obwohl ich dem entgegnen möchte das ist GWs Sicht und fatasy also GESCHMACKSSACHE.

    Mein persönlicher Favorit ist hier die Rittereinheit zu Fuß auch wenn die Rüstung bzw die Helme sehr nach Tunier aussehen und eigentlich zum kämpfen eher unpraktisch sind so sehen sie jedoch nicht schlecht Aus, die Option von Schwert und Schild hin zu schweren Zweihandäxten finde ich echt gelungen. Obwohl ich mir eine weitere Anzahl an verschiedenen handwaffen oder optisch verschiedenen zweihandwaffen hier gewünscht hätte.

    Enttäuscht bin ich von der Maid zu Fuß die kommt nicht ansatzweise an das Model auf dem Einhorn ran.

    Auch das die alten Bogenschützen und die extremst hässlichen Landsknechte wiederkommen.

    Selbst beim Trebuchet wäre ein neues echt schön gewesen aber naja mal abwarten was die andere Seite dann noch bekommt.

    sorry Son of Malal das ist genau was ich meine GW kann es keinem recht machen. Entweder ist es zu wenig oder zuviel nie ist es der community recht zu machen.

    Statt für dich einfach das beste daraus zu ziehen wird sich grundsätzlich wieder mal nur beschwert.

    Es wird sich ansonsten über Preise beschwert oder über die Releases oder die Miniaturen oder die Regeln oder oder oder Leute wenn euch was nicht passt ganz ehrlich macht es erstmal besser.

    Es stört euch iwas versucht doch für GW zu arbeiten es steht euch doch frei es von innen heraus zu verbessern. Und wenn das nicht geht wen interessierts ihr habt die volle Bandbreite des Internets um da etwas anderes zu bekommen.

    Dieses ständige rumblöken nervt allmählich echt etwas. Gefühlt Schlummer als im Kindergarten aber sorry.

    Ich sitze seit 1996 in der gleichen Edition und beschwert ich mich das das nicht Supportet wird? NEIN und das ist auch gut so. Wartet doch einfach mal ab was da kommt. Ja auch ich hab mit Sicherheit schon iwo mal emotional reagiert aber in den letzten Jahren bin ich was Games Workshop angeht sehr gelassen geworden. Man kann sich eigentlich fast immer was aus der ganzen sache/sortiment was für sich herausziehen und nutzen. Ansonsten gibt es ja die bucht auch da ist einiges möglich oder aber auch mit dem forum hier hat man ne gute möglichkeit ansonsten könnte man über nen 3d Drucker nachdenken der einem sicher mehr als genug versorgen kann.

    Wie gesagt das ist kein Angriff Son of Malal aber vllt sollte man sich manchmal solche posts sparen die echt unnötig sind. Einfach etwas gelassener werden und dinge abwarten.

    Also gerade das ständige Messen finde ich als einen der größten Fehler. Und erinnert mich bei einem anderen System an die Tabelle für Potenzielle angriffschancen usw.

    Ich finde es toll wen man für schätzen Mut nem gelungenen Angriff belohnt wird und es dann vllt sogar noch schafft den Gegner zu schlagen vllt sogar auszuschalten.

    Ich vermute den Niedergang von Warhammer fantasy darin das es nicht nur genug andere Systeme hab und auch immer geben wird sondern auch darin begründet das es genug Alternativen gibt die Menschen ebenfalls anziehen.

    In diesem Falls meine ich das Problem fantasy vs science fiction.

    Es war und wird immer der größte Konkurret bleiben. Es steht eben nicht jeder auf beides oder auch nicht jeder mag fantasy oder sciene fiction so sucht sich eben jeder sein setting aus.

    Aber auch enorm gestiegene Preise /Einstiegskosten teilweise auch veränderte lagen in Sachen spielerschaft ob zb man einen Freundeskreis immer noch vor Ort hat der das System nutzt oder ob sich die eignen Lebensverhältnisse verändert haben. Zb Hauskauf/Heirat und Kinder oder auch Scheidungen persönliche Probleme auch all das schlägt Iwan in der Generation zu buche mit der ich zb selber angefangen habe.

    Dazu gesellt sich noch der ständige Updatewahnsinn. Siehe alleine das Editionsgehoppe was zum Glück zb meine spielergemeinschaft nie mitgemacht hat. Alleine das hat kosten nerven und andere Ressourcen gefressen wenn man es betrieben hat.

    Persönlich und aus eigener Erfahrung zb kann und muss ich sagen das die Aussage es wurde für eine Spiel ab 2500p designt quatsch ist. Unsere spielergemeinschaft spielt untereinander seit Jahren teilweise echt sehr kleine Spiele von 1000p an aufwärts bis teilweise 4500p usw und bisher waren die kleinsten die interessantesten bei großen Armee fallen gewisse Verluste nicht so sehr ins Gewicht und Leute die nicht unbedingt Strategisch spielen können schlachten gewinnen. Aber bei kleinen Armeen bei denen es eben auf jede Einheit jedes Modell ankommen kann damit vllt die Strategie funktioniert und aufgeht da sieht es anders aus.

    hm also bessere spielbarkeit von 2d naja dann würde ich jetzt net so zu tendieren. Zb allein die sichtlinien usw sind da nicht wirklich gegeben. Aber ok es ist halt einfach nur schade weil ein Tisch soviel mehr davon profitiert auch werden dann erst gewisse Sachen möglich und auch Taktiken daran angepasst usw

    Son of Malal es mag ja sein das gewisse Armeen verfügbar sind doch fehlen eben manchen Spieler eben gewisse andere Armee/Miniaturen/Modelle. Ich warte erstmal ab bis ich weiß was und wann es kommt bis ich jammere. Und GW halt leider im Sortiment einige teilweise echt so große Lücken und Day ist schade die könnte man gut stopfen geschweige denn die würde der Kunde ihnen denke ich gut bezahlen. D.h aber GW müsste in def Hinsicht seine Hausaufgaben machen

    Ach Leute muss mab den immer so jammern und sich von vornherein immer über alles beklagen? Echt man ist teilweise so leid zu lesen jeder weiß wie die Preisgestaltung wird jeder weiß das es nicht viel geben wird usw leute dann hört auf zu jammern und dann lasst es eben. Es zwingt euch niemand