Bei multiplen Lebenspunktverlusten pro Attacke werden maximal so viele LP-Verluste pro Verwundung erzielt, wie ein Zielmodel im Profil hat. (Also bei Normalo-Ogern z.B: maximal 3 Verluste pro Attacke; Beim normalomensch eben nur einer)
Treffen - Verwunden - Dann Schutzwürfe - Für alles was durchgekommen ist, ist die Zahl der LP-Verluste zu ermitteln, wobei jeder Würfel maximal so viel zählt wie LP im Zielprofil stehen.
- Bei 3 LP im Profil also 1->1Verlust, 2->2Verluste, 3->3Verluste, 4->3Verluste, 5->3Verlsute. 6->3Verluste (Bei 1 im Profil brauchst dann gar net würfeln, weil eh immer 1 rauskommt; Kanonenkugeln funktionieren genauso).
Beispiel: 5 Wunden -> Würfe: 1,3,4,5,6 -> 1+3+3+3+3 = 13 Lebenspunktverluste
Nachdem alle Attacken abgehandelt und LP Verluste pro Attacke ermittelt -> Addieren der LP-Verluste (Hat Zieleinheit schon Verluste Vermerkt, dann müssen die jetzt dazugerechnet werden, zählen aber nicht aufs Kampfergebnis)
Dann einfach so viele Modelle wegnehmen, wie die LP-Verluste zulassen.
-Also z.B. Oger mit 3 im Profil, wobei die Einheit schon 2 LP Verluste vor dem Kampf vermerkt hatte und jetzt 5 (erwürfelt z.B. mit 1,6,1) neue LP-Verluste hinzukommen. Sind zusammen dann 7 Verluste -> 2 Oger (6LP) wegnehmen, bleibt 1 LP-Verlust übrig.
Und den Rest an LP-Verlusten einfach der attackierten Einheit als Malus "gutschreiben"
-Restliche LP-Verluste sind 1, der wieder der Einheit vermerkt wird (keinem speziellen Modell, immer der Einheit als ganzes) und in folgenden Kampfphasen wieder berücksichtigt werden muss.
Anmerkung: Es gibt kein spezielles Modell der Ogereinheit, das irgendwann nur 2 oder 1 Lebenspunkt hat, d.h. ein Kanonentreffer verursacht immer maximal 3 Lebenspunktverluste. Das ist bei Charaktermodellen und Champion was anderes, die werden wie eigene Einheiten behandelt und haben ja auch "Achtung Sir".