Schönen guten Tag,
unsere Spielgruppe spielt nun seit einigen Monaten Warhammer Fantasy und nachdem wir etliche große Regimenter durch die gegen geschubst haben, hat sich ein generelles Interesse an 40k und dem Fehlen von Regimentern eingestellt.
Ich selbst habe vor über 10 Jahren einmal zu Teeniezeiten eine Black Templars Armee gehabt und daher ganz rudimentäre "Restahnung" von dem Spiel.
Aber eben längst nicht genug, um jetzt einfach blind kaufen zu wollen.
Was ich im Forum erfahren habe:
Auf jeden Fall sollte man noch ein wenig warten, da es sehr bald eine neue Regeledition gibt. Gibt es da schon einen Termin?
Die Elitesektion der Necrons ist fast durchweg Mist
Der Herrscherrat ist zu schlecht für seine Punkte
Extinktoren sind Kriegern immer vorzuziehen
Skarabäen sind abolut super
Dominator-Barke ist eine Codexleiche
Monolith ist deutlich schlechter als früher
- ich hoffe, dass diese Angaben so ungefähr richtig sind.
Nun hat man selber ja auch so seine Präferenzen, was Modelle angeht. Vorab: Ich bin ein riesen Flufffan und eine stimmige Armee ist mir wichtiger als eine knüppelharte Tunierliste
Was mir an Modellen mit Abstand richtig gut gefällt:
Jagdläufer
Krieger
Geister-Barke
Monolith
Da bekommt man doch bestimmt eine brauchbare Liste zusammen oder? Um es nocheimal zu sagen. Ich habe kaum noch Ahnung von 40k, besitze noch nicht ein Buch und weiß nichtmal mehr, nach welchen Regeln man eine Armee zusammenstellt. Nun ist es legitim, wenn ihr alle sagen würdet: "Dann kauf dir ersteinmal Bücher und bekomme Ahnung". Aber ich hoffe, dass mir Vorab doch schon einmal in eine Kauf/Spielrichtung geholfen werden wird.
Mal eine Liste auf 1500 Punkte in der alles ist, dass mir sehr gut gefällt:
1 HQ: 135 Pkt. 9.0%
1 Elite: 150 Pkt. 10.0%
2 Standard: 415 Pkt. 27.6%
3 Sturm: 420 Pkt. 28.0%
3 Unterstützung: 380 Pkt. 25.3%
*************** 1 HQ ***************
Hochlord, Stab des Lichts, Gedankenkontrollskarabäen, Regeneratorsphäre
- - - > 135 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Jagdläufer des Triarchats, Hitzestrahler
- - - > 150 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Necron-Krieger
+ Geister-Barke -> 115 Pkt.
- - - > 245 Punkte
10 Extinktoren, Gauss-Blaster
- - - > 170 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
6 Kanoptech-Phantome, 2 x Partikelwerfer, 2 x Fesselspulen
- - - > 240 Punkte
6 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 90 Punkte
6 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 90 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Annihilator-Gleiter, Tesla-Kanone
- - - > 90 Punkte
Annihilator-Gleiter, Tesla-Kanone
- - - > 90 Punkte
Monolith
- - - > 200 Punkte
Gesamtpunkte Necrons : 1500
--------------------------------------------
Ist das irgendwie spielbar oder ganz grober Unfug? Worin bestehen die wohl vorhandenen Schwächen dieser Liste? Ist z.B. der 10er Trupp Krieger samt Barke irgendwie sinnvoll?
Ps: Was hat es mit den "Kanoptech" Figuren auf sich? Davon gibt es ja auch noch eine Spinne un der Unterstützungssektion. Haben die irgendwie einen gemeinsamen Hintergrund, so dass es vom Fluff her mehr als passend wäre eine Kanoptech Themenarmee zu erstellen?
Bin auf eure Hilfestellungen wirklich gespannt!