Was tun gegen eine Horde Chaoskrieger

  • Seid gegrüsst meine bärtigen Brüder.


    Mit steht eine Schlacht (1500pkt) gegen das Chaos bevor.
    Mein Gegner wird mit höchster wahrscheinlichkeit eine Horde Chaoskrieger einsetzen.
    Ich bin nun etwas ratlos was ich da gegen stellen kann.
    Wisst ihr vielleicht Rat?

  • Was genau stellt er denn und wo siehst du das Problem ?


    Antilisten gegen Chaos sollte doch die Suchfunktion schon hergeben ;)

  • Ich sehe drei Optionen:


    1. Aggressiv: Stell zwei Grollschleudern mit MM und eine Horde Langbärte (Kundschafter, Zw, Wurfäxte, als Runenbanner Runen, die dir helfen unachgiebig zu sein, bzw. machen, dass du nicht wegrennst). Versuche seine Reihen soweit wie möglich auszudünnen. Sobald er deine LB angreift, wählst du stehen und schießen und anschließend reibst du den Rest im NK auf. Ich weiß, dass das ist eine teure Variante ist, aber auf der anderen Seite hast du das Spiel mit großer Wahrscheinlichkeit für dich entschieden, wenn diese Horde vernichtet ist.


    2. Defensiv: Stelle 30 Eisenbrecher (Runenbanenr wieder so, dass man nicht wegläuft). Du musst die EB fünf breit und sechs tief staffeln, so kannst du seine Attacken gegen dich etwas reduzieren. Dein Ziel ist es, die EInheit mit den EB zu binden.


    3. ?: Nimm 2 Drachenslayer und nutze sie als Umlenker und Blocker. Wirst du angegriffen, dann achte darauf, dass du dich so positioniert hast, dass die CK sich so am DS ausrichten müssen, dass, wenn sie überrennen, deinen anderen Einheiten ihre Flanke zeigen müssten und gleichzeitig in den zweiten DS überrennen, Somit sollten sie bis zum Ende des Spiels beschäftigt sein. In den meisten Fällen bleiben sie dann einfach stehen, und hoffen, dass sie nächsten Zug angreifen können, dch da positionierst du den zweiten DS genauso, wie oben beschrieben. Achte darauf, dass du Herausforderungen aussprichst, sodass du gegen den Einheitenchamp kämpfen kannst, was deine Chancen erhöht einen Nahkampf länger durchzuhalten. Verluste: 50-100 Punkte, aber es könnte sich trotzdem lohnen.

  • Dankeschön das mit der Horde Langbärte hört sich interessant an.
    Das mit den zwei drachenslayern aber auch^^
    Mal schauen.


    Im Grund genommen stellt mein Gegner nur Chaoskrieger.Vielleicht noch
    Ritter oder Chaosbarbarenreiter.



    Hier mal ein entwurf für die Variante mit der Horde Langbärte.



    1 Kommandant: 296 Pkt. 19.7%
    2 Helden: 194 Pkt. 12.9%
    1 Kerneinheit: 650 Pkt. 43.3%
    2 Eliteeinheiten: 240 Pkt. 16.0%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 8.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    König, General, Zweihandwaffe, Schildträger
    + 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen, 1 x Wutrune, 1 x Panzerrune, 1 x Steinrune, 1 x Meisterrune des Trotzes
    - - - > 296 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Meistermaschinist, Pistole, Zweihandwaffe
    - - - > 79 Punkte


    Thain
    + 1 x Gromril-Meisterrune
    + Armeestandartenträger
    - - - > 115 Punkte



    *************** 1 Kerneinheit ***************


    40 Langbärte, Upgrade zu Grenzläufern, Zweihandwaffen, Wurfäxte, Musiker, Standartenträger, Champion
    + 1 x Kampfrune
    - - - > 650 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    Grollschleuder
    + 2 x Durchschlagsrune
    - - - > 130 Punkte


    Grollschleuder
    + 1 x Durchschlagsrune, 1 x Brandrune
    - - - > 110 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 1500

  • Ich weiß nicht, wenn da wirklich keine Barbaren, sondern nur gut gerüstete Chaoskrieger aufmarschieren, ist ev. eine 2. Orgelkanone statt der S4-Grollschleuder effektiver, da du besser verwundest und den Rüstungswurf weiter verschlechterst,
    Nachteil: Reichweite, aber er wird eh auf dich zumarschieren...


    Was mir fehlt, ist eine kleine Schützeneinheit, die die Barbarenreiter beseitigt, denn die werden den Kriegsmaschinen schon sehr gefährlich...musst halt abschätzen, ob er sie wirklich einsetzt. Denn die Orgelkanone muss sich wirklich um härtere Brocken kümmern, fürchte ich.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Es wurden schon viele gute Ideen gepostet und ich will nun auch mal meinen Senf dazu geben:


    Eisenbrecher zum Ausblocken->des funktioniert wahrscheinlich nicht halte ich für nicht sinnvoll.


    GS und OK->super Idee wenn du damit draufbolzt sollte die Horde eigentlich sehr schnell zammgeschoßen sein


    Warum nicht einfach eine Horde mit 50 HT oder auch LB spielen? In den ersten zwei Runden verlierst du keine Attacken (50 Attacken, 25 Treffer, 12,5 Wunden, 10 Zwerge weg)
    während du pro Runde etwa die gleiche Anzahl ausschaltest und er weniger Modelle besitzt die die Treffer auffangen können bevor er Attacken verliert.


    Mit nem DS umlenken und dann in die Flanke fallen funktioniert eigentlich auch super macht das ganze Spiel halt dovon anhängig ob das Umlenken funktioniert.
    Hier sollte darauf geachtet werden, dass der DS nicht von einer billigen Einheit ausgefangen wird.



    Deine Liset sieht auch schon ganz gut aus dei GS könnte man noch besser ausrüsten, aber die Punkte dafür sind halt schwer herzubekommen
    Der LB Trupp ist halt extrem teuer, weshalb du generische Umlenker Chaosreiter... schon mit der OK wegschießen solltest.
    Was eventuell ein Problem darstellt ist, dass du keine anderen Einheiten außer den LB besitz.
    Du könntste Punkte beim König einaparen.. kommt halt darauf an ob er auch Kommandanten stellt.

    Wir sind die Söhne Grungrines: Ein einzelner von uns ist ein unnachgieber Fels in der Brandung, eine Armee von uns ist ein unerschütterlicher allem trotzender Berg und unser Volk ist ein Gebirge, das ganze Zeitalter überdauert.
    5000p Zwerge: Die Felsen in der Brandung


    Wir sind die Legionen der Sühne, wir sind vom Imperator ausersehen um die Menschheit vor den Xenos zu beschützen und den Befelen des Löwen zu folgen.
    3000p Dark Angels: 1. und 3. Kompanie der Legion der Sühne

    Einmal editiert, zuletzt von Thorek Eisenstirn ()

  • Zu deiner Liste:


    Die Grollschleudern brauchen unbedingt die Genauigkeitsrunen, zusammen mit dem MM kannst du so die Effizienz deines Beschuß maximieren. Selbstverständlich ist eine Orka auch super, aber mMn leider nicht so zuverlässig, wie die GS. Wenn du Punkte frei haben solltest, dann nimm auf jeden Fall eine OrKa mit.


    Einen König wirst du eher nicht brauchen. Seit der neuen Edition lohnt es sich mehr, deinen Horden zusätzliche Modelle, sprich LP hinzuzufügen und so deinen Schadensoutput zu sichern, als dir einen, im Verhältnis zu den Kosten der Modelle in der Horde, viel teureren Helden oder Kommandanten zu kaufen. Einen Helden würde ich nur zum binden von einem sehr starken Chaoshelden nehmen, einer, der gut einstecken kann.


    Der AST sollte immer eine Panzerrune zusätzlich zu der GR MR haben! Er lohnt sich auch als "Wache" bei den KM, falls du ihn nicht so gerne in die Horde stecken willst.


    Magieabwehr? Ich weiß nciht, ob dein Kontrahent Zauberer mitnimmt, falss ja, ist ein Runenschmied Pflicht.


    Bei der Horde reichen denke ich 35-40 Modelle.


    Ansonsten würde ich generell von der Kampfrune abraten. Was bringt sie denn effektiv? +1 aufs KE, wo wir hier in Dimensionen von 31 Attacken KG5 S6 sprechen, das kleine +1 ist hier nicht viel wert. Ich würde lieber Runen nehmen, die deine Einheit vorm wergrennen bewahren, alles was deinen Moralwert, bzw. deinen Wurf verbessert ist Gold wert, denn je länger ein Kampf andauert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine Zwerge siegen.

  • Hatte heute das Game und es war ein grosser Sieg für die DAWI!


    Mein Geger hatte wie erhofft eine Horde von 40 Chaoskriegern mit Held , 5 Barbareenreiter , 5 Chaosritter und 10 Chaoshunde dabei.


    Ich war so aufgestellt:




    1 Kommandant: 296 Pkt.
    19.7%



    2 Helden: 219 Pkt.
    14.6%



    1 Kerneinheit: 575 Pkt.
    38.3%



    2 Eliteeinheiten: 290 Pkt. 19.3%



    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 8.0%



    *************** 1
    Kommandant ***************



    König, General, Zweihandwaffe, Schildträger



    + 1 x Meisterrune
    von Kragg dem Grimmigen, 1 x Wutrune, 1 x Panzerrune, 1 x Steinrune, 1 x
    Meisterrune des Trotzes



    - - - > 296 Punkte



    *************** 2
    Helden ***************



    Meistermaschinist, Pistole, Zweihandwaffe



    - - - > 79 Punkte



    Thain



    + 1 x Gromril-Meisterrune,
    1 x Panzerrune



    + Armeestandartenträger



    - - - > 140 Punkte



    *************** 1
    Kerneinheit ***************



    35 Langbärte, Upgrade zu Grenzläufern, Zweihandwaffen,
    Wurfäxte, Musiker, Standartenträger, Champion



    + 1 x Kampfrune



    - - - > 575 Punkte



    *************** 2
    Eliteeinheiten ***************



    Grollschleuder
    + 1 x
    Genauigkeitsrune, 2 x Durchschlagsrune



    - - - > 155 Punkte



    Grollschleuder



    + 1 x
    Genauigkeitsrune, 1 x Durchschlagsrune, 1 x Brandrune



    - - - > 135 Punkte



    *************** 1
    Seltene Einheit ***************



    Orgelkanone



    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 1500




    Man muss aber auch da zu sagen das der Würfelgott heute auf meiner Seite war.
    Ich hatte den ersten Spielzug.
    Bin mit meiner Horde Langbärte stehen geblieben und habe dann das feuer eröffnet.
    Beide Grollschleudern (nur Voltreffer) auf die Horde CK.Dabei habe ich ihm im 14 rausgeschossen.
    Dann meone Orgelkanone auf die 5 Barbarenreiter ,die ja durch die Regel "Vorhut" auch in Schussreichweite waren.
    Dabei habe ich 10 Treffer gelandet und die Barbareiter dem Erdboden gleichgemacht.
    Dann seine Runde wo ja nur Marschbewegung angesagt war.
    Dann wieder meine Runde.
    Meine LB wieder warten lassen und dann das Feuer eröffnet.
    Wieder beie GS auf die Horde.
    1 Voltreffer und 1 Volltreffer dank Genauigkeitsrune.Diesmal 10 raus.
    Mit der Orgelkanone auf die CR und 3 raus.
    Danach noch eine Runde und mein Gegner hat sich ergeben.


    Sieg für die DAWI


    Danke für die Unterstützung!

  • jo hätte ich auch so erwartet diese KMs sind zumindest bei 1500p so ziemlich ders härteste was du stellen kannst
    Ich hoffe natürlich, dass du mit deinen Dawi in Zukunft noch viele Grolle tilgen kannst und dir der Würfelgott treu ist. 8)

    Wir sind die Söhne Grungrines: Ein einzelner von uns ist ein unnachgieber Fels in der Brandung, eine Armee von uns ist ein unerschütterlicher allem trotzender Berg und unser Volk ist ein Gebirge, das ganze Zeitalter überdauert.
    5000p Zwerge: Die Felsen in der Brandung


    Wir sind die Legionen der Sühne, wir sind vom Imperator ausersehen um die Menschheit vor den Xenos zu beschützen und den Befelen des Löwen zu folgen.
    3000p Dark Angels: 1. und 3. Kompanie der Legion der Sühne

  • So, erstmal Herzlichen Glückwunsch zum SIeg. Hast aber auch einen der stärksten Builds, den man auf 1.5k Punkten stellen kann (da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen!). Aber welchen Wert hätte ein Spiel, wenn man nichts gelernt hätte? Daher wollte ich dich einmal fragen, was du für dich gelernt hast? Was würdest du das nächste mal anders machen, welche EInheiten haben sich gelohnt? etc. Ich weiß, das Spiel war nicht sonderlich lang, aber selbst hier kann dir vll die Aufstellung Probleme bereitet haben, etc.


    Ich hätte trotzdem noch ein paar Tipps, wie du deine Liste in meinen Augen optimieren könntest. Zunächst will ich nicht noch einmal alles wiederholen müssen, was die Kampfrune angeht, es trotzdem aber so sagen: Die lohnt sich in dieser Edition wirklich nicht. ;)


    Desweiteren solltest du den Maschinist einfach nackt mitnehmen. Er hat ja immer noch Achtung Sir auf 4+ und kann sich ja auch einer KM anschließen. Es sind zwar nur "ein paar" Punkte, aber je besser du jeden deiner Punkte investiert hast, desto stärker ist deine Armee.


    Was würdest du gegen Magie machen? Ich vermisse immer noch einen Runenschmied.


    Dein König: Der Typ ist schon ziemlich hart. Was seine Defensive angeht, spiele ich den auch immer so - fast. Oftmals gebe ich ihm noch eine Rune mit, damit er 2+ ReW gegen Flammen hat. (Auf Tunieren ist das eig Pflicht). Jetzt zu deiner Offensive: Schau mal, wie viele Punkte du ausgibst, damit er eine Attacke S6 mehr bekommt. Denkst du wirklich dass sich das lohnt, soviele Punkte so zu investieren? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es eigentlich aussreicht, dem König einen ZW zu geben und gut ist. Sein Schadensoutput ist prima und seine Nehmerqualitäten sind der hammer schlechthin.


    Was ich dir sonst noch mit auf den Weg geben kann:


    Schau dir mal an, was man alles mit den Drachenslayern machen kann.


    Lerne mit der MR der Herausforderung umzugehen.


    LB und Langsamkeitsrune.


    Amboss+Bergwerker


    Ich spiele manchmal einen AST mit Rune der Bruderschaft und MR d. Herausfordeurung und lasse ihn mit den LB-Kundschaftern kommen, die selbst Wurfäxte und Langsamkeitsrune haben. Wenn die Aufstellung zu Ende ist und die Kundschafter plaziert werden, dann stelle ich die LB direkt vor einen Block der besonders viele Punkte wert ist (oft stelle ich sie so, dass iich einen Stufe 4 Magier in dem Regiment vor den LB habe. 12" bin ich entfernt.. Wenn mein Gegner den ersten Zug hat, dann fordere ich direkt die Einheit mit der MR d. Herausforderung und entweder, sie greift an, oder sie flieht und läuft vermutlich vom Feld. Greifen sie an, kommen zunächst 20 Stehen und Schißen Wurfäxte gegen die geflogen. Oftmals versucht der Feind dann auch mit anderen Regis anzugreifen. Dank der Langsamkeitsrune, kommen diese ersten Nahkämpfe auf grund der Entfernung+ Langsamketsrune nicht zustande. Alles, was es in den Nahkampf schafft, kann gegen die LB üblicherweise nicht bestehen. Und in deinem Zug kannst das Regiment vor dir angriefen und aufreiben. Meist hat sich dann schon im ersten Spielzug das Spiel zu deinen Gunsten entschieden, da du die Schlachtreihe deines Gegners zerstört hast, ein Regiment besiegt hast und den Magier der oftmals eine Schlüßelfigur im Plan deines Gegners spielt, auch tot gemacht. ;)