Ideenschmiede

  • Hallo Zusammen werte Tyrannen !


    Seit längeren ramsche ich mir gebrauchte Oger oder auch Neuware zusammen. Bisher lag und liegt die Arbeit in : Entfärben,entgraten und Minis zusammen bauen,ohne sie aufs Base zukleben. Und da fängt das Problem an,welches ich habe. Die Basegestalltung. Wie soll das Base aussehen, Felsen und Schnee (wie viele es haben) oder mache ich sie so wie immer (siehe Bilder meiner Hochelfen und Grünhäuten). Ehrlich gesagt,traue ich mich nicht wirklich an felsige und schneebedeckte Bases ran.


    Werde mal zusammen tragen,welche Materialien ich zurzeit zur Verfügung habe. Bin offen für Tipps,Tricks und Links zu Materialien.


    Hoffe auf Eure Mithilfe.


    Vielen Dank im Vorraus


    Magnetikus

  • Kommt ja auch drauf an was deine Oger so treiben. Willst du sie im "normalen" Oger gelände lassen? Dann passen halt Felsen und entweder Schnee oder Gras/Gebüsch/ (wenn man an Täler denkt)
    Du kannst sie eher bei nem Vulkan ansiedeln, dann nimm erkaltete (eher schwarze) oder flüssige (eher feurig) Lava als vorbild.
    Vielleicht sind sie auch im Imperium unterwegs, dann kannst du hauptsächlich Grasland, Feldwege, diverse Schilder uä verwenden.
    Oder nen Wüstenstyle, dann halt eher sand.


    Brauchst aber auch keine "Angst" vor Fels & Schnee haben. Felsen nimmste zb Schiefersteine und dazu zb die neuen GW Textur Farbe. (oder leim & Bastelschnee)


    Würd überlegen woher deine Oger kommen, dann findest du auch nen weg passende Bases zu gestalten.

    Erhoffe das Beste, Erwarte das Schlimmste.

  • Gut, für Imperiumsstyle würd ich größtenteils auf Felsen verzichten. Denke nen mix aus Erde (Feldweg) und Gras könnte passen. Evtl nimmst du ne Ogereinheit (wenn du weißt das du sie in der Art öfter einsetzt) und gestaltest auf allen Bases einen einzigen Weg. Also wenn die Einheit Komplett ist fängt der Weg beim Champ, Musi & Standarte an und geht weiter bis hinten. Noch ein paar gimmicks wie ein Wegweiser, zerbrochene Wagenräder, evlt ne Leiche, wenn du findest nen Tier etc. Ist zwar nicht die leichteste Stufe aber auch nicht extrem schwer. Den Ogern dann noch ein Paar Imp ausrüstung. Nen Schild hier, schwert als dolch da. Vielleicht nen gefangenen (gibt doch den kerl vom Riesen)


    Kommt auch drauf an was du da hast, bzw besorgen kannst.


    Würde in diesem Fall auch weniger Felsen nehmen, passt nicht so gut dazu.

    Erhoffe das Beste, Erwarte das Schlimmste.

  • Tiere sind auch beim Riesen dabei (halbe kuh und Ziege)...müsste man nur so platzieren, dass die Korken etc. nicht auffallen. Oger können doch noch Riesen einsetzen, oder? Sonst wärs blöd, weil sich die Anschaffung nicht lohnen würde.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Riese ist immernoch von Ogern einsetzbar. Ist aber eine selten genutzte Einheit. Aber möglich.

    Erhoffe das Beste, Erwarte das Schlimmste.

  • Wenn du einen Imperiumsspieler kensnt dann kann der dir auch ein paar Hüte abgeben. Hab von nem Freund gehört, dass bei den Bihändern sehr viele dabei sein sollen die man nicht braucht, die kansnte danna uf den Weg kleben und vorher mit dem hammer mal drauf hauen damit die wie niedergetrampelt ;) aussehen.


    Ich hab mir die Frage zur Basegestaltung auch schon gestellt weil ich neu mit Ogern angefangen habe, aber dadurch,d ass sie sich ja überall so tummeln ist man da ja echt ziemlich frei. Ich werde wohl eine eher trockene Berglandschaft wählen. Wenn ich dann mal zum Malen komme werde ich hier vielleicht auch was posten :D

  • Ha, Imperium habe ich sogar selber,aber nicht die neuen Bihänder, meine Armee ist überwiegend aus der 6. Edition !


    Zur Besandung nehme ich gesiebten Vogelsand,das sieht dann mesten eher wie Matsch, Erde usw. aus nach der Bemalung,dann etwas Statisches Gras drauf und fertig.
    Mit Steinchen zu Arbeiten habe ich immer so bedenken,das die Farbe dann doch wieder abgeht.


    Was ich auch noch habe,ist son Flockenzeug zum Bäume selber machen (Eisenbahnzubehör), was ich als kline Büsche oder so benutzen könnte. Daraus habe ich mir Hecken gebastelt !


    Danke schonmal an alle die mit Rat und Tat und sonstigem zur Seite stehen ! :O

  • Noch ein kleienr Hinweis: Mein Kumpel hat auch diese neuen Texturfarben von GW mal ausprobiert und ich fand das ergebnis sehr gelungen. So kriegt man auch nciht nur so kleine Steinchen sondern eine Misschung aus kleinen Steinchen und Matsch :D

  • Ich habe meine Bases grau (Codex Grey) an den Kanten, die Oberfläche mit "Black Lava" texturiert, das dann mit Grau (wieder Codex Grey) Trockengebürstet. Danach einen Wash (Raikland Flashshade) auf die Oberfläche und dann einen Schneeeffekt mit der weißen Texturfarbe von GW an manche stellen. Zu sehen in der Galerie auf der letzten Seite. (die Vielfraße)


    Gruß Groll

  • So, Basegestaltung bin ich mir immer noch nicht so sicher,aber wird schon,sind ja hier schon viele Ideen genannt worden.


    Da es von GW ja keinen Oger Armeestandartenträger gibt,sind wi ja zum selberbauen verdonnert. Hat da jemand eine Idee für das Grundmodel ? Ich über lege den Tyrannen zu benutzen. Gesehen habe ich schon so einige, wie normalen Ogerkörper, Pirat,Zahlmeister,Brack oder den Jäger.


    Wie weit sollte man den Eisenspeier und die Schrottschleuder zusammen bauen,damit man sie noch gut bemalen kann ?