Citadel Glaze / Shade

  • Moin,


    da ich jetzt erst kürzlich das Hobby wieder aufgenommen habe wurde ich natürlich erstmal von der neuen Farbpalette erschlagen und habe nun eine Frage zu den Glazes im Bezug auf die Funktion als Shade.


    Wann sollte man was benutzen? Klar, bei starken Texturen bieten sich die Shades besser an, aber was ist mit relativ glatten oberflächen?


    Die Kleidung meiner Delfen zum Beispiel werden bemalt (sry für die alten Namen)
    Mordian Blue, schwarze Tusche und dann 2 Akzente, nach denen ich bisher immer die blaue Tusche von Vallejo genommen habe, um die Übergänge etwas sanfter zu gestalten. Ist an dieser Stelle jetzt eher ein Glaze zu empfehlen
    oder was hilft einem, die Einsatzgebiete dieser beiden Effekte abzutrennen?


    MfG

  • Die Tuschen (Washes, Shades...) benutze ich bei kleinen Flächen, um Struktur
    und erste Schatten zu erzeugen - klar wir die Grundfarbe auch hier abgetönt,
    aber vor allem sammelt sich das Zeug in den Vertiefungen.


    Lasuren, also auch der GW Stuff, können letzteres auch und meiner Meinung
    nach besser und falls man die Mini nicht flutet, gibt's einen veränderten Ton,
    der die ganze Fläche (und nicht vornehmlich) die Vertiefungen verändert.
    So lassen sich Töne intensivieren, Übergänge weicher machen oder Flächen
    wie zB. Schilde in Metallfarben mit einem Farbstich versehen.


    Je nach Einsatzmethode/Menge lässt sich mit beiden Ähnliches machen, wobei
    ich lieber lasiere, um sanftere Übergange/Farbstiche uä. zu erreichen . Die Washes
    geben einen easy Erst-Schatten (sowie viel Kiffen kurz nach der Pubertät), aber oft
    muss man da noch mit gemalten Schatten nachhelfen zwecks richtiger Tiefe.


    Mein Gebrabbel ist auf den Blaubereich - also Erfahrungen mit Vallejo-Wash, Asurmen
    Blue, Drakenhof Nightdingens und der neuen GW Glaze Guliman Blue - beschränkt, wie's
    bei anderen Tönen ist, weiss ich nicht.


    In Deinem Fall würde ich mit der neuen Glaze arbeiten. Asurmen Blue und des Vallejozeug
    gingen unter Vorbehalt auch, nur von der neuen Shadefarbe rate ich ab (kommt irgendie
    ölig rüber, hat nen dirty Schwarzanteil, läuft krass in die Vertiefungen und trocknet auch
    gern mal fleckig - in my mind, at least:)


    So.
    Viel Spass beim Experimentieren und ich freu mich schon auf Deinen Erfahrungsbericht !