Für alle die nicht wissen woher sie die aktuellste Version des Tau Codex her kriegen sollten hier:
Tau Errata
-
- WH40k
- Schneelocke
-
-
Naja, dafür nen Thread zu erstellen ist eigentlich unnötig, vor allem wenn man sonst nichts dazu schreibt...
Du soltlest zumindest dazu sagen dass ALLE Erratas für die 6. Edition online sind... -
Durch die neuen "Tarnfeldgenerator" Regeln werden die Geister wieder Interessanter.
Fahrzeuge werden etwas günstiger weil Multiziel es nicht mehr gibt und Störsystem durch Ausweichmanöver überflüssig geworden ist.
-
nicht ganz
Multi für Fahrzueuge gibt es noch nur für Infantrie nicht mehr und das Störsytem gibt immernoch den 4+ welcher ja besser ist als der ausem RB. Bei der Deckungsregel steht klar das wenn im Codex etwas besser gilt das nach wievor gilt, sonst hätte GW ja das Störsystem rauserratiert -
ich stimme da zu, man kann sich quasi entscheidne ob man den 5+ deckung haben will für den schweber oder halt den 4+ durch das störsystem. den 4+ hat man ja nur wenn man vollgas gibt und wer will denn das wenn man schießen will ?
Die Geister finde ich nun auch interessant, da sie immer einen 4+ deckungswurf haben, was sie gegen schweren beschuss etwas wiederstandsfähiger macht.
wenn sie dann noch im krater hocken ist es sogar noch besser, aber da ist dann wieder gefährliches gelände.
Also Geister sind auf jeden fall etwas besser geworden, freue mich schon meine 6 mal auszuprobieren.
Was ich deutlich aufgewertet finde ist das feuerleitsystem, da man sich nun bewegen und noch besser schießen kann. -
nicht ganz
Multi für Fahrzueuge gibt es noch nur für Infantrie nicht mehr und das Störsytem gibt immernoch den 4+ welcher ja besser ist als der ausem RB. Bei der Deckungsregel steht klar das wenn im Codex etwas besser gilt das nach wievor gilt, sonst hätte GW ja das Störsystem rauserratiertIm Regelwerk steht.... sollte ein Fahrzeug durch Ausrüstung im offenem gelände ein Deckungswurf erhalten ist dieser 5+. Das steht bei Fahrzeugen und Deckung,deshalb kein Errata und deshalb Störsystem nur noch 5+.
-
ach das muss ich übersehen haben
-
ich dachte es geht imma codex für RB?
-
Schneelocke hat Recht
Codex vor AB und Errata vor Codex
und in der Errata steht nichts von einem schlechteren ReW.
-
doch leider schon, denn das störsystem beduetet das sich die fahrzeuge als in deckung befindlich befinden, was nach den neuen regeln halt 5+ deckung bedeutet, nciht mehr 4+
es gilt zwar tatsächlich Codex vor RB aber in diesem Fall bezieht sich die Regel leider auf das RB -
Stimmt daran habe ich nicht gedacht.
Aber ich und Schneelocke haben trotzdem Recht, ich habe nicht behauptet das der 4+ gilt.
(auch wenn ich es so gemeint habe) -
hehe dann habe ich in dem fall halt recht und liege trotzdem falsch
-
Egal wer recht hatt, die Points für das Störsystem können Re-Investiert werden.
Das Flechette System wird um so wichtiger weil die Fahrzeuge viel leichter im NK zur treffen sind.
Was viel geiler ist das ich nun ohne APO, 5 !! Hammerhaie ins Feld führen kann,ich werde jetzt schon total bekloppt
.
-
Wie kannst du 5 Hammerhaie spielen? Man darf laut Regelbuch nur Verbündete eines anderen Codex als dem eigenen mitnehmen...
-
Ab 2000P hast du ein komplettes neues AOP frei, damit bis zu 6 "Fischlis" frei.
-
*sign* eigentlcih sogar 6
-
Wo ich das errata nochma durchlese fällt mir auf... Leibwachen shas`vres sind keine CMs solche in normalen Krisistrupps schon... Logik?
-
Ich hab ein kleines Problem mit dem "Flugmodul" von dem im Errata ständig die Rede ist. Es wird darauf hingewiesen dass die XV15 / XV25 sowie die XV8 vom Typ her "Infanterie mit Flugmodul" sind.
Ich konnte im Regelbuch noch keinen Eintrag bezüglich "Flugmodul" finden. Laut Codex handelt es sich um Sprungtruppen (Flugmodul).
Die entsprechenden Einheiten in der Referenzsektion des Regelbuches jedoch weisen den Typ "Schwebeeinheit" auf.
Seite 47 des Regelbuches ist ein XV25 bei den Regeln für Schwebeeinheiten abgebildet.Welchen Typ haben denn nun XV15 / XV25 & XV8?
1.- Infanterie mit Sprungmodul
2.- Infanterie mit Schwebemodul
-
infantrie mit schwebemodul
man kann dabei durchaus auf das bild im regelwerk vertrauen, und da die aktuellen schwebemodule den alten flugmodulen entsprechen ist das denke ich auch so geregelt,
desweiteren steht so weit ich weiß auch im errata drin das es ich um infantrie (schwebemodul) handelt -
Danke für die schnelle Antwort.
Zitat... und da die aktuellen schwebemodule den alten flugmodulen entsprechen ist das denke ich auch so geregelt,...
Konnte ich nicht wissen da ich das alte Regelbuch nicht besitze.
Zitat...desweiteren steht so weit ich weiß auch im errata drin das es ich um infantrie (schwebemodul) handelt...
Nein eben nicht.
Seite 2 des Errata auf der Rechten Seite steht für die XV15 / XV25 & XV8 dass der Einheitentyp "Infanterie mit Flugmodul" ist. Genau wie auf Seite 3 bei den Charactermodellen da steht auch mehreremale "Flugmodul".Deswegen auch meine verwirrung da ich im Regelbuch keinen eintrag zu "Flugmodulen" finden kann.