Warhammer Online (Spiel 4) - Ideenschmiede: Dunkelelfen

  • problem bei der aufstellung war meines erachtens bisher, das der general (schreibt sich schneller als der name^^) wichtige entscheidungen immer dann gepostet hat, wenn kein anderer online war, der hätte noch einspruch erheben können


    Tut mir leid, aber dafür habe ich kein Verständniss. Ihr wusstet dass Buchi gefordert hatte dass ihr euren Zug gestern Abend abschließt. Wenn ihr dann besseres zu tun habt als hier online zu sein, dann dürft ihr euch nacher nicht beschweren wenn entscheidungen gegen euren Willen entstehen.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Leider musste die Aufstellung an dem Abend noch fertig werden, sonst hätte ich gerne auch noch länger Zeit zum Überlegen genommen.
    Für den Assassinen bleiben zwei Möglichkeiten: Entweder in die Schatten, in der Hoffnung dass sie auch agressiv spielen und gleich angreifen - dann hat sich Beschuss und Magie an der Stelle großteils erledigt.
    Oder aber die Schatten aufgeben und den Assa woanders rein für mehr Punch.
    Bei einer so agressiven Spielweise entscheidet sich das Spiel oft im ersten Zug. Mal schauen ob die "schwache" Hochelfenliste uns trotzdem ausreichend helfen kann um daraus noch ein ausgeglichenes Spiel zu machen.

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Danke für das Feedback Rawes - ich werde versuchen daraus etwas für die best practices abzuleiten, bzw dort klarzustellen, wie sowas hier künftig gehandhabt werden könnte/sollte, damit es da keine Missverständnisse mehr gibt.


    Aus meiner Sicht war eigentlich ziemlich klar, das nachdem die HE alle ihre Einheiten aufgestellt haben, ihr den gesamten Rest eurer noch verbliebenen Einheiten inklussive Kundschafter (von denen die HE ja bekanntermassen keine haben) aufzustellen wären. Das ist RB seitig so geregelt und auch gängige Praxis, aber offfenbar gibt es da wohl noch alternative Möglichkeiten der Auslegung.
    Daher sei mir eine Rückfrage gestattet - wie wäre denn die Erwartungshaltung bezüglich dieses "neuen Spielzuges" gewesen und wie sollte das in der Praxis aussehen?
    Macht ihr ein neues File ausschliesslich mit den aufgestellten Charakteren, postet dies dann und damit beginnt ein neuer Aufstellungsstep für die Kundschafter, wofür ihr dann weitere 72 Stunden bekämet?


    Wenn das die Vorstellung gewesen wäre, dann halte ich das für etwas unpraktikabel und aufwendig. Als Alternative könnte man aber vielleicht sagen, dass sich die Aufstellung je Einheit die man noch aufzustellen hat ausser den Charakteren die Frist um 12 Stunden verlängert, um dem höheren Koordinationsaufwand Rechnung zu tragen.


    Alles in allem finde ich die Kritik aber nicht unbedingt angebracht. Die HE haben ihren Zug am 08.11. um 10:44 abgegeben. Dementsprechend hattet ihr bis gestern abend 24:00 Uhr etwa 6 Tage, 13 Stunden und 16 Minuten Zeit, euren Zug ausreichend miteinander zu koordinieren und entsprechend zu posten. Das ist etwas, das die SL nicht für euch tun kann und es liegt in euer gegenseitigen Verantwortung Vorschläge zu machen bzw euch auszutauschen, was ihr machen wollt. Wenn es dabei zu Problemen kommt, dann ist ein Zug halt manchmal suboptimal. Was euch aber vermutlich helfen würde, ist nicht nur darauf zu warten, das der General mit dem BC mal etwas postet, sondern ggf mal selbst die Initiative diesbezüglich zu ergreifen, um eine Basis zu schaffen, falls der General mal zeitlich unpässlich ist - das war ja auch aus seinem Verlängerungswunsch ableitbar, aber vielleicht hätte ma das auch hier nochmal posten können...

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Zitat

    Für den Assassinen bleiben zwei Möglichkeiten: Entweder in die Schatten, in der Hoffnung dass sie auch agressiv spielen und gleich angreifen - dann hat sich Beschuss und Magie an der Stelle großteils erledigt.


    sie werden die schatten nicht angreifen, davon kann man ausgehen...nachdem ich mir die lehre der weißen magie mal angeschaut hab, haben sie mit Stufe4 wahrscheinlich den schadenszauber und der reicht allemal für die schatten, warum ein größeres risiko eingehen...sie würden sich ja sehr einschränken und so wie der magier in der einheit steht, könnten sie ihn nicht einmal aus dem NK heraushalten, was wiederum darauf schließen lässt, das sie nicht angreifen sondern die schatten mit magie und beschuss erledigen wollen...also bannpriorität ganz klar der schadenszauber!!!


    Zitat

    Wenn ihr dann besseres zu tun habt als hier online zu sein, dann dürft ihr euch nacher nicht beschweren wenn entscheidungen gegen euren Willen entstehen.


    hey sry ich hab ein reallife :P (nicht böse gemeint ;) )


    am 7.11. hatte ich das mit den schatten nochmal angesprochen...darauf kam dieses hier...

    Zitat

    Hinter der Turmruine kann man sie denke ich nicht mit 1" Abstand so hinstellen, dass sie nicht gesehen werden können. Hinter dem Schrein hingegen schon eher, wobei sie da vermutlich von den DP gesehen werden. Da können wir auf 10" Abstand von der Mauer gehen, damit sie keinen Angriff wagen und wären trotzdem sicher vor Beschuss/Magie, solange man die Bewegungen der HElfen nicht mit in Betracht zieht (Also in etwa zwischen Harpien und Schrein aufstellen)


    klang für mich so, als ob man dies so umsetzen wollte...war wohl ein missverständnis und deshalb bin ich da auch nicht weiter drauf eingegangen

  • @spielleitung: wieviel modelle müssen sich hinter der mauer befinden, damit sie harte deckung bekommt wenn sie aus 6 modellen besteht?


    Buchi: das war vllt ein miserabler wurf -.- aber bitte bei den winden der magie ebenfalls so würfeln :D

  • Zitat

    @spielleitung: wieviel modelle müssen sich hinter der mauer befinden, damit sie harte deckung bekommt wenn sie aus 6 modellen besteht?


    Aus Sicht jedes beschiessenden Modells die Mehrheit der beschossenen Modelle - das wären in dem Fall 4.



    Zitat

    Buchi: das war vllt ein miserabler wurf -.- aber bitte bei den winden der magie ebenfalls so würfeln


    Beschwer dich beim TWOBT Würfelserver. :D

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Zitat

    Beschwer dich beim TWOBT Würfelserver. :D


    was ist denn aus dem guten alten analogen würfeln geworden? muss man denn alles digitalisieren? ;)
    würfelserver haben die angewohnheit bescheiden zu sein...bestes beispiel ist der mitgelieferte "würfel" bei vasall...wenn irgendwie möglich versucht man den bei uns zu vermeiden, da er absurde wurfergebnisse liefert...etwa 4 mal 3 6er hintereinander und das in einem spiel bis zu 2-3mal oO

  • "Analoge" Würfel kann ich aber meinem Co SL nicht präsentieren, weil der mir vermutlich was husten würde, wenn ich ihn bäte, für jeden Würfelwurf in die Schweiz zu kommen. :)
    Das es beim digitalen Würfeln zu "streaks" kommen kann, ist bekannt - das kann aber auch analog passieren und so haben wir immerhin gewährleistet, das hier niemand was an den Würfeln manipuliert. Die Ergebnisse des Würfelservers gehen nämlich per mail direkt an Miffi und mich und lassen sich jederzeit nachvollziehen/nachweisen wenn nötig.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Bleibt noch die Frage: Schützen oder Korsaren für den Assassinen. Ich würde ihn vermutlich in die Korsaren packen, was mich als Gegner wiederum aber auch nicht überraschen würde. Bei den Schützen könnte er aus den DP aber vielleicht auch 1-2 raushauen, sobald es da zum Nahkampf kommt.

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • meiner meinung nach bieten sich 3 optionen an für den assassinen...


    1. in die schatten...so wie er mal gedacht war, als nerfer gegen die seegarde...finde die lösung mittlerweile aber als suboptimal, da die komplette einheit einfach mal an einem zauber sterben kann
    2. in die korsaren...damit der block noch mehr punch bekommt, was er allerdings nicht wirklich braucht, 4A S6 vom AST und 21 S3 attacken, allesamt wiederholbar brechen auch hier den widerstand und den 1+rüster, dazu glieder, standarte und AST
    3. in die schützen...hier sehe ich den besten platz...man kann ihn entweder in der einheit lassen um damit die drachenprinzen zu behaken, oder man koppelt ihn aus, damit man einzelne helden abfangen kann, in etwa so, wie man es mit dem general auch tun kann...wenn die schützen alleine sagen wir mal noch 4 drachenprinzen beschäftigen können, kann man so 3 gegner gleichzeitig angehen...


    my2cents

  • jo schützen , ist halt wirklich ne überraschung ^^
    Wobei die Risiko Schatten variante mir besser gefällt aber halt zu viel risiko wäre :D

    Fantasy AoS:
    Work in Progress


    40K
    10.000 Punkte Grey Knights (100%)
    Work In Progress

  • Zitat aus dem Laberthread:


    Zitat

    An dem Bild, dass ich eingestellt habe wird sich aber nichts mehr groß verändern. Nur die Drachenprinzen werden noch so bewegt, dass sie nächste Runde theoretisch die Schatten angreifen können, ohne mit der 1 Zoll-Regel in Konflikt zu kommen,
    Wir haben vor als ersten Zauber "Zorn des Khaine" mit 2 Würfeln auf die Schatten zu wirken. Daran wird sich definitiv nichts mehr ändern.
    Ihr könnt ja bereits intern besprechen wie ihr darauf reagieren wollt. Bei uns wird heute/morgen alles nochmal offiziell nachgeholt.
    Auf ein weiter faires Spiel!


    Zorn des Khaine dürfte der Schadenszauber sein, also je nach Würfelergebnis mit 2-allen Würfeln bannen? Doppelsechs und Dimensionseskapade wäre mir allerdings noch lieber ;)

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • jo ist der Schadenszauber (2W6 S4) . sollten wir bannen oder unsere schatten sind murks ( im Durschnitt).

    Fantasy AoS:
    Work in Progress


    40K
    10.000 Punkte Grey Knights (100%)
    Work In Progress

  • wartet erstmal den wurf ab, dann wird geschaut mit wieviel würfel man sicher bannen sollte...doppel 6 wäre mir auch recht, dann haben die schatten schon die punkte reingeholt :D

  • Werte Dunkelelfen, ihr dürfte ruhig auch mal den Online-Spiel Orgathread lesen, da stehen immer die neuesten Aktionen der Gegenseite drin.


    Der Zauber wurde mit 11 (inklusive Magierbonus) gewirkt. Das heißt im Grunde drei Würfel zum Bannen, zwei nur mit Glück und dann hätten wir nur noch einen übrig für den nächsten Zauber.

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Zitat

    würde bannen , mit 3 stück.


    und was willst du dann mit einem bannwürfel noch machen gegen ein stufe4 magier der 2 energiewürfel hat?
    entweder geht man das risiko mit 2 BW ein oder nimmt gleich alle 4...alles andere macht keinen sinn

  • Ich würde auch alle 4 vorschlagen - Zu beachten dabei, wir haben ja noch das Siegel v.G.
    Die restlichen Flüche oder Segen die da vermutlich noch kommen sind erstmal hoffentlich erstmal nicht so schlimm ohne Nahkampf.

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate