Chaoten zum Gruße!

  • Moin moin,


    6Jahre ist es nun her das ich meine 4 Armeen verschenkt habe. Keine Zeit, keine Lust zum Malen und leider keine Leute zum Spielen.


    Und jetzt will ich wieder!


    Habe nen Kumpel gefunden, der mit mir anfangen möchte und habe mich entschieden, der unendlichen Macht des Chaos meine Seele zu verkaufen.


    Da ich schon etwas Spielerfahrung habe bin ich kein kompletter Anfänger, kenne aber die neuen Regeln nicht, habe mir noch nix gekauft, kein Kodex, kein Regelwerk, kein gar nix!


    Daher Bitte ich hier im Vorfeld um Tipps für eine Themenarmee.



    Thema: Chaos des Nurgel!


    Ich möchte relativ einfach eine Nurgelarmee aufstellen. Hat wer Bastel und Mahltipps? Kann jemand grob die größten Regeländeren der letzten 6 Jahre? (Scherz! :D )


    Idee oder Anmerkung? Irgendwas?


    Wenn ja, Danke im voraus!


    Der Nörgel`ling

  • Hallo Nörgel'ling


    erstmal willkommen in diesem Forum und in den warmen, schorfigen Armen von Väterchen Nurgle.


    Mein Weg zurück ins Hobby und in dieses Forum lief ganz ähnlich ab und ich kann dir versichern, dass du hier bestens aufgehoben bist :tongue:


    Zuersteinmal hier ein Link zu einem sehr guten Thread, in dem eine Nurgle-Armee aufgebaut wird; inklusive tollen Bemaltipps:
    Projekt Armeeaufbau - Der Herr der Fliegen


    Zu den Regeländerungen kann ich dir nicht sehr viel sagen, außer, dass die Infanterie sehr viel mehr Spielwert bekommen hat und im Gegenzug die Kavallerie an Bedeutung verloren hat - Kampfreihenfolge läuft jetzt grundsätzlich nach Ini ab, Angriffe zählen jetzt nur noch auf's NK-Ergebnis, es gibt jetzt Horden: wenn eine Einheit 10 Modelle breit aufgestellt wird, gilt diese als Horde und darf Unterstützungsattacken aus dem 3. Glied ausführen.


    Vielmehr kann ich dir dazu nicht sagen, da sind andere besser geeignet :rolleyes:


    Zum Armeeaufbau:
    schau mal hier rein:
    Aufbau Empfehlung - Krieger des Chaos Armee (1000 - 2500 Punkte)


    Momentan wird das Chaos gerne mit gemischten Malen gespielt, da sich so viele tolle Kombinationen ergeben. Solltest du aber lieber bei der Themenarmee bleiben wollen, so rate ich dir, dich hier im Forum umzuschauen, da es schon einige gute Threads dazu gibt - z.b der o.g. :D


    Grüße,
    Ocram

  • Danke für die schnelle Antwort Ocram,


    ja hatte schon etwas Gelesen nachdem ich diesen Post hier Gesetzt habe.



    Also ich habe sowieso vor eine Armee zu baun die Einfach "mega" Nurgellig ist und nicht umbedingt Gewinnen muss. Daher finde ich zum Beispiel die Chaoshunde unpassend. Wenn irgentwelche Altanativmodelle...

  • nunja, die Hunde kann man bestimmt mit ein bißchen GreenStuff und dem ein oder anderen Bit aus z.B. der Chaosbruten-Box ordentlich nurglig aussehen lassen :tongue:


    Ansonsten würde ich aber auch eher auf schön entstellte Barbaren und Krieger im Kern setzen.

  • Mit genug Chaosbrutenbitz kann man ALLES Nurglig machen! War schon damals so... :D
    Eine Idee ist es auch das ich mir neben den Chaotenkrieger auch Seuchenhüter besorge und diese als Krieger verwende. Finde die Abspaltung Dämonen zum Rest voll scheiße. Zusäzlich alte nurgling ums sie Wild auf den Bases zu verteilen.


    Die Hunde sagen mir Optisch gar nicht zu! Ich brauch da echt eine Alternative....

  • Das mit der Hundeoptik kann ich durchaus verstehen :tongue:


    Da GW vor eine Woche Plastik-Seuchenhüter und -Nurglingschwärme rausgebracht hat, habe ich mir selbst gerade gedacht, dass man die Seuchenhüter doch mit den Rüstungsbitz aus Barbaren- und Kriegergusssrahmen sehr schön nach Nurglekriegern aussehen lassen kann. Und die Nurglingschwärme könntest du ja mit ein wenig Umbau als Hunde benutzen - bis du ne schönere Alternative hast.


    Auch ich finde die Abspaltung ziemlich ärgerlich, zumal ich noch viele Zinn-Dämonen meine Eigen nenne (komplette Einheiten + Kommando ;( ), die ich ja nun bei den Kriegern vergessen kann - außer ich schiebe mal ne Einheit alter Zerfleischer als Auserkorene übers Feld :tongue:

  • Fang doch einfach mit Chaosdaemonen an!^^


    Ja da habe ich immer mal wieder auf die Seite geschaut und finde die neuen Seuchenhüter aber nicht so geil wie die Alten. Aber Kunststoff! Viel Geiler!


    Nicht als Chaoskrieger aussehen lassen! Einfach paar mit in den Trupp reingestellt, so wie sie sind und die Werte der Krieger benutzen. Warum solle den Großväterchen nicht seine Krieger mit Dämonen unterstützen?


    Ich Glaube das kann Geil aussehen. Dann noch auf die Base der Krieger ein Nurgling druff... Ich Glaub das wird gut...

  • Hab überlegt, Dämonen zu spielen, aber mir gefallen die Krieger einfach um einiges besser.
    Ich liebe einfach die Optik und den Fluff dieser stetig nach vorn marschierenden, dick gepanzerten Unholde, die von harten Zauberern und noch härteren Generälen angeführt werden und mit so nettem Zeug wie Todbringer und Kriegschrein rumspielen dürfen. Von der Elite mal ganz zu schweigen :tongue:

  • Klar gibt's noch Chaosdrachen, nur momentan keine Modelle mit Reitern.
    Da würde ich entweder zum neuen Schwarzen Drachen der Dunkelefen greifen (hat immerhin schon 2 Köpfe beiliegen) oder wenn er nicht unbedingt zweiköpfig, aber dafür schön nörgelig sein soll (und man das entsprechende Kleingeld hat) zu diesem Buschen hier:


    http://www.forgeworld.co.uk/Wa…RKHAN-ON-TOAD-DRAGON.html


    Für die dir vorschwebende Armee sehe ich momentan zwei legale Möglichkeiten:


    Spiele nach den "Sturm der Magie" Regeln und schließe einen Dämonischen Pakt! :]


    oder verwende die Bündnisregeln der aktuellen Edition.
    Einziges Manko: Beide Armeeteile (Krieger und Dämonen) müssen als einzelne Armee legal sein.
    Du brauchst also min. 3 Einheiten und einen General (darf auch ein Held sein) je Partei.
    Ab einer gewissen Armeegröße geht da aber schon was.


    Greetz & Have Fun!
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Moin Grobo,


    jo der Drache von Forgeworld ist... wie soll ich es sagen... leider Geil! 8)


    Aber mir viel zu Teuer... ;(


    Ich dachte den... http://www.games-workshop.com/…0003a&prodId=prod1290005a


    Der ist auf jeden fall schon schön Gammlig, und mit dem Reiter in der Combo... http://www.games-workshop.com/…0108a&prodId=prod1250010a


    Kann gut Aussehen...


    Wie man kann nun Armeen kombinieren? :]


    Kann ich nun Dämonen und Sterblich wieder Spielen? :]


    :] :] GEIL! :] :]


    Danke!

  • Wie man kann nun Armeen kombinieren? :]


    Kann ich nun Dämonen und Sterblich wieder Spielen? :]


    :] :] GEIL! :] :]


    Ja, das geht, bzw. das ging schon immer mehr oder weniger.
    Wie gesagt entweder du stellst ein Bündniss zusammen (für GROSSE Spiele), das sind dann zwei verbündete Armeen (die aber nicht beide die gleiche Punktzahl haben müssen), oder du spielst nach den Sturm der Magie Regeln (klick ).


    Dort stellt man kurgesagt eine "normale" Armee auf und bekommt Bonuspunkte für besondere Magische Gegenstände, Monster (ohne Reiter) oder eben einen Pakt mit Vampiren, Gruftkönigen oder den Dämonen des Chaos - kurz allem was sich beschwören lässt...


    Zu dem Zombidrachen:
    Jo, der ist klasse und auch echt groß.,Nur ist er in meinen Augen kein richtiger Drache, weil er keine Arme hat, sondern nur Flügel, wie ein Lindwurm...


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs: