Einheitengrößen

  • Um die Waldelfen mal wieder aus dem Winterschlaf zu holen (Ende August :tongue: ) mache ich mal dieses Thema auf.
    Hier soll diskutiert werden, wie groß ihr die einzelnen Einheiten spielt und was für was sinnvoll ist.


    Angefangen mit Dryaden:
    - 8: braucht man mindestens und werden am häufigsten gespielt. Sind hauptsächlich als Umlenker und Abräumer geeignet, Große Einheiten sind hier nicht das Ziel
    - 14: Werde ich mal testen, ob man damit (+ ein wenig Magie) auch Horden angehen kann.. Denn genug A haben sie ja und normale Horden besitzen meist keine mag. A, wodurch sie einiges einstecken können.. und mit +1/+2 oder doch +4 W sind sie schon schwer zu knacken! Nach mehreren Runden werden sie zwar bestimmt aufgeraucht, diese Zeit kann man aber nutzen, um die Schützen in Sicherheit zu bringen und z.B. einen Baum in die Flanke zu jagen, der dann sicher den Rest erledigt!

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Hi


    Also Dryaden mit erhöhten Wiederstand sind ja schön und gut, aber da sie plänkler sind fehlen ihnen die ganzen negativen Nahkampfboni, über diese werden sie den NK schnell verlieren.
    Der Feind wird wohl Standhaft sein und nicht rennen, dann wenn einmal der Wiederstand nicht dabei ist, werden sie einfach aufgeraucht.


    ich finde die 14er Truppen besser:
    a - es sind mehr und da jeder weiß was sie können hat man schon einen gewissen respekt gegen sie
    b - bei mehr Bäumen kommen mehr Attacken und mehr outpu
    c - weil ein laufender Wald besser aussieht als ein laufendes Wäldchen


    Lg

    Die Erlöser der Alten Welt: 6000P Echsenmenschen


    Kampagne "Die dunklen Lande" mit Echsenmenschen, Hochelfen und Dunkelelfen ach ja und Speedarmeelistenschreiber für die Random-Gegner :D


    CARPE VINUM, nutze den Wein ^^

  • noch ein kandidat sind die
    Kampftänzer: ich spiele sie in 5er einheiten, da ich sie nie einsetze um eine einheit zu binden sondern immer nur um sie zu vernichten oder zu schwäche, d.h. sie sollen so viel wie möglich mitnehmen. und als eine reihe a 5 modelle hat man den maximalen basekontakt und damit maximale attacken rausgeholt.


    baumschrate: ich spiele sie wenn möglich als 6er einheit in zwei gliedern, da sie sonst zu schnell rennen und man trotzdem keine attacken verliert. 3er einheiten sind auch möglich, teilen aber weniger aus und fliehen recht schnell gegen blöcke.

    Fürchte den Zorn des Waldes!


    9.000 Punkte Waldelfen

  • Und was spricht bei Baumschrate gegen 4er Einheiten? Dürften auch alle in Kontakt kommen und man kann maximal einen treffen.


    Ich werde mal 10er Kampftänzer Versuchen, da kann man auch mal 3 verlieren

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup: