Projekt 1k2m: Hüter von Athel Loren

  • So, als Warhammer Anfänger beginne ich jetzt auch mal mit dem Armeeaufbau und möchte daher an dem Projekt 1k2m teilnehmen.
    Zu meiner Armee habe ich ein Blog begonnen.


    Fluff-mäßig habe ich mich noch nicht ganz eingelesen und werde von daher erst später etwas zu ausarbeiten. Grundsätzlich finde ich die Sippe der Zauberer sehr interessant, die für die Balance des Waldes und der Elfen stehen. Wenn ich mich näher mit den Ewigen Wachen und den Kampftänzern befasse, werde ich allerdings meine Armee auch in diese Richtung entwickeln.


    An Modellen habe ich mit einer soliden ~2500 Punkte Grund Armee begonnen.


    Die ersten 1000 Punkte werde ich mit folgenden Modellen stellen:

    Näheres dann im Blog, wobei ich hier auch immer wieder auf Fortschritte und (hoffentlich positive) Kritik eingehen werde. Ich denke, dies dient vor allem der Übersichtlichkeit.


    Hoffe, das ist so erlaubt.


    Also, hier mein erster Beitrag . Viel Spass beim lesen :)

    2 Mal editiert, zuletzt von GrafLem ()

  • Klingt nach 'ner super Sache, viel Glück und Durchhaltevermögen. ;)


    Ich würde dir allerdings gleich raten, nicht erst alle Figuren zusammenzubauen und dann so schnell wie möglich zu bemalen. Ich persönlich hab es damals exakt so gemacht und das Resultat sind sehr unterdurchschnittliche Bemalung, abweichende Farbschemen und - ganz simpel ausgedrückt - dämlich zusammengebaute Figuren. Lass dir, gerade bei den Dryaden, Zeit, durchstöber ein bisschen die Galerien und bau sie dir in Ruhe zusammen, wenn du schon ein grobes Bild vor Augen hast, wie das ganze am Ende aussehen soll.
    Ein paar Waldelfenkrieger würde ich an deiner Stelle ganz unbehandelt lassen, damit du später die Möglichkeit hast an denen kleine oder größere Umbauarbeiten vorzunehmen, die das Gesamtbild der Armee positiv beeinflussen. Und solltest du darauf niemals Lust bekommen kannst du sie ja immernoch "normal" zusammenbauen. Ist ja nicht so, dass du Figurenmangel hättest. (Hab dein Kaufpaket gesehen. *NEID*)


    Ich weiß nicht inwiefern du Resonanz zur Liste erwartest/willst, so wie sie jetzt ist, ist's schon etwas merkwürdig, zumal die zwei Kommandanten, nach der 8. Edition punktetechnisch nicht erlaubt sind, oder täusch ich mich da?


    Wie auch immer, werde deinen Tread/Blog mit Freude verfolgen!

    Satzzeichen sind keine Herdentiere...

  • Vielen Dank. Mit den 2 Kommandanten hast du natürlich recht. Theoretisch darf man zwar so viele Kommandanten und Helden mitnehmen, wie man will, aber durch die 25% Regel ist man in einer 1000 Punkte Armee mehr oder weniger auf einen eingeschränkt.
    In der 1000 Punkte Liste würde ich die beiden Modelle wohl als Weberin Lvl 4 (Kommandatin und Generälin :alien: ) und den Hochgeborenen als Adligen (Held) spielen.

  • Hier mal meine angepasste Armeeliste. Anmerken muss ich noch, das ich im Moment eher im Team spiele, und mein Partner dann dementsprechend Nahkämpfer/Tanks aufstellt.
    Die beiden Charaktere würde ich wohl in die Waldelfenkrieger stellen, wobei ich nochmal genau nachschauen muss, inwiefern die Dryaden moralische Unterstützung vom General benötigen.


    0 Kommandant
    2 Helden: 303 Pkt. 30.3%
    4 Kerneinheiten: 648 Pkt. 64.8%
    0 Eliteeinheit
    0 Seltene Einheit


    *************** 2 Helden ***************


    Adliger, General, Zweihandwaffe, Leichte Rüstung, Schild
    + Elmsfeuer, Helm der Jagd
    - - - > 128 Punkte


    Zaubersänger, Upgrade zur 2. Stufe
    + Schicksalsschwestern, Calaingors Stab
    + Lehre von Athel Loren
    - - - > 175 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    12 Dryaden, Champion
    - - - > 156 Punkte


    12 Dryaden, Champion
    - - - > 156 Punkte


    12 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 168 Punkte


    12 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 168 Punkte



    Insgesamte Punkte Waldelfen : 951

    Einmal editiert, zuletzt von GrafLem ()

  • Moin!


    Na das liest sich bisher doch alles sehr interessant.
    Wünsche dir viel Spaß und das nötige Durchhaltevermögen.


    Zur Liste: Ich würde auf jeden Fall noch einen Riesenadler stellen.
    Du bist dann zwar ein Punkt drüber, aber ich denke, dass ist bei euch erlaubt.
    Falls nicht, einfach eine Dryaden streichen, Plänkler erhalten ja sowieso keinen Gliederbonus.


    Ich nehme deinen Thread in die Projektübersicht auf.


    Gruß,
    DZ

  • Danke, wollte mich sowieso noch bei dir melden, wegen der Übersicht ;)
    Den Riesenadler habe ich sogar schon bestellt. Kann ich Donnerstag abholen. Jetzt geht es erstmal gleich in den Baumarkt, Bit Kisten und Schleifpapier (das ganz grobe 8o :O ) holen.
    Sobald ich die Dryaden zusammengebaut habe, gibt es hier mehr ...

  • Gerade gesehen, das die aktuelle Errata des Waldelfen AB darauf hinweist, das für die Armeeliste der "normalen" Regeln verwendet werden sollen.
    Sprich: 25% der Punkte (in meinem Fall 250 Punkte) dürfen für einen Kommandanten ausgegeben werden. Reicht also für einen Zauberweber Stufe 4. Wobei ich mir die genaue Ausrüstung der Truppen nochmal überlegen muss.

  • Ein Tipp von mir:


    Wenn du einen Zauberweber nimmst, nimm für den Lehre des Lebens. Waldelfen haben meist keinen Rüstungswurf. Mir selbst hat es letzten Freitag gegen Dunkelelfen sehr geholfen.
    Die Waldelfen sterben schnell weg wenn man nichts unternimmt.
    Viele schwören auf Lehre der Bestien, weil es deine Einheiten verstärkt, aber es schütz halt nicht und ist eher für offensive Listen gut

    Age of Sigmar
    Orks&Goblins (Spinnän Flut)
    Waldelfen (Wächter Athel Lore)
    Dämonen des Chaos (Flammentänzer der Begierden)
    Herr der Ringe
    Die Freien Völker (Elben)
    Warhammer 40K
    Tyraniden im Aufbau

    ~Ich bin wieder da und versuche den Einstieg wieder zu bekommen~

  • Zitat

    Ein Tipp von mir:


    Wenn du einen Zauberweber nimmst, nimm für den Lehre des Lebens. Waldelfen haben meist keinen Rüstungswurf. Mir selbst hat es letzten Freitag gegen Dunkelelfen sehr geholfen.
    Die Waldelfen sterben schnell weg wenn man nichts unternimmt.
    Viele schwören auf Lehre der Bestien, weil es deine Einheiten verstärkt, aber es schütz halt nicht und ist eher für offensive Listen gut

    Danke. Rüstungswurf ist natürlich ein verdammt gutes Argument. Muss mir die beiden Lehren noch genau anschauen.

  • Gestern hat sich ein alter Metall AST (von 1993) den Truppen angeschlossen.


    Komme im Moment wegen eines neuen Jobs nicht so sehr zum Basteln, wie ich das gerne würde. Aber ich denke, die nächsten Tage/Wochen wird es wieder etwas ruhiger bei mir.