Der Kettensepp - mal wieder

  • wer oder was ist der Dunkelelfen hochgelobte Kettensepp, was macht aus das er so stark angesehen wird? Ich habe demnächst ein spiel gegen die delfen und möchte nicht in ein offenes messer laufen^^

  • Cassius Ein Charaktermodell mit der Kette von Kaehlet (oder wie die noch gleich heißt :D ) welche einen Rettungswurf gewährt, welcher gleich oder niedriger der Stärke des Treffers ist. D.h. bei Stärke 5 hat man einen 5- Rettungswurf. Eine 6 ist immer ein Fehlschlag. Wird oft auf Pegasus gespielt.
    Ist natürlich optimal, gegen Treffer mit geringer Stärke gegen welche unser Rüstungswurf reicht ist der Retter nicht außergewöhnlich (entspricht bei S3 einem normalen 4+ Retter) aber gegen solche die unseren Rüstungswurf egalisieren ist das Teil sehr stark. Und kostengünstig (Kosten eines 5+ Rettungswurfes +5 Punkte)


    War so rein aus dem Kopf, wenns nicht ganz stimmt ist das halb so schlimm :D

    Einmal editiert, zuletzt von Großer Grobo () aus folgendem Grund: Antwort auf KFKA entfernt - Grobo

    • Offizieller Beitrag

    Cassius
    Die erste Beschreibung war reckt akurat.
    Ein vollständiger Kettensepp ist mit 1er Rüster und gegenläufigem Rüster eine harte Nuss. Dazu kommen akutell W4 und meist die Krone der Herrschaft. Auf einem Pegasus ist der Held schnell, fast nicht zu knacken und er blockt im Bedarfsfall ganze Breaker, weil er einfach keinen Schaden nimmt und auf die 10 unnachgiebig ist.
    Gibt ein paar gute Gegenmittel, aber fast kaum welche die jede Armee nutzen darf. Lehre des Todes wäre nett, da die LP-Verluste ohne Stärke abgehandelt werden.

  • Metallmagie, Obsidianschwert


    Aber auch Bewohner der Tiefe oder sonstige Zauber, die einfach keine Schutzwürfe zulassen. Man muss halt abwägen, was man dringender benötigt.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • auch der hat nur 3 LP und keine 10.
    Ich kenne den Charakter nicht, weil ich keinen Dunkelelfenspieler habe, mit dem ich öfter spiele bzw. der den einsetzen würde. Ich frag mich aber gerade wie der auf einen 1+ Rüster kommt.


    4+ treffen, 4+ Verwunden und 4- Retter, das wird das optimale sein, was geht - wenn er den Drachenhelm hat. Bestenfalls könnte sowas wien Snotlingheld mit S3 noch etwas mehr machen^^


    Todesstoß geht auch. Ja er hat nen Retter, aber Verfluchte, Grabwächter (ich bleibe bei dem Namen) etc. haben viele Attacken.


    Auch wenn er den Drachenhelm hat, bleibt die Lehre des Metalls gut. Sie kann nämlich den Rüster ändern und das dauerhaft und kumulativ. Dann tuns auch ganz normale Soldaten.


    Und es bleiben die Möglichkeiten ihn in Gold zu verwandeln, in die Tiefe ziehen zu lassen etc. bestehen. Und nen Fluchzauber, der ihm den Widerstand senkt gibts auch irgendwo.


    Plan B wären Zauber oder Gegenstände, die ihn in der Bewegung hämmen. Das Falkenhorn des Fredemund könnte das Fliegen unterbinden (nur ein Beispiel). Oder dieser Stärketestzauber aus der Lehre, die ich nimmer weiß.


    Die Frage ist eigentlich immer. Lohnt es sich diesen Heini so viel Aufmerksamkeit zu widmen? Ich würde mir das durchaus mal gönnen, weil er eine Taktik wirklich zunichte machen kann.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • swimming-pool:


    Wenn er die Krone der Herrschaft trägt, dann geh ich davon aus, dass er als Blocker gegen große Regimenter eingesetzt wird und nicht um gegen Kriegsmaschinen unnachgiebig zu sein, das macht für mich sonst keinen Sinn. Wenn er nur KM und dergleichen jagt, dann ist er nicht wert so viel Aufmerksamkeit zu bekommen.




    Wie kann der nun nen 1+ Rüster und den Retter und den Drachenhelm und die Krone tragen? das scheint mir etwas teuer zusammen bzw. gar net möglich.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • Hochgeborener
    + Schwere Rüstung, Schild, Seedrachenumhang
    + Schwarzer Pegasus
    + Krone der Herrschaft, Kette von Khaeleth, Drachenhelm
    - - - > 285 Punkte


    Man hat sogar noch 20 Punkte übrig

  • Wie kann der nun nen 1+ Rüster und den Retter und den Drachenhelm und die Krone tragen? das scheint mir etwas teuer zusammen bzw. gar net möglich.

    Für den Fall, dass du die Teile nicht kennst (eekee hats ja aufgeführt): Seedrachenumhang ist das Stichwort. +1 RW im Nahkampf und glaub +2 im Fernkampf, kann zusätzlich zu Rüstung und Schild getragen werden. Zu Fuß ist denen also ein 2+ Rüster möglich und auf monströser Bestie 1+


    Große Regimenter wird der trotzdem nicht dauerhaft alleine angehen (auch wenns mit Hochgeborenen sogar 7 Attacken sind, ich war von einem Adligen ausgegangen), schon gar keine mit Todesstoß, da wäre der Spieler selten dämlich (oder würde fälschlicherweise davon ausgehen, dass er als monströse Kavallerie immun dagegen ist).

    • Offizieller Beitrag

    Das Modell kann ziemlich alles, wobei der Klassiker einen Seelenschnitter trägt. Dann hat er magische S6 Attacken, unnachgiebig, Ketten-Retter, 2er Rüster im NK, 1er Rüster im FK und den Feuerretter.


    Damit kann man dann KM's angehen und eben auch große Breaker stoppen, um sie dann mit dem eigenen in der Flanke zu kassieren.
    Das mit dem selten dämlich..... find ich selten dämlich. Danke dafür, das hebt das Niveau eines Threads immer ungemein.


    Das Modell ist auf den meisten Turnieren nicht spielbar weil Krone und oder Kette idR nicht zulässig sind. In Freundesrunden kommt er hoffentlich auch kaum vor. Ausser gegen bestimmte Gegner ist das Teil einfach gemein.

  • Das mit dem selten dämlich..... find ich selten dämlich. Danke dafür, das hebt das Niveau eines Threads immer ungemein.

    Sorry dafür, aber ich habe hier niemanden damit angesprochen somit niemanden beleidigt und nicht einmal einen Kraftausdruck verwendet, daher sehe ich damit kein großes Problem. Man kann auch unnötig pingelig sein, niedriges Niveau ist was anderes.
    Wenn ein Spieler, welcher weiß worauf er sich bei einer Einheit mit Todesstoß einlässt, diese mit seinem fast unsterblichen Kettensepp angreift, dann ist das in den allermeisten Fällen ein unnötiges Risiko und somit nichts was man gegen den Kettensepp einkalkulieren muss.


    Aber ich lass die Diskussion jetzt mal

    • Offizieller Beitrag

    Durch den Ausdruck kann sich jeder angesprochen und beleidigt fühlen, der anderer Ansicht ist, oder diese Aktion schon gemacht hat.


    Wenn ich schriebe: Jeder der es selten dämlich findet mit dem Kettenhelden gegen Einheiten mit Todesstoß zu kämpfen, ist ein Depp, bin ich recht sicher das du dich angesprochen fühlen würdest. Natürlich ist es in dem Fall etwas offensichtlicher, weil das eben gerade erst passiert ist, ändert aber letztlich nichts.
    Ich, zum Beispiel, haben schon mit einem Ketten-Helden gegen Henker gekämpft. Für jeden erfolgreichen Todesstoß sind im Schnitt 72 Attacken nötig. Bei 4 Modellen im Kontakt, dauert das. Natürlich kann schon die erste Attacke die tödliche sein, aber das Risiko hält sich in Grenzen.
    Nicht das ich deine Formulierung für mich selber so schrecklich finde, aber es träfe auf mich zu. Und ich finde das nicht so dämlich. In meinen Augen ist es ein Risiko. Solange ich das nicht eingehen muss, lasse ich es. Wenn die Beute aber entsprechend ausfällt, überlege ich mir das. "Selten dämlich" klingt nach total hirnlos und garantiertem Selbstmord.
    Deine Formulierung im letzten Post ist also nicht nur viel genauer, sie ist auch deutlich neutraler. Mir gefällts so besser.... Ist nur meine Meinung.

  • Bei Verfluchten ohne Zweihandwaffen (gegen Delfen nicht verkehrt), mit BdH sind es im Schnitt noch 27 notwendige Attacken. Als Horde mit vollem Basekontakt wären das 12 Attacken in einer Nahkampfrunde, geht dann recht schnell. Treffen auf 3 ist gegen Kommandanten eher ein Sonderfall, für andere Todesstoß-Truppen mit S4 wären es im Schnitt 36 notwendige Attacken. Und Hexen mit Todesstoßsegen haben letzendlich die allerbesten Karten :D
    Das Risiko lässt sich natürlich von Fall zu Fall kalkulieren und bei Gegnern mit S6 ist es relativ gering. Und falls doch mal schiefgeht ist die Schlacht längst nicht verloren (im Gegensatz zum totgestoßenen Vampirfürsten - ich denke als Vampirspieler bei Kommandanten immer etwas drastischer), nur für den Gegner ist es schon mal eine große Erleichterung.


    Es war vielleicht etwas drastisch ausgedrückt, ich werd bei sowas immer etwas zu emotional - letzendlich wollte ich doch nur die Aussage des Bretonen in Grund und Boden stampfen, dass der Kettensepp nur halb so schlimm und leicht aus dem Weg zu schaffen ist :D


    Jemand der mit seinem Kettensepp aus Berechnung einen Block todstoßender Elitekämpfer angegriffen hat, möge geringschätzig von oben auf mich herabsehen ^^

    • Offizieller Beitrag

    Mit Geringschätzung hat das nichts zu tun....
    In meinem Fall hat der HB überlebt, weil die Unterstützung zeitig da war..... Das hätte auch schief gehen können.
    Ich neige dazu den Todestoß nicht zu stark zu bewerten... Das rächt sich ab und an auch mal. :D


    Ich wollte das dämlich auch nicht überbewerten. Schriftliche Ausdrücke sind schwer zu deuten. Das trifft in dem Fall ja auf beide Seiten zu.
    Hätte ich eine echte Beleidigung oder einen Verstoß drin gesehen, hätte ich das ja "geahndet."

  • Nochmal n Wort zum Kettensepp. Ich versuch mal zu sammeln, was mir gegen den einfällt. Die Frage für den Thread wäre dann, ob das alles so funktioniert.


    Bes
    Schmaus der Krähen - viele und billige Attacken
    Met
    Sengendes Verderben - "nur" ein 2+ Retter, aber Wunden auf 2+, kein Rüster
    Rostfluch - Rüster wird schlechter und billig
    A. Zauberklingen
    Finale Transmutation - 1:6 in zu erlegen
    Licht
    Amyntoks Netz
    Zeitkrümmung + Todesstoß
    Leben
    Bewohner der Tiefe - 33% auf Kill
    Schatten
    nagender Zweifel - dazu viele normalo Attacken
    Schattengrube - 1:6, wenn man trifft
    Tod
    Seelenraub - wenn man nen Zauberer mit genug MW hat
    *** Laniphs Liebkosung - DAS SOLLTE GUT SEIN, 2W6 - Stärke an Treffern, 4+ Wunden (keine Stärke angegeben), keine Rüster ***
    Finsternis der Verzweiflung - Moralwert schlechter und dann zu Test zwingen
    *** Bjunas Schicksal - DAS SOLLTE OPTIMAL SEIN, 2W6 - Widerstand an Treffern, 2+ Wunden (keine Stärke angegeben), keine Rüster ***


    Hochelfen können noch immer magische Gegenstände zerstören?


    Waffen
    Obsidianklinge
    Gegenstände
    Des anderen Gauners Scherbe - ist es ein Retter oder ein extraschutzwurf? Muss man den hiermit auch wiederholen?



    Ich finde das ist gar net so wenig für einmal Regelwerk wälzen.
    Übrig bleibt noch die kumulativen Effekte zu nennen. Also Rüstungsbrechende Waffe fürn Helden und Rüstungswurf verschlechternder Zauber etc.


    Frage ist, ob alles eine Wirkung hat, wie ich das jetzt verstehe. Immerhin ist das Kerlchen 385 Siegespunkte wert und sehr lästig, wenn man also den Zugriff auf eine 1:6 Bedrohung hat, dann kann man damit immhin mal Bannwürfel und dir Rolle ziehen.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • *** Laniphs Liebkosung - DAS SOLLTE GUT SEIN, 2W6 - Stärke an Treffern, 4+ Wunden (keine Stärke angegeben), keine Rüster ***

    *** Bjunas Schicksal - DAS SOLLTE OPTIMAL SEIN, 2W6 - Widerstand an Treffern, 2+ Wunden (keine Stärke angegeben), keine Rüster ***

    Das waren immer meine Gegenmittel, sobald der Sepp in Reichweite ist einfach wegsnipern, und wegen seinen niedrigen (4 und 3, auf Pegasus 4/4) gefragten Profilwerten hat er in der Regel auch kaum Überlebenschance. Ansonsten Flederbestie wenn du ein Vampirspieler bist, die tut auch richtig weh. Dann hats auch noch andere völkerspezifische Lehren die auf Widerstand und so gehen, Ini ist zu hoch gepokert als dass man seine Magie darauf verschwenden sollte. Denn das einzige was gefährlicher ist als die Blockerfähigkeit des Sepps ist der psychologische, der Gegner konzentriert sich so sehr darauf ihn wegzubekommen dass er möglicherweise die 40 Henker übersieht die sich dann einmal von links nach rechts durch die Schlachtlinie grillen.
    Obsidianklinge würde ich aufpassen, wenn deine Stärke zu niedrig ist als dass sein Retter merklich zum tragen käme hast du Probleme zu verwunden, wenn das verwunden easy ist hast nen 5- Retter gegenüber. Klar, Kandidaten wie der Blutdämon sind schon wieder so stark dass sie den Kettensepp auch trotz seiner Kette grillen können (manchmal wirft der Gegner auch mehrere Runden über mit immer je fünf Würfeln keine Einsen), aber die stehen ja jetzt nicht so oft auf dem Feld und wenn dann schicken die meisten wohl kaum ihren Superblocker da rein wo er am ehesten draufgeht wenn eine Dämonenhorde für fast die selben Punkte weniger Gefahr für den Sepp aber mehr für die eigenen Einheiten darstellt....


    Kurz: Ein halbwegs sicheres Gegenmittel ist nett zu haben, aber vergiss nicht dass er am Ende auch "nur" blockt und kleinere Sachen abräumt, der dicke Punch steckt immer noch in den anderen Einheiten. :)

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde die Gefahr die von dem modell ausgeht auch nicht überbewerten und es ist genauso wenig unsterblich wie andere Einheiten.
    Das Gemeine ist die hohe Zuverlässigkeit zusammen mit dem irren Tempo. Vor allem gegen Armeen mit KM-lastiger Liste ist er böse. Für einen Kommandanten ist das Nahkampfpotential nicht gut, aber es tritt eben genau da auf, wo man es braucht
    Todesmagie ist in der Tat sehr wirksam, hat aber kurze Reichweite. Und ist eben Magie... Die muss man erstmal durchbekommen.
    Es geht natürlich. Der HB fällt immer wieder und man verpatzt auch immer wieder den Retter oder Rüster.


    Atrophus
    Das mit "kaum Überlebenschancen" ist wieder so ne Sache. WENN du ihn in Reichweite hast ,WENN du die Komplexität errecichst und WENN der Gegner nicht bannt, brauchst du noch einen überdurchschnittlicehn Wurf um das Ziel auszuschalten. Geht man vom Durchschnitt 7 aus, erzielen beide Zauber 3 Treffer. Sogar Bjun erzielt da nur 2 LP.
    Natürlich sind beide Zauber hervorragend geeignet, keine Frage. Aber ein Rattenschwanz an Ungewißheiten hängt auch da noch dran.

  • mal so nebenbei.


    Hier stellt sich doch die Frage, wie man die Regeln anwendet, um den Typ loszuwerden, oder?
    Also schon die Frage, ob es die Regeln so zulassen, oder wie.


    Warum sind wir dann jetzt im Dunkelelfenforum gelandet? Es geht ja nicht prinzipiell um Dunkelelfen, sondern vor allem um ganz viele Aspekte, die die allgemeinen Spielregeln betreffen und nicht die DE




    ... die Frage war wie man ihn wegbekommen kann. Ich denke dass man sowieso immer abhängig von der Situation entscheiden muss, ob es sich rentiert. Aber wenn ich ihn töte und damit den Weg für einen taktisch spielentscheidenden Angriff frei bekomme, dann wüsste cih jetzt in etwa, was ich gegen ihn mobilisieren kann - oder falls ich das nicht dabei habe, dass es eben für mich keine Option gibt ihn so zu erwischen.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    Einmal editiert, zuletzt von Der Bretone ()

  • Sogar Bjun erzielt da nur 2 LP.

    2,5, bitte. So schlecht steht die Chance doch gar nicht, und ich mein mit Lehre des Todes hat man genug Zauber die der Gegner unbedingt bannen will, dann kann mans schon so einrichten dass ein Zauber durchkommt. Und 24 Zoll hat man ja schnell, wenner da draußen bleibt auch recht. Und ab zwölf halt Bjunas. :)


    Aber hast schon recht, auch damit hat man keine Freikarte, am Ende ist er halt doch ne echt harte Nuss...