besondere Charaktermodelle der GK - zu stark oder zu schwach?

  • Ich habe bei den Listen hier festgestellt, dass kaum jemand die besonderen Charaktermodelle aus dem Armeebuch verwendet. Ist die Ursache dafür, dass bei den meisten Turnieren besondere Charaktermodelle generell verboten sind? Oder sind sie zu stark und werden aus "gentlemen agreement" nicht verwendet? Oder haben sie schlicht ein zu schlechtes Kosten-Nutzen-Verhältnis?


    Bei Apophas hab ich ja bisher die Meinung mitbekommen, dass er zu schlecht ist. Wie sieht das aber mit Settra oder Arkhan aus?

  • Ich tendiere zum schlechten Kosten nutzen Faktor und zu der Tatsache dass sie eben oft Verboten sind. ^^
    So zumindest scheint es auch bei den anderen Völkern zu sein.

  • Scheinbar spielen hier viele Leute nach Beschränkungen, die meist von Turnieren übernommen werden und da sind die besonderen Charaktermodelle fast immer verboten.


    In meinem Umkreis spielen wir eigentlich nur unbeschränkt und daher auch mit besonderen Chars.


    Ich würde jetzt nicht sagen, dass sie bei Khemri generell zu schwach oder zu stark sind.


    Im Einzelnen (meiner Meinung nach):


    Settra: Sehr gut und seine Punkte wert. Ich spiele ihn gerne. (manchmal sogar etwas zu stark)
    Nekaph: Nun ja - ich mag keine Herolde. Aber mit Streitwagen neben Settra ganz nett und einfach stylisch.
    Khalida: Vor allem in einer sehr großen Einheit Schützen echt gut, kann ich nur empfehlen. Dann aber gerne mal ne Schützeneinheit mit 60+ Modellen.
    Khatep: Da er Hierophant sein muss, aber weder Rüstungs- noch Rettungswurf hat, geht das gar nicht. Ganz mies!
    Arkhan der Schwarze: Nun ja - Hybrid zwischen Kämpfer und Magier. Aber ganz gut und wer hat schon Stufe 5 Magier *g*. Nur sollte man den Streitwagen auf keinen Fall mit 4 Pferden ausrüsten, das bietet dem Gegner eine viel zu große Angriffsfläche!
    Apophas: Durch seine niedrige Ini und fehlenden Schutz einfach unbrauchbar, leider.
    Ramhotep: Super Modell, wenn die Armee drauf abgestimmt ist. Eine große Einheit Nekropolenritter, die ihre Rüstungswürfe wiederholen können und 6+ Regeneration bekommen sind schon eine Macht.


    Soviel von mir,
    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Ich hab gerade auch ne Armee mit Arkhan oder Khatep ins Auge gefasst. Ich finde bei Khatep den Stab gut, aber wie du gesagt hast, hat er viel zu wenig Schutz. Deshalb liebäugele ich eher mit Arkhan. Zumal er ja Gruftkönig und Priester des Todes in einem ist; daher kann ich ihn durch nen Herold schützen lassen, was ich eine nette Option für nen Hierophanten finde.

  • Wie alle charackter modelle mit fixer ausrüstung brauchen sie jeweils eine auf sie mehr oder minder ausgelegte armee


    im einzelnen angelegt an die orbige liste
    Settra: nicht bei kleiner als 2500, da er ansonsten zuviel punkte frisst als das du eine ausbalancierte armee aufstellen könntest, auch schmecken mir die flammen attacken nicht, da ich nicht die lst verspüre von eiem 5punke gegenstand eines gobo heldens gekontert zu werden.
    in der Richtigen armee ohne frage sehr stark, allerdings nur in der richtigen armee


    Nekaph:kontra: er ist ein HErold, allerdings istt er der beste herold den wir haben , Pro: seine fähigkeiten entfalten insbesondere mit einem MASKEN-König zu stw eine ganz besondere wiirkung ^^, auch ist er in de herausforderung nicht zu unterschätzen dank seine 5+todesstoßes, seiner 5+rettung und seines schädelflegels.
    Auch ein sehr gutes modell, nur sollte man wenn man ihnspielt von ALLEN sonderregeln gebrauch machen und einen prinzen in ener anderen einhet zum leibgarde ziel machen.


    Khalida: ganz nett, wenn keiner mit ihr rechnet und die armee auf sie ausgelegt ist, ich spiel sie nicht mehr da eine beschuss liste dieses formates mir ewas sehr lahm erscheint.


    Khatep: da ich ihne in letzter zeit ausgebig gesteted habe kann ich nur sagen hut ab vor dem mann
    auch wenn er keinen schutzwurf hat, denn brauch er garnicht, wer einen gegenr zu ihm durch kommen lässt ist selber schuld( hier rettet eine rettung ihm auch nur selen das leben mehr als ein champion( der nur 10ptk kostet)
    und gegen ungewollte kontroll verluste hat er sein stäbchen.
    sein stäbchen und der meister der lehre geben khemri eine für dich gut kontrollierbare magiephase und nehemn den lästigen zufall aus der gleichung.
    Auch seine rolle die erst wie ein gimick aussieht entfaltet gegen lästige goße magier in starken magie phasen meist eine sehr gute wirkung und gibt dir die chance den lästtigen gegnerischen magier einfach auszuschalten.
    auf meinem letzten BCM-turnier hat khatep qusi im alleingang balthasar gelt und Teclis mit der rolle getötet oder durch seine stetige magie zu fall gebracht.
    definitiv das meist einsetztbare und un anspruchsloseste BCM das wi haben.


    Arkhan der Schwarze:stufe 5 todes magier, sicher eine hausnummer, vorallem mti seinem energie und bannwürfel speicher, allerdings zahlen wir hier ebenfalls für ein kämpfer profil das wir nie nutzen werden, im richtigen setup ist er definitiv zu hart für ein freundschaftsspiel und im falschen setup holt er nur schwer seine punkte wiederreinn, auch müssen wir u seinen gunsten entweder auf eine könig oder einen stufe 4 nehek zauberer verzichten.
    Daher st er mit vorsicht zu genießen


    Apophas: ganz witzig, ein guterumlenker und km jäger, bekommt aber konkurrenz von den geiern;P


    Ramhotep: stylisch und witzig allerdings rate ich von ihm im kompetitiven umfeld ab, sicher eine einheit nekroritter mit wiederholbarem RüW is toll, aber dafür dürfen wir dann keine anderen konstrute spielen( oder nch mehr nekroritter) was noch gehen mag, aber die einehit von ramhotep wird rasend..... was heißt sie wird automatisch verfolgen un überrennen, was für khemri nicht akzeptabel ist, da das deine einhtein in einer runde gut und gern mal eben 20zoll auseinander ziehen kann und dem gegner die möglichkeit gibt die einheit einzeln einzukesseln.


    Ich hoffe meine Meinung hilft dir bei deiner frage.

    Chrace is a realm of Ulthuan:
    The land is composed of whitish mountains crossed by large parts of dense forests covered to where white lion- powerful, from the chaos affected cats live. Chrace lies on a main invasion routes of the Dark Elves, and is therefore constantly by bitter fighting between the two nations warring elves for control over the island in jeopardy. Also the Home of the White Lions, forest dwelling elves of great physical strength equipped with Great axes.

  • Ramhotep ist der einzige den du davon gebrauchen kannst,der rest ist viel zu teuer für das was die können,das einzige was mich stört das es zufällig bestimmt wird wer von den Konstrukten vom Ramhotep profitiert.

  • Apophas ist total gut, wenn man nicht mit ihm rechnet. Der tötet besonders einzelne Magier, KMs und kleine Umlenker super, denn die Atemattacke und Regeneration tun sein Übriges, sowie auch Begraben unter dem Sand. W3 ist schwach, aber alle Elfenhelden haben ja W3 und haben viel Ansehen. Vier bis fünf Attacken sind immer gefürchtet (weiss ich grad nicht) und er hat ein supertolles Modell.

  • Also ich hatte heute ein 3er-Spiel (Regeln aus der 6. Edition aus "Die Schlacht um Lamaisontaal" mit kleinen Änderungen) mit 1700 Punkten, bei dem ich Arkhan als Hierophanten dabei hatte. Und ich muss sagen, er hat gerockt!!! In meiner ersten Magiephase hat er mit einem Direktschadenszauber einen Erzlektor gekillt und mit dem Wirbel 25% der Einheiten des Chaosspielers weggeräumt. In meiner zweiten Magiephase fielen dann 25% der Einheiten des Imperiumsspielers und 2 seiner Helden, weil Achtung Sir! verpatzt wurde, einem zweiten Wirbel zum Opfer. In meiner dritten war er dann leider in einer Herausforderung mit einem Chaoshelden gefangen, wodurch ich keine Zauber gewinnbringend einsetzen konnte. In der vierten Runde ist er gestorben, danach haben die Gegner aber aufgegeben, weil Kriegsspinx, Geier und Streitwagen den Rest ziemlich aufgerieben hatten; der Chaosspieler hatte nur noch einen Helden auf dem Tisch, der Imperiumsspieler noch 4 Ritter der Reichsgarde, 5 Schwertkämpfer und einen Hauptmann auf Pegasus.
    Ich hab halt echt viel Magie durchgebracht, weil seine Zauber trotz geringem Energiewürfeleinsatz geklappt haben, unterstützt durch den Hierotitanen und bei einem 3er-Spiel die Gegner etwas knapper mit Bannwürfeln dran sind.