Neue Armee mit Zwergen

  • Bei Zwergen eignet sich schwarze Grundierung besser, dann brauchst du solche Sachen wie Kettenhemden nur noch trockenbürsten und fertig ;)


    Beim Tuschen nutzt du z.B. die Shades von Citadel um tiefer liegende Bereiche der Miniatur dunkler zu machen (ähnlich als würde dort ein Schatten hinfallen, bzw nicht so viel Licht dran kommen) und der ganzen Miniatur einen
    realistischeren Eindruck zu verschaffen.

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Nen kleinen Eindruck vom tuschen kriegst du vielleicht vom Armypainter Tutorial: >>klick<<


    Persönlich nutze ich immer noch ein paar alte GW-Tuschen. GW bietet mehr Auswahl an Farben für Tuschen.
    Und so heftig wie im Tutorial dargetsllt, trage ich die nie auf.
    Tuschen sollen an die tieferen Stellen wie Haut- & Sofffalten laufen & dort abdubkeln.
    So wie die Stellen zwischen deinen Fingern wenn du eine Faust ballst. :)


    Ziemlich einfach aber riesiger Effekt für den Aufwand.
    Kann es nur enmpfehlen :)

  • Ah danke, ich hatte keine Ahnung was das betrifft, lohnt sich eine Streitmachtbox? Malen macht Spaß, aber Zwerge haben so viel Kleingefinel.

    500 Pt Salamanders 20% bemalt :schiefguck:
    1000 Pt Black templars 80% bemalt :sleeping: (auf Eis gelegt wegen neuem Dex, nur noch Schwertbrüder übrig, Rest umbemalt zu Salamandern)
    500 Pt Skaven 60% bemalt :king:

  • Ja meine Zwerge mal ich auch nicht so gerne an wie meine Space Marines. :(
    Streimachtbox ist schon ganz nett, ich würde empfehlen eine OK, einige Klankreiger/Langbärte mit ZHW zu bauen und Armbrustschützen dazu. Du musst nicht unbedingt 16 Schützen wie auf der Packung drauf bauen, es sind auch Teile für mehr Krieger bzw. Schützen enthalten. Wenn du nicht keine große Anzahl an Standarteinheiten besitzt würde ich die Streitmachtsbox empfelen (du sparst glaub ich 20 Euronen). Hammerträger und einen AST kann man sich auch ganz gut aus den normalen Boxen bauen, wenn man ein wenig Kreativität besitzt.

    Wir sind die Söhne Grungrines: Ein einzelner von uns ist ein unnachgieber Fels in der Brandung, eine Armee von uns ist ein unerschütterlicher allem trotzender Berg und unser Volk ist ein Gebirge, das ganze Zeitalter überdauert.
    5000p Zwerge: Die Felsen in der Brandung


    Wir sind die Legionen der Sühne, wir sind vom Imperator ausersehen um die Menschheit vor den Xenos zu beschützen und den Befelen des Löwen zu folgen.
    3000p Dark Angels: 1. und 3. Kompanie der Legion der Sühne

  • Hää? Wie soll man den Hammerträger aus den Boxen bauen können? Wär aber irgendwie cool, wenn man bedenkt das 5 Hammerträger 20€ Kosten.

    500 Pt Salamanders 20% bemalt :schiefguck:
    1000 Pt Black templars 80% bemalt :sleeping: (auf Eis gelegt wegen neuem Dex, nur noch Schwertbrüder übrig, Rest umbemalt zu Salamandern)
    500 Pt Skaven 60% bemalt :king:

  • Sollte man Klankrieger mit Zhw oder Handwaffe und Schild spielen? Wenn sie zusammengebaut sind will man die ja nicht wieder ausernander reißen.

    500 Pt Salamanders 20% bemalt :schiefguck:
    1000 Pt Black templars 80% bemalt :sleeping: (auf Eis gelegt wegen neuem Dex, nur noch Schwertbrüder übrig, Rest umbemalt zu Salamandern)
    500 Pt Skaven 60% bemalt :king:

  • Zum Thema 2Handwaffe oder nicht habe ich hier vor kurzem schon alles gesagt ^^


    Und Hammerträger kannst du bauen, wenn du zum Beispiel von den Zweihandwaffen die Axtblätter abschneidest und stattdessen die Hammerköpfe dranmachst.
    Habe zumindest gesehen/gelesen, dass das hier mal jemand so umgebaut hat.
    Mir gefallen aber die Modelle aus Zinn besser

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Ob die Allgemeinheit Schilde oder ZHW nutzt, erfährst du in den Einheitenwochen.


    Habs mal kurz überflogen, das Ergebniss: es kommt darauf an...
    Du die kannst die ja zur Hälfte mit Schilden ausrüstest & die andere Hälfte mit ZHW.
    Wenn du sie mit Schilden spielen willst, dann kannst du ja die ZHW in die hinteren Glieder stellen & umgekehrt.
    Das sollte im Freundekreis sicher kein Problem darstellen. :)

  • Ich denke inzweischen positiver über Handwaffe und Schild bei Zwergen. Mit einer Horde kann man da schon einigen Schaden generieren (vorallem bei LB), wenn man bedenkt, dass andere Völker bei iheren Standarts auch oft nicht mehr Schaden generieren können.... Zudem handelt es sich ja um einen Zwerg der ein Schild trägt und somit einer der wiederstandsfähigsten Standarts ist die es gibt. Somit ist nicht diese Waffenwahl generell schlecht geworden sondern eher der VErsuch mit einer 5 Modelle breiten Aufstellung einen Blocker zu stellen.

    Wir sind die Söhne Grungrines: Ein einzelner von uns ist ein unnachgieber Fels in der Brandung, eine Armee von uns ist ein unerschütterlicher allem trotzender Berg und unser Volk ist ein Gebirge, das ganze Zeitalter überdauert.
    5000p Zwerge: Die Felsen in der Brandung


    Wir sind die Legionen der Sühne, wir sind vom Imperator ausersehen um die Menschheit vor den Xenos zu beschützen und den Befelen des Löwen zu folgen.
    3000p Dark Angels: 1. und 3. Kompanie der Legion der Sühne