todbringer eigenbau, brauche eure Ratschläge

  • Hallo Leute,
    Ich habe mir vorgenommen den todbringer zu bauen.
    inspiriert durch mamuk des harads wollte ich etwas ähnliches machen.
    Hier sind die Fotos was ich bis jetzt habe

    Externer Inhalt www10.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www7.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    J

    Jetzt brauche ich eine Idee wie ich die Katapult und den "Korb" besser gestalten kann.
    Weitere ideen, wie man den Elefanten stylischer machen kann sind willkommen

  • An sich ne nette Idee, allerdings ist der Todbringer ja eine Art Dämonisches Monster das quasi eine Kanone im Maul hat, also eine Mischung aus Metallm Monster, Dämon, Kanone etc.
    Dein Konzept wird sich wohl davon stark unterschieden, wenn ich dich auch nicht entmutigen will...

    Würde auf jeden Fall alles mit Green Stuff etwas "dämonischer" und unnatürlicher machen und die Sachen miteinander "verschmelzen"...

    Um richtige Tipps zu geben, müsste man natürlich wissen, ob deien ganze Armee ähnlich ist, oder nur der todbringer.
    Wenn der Rest der Armee auch eher dazu passt, geht das mit dem Elefanten schon, wenn nicht, würde ich den deutlich dämonischer werden lassenb, wir bereits erwähnt...

    Würde die "Trage" oben nicht dran machen und stattdessen eine Kanone aus Rohren oder so oben dran modeliieren...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen

    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT

    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT

    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Hallo silverdragon
    Danke sehr fuer deine Antwort
    Ja ich weiss dass der todbringer ein Dämon ist, aber wie finde ich die Idee nicht toll.
    Meine Armee besteht nur aus den Krieger und Chaos Ritter und ich wollte immer einen Mammut haben:-)
    Auf dem Elefanten kommt noch ein Reiter und in die trage noch 2 Krieger dke die katapulten bedienen,

    Extreme chaotisch will ich nicht machen, mein armee Konzept ist langsam nach vorne und alles vernichten was im weg steht.
    (Deswegen mag ich die krieger, eine ruhige aber unbarnherzige vernichtung

  • Joa, rein regeltechnisch kann man das ja auch dadurch darstellen, dass ein kleines Mammut einfach genauso kräftig ist, wie der Todbringer...

    Also ausgehend davon, dass du bei deiner Idee bleibst, würde ich die Tragevorrichtung mit Balsaholz verkleiden, um Holz darzustellen, und per Gurten am Elefant befestigen.
    Banner und Chaosschild könnten das Ganze dann erstmal abrunden...
    Statt der Chaoszwerge könntest du dann tatsächlich die Krieger oder Barbaren draufstellen, die dann mit langen Speeren nach unten kämpfen und/oder das Geschütz bedienen und einer davon das Mammut lenkt...

    Was hattest du dir als Geschütz vorgestellt? Finde die bisherige Konstruktion zu klapprig und unglaubwürdig irgendwie...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen

    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT

    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT

    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Joa, rein regeltechnisch kann man das ja auch dadurch darstellen, dass ein kleines Mammut einfach genauso kräftig ist, wie der Todbringer...

    Was heißt bitte kleines Mammut - zur Info, die Mammutvariante (Wollhaarmammut) die die meisten Menschen mit dem Begriff Mammut verbinden, war nicht bedeutend größer als Elefanten.
    Es gab auch Mammutvarianten die kleiner als Pferde waren ;)

    Aber in die Tundra passen natürlich Wollhaarmammuts am besten und die sind, wie gesagt nicht größer als Elefenaten - da passt das Profil durchaus, bzw. ist eher noch übertrieben.

  • Ich nehme bewußt Bezug auf das bisher einzige Mammut von GW, bzw. Forgeworld. Und das ist nunmal riesig, weshalb ich bei dem modellierten Mammut den Begriff "klein" benutze...

    Aber die Größe rechtfertigt wie bereits gesagt in etwa das Profil des Todbringers...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen

    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT

    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT

    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich nehme bewußt Bezug auf das bisher einzige Mammut von GW, bzw. Forgeworld. Und das ist nunmal riesig, weshalb ich bei dem modellierten Mammut den Begriff "klein" benutze...

    Aber die Größe rechtfertigt wie bereits gesagt in etwa das Profil des Todbringers...

    Ok zugegeben, diese mutierte Ausgeburt eines Modellierers der seine Kindheitsfantasien von Mammuts umsetzen wollte, rechtfertigt die Aussage :D

  • 8o

    Externer Inhalt static.pusha.se
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ??


    Alles in allem hätte ich das Mammut noch größer gemacht ... Könntest du vllt. noch mal einen Chaoskrieger danebenstellen, damit man einen Größenvergleich hat?!
    Die Balsaholzidee ist super...

    Unter diesem Link bekommst du viele Infos zum Sculpten - speziell Holz, Kettenhemden / Geflecht und Haare...

    http://www.gw-fanworld.net/showthread.php…ial-5tes-UPDATE

    Einmal editiert, zuletzt von Ljevid (18. Dezember 2012 um 22:17)