Kings of War erfahrungen?

  • Die überschrift sagts wohl schon, hat irgendwer hier schon erfahrungen mit Mantics eigenem Fantasy Tabletop? Es würde mich eventuell interessieren (vor allem die Untoten) aber ich möcht nicht ganz blauäugig einfach mal Kaufen. Wäre nett wenn jemand von euch hier mal seine erfahrungen, seien sie auch oberflächlich (Kurz ins RB geschaut oder so)


    wäre euch sehr dankbar dafür


    Mfg Groll
    ...it's good to be allive again...

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Habs gerade sehr kurz überfolgen und obwohl man die Verwandschaft zu Warhammer an vielen Stellen nicht leugnen kann, scheint es ein simples, aber gut durchdachtes Strategiespiel zu sein.
    Spielt sich ähnlich wie Warhammer, man kauft aber ganze REgimenter in festgelegten Größen und Sonderregeln sind zahlreich und je nach Stärke und/oder Priorität mit einem Wert versehen...


    Ach ja, gerade bei den Armeen/Einheiten kann man den Blick auf Warhammer nicht leugnen, was aber auch kein großes Geheimnis ist, da die sich zumindest teilweise als günstigere Alternative zu Warhammer-Miniaturen etabliert haben...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich habe auch die Vermutung, dass das Regelwerk nur Beiwerk und Legitimation ist für Mantic um diese Figuren zu vertreiben.
    Mag ja Leute geben die nach Manticregeln spielen, ich kenne keine. Dafür kenne ich aber Leute die die Modelle als Alternative für GW benutzen.


    Bei GW ist vieles nicht optimal, was wir mit Hausregeln ausbügeln, aber die Manticregeln erscheinen mir etwas zu schlicht. Hat denn hier jemand schon Spielerfahrung damit?

    10.000 Pkt. Imps
    10.000 Pkt. Orkse
    8.000 Pkt. Bretonen
    5.500 Pkt. Zwerge
    2.500 Pkt. Waldelfen

  • Danke an den Swimming-pool hab doch glatt übersehen das es die dort auch so gibt :blush: :mauer:


    egal, aber mir geht es ähnlich wie Raidho, mir gehts vorallem um Spielerfahrung aus 1. Hand


    und Raidho: Ich glaub die Regeln kamen auch erst später nachgeschossen, zuerst haben sie nur Minis "für Miniaturenspiele im Fantasybereich" Erstellt, das damit Hauptsächlich GW gemeint war war klar. Haben es eh geschickt gemacht, die Untoten sind schön Günstig und GWs aktuelle Preispolitik erlaubt für neueinsteiger fast kein wirkliches Summon und Hordenspiel für Vamps/Untote sofern man nicht im Lotto gewonnen hat. Da fand ich damals, ich glaub 40-50 Euros für 60 Skellis nicht übel

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Ich habe schon vor längerer Zeit immer mal bei Mantic geluschert. Bin der Meinung, dass die in den letzten Monaten irgendwann mal auch alle Preise angezogen haben. Der Witz ist: sie sind immer noch deutlich günstiger (wer nicht?!) als GW. Allerdings gefallen mir da nicht alle Sachen (Modelle von Orks, Zwerge und Untote habe ich selbst).


    Ich habe fast 150 Mantic-Orks - die sind zwar so nicht schlecht, aber eher schmächtig im Vergleich zu GW-Figuren.


    Die Zwerge sind zwar gut gepanzert, aber haben zu große Köpfe oder anders gesagt, mir gefallen die Proportionen nicht.


    Die Untoten finde ich dagegen gut. Da kann man die Skelette auch ohne umschweife als Verfluchte anbieten.


    Sinnvoll ist ja auch ein Wechsel nur, wenn man dann auch jemanden hat mit einem spielt. Ich kenne jemanden der einen Haufen Spielsysteme mit guten Regeln und brauchbaren Preisen besitzt aber niemanden hat der diese auch bedient. Da muss man abwägen.

    10.000 Pkt. Imps
    10.000 Pkt. Orkse
    8.000 Pkt. Bretonen
    5.500 Pkt. Zwerge
    2.500 Pkt. Waldelfen

  • Kein Wunder, dass die Regeln Warhammer ähneln, wenn mich nicht alles täuscht hat Alessio Cavatore nämlich ursprünglich für GW gearbeitet.

    MfG DD
    5000 punkte Dunkelelfen
    3000 punkte Zwerge
    2000 punkte Orks und Goblins
    Das Imperium 2000 punkte


    1500 punkte Space Marines