anfang Warhammer 40k

  • Hallo mein Bruder mochte am freitag mit Warhammer anfangen
    aber er kann sich noch nicht wirklich für ein Armee entschieden
    er überlegt zwischen Dark Angels / Tyraniden / Necrons und Imperialer Armee
    er Hat schon ein wenig Erfahrung durch meine Armee ( Dark Eldar )
    wäre gut wenn ihr mir kurz die vor und nachteile der Armeen aufzahlen
    und vielleicht eine Kauf Empfehlung er hat so 250-300€ zur verfügung

  • Necrons:


    So ziemlich die Standfesteste Armee die es gibt und mit abstand die härteste wenn man es drauf anlegt. Für Anfänger bedingt geeignet da es viele Synergien gibt die zu beachten sind und wenn man sie einmal geübt ist vermutlich mit allen anderen Armeen große Probleme haben wird.



    Tyraniden:


    In der Edition wieder recht gut. Nach Grey Knights wohl die Armee mit den potentiell meisten Psionikern in der Armee. braucht etwas Übung bis man drinnen ist und man muss halt damit leben können eine Gesichtslose Armee zu spielen.


    Imperiale Armee:


    Dakka, viel viel Dakka. Sie sind die Armee mit dem meisten und mit Abstand härtesten Beschuss. Außerdem hat die Imperiale Armee wohl den Preis des besten Fliegers (was Preis - Leistung angeht) mit der Vendetta gewonnen. Hier kann man wie bei keiner anderen Armee auf Fahrzeuge, Masseninfanterie oder eine Mischung aus beidem gehen. Und keine Andere Armee bekommt soviele schwere Waffen auf Feld. Dafür gibt es für den Nahkampf nur den Gewaltmob (20-50er Impstrupp mit angeschlossenem Kommisar und eventuell Straken dazu).


    Dark Angels:


    Hierzu kann ich zu wenig sagen da ich den Codex noch nicht besitze. Was ich aber so gelesen hab hat er das Potential der nächste über Codex zu werden nach Necrons.




    WIchtiger wäre es zu Wissen auf was er besonders Wert legt. Nahkampf/Fernkampf, Masse/Elite, Infanterie/Fahrzeuge/Flieger/Monster etc.

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

    Einmal editiert, zuletzt von Wadnbeißa ()

  • Also am einfachsten und günstigsten kommt er dabei weg, wenn er mit Dark Angels anfängt, da er dann mit 2x der Grundbox (1x kaufen und das Chaos tauschen oder 2x kaufen und das Chaos verkaufen) nen sehr guten, flexiblen und durchaus starken Grundstock hat...
    Alles andere kann dann nach Belieben erweitert werden...
    (zB. Belial oder Sammael um Termis/Bikes zum Standart zu machne)


    Ansonsten haben natürlich die anderen Völker auch alle ihren Reiz und Vor- & Nachteile, er soltle am besten das spielen was ihm optisch und vom Hintergrund her zusagt...


    Die Streitmacht-Boxen bieten eigentlich bei allen Völkern einen akzeptablen Start, nur bei der imperialen Armee braucht man noch einiges dazu...



    Übrigens, um Wadnbeißa zu ergänezn: Die Dark Angels sind mit dem neuen Codex recht stark und flexibel... Die meisten Einheiten sind stark und/oder günstig für das was sie können und vor allem sind einige gute Synnergieeffekte vorhanden...
    Man hat eigentlich alles was man braucht, billige Standarts, genug Flugabwehr, Flieger, starke Bikes, harte und flexible Terminatoren, viele Fahrzeuge, elitäre Infanterie/Bikes usw.
    Für genauere FRagen kann man sich gerne an mich wenden, bzw. hier stellen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • also er hat von mir alle Codex ausgeliehen um sich rein zulassen bis auf Dark Angels den hab ich noch nicht
    ich weis von ihn das in Terminatoren gefallen und die normalen marines überhaut nicht
    und das er lieber auf große Trupps spielt und schnell

  • ich hab ihn mal gefragt was ihn so gefällt


    bei den Necrons
    die Spinne und die Phantome


    bei den Tyraniden
    alles was groß ist


    bei den Imperialen Armee
    die Panzer ( fast alle 9


    bei den Dark Angels
    wie gesagt die Termis

  • Ich würde ihm auch Dosen empfehlen, allein schon um ihn nicht von anfang an zu überfordern was die malerei angeht. Da sind Imperiale und Niden doch recht aufwändig von wegen der Masse, da hilft in aller regel nur Fleßbandverfahren. Die Necrons, na kein Plan, aber da es Warhammer 40K ist, sind Dosen in allen variationen sowieso No-brainer die man bedenkenlos spielen kann.

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Grollwächter: Wo ist der "Like-Button" gg


    Dark Angels:


    2 Besonderheiten stechen hervor: 2 namhafte Charaktere ermöglichen das Spielen reiner Deathwing- bzw. Ravenwingarmeen.


    Deathwing: Terminatoren als Standard (aber leider nicht mehr als Elite *cry*)
    Ravenwing: Bikes als Standard


    Ebenso lassen sich aber auch "klassische" Dosenarmeen spielen, da die Standards nicht wirklich teurer sind als bei den Space Marines (sogar billiger, was sich aber durch die zu kaufenden schweren bzw. Spezialwaffen wieder einrenkt).


    Durch die Starterbox kriegt man schon einmal eine nette Zusammenstellung, die mit Belial oder Azrael als HQ sogar legal spielbar ist.


    Zusammengefasst:
    schnelles Armeekonzept spielbar (Ravenwing + ev. Marines in Rhinos für Missionsziele)
    reine Terminatorenliste spielbar
    sehr effektive Kombo aus Raven- und Deathwing spielbar (klassisches Konzept und dazu noch fluffig)
    nahkampflastig spielbar (mit vielen Terminatoren)
    beschusslastig spielbar (mit vielen schweren Waffen in takt. Trupps/Devastoren)
    Imperiale Armee als Alliierte möglich für mehr Beschuss/mehr Masse/was-auch-immer...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Ich würde eigetlich keine DA empfehlen. Auch wenn man eine Armee für wenig Geld bekommt. mMn ist es halt spannender eine nicht Marine Armee zu spielen, da man zum einen nicht langweilige Dosen wie jeder hat und zudem, wenn man einige Erfahrung gesammelt hat wohl auch einfach mit der Zeit noch mehr zulegen kann mit einer spezialisiertteren Armee. Gerade, wenn du auch mit DE eine bisschen zerbrechliche und spezielle Armee spielst kannst du ihm ja asm Anfang gut helfen. Auch bei dem Startbudget denke ich kann man ja 2 Streitmachboxen und ein HQ oder auch eine Streitmachbox ein HQ und dazu z.B. noch zwei, drei Panzer kaufen. Da würde ich doch eher zu Necrons oder Tyras gehen.

    Wir sind die Söhne Grungrines: Ein einzelner von uns ist ein unnachgieber Fels in der Brandung, eine Armee von uns ist ein unerschütterlicher allem trotzender Berg und unser Volk ist ein Gebirge, das ganze Zeitalter überdauert.
    5000p Zwerge: Die Felsen in der Brandung


    Wir sind die Legionen der Sühne, wir sind vom Imperator ausersehen um die Menschheit vor den Xenos zu beschützen und den Befelen des Löwen zu folgen.
    3000p Dark Angels: 1. und 3. Kompanie der Legion der Sühne

  • Klares "Go Necrons"


    1) leicht zu spielen


    2) guter Codex


    3) billig in der Anschaffung


    4) Variabel spielbar

  • Wobei Necrons leicht zu spielen, schwer zu meistern sind meiner Meinung nach...
    Aber stimmt schon, sind aktuell wohl eins der härtesten Völker in 40k und ebenso flexibel spielbar, je nachdem was einem gefällt...


    Da deinem Freund die Spinnen und Phantome gefallen, kann er sogar schwerpunktmäßig auf "Kanoptech"- Sachen gehen, da Spinnen, Skarabäen und Phantome (vor allem mit Destruktorlord) sehr stark sind...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT