Abänderung des Farbschemas meiner Eldar und weiteres


  • Obwohl ich weiß, dass die Zeiten für uns schwer sind, möchte ich mich trotzdem wieder vermehrt um meine Eldar kümmern. Erster und vielleicht wichtigster Punkt: Das Farbschema. Hier abgebildet seht ihr das bisherige. Ich möchte grundlegend Schwarz, Gelb und möglicherweise auch Weiss behalten. Blau ist also die Farbe, die gehen soll, vorallem wegen dem Konzept der begrenzten Farbpallette, aber auch weils stark nach Billigspielzeug aussieht. Hinten die "Stäbe" am Rücken werden übrigens auch Schwarz werden.
    Nun zu meinem Problem: Die Waffe ist ebenfalls Blau und nimmt einen einigermaßen großen Teil des Modells ein. Gemäß des bereits erwähnten Wunsches der begrenzten Farbpallette kommen für mich folgende Farben in Frage:
    1. Alles von Gelb über Orange bis zu Rot
    2. "Knochenweiss"
    3. Grau


    Mich stört beim zweiten vorallem die starke Ähnlichkeit zu Ulthwé, da das Schema zwar daran angelehnt ist (gemäß des ungeschriebenen Fluffs, stammen meine Eldar teilweise von dort), soll es aber nicht 1:1 kopieren. Nr.3 ist ebenfalls ein Problem. Denn reines Grau ist langweilig und wie bringt man Farbe in Grau? Exakt, mit Blau, womit wir wieder beim Anfang wären und womit Grau als Option auch eigentlich wegfällt.
    Nun zu Nr.1: Mein momentaner Favorit wäre ein nicht zu helles Rot (dachte an einen Farbton Richtung Red Gore oder, für die Neuen, Wazdakka Red/Khorne Red)


    Aber vllt. hat noch jemand im Forum eine Idee, die mich dann völlig vom Hocker haut :tongue:


    So, das wars von mir erstmal, Punkt 2 "s.E.f.m.A." gibts dann morgen oder die Tage.



    (PS: Hätte ich ne Kamera, würd ich auch reichlich Bilder machen, aber ich hab leider keine & extra eine anschaffen nur fürs Hobby?)

  • Ich selbst bin ein fan von metallfarben für waffen, also gold silber oder
    Bronze da diese neutral sind, und deshalb deine begrenzte farbpalette nichz aus dem
    Gleichgewicht bringen. Könnte mir bei so viel schwarz wie bei dir
    Boltgun metal und devlan mud gut vorstellen, sieht sehr smooth aus und passt gut
    (Siehe black templars codex)

  • Das hier nach 7 Monaten noch jemand antwortet ^^ Hab das Blau übrigens durch ein Rot ersetzt. Zu den Metallfarben: Ich versuche meine nächsten Modelle ohne Metallfarben zu bemalen, denn dereen Silberpigmente glitzern immer so "lustig" auf vollkommen unpassenden Stellen (z.B. Stoffroben). Um das zu verhindern braucht man auf jedenfall zwei Wasserbehälter, für Metall- und Nichtmetallfarben und am Besten gleich noch ein paar Pinsel extra fürs Metallic.

  • @ Peacemaker


    Devlan Mud ist von GW dummerweise erst rausgebracht worden nachdem es schon jahrelang den BT-Codex gab. So sicher wie sicher, bei Templarn kenn ich mich aus :)


    Und dann "Braune Tusche" mit Devlan Mud gleichzusetzen ist ungefähr so wie zu sagen. Fahr von München nach Berlin .... obde nen Fahrrad oder nen Zug nimmst ist egal, kommst ja bei beidem an.


    Aber Spaß beiseite, wenn man über Farben redet ist es halt wichtig sehr genau zu sein welche und welcher Hersteller usw. Ne GW Ink von früher ist anders als ne Wash von Vallejo usw usw. (

  • Ohh.
    Naja alles klar, ich hab mir nur gedacht wenn ich meine mit devlan mud bemal
    siehts ähnlich aus >>> die benutzen devlan mud^^
    Is ja auch egal und im neuen Codex siehts dann ja sowieso anders aus etc etc