Neues Armeebuch

  • Shurion Talisman of preservation 4+ Rettungswurf, Mal des Tzeentch +1
    auf Rettungswurf, Drittes Auge des Tzeencht - 1er Retter wiederholen =
    Rettungswurf 3+ und 1er wiederholen.


    Grothesque hab doch gesagt, dass du Recht hattest, aber das ich sie dennoch im Kontext des neuen Armeebuchs spielbarer finde.


    jack Streicher also ich hab das neue Armeebuch nicht erst seit heute ;)

  • Dämonenprinz: 5+ Schuppenhaut, Chaosrüstung, Dämmerstein. Alternativ 1+ Rüstung mit Erstschlag - Helm der vielen Augen.


    Der Todbringer ist sogar ein gutes Stück besser geworden: 5+ Rettungswurf und magische Geschosse

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Der Dämonenprinz ist super geworden, man KANN ihm 5+ Schuppenhaut kaufen, ist aber in den 100 Punkte enthalten...
    Magische GEgenstaände oder Chaosrüstung kann er aber nicht bekommen...


    Was ich irgendwie interessant finde ist, dass Scylla jetzt ein Held ist, also kann man eine dicke, haarige Affenbrut seien Armee anführen lassen xDDD

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Hey Silver,


    da hast du wohl was überlesen. Der Dämonenprinz kann sehr wohl Chaosrüstung als auch (für wenig Punkte) magische Gegenstände bekommen. ;)


    Das mit Scylla finde ich allerdings auch "interessant" das wäre doch mal ein wirklich chaotischer General. :xD:


    Nanu, wo isser hin? 8o


    Wie jetzt - ausgeschaltet?!


    Oller Spielverderber!!! Ich hab doch nur einmal zugehauen... :rolleyes:

  • Hmm hab nur gelesen dass der DP Gaben und Fähigkeiten im WErt von 100 Punkter erhalten darf...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Krass, fand ihn ja schon ohne die Info super, da er endlich wieder spielbar ist, aber da sind einfach krasse Kombinationen möglich... Geiler Scheiss!!!


    Ist der Dämonenprinz eigentlich instabil? Fall nicht, kann man mit dem sogar dicke Brocken angehen

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Naja, rein fluffig finde ich es sehr schön, weil Dämonenprinzen bei den Kriegern endlich das darstellen, was sie sein sollten...


    Spieltechnisch hat man ja auch Nachteile, zum einen ist er sehr teuer, zum anderen läuft er alleine herum...
    Naja, letzteres ist bei den Defensivwerten verschmerzbar...


    ...der Rest der Armee soll aber nicht so übermäßig stark sein, viel auf Zufall basierend und entweder sehr teuer oder nicht so stark...
    ...Finde im Gegensatz zu den meistne rein spieltechnisch sogar die Verstossenen POTENTIELL sehr gut, naja, gleich zwei zufallsabhängige SAchen sind hart, aber wenn die mal mit jeweils 4 Todesstoss-Attacken rumlaufen, wirds böse, erst Recht wenn die Khornejungs sind, die dann auch noch Hass haben......
    Find die Modelle teilweise auch extrem geil, leider viel zu teuer...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    Einmal editiert, zuletzt von Silverdragon83 ()

  • Naja, rein fluffig finde ich es sehr schön, weil Dämonenprinzen bei den Kriegern endlich das darstellen, was sie sein sollten...


    Spieltechnisch hat man ja auch Nachteile, zum einen ist er sehr teuer, zum anderen läuft er alleine herum...
    Naja, letzteres ist bei den Defensivwerten verschmerzbar...


    ...der Rest der Armee soll aber nicht so übermäßig stark sein, viel auf Zufall basierend und entweder sehr teuer oder nicht so stark...
    ...Finde im Gegensatz zu den meistne rein spieltechnisch sogar die Verstossenen POTENTIELL sehr gut, naja, gleich zwei zufallsabhängige SAchen sind hart, aber wenn die mal mit jeweils 4 Todesstoss-Attacken rumlaufen, wirds böse, erst Recht wenn die Khornejungs sind, die dann auch noch Hass haben......
    Find die Modelle teilweise auch extrem geil, leider viel zu teuer...


    Ging meine Prophezeiung das sie Todesstoß auswürfeln können doch in erfüllung? xD... wie war das mit Todesstoß:
    "Nur die besten der besten besitzen die Fähigkeit ihren gegner nur mit einem einzelnen gezielten stoß auszuschalten" (oder so ähnlich), fassen wir mal zusammen: Aufpralltreffer eines Streitwagens...wahnsinnige Kampfkunst, wundert mich das der Dampfpanzer keinen TS hat ich meine der ist doch sicher schwerer also ->Todesstoßiger<- als so ein Khorne-Ding? Eine Mutation...eine SKill-Mutation oder was?
    Hexenjäger, die Multi-Waffen-Talente die mit allem was sie abfeuern gegen einen Kerl todesstoß haben, sie können sogar magische Ringe zum Todesstoßen einsetzen...also müssen ja echt die besten fernkämpfer der Warhammerwelt sein mit ihrer unglaublichen kampeskunst, selbst die größten zauberer übertreffe nsie da kein anderer Zauberer Magie so Tödlich abfeuern kann...


    Das hat für mich nichts mehr mit fluff zu tun das ist verkaufstechnischer bullshit der da betrieben wird. Bei Verfluchten und Gruftwachen ist es mit den Seelenentsaugenden Waffen schon Grenzwertig genug.


    Haben die Chaoten jetzt was für Todesstoß-Immunität oder nicht?



    Für mich ist jetzt bald der Punkt erreicht an dem ich Warhammer spielen aufgebe. Das endlose gepushe der neusten Armee und des noch weiter hoch-tunens als alles davor geht mir auf den Zeiger.


    Wenn Bretonen dann rauskommen haben Questritter alle Heldnehafter Todesstoß 1+ Rüstung und nen Retter von 5+ gegen alles, Oder sie geben den Gralspilgern durch eine segnung Todesstoß und verkaufen dann 5 für 40 euro. Fluffig ist das nicht mehr, aber sie entfernen sich davon ja eh. :patsch: :thumbdown:


    LG Jack


  • Ist der Dämonenprinz eigentlich instabil? Fall nicht, kann man mit dem sogar dicke Brocken angehen

    Der DP ist unerschütterlich (nicht instabil).


    ...der Rest der Armee soll aber nicht so übermäßig stark sein, viel auf Zufall basierend und entweder sehr teuer oder nicht so stark...

    Naja, zumindest die Abschaffung von 'Wille des Chaos' stellt schon eine Abschwächung dar und manche Einheiten, wie die Schlächterbestie, sind eher schwach. Diese wird man dann aber bestimmt nicht auf dem Schlachtfeld sehen, sondern Todbringer, Schädelbrecher und Blutbestien Streitwagen.

    • Offizieller Beitrag

    jack Streicher
    Todesstoß ist echt das letzte... Einheiten wie Verfluchte sollte es einfach nicht geben. :D
    Die Foresaken haben eine 1 zu 6 Chance auf einen TS.... Das würde ich mal nicht überbewerten.


    Alles in allem klingt das AB nicht so überzogen wie ich dachte. Es sind verbesserte Einheiten drin, aber die Krieger zahlen für die meisten ihrer Fertigkeitne mehr als früher, was sehr angemessen ist.
    Die Todesstern-Kombo der Chose ist raus und der ganze Schrein nur nach haöb so gefährlich.
    Was ist so schlimm an einem Prinzen mit 1er oder 2er Rüster? Das haben doch fast alle Charaktere bei Warhammer. Ich spiele 3 Völker und kann bei jedem ganz locker so hoch rüsten.


    Das einzige was mich an dem Release so richtig stört, sind die Preise und das Gemache mit den ersten Modellwellen, die jetzt teilweise schlechter sind, als zum Kaufzeitpunkt.


    Das die Krieger jetzt so irre viel stärker sind, höre ich bislang jedenfalls nicht da raus.
    Und der DP mag gut sein, aber Chaoslisten mit fast unsterblichen Helden die auf KM-Jagd und so gehen, sind nun echt nicht neu. 2er Rüster? 3er Retter? UND Zauberer? Gabs schon mit dem letzten Buch und das wahrscheinlich sogar billiger.
    Also die Apokalypse des Warhammer sehe ich nicht in dem Release. Höchstens in den Preisen.
    Es gibt bei jedem neuen AB ne Menge Jammerei und Gefluche (da schliesse ich mich nicht aus), aber nachher spielt es sich meist doch recht flüßig.
    (TS-Immun wäre bei dem Prinzen übrigens meist verschwendet. Der müsste ein Monster sein)

  • Hallo Leute,




    ich bin bissal hin und her gerissen zwischen den ganzen Änderungen, aber wenn
    man sie sich nochmal durchliest passt das schon. Klar wird es wieder ein paar
    Leute geben die nur eine harte Liste spielen (was Solls gewinnen ist nicht
    alles). Für mich persönlich läuft das so ab, das ich einfach immer wieder neue
    Einheiten teste die ich noch nicht dabei hatte, um mal zu sehen wie sie sich
    verhalten und wegen dem Fluff. Wünsche euch trotzdem viel Spaß mit dem AB auch
    wenn es nun schon auf die 40€ Grenze zugeht ebenso wie die Preise für das restliche neue Zeugs. Nichts desto Trotz freue ich mich schon auf die
    ersten Listen hier zu lesen.




    Schönes Wochenende an alle !!! :D


    Gruß Dhifonic

  • wie war der schrein denn vorher? weil viele regen sich ja jetz darüber auf und da hätte ich gern mal gewusst wies vorm ab war :)



  • Mir geht es da um das Prinzip das Todesstoß plötzlich jedem in den schoss gelegt wird "ja der kann die halt tödlich treffen und so" als ob nicht jede Attacke mal eben tödlich sein kann, dann müsste man ab sofort allem Todesstoß geben.

  • nagut jedem wirds ja auch nicht in den schoß gelegt, sondern es gibt eine 1:6 Chance. zusätzlich kosten die 19 punkte und das ist jetzt auch nicht so billig.. ich finde die verstoßenen eh überbewertet..

  • ja besser als Verfluchte zumindest... und die Fähigkeit hält auch nur für einen Zug an.. wenn das jetzt schlimm ist dann bleibt natürlich noch ein großes Paket Taschentücher ;)

    • Offizieller Beitrag

    Ich sehe das Problem immernoch nicht. TS haben bei den Vampiren und Delfen ganze Einheiten permanent, wo ist da das Problem das die Foresaken drauf würfeln dürfen? Das es keine super ausgebiltdeten Killer sind?
    Henker haben Todesstoß, weil sie Leute hinrichten. Das das im Kampf geht war schon totaler Käse und das gleiche kann man über fast alle Erklärungen für TS sagen. Warum sollten Verstoßene es nicht ab und an können? Eine Begrüdnung wird doch beim Chaos kaum schwer fallen....
    Obwohl mir die Logik dahinter total egal ist.... Die hinkt nicht nur bei TS. Wenn ich anfange die "Logik" hinter dem System zu erfragen, kann ich wirklich aufhören.
    Eine Welt in der alle Schusswaffen gleiche Ladezeiten haben, sich das Gift auf einem Schwert nie abnutzt usw, usw... Da stören mich ein paar mutierte Freaks nicht, die ab und zu besser kämpfen.


    Es stimmt mantürlich das es jetzt deutlich mehr Einheiten mit Todesstoß gibt. Das ist Teil der Zufallsgeschichte, die ich etwas bemängele. Aber das ist Teil des neuen Warhammer und bisher prfotiert und leidet jede neue Armee davon/darunter.