2000p nurgle

  • Hallo, heute abend gibts das erste Testspiel mit der neuen Liste gegen Tiermenschen, mal schaun was das gibt;)


    Falls noch jemand Anmerkungen oder Tipps hat bitte her damit! An sonsten werde ich auf jeden Fall berichten wie es gelaufen ist.


    1 Kommandant: 500 Pkt. 25.0%
    2 Helden: 343 Pkt. 17.1%
    3 Kerneinheiten: 571 Pkt. 28.5%
    4 Eliteeinheiten: 585 Pkt. 29.2%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Kommandant ***************


    Dämonenprinz, Chaosrüstung, Flügel, Dämon des Nurgle, 4 x Zauberstufe
    + Geschuppte Haut, Seelenfresser
    + Dämmerstein
    + Lehre des Nurgle
    - - - > 500 Punkte
    Falmmenattacken brauch er nicht und Gift wird er sich selbst geben. Der DP wird als Duo mit der Chimäre die Minotauren platt machen und dann sich was rentables zum spielen suchen.


    *************** 2 Helden ***************


    Erhabener Held, Mal des Nurgle, Schild
    + Verzauberter Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 153 Punkte
    mit dem Schild hat er sogar noch nen respektablen Rüstungswurf. Ich will nicht auf nen BSB verzichten, da ich ein furchtbarer Würfler bin und ohne Willen des Chaos werd ich etwas paranoid;)

    Doktor Festus, Lehre des Nurgle
    - - - > 190 Punkte


    beide kommen in die Krieger und sollen einfach nen soliden Block mit Regeneration und Gift geben. Der BSB hält zwar etwas wenig aus, aber man kann nicht alles haben.
    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    23 Chaoskrieger, Mal des Nurgle, Zus. Handwaffen, Musiker, Standartenträger
    - - - > 434 Punkte


    Chaosstreitwagen, Mal des Nurgle
    - - - > 125 Punkte

    Wird in Kombi mit dem Blutbestienstreitwagen auf Höhe der Krieger bleiben und entweder flankieren oder sich was eigenes suchen.


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    Blutbestien-Streitwagen, Mal des Nurgle
    - - - > 140 Punkte


    s.o.


    5 Höllenjäger des Slaanesh, Höllengeiseln
    - - - > 100 Punkte


    5 Höllenjäger des Slaanesh, Höllengeiseln
    - - - > 100 Punkte


    Diese beiden werden Plänkler und umlenker jagen und meine anderen Einheiten durch Flankenangriffe supporten.


    Chimäre, Regenerierendes Fleisch
    - - - > 245 Punkte


    s.o.


    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1999

    4 Mal editiert, zuletzt von Grothesque ()

  • wieso gibts zu deinem AST nen schild + verz. schild ? verz. schild reicht... dann hast du nur ein richtiges regiment, was dann sehr anfällig für seitenangriffe ist, da die höllenjäger nicht wirklich viel aushalten. ich würde evtl ein streitwagen rausnehmen, die chaoskrieger um 1 glied verringern und dafür barbaren mitnehmen. zudem musst du beachten, dass festus und AST immer herausfordern müssen. wenn ich mit festus spiele packe ich da immer noch nen held rein, der gut einstecken kann, damit die herausforderung über mehrere runden geht.

  • jau gut, dass dus sagst.. hatte das nachträglich mit reingenommen das verzauberte schild und vergessen das normale rauszunehmen. Ja man hat nur ein "richtiges" Regiment, mein Plan ist es mit den streitwägen und chimäre dp zeitnah zu binden, um es erst gar nciht zu Flankenangriffen kommen zu lassen. Die Idee den einen Streitwagen zu ersetzen wäre auf jeden Fall ne Möglichkeit, um vor allem gegen mobilere Gegner ein wenig mehr Sicherheit reinzubekommen.

  • Bin gespannt wie es lief/läuft. Hatte leider noch kein Spiel mit dem neuen Armeebuch. Der Prinz ist ja echt heftig teuer. Ich würde vielleicht eine Einheit Barb-Reiter rauswerfen und für die Krieger Flankenschutz besorgen. Oder nochmal Hunde zum weglenken.


    Geb mal Bescheid wie es lief :)


    Gruß
    Markus

    Gemeinschaftsblog
    Einserpasch
    Gemeinschaftsprojekt. Zu sehen sind:
    Zwerge
    Krieger des Chaos
    Orks und Goblins, Imperium
    Echsenmenschen

  • Erstes Spiel lief nicht so gut, da er mir mit Miasma diverse Einheiten lahmgelegt hat. Er hatte 4 mages mit... und er hat es gesch und erafft die Chimäre einzelnd zu chargen.. das Ding ist direkt zerplatzt und er durchgelaufen..


    Da es Testspiele werden sollten hab ich dann die Chimäre durch nen 3er Trupp Schädelbrecher mit Lanzen ersetzt und zwei normale Streiwagen mitgenommen. Der Kriegerblock mit BsB und Festus hat ordentlich gerockt und seine Punkte locker reingeholt. DP mit Schädelbrecher waren ähnlich stabil. Allerdings weiß ich nicht, ob der DP unbedingt ein Magier sein muss.. Klar +4 auf Bannen und Casten ist super und für 140p auch günstig, aber wirklich effektiv war er als mage jetzt nicht. Fakt ist, dass der DP einiges aushält und ich nen 40er Block Bestigors mit dem +1 stärke Banner und zweihandwaffen problemlos auseinandergeflückt habe. Bis die Schädelbrecher vernichtet wurden, war der Bestigorblock schon auf 50% reduziert und mein DP hat denen den Rest gegeben..hätten wir den letzten Zug noch ausgespielt, wäre es ein klarer Sieg für mich gewesen. (Es war schon 2 Uhr und ich muss heute arbeiten ;)). Zusätzlich muss man noch bedenken, dass ich das ein oder andere Mal vergessen habe, dass ich mit dem Dämmerstein verpatzte Rws wiederholen darf und trotzdem ist er relativ problemlos stehen geblieben..es war halt schon spät ;)


    Die Streitwagen funktionieren sehr gut wenn man jeweils einen ca 1-2 zoll versetzt nach hinten an den Flanken der Krieger positioniert, da sie ankommende Flankenangriffe super abfangen können. Er hatte genau das mit zwei Gnargors versucht und einen konnte ich direkt im zweiten Zug mit nem Streitwagen angreifen und auch vernichten, der zweite wurde dann im Nahkampf mit den Kriegern erledigt.


    Die Geißeln haben sehr gut funktioniert. Da ich den ersten Zug hatte, konnte ich durch die Vorhutbewegung direkt angreifen und habe eines seiner Plänklerregimenter aufgerieben, verfolgt und ausgelöscht. Somit war ich im zweiten Zug hinter seiner eigentlichen Schlachtlinie und konnte (zwar mit dezimierten Geißeln) noch unterstützend angreifen. Je nach Gegner würde aber auch ein Trupp ausreichen.
    Der BSB hat sich gut gehalten und den gegnerischen BSB in der 2
    Herausforderungsrunde besiegt. Belohnt wurde er mit +1 Attacke.
    Allerdings wage ich es zu bezweifeln, dass er gegen richtige CC Helden
    lange stehen bleibt, da müsste man dann schauen, dass der DP mitmischt.


    Es ist einfach angenehm bei 2000p, trotz sehr teurem DP, ne Menge Einheiten auf dem Feld zu haben und man konnte selbst auf ne Massenarmee gut reagieren.
    Optimierungsbedarf besteht allerdings noch.


    Als nächstes werde ich die Liste so umstellen, dass ein Trupp Geißeln/ Hunde und ein Krieger rausfliegen und ich noch nen Nurgle-Schrein mitlaufen lasse. Als Support für den BSB und natürlich als Blocker, um noch mehr Stabilität in den Kern der Armee zu bekommen.


    So sah die zweite Liste im übrigen aus:


    1 Kommandant: 500 Pkt. 25.0%
    2 Helden: 355 Pkt. 17.7%
    6 Kerneinheiten: 720 Pkt. 36.0%
    2 Eliteeinheiten: 200 Pkt. 10.0%
    1 Seltene Einheit: 231 Pkt. 11.5%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Dämonenprinz, Chaosrüstung, Flügel, Dämon des Nurgle, 4 x Zauberstufe
    + Geschuppte Haut, Seelenfresser
    + Dämmerstein
    + Lehre des Nurgle
    - - - > 500 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Doktor Festus, Lehre des Nurgle
    - - - > 190 Punkte


    Erhabener Held, Mal des Nurgle
    + Goldenes Siegelschwert, Verzauberter Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 165 Punkte



    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    20 Chaoskrieger, Mal des Nurgle, Zus. Handwaffen, Musiker, Standartenträger
    - - - > 380 Punkte


    Chaosstreitwagen, Mal des Nurgle
    - - - > 125 Punkte


    Chaosstreitwagen, Mal des Nurgle
    - - - > 125 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte


    5 Chaoshunde
    - - - > 30 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    5 Höllenjäger des Slaanesh, Höllengeiseln
    - - - > 100 Punkte


    5 Höllenjäger des Slaanesh, Höllengeiseln
    - - - > 100 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    3 Schädelbrecher des Khorne, Lanzen
    - - - > 231 Punkte



    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 2006

    Einmal editiert, zuletzt von Grothesque ()

  • Coole Sache, danke für die Antwort :)


    Bin auf meine ersten pSiele gespannt. Ich werde die Oger, Trolle und den Riesen mal wieder auspacken und auf Spielbarkeit testen. Die Modelle sind einfach zu cool ;) Aber mind. einen Streitwagen will ich auch haben. Wobei ich noch überlege, ob Blutbestien oder normalen.


    Korrigiert mich, aber ich glaube du kannst in der ersten Runde nicht chargen wenn du vorher die Vorhutbewegung gemacht hast.

    Gemeinschaftsblog
    Einserpasch
    Gemeinschaftsprojekt. Zu sehen sind:
    Zwerge
    Krieger des Chaos
    Orks und Goblins, Imperium
    Echsenmenschen

  • Ist das so? HAbe da nichts gegenteiliges gelesen, soviel ich weiß führt man die ja vor Spielzugbeginng durch, daher bin ich davon ausgegangen, dass ich dann chargen darf. Falls da jemand was genaueres weiß bitte korrigieren ;).


    Der Blutbestienstreitwagen ist halt langsamer, aber als support kann ich mir den weiterhin gut vorstellen.

  • Die Krieger hat nichts zerschlagen, die standen und haben ne 40er Truppe Gors mit BSB und Schamanen und n Gnargor auseinandergeflückt. Hm ja ist ja nicht schlimm die Geißeln haben nach dem Angriff eh nicht mehr viel gerissen und die Plänker hätten im zweiten Zug spätestens kassiert ;) Aber gut zu wissen und spricht auch dafür evtl. nur einen Trupp mitzunehmen. Ätzend war nur, dass einmal das Miasma durchgekommen ist.

    • Offizieller Beitrag

    Da ich den ersten Zug hatte, konnte ich durch die Vorhutbewegung direkt angreifen


    Nur um das final zu klären. Das ist keine Meinung, dass das nicht erlaubt ist. Wenn man "Vorhut" mal liest, steht da glasklar, dass man nicht angreifen darf, wenn man den ersten Zug hatte.
    Einer der Gründe warum ich das bei Hunden so sinnfrei finde. Die Geißeln kommen wenigstens aus dem Schussfeld, bei ihrem Tempo.

  • Wenn ich einmal kurz vom Ursprungsthema abschweifen und auf den letzten Diskussionspunkt anspielen darf.
    Warum ist Vorhut bei den Hunden unsinn. Also z.B. bei Gobins mit Fanatics finde ich es super gut, da du in der ersten Runde die Biester schon rauslocken kannst (am Anfang stehst du ja 24,01 Zoll auseinander...)
    Des weiteren kannst du sowohl Hunde als auch Krieger / rasende Truppen an der vorderen Aufstellungslinie aufstellen und dann die Hunde mit Vorhut davor ziehen. so spart man 3 Zoll (sofern man die betreffenden Truppen hinter den Hunden starten lässt.


    Zum Thema zurück:
    Ich fand es interessant mal zulesen wie die KdC sich geschlagen haben.
    Habe das Buch leider aktuell nur theoretisch abgearbeitet, hatte aber noch kein Spiel und ich hatte dabei das Gefühl, das die KdC einiges an Schlagkraft verloren haben, da der gesamte "harte Kern" deutlich teurer geworden ist.
    Es sind zwar nette neue Einheiten dazu gekommen, aber ich konnte mir nicht vorstellen wie sie sich schlagen, vor allem da man deutlich weniger auf dem Feld stehen hat, als früher...


    Nanu, wo isser hin? 8o


    Wie jetzt - ausgeschaltet?!


    Oller Spielverderber!!! Ich hab doch nur einmal zugehauen... :rolleyes: