Transport eurer Oger Armee

  • Huhu,


    ich habe nochmal eine kurze Frage und zwar! Da ich zum spielen immer zu einem Kumpel in den Hobbykeller fahre muss ich meine Oger später durch die gegen karren! Ich hatte mir einen Koffer von Feldherr rausgesucht! Aber die Oger sind doch viel zu klein für die "normal" großen Minis!? Hat wer nen Feldherr Koffer oder eine Box? Bieten die eventuell auch Einleger mit größeren Fächern an? Habe bislang nix gefunden!


    Was benutzt Ihr?


    Gruß Nito

    "Ob Speise oder Feindesmacht,
    wir kriegen es schon unter.
    Erst klopfen wir es windelweich,
    dann Schlucken wir es runter."


    Trinkspruch der Eisenwänste

  • ich benutze soetwas in der art ausm Baumarkt http://www.obi.de/decom/catego…f/Aufbewahrungsboxen/1319 finde die viel besser. Es gibt dir noch mit so einen trenner in der Mitte dann haste zwei Etagen. Für Oger perfekt, mein Kumpelt hat so ne 2 Stöckige und seine 3K Armee passt dort rein und steht schon auf Bases total praktisch vorallen für Zinnfiguren. Ich als Elf habe immer das Problem das meine Henker ihrer Schwerter verlieren wenn ich den koffer vom GW hernehm und ne runde auto fahre. :)


    Es ist aber nicht exakt die von OBI :D

    In Stiller Anteilnahme.

    R.i.P Warhammer.


    2003- 11.7.2015

  • Von Feldheer gibt es auch 40mm dicke Einlagen, da gehen dann 3 Stück übereinander in die größerer Feldherrtasche rein und es bleibt noch genug Platz für ein paar von den Kleinen.

    Wir sind die Söhne Grungrines: Ein einzelner von uns ist ein unnachgieber Fels in der Brandung, eine Armee von uns ist ein unerschütterlicher allem trotzender Berg und unser Volk ist ein Gebirge, das ganze Zeitalter überdauert.
    5000p Zwerge: Die Felsen in der Brandung


    Wir sind die Legionen der Sühne, wir sind vom Imperator ausersehen um die Menschheit vor den Xenos zu beschützen und den Befelen des Löwen zu folgen.
    3000p Dark Angels: 1. und 3. Kompanie der Legion der Sühne

  • Oh das mit dem erstellen der Threads ! Ich hatte beim erstellen des ersten einen total error! naja dann hab ich es neu geschrieben und reinegstellt :D aber danke schon mal für die antworten!

    "Ob Speise oder Feindesmacht,
    wir kriegen es schon unter.
    Erst klopfen wir es windelweich,
    dann Schlucken wir es runter."


    Trinkspruch der Eisenwänste

  • Ich habe mir den normalen Maxi Feldherren Koffer gekauft und einfach die Trennwand zwischen jeweils 2 kleinen Fächern herausgeschnitten. Das reicht für einen Oger, zusätzlich habe ich für das Base einen kleinen Schlitz in den Schaumstoff geritzt. Passt ganz gut, die Figuren steht meist nur minimal über.

  • meiner meinung nach sind diese spezialtransportboxen nicht nötig. nimm dir ne rolle zewa oder von mir aus watte, un nen schuhkarton...oder zwei,oder drei...tadaaa. und das yak oder sonstiges großes muss halt in gößere kartons

    2000 pkt. Seraphon

    1000 pkt. Soulblight Gravelords

    ----

    schreibe eine eigene Kampagne für das Warhammer Rollenspiel

  • Ich verwende für meine 3 Steinyaks ein Hardkarton. Es hat mich noch nie im stich gelassen und für die normalen Oger benutze ich die Steinyak Kartons. Da passen wirklich eine menge Modelle rein ohne das die beschäigt werden.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p


    ToW

    Oger 3500, Obst und Gemüse 1000p