Okay. Schade wäre wohl auch zu stark. Danke
Kein ding, aber den Gedanken hatte ich auch schon
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOkay. Schade wäre wohl auch zu stark. Danke
Kein ding, aber den Gedanken hatte ich auch schon
Richtig, weile s sowas an sich nicht gibt, Handwaffen haben andere Sonderregeln, wie eine magische Waffe, darum, solange nicht dran stehen sollte, zählt als Handwaffe, wird es auch keine sein.
Ein Beispiel wäre hier die Kernholzlanze, da es eine magische Waffe ist, steht es extra dabei, nur wenn man angreift, danach wechsel zur Handwaffe.
Gibt es magische Waffen, die halt Handwaffe zählen?
Bin noch nicht so krass regelsicher wie in der 8then. Es kann sich doch auch ein 30mm einer Einheit mit 25mm anschließen. Steht zwar außerhalb aber genießt doch trotzdem den gleichen Schutz bei Beschuss
Jup, das geht, aber so kann es sein, dass man nicht immer in Ballkontakt kommt.
Und der Schwenk wird größer
Handwaffe Schild hat auch den Vorteil, das man Schildwand einsetzen kann, was bei den Flegeln nicht geht + Denke auch dran, das du nicht immer zuerst zuschlagen darfst, es sind immer noch Bewegung 4 Menschen und an sich können die schnell mal angegriffen werden, eventuell hat noch was dabei was Erster Angriff hat
ich selber spiele gerne mal die Barbaren, auch mit HW/S + Flegel, einfach weil es cool aussieht, aber am effektivsten wären wohl nur HW/S.
Mein Trupp besteht aus 35 Modellen, da sie so auch mal Verluste ertragen können, aber der burner sind die nicht wirklich und für das, was die leisten, finde ich, die aktuell viel zu überteuert.
Auch sind die Flegel so eine Sache, setzt man die nicht in Runde 1 ein, verliert man ihren Vorteil und man möchte dann so oder so nur noch HW/S einsetzen.
Die Stammesberserker sind zwar super, aber dafür müsste man gleich zu den Seefahrern greifen, was deine Auswahl an anderen Units wieder erschwert
Was denen auch erschwert brauchbar zu sein ist der verzicht auf ein magisches Banner, jede Einheit kann welche haben, selbst Skelette haben welche, aber unsere Barbaren sind dafür zu billig, zu minderwertig. Auch fehlt es an Helden um die eventuell zu Puschen, da die regulären Chaos Helden auf 30x30 stehen, müsste man hier auch zu den Seefahrern greifen, erst die schalten Helden auf 25mm Basen frei.
Ist es korrekt das Khemri nie fliehen oder fbigo machen sondern wirklich nur die 2“ give ground ?
Ja, außer die haben noch ihre Khemrianische Phalanx, dann bleiben die immer stehen
Alles anzeigenJa es wird jetzt viele neue Optionen geben.
Das wird interessant.
Der Sigmarpriester denke das der +1 auf ini für Skelette eher uninteressant ist. Damit kommen die auf ini 3. Was gefühlt so die standart ini ist. Selbst Einheiten mit ini 2 greifen ja mindestens 1 Zoll an als kommen die auch auf ini 3. Also die Häufigkeit das Skelette mit sperren gleichzeitig oder zuerst zuschlagen sehe ich ohne andere zauberbooster eher gering.
Bei chaoskriegern ist es jetzt interessant.
Nimmt man Hw&S mit für 3+ Rüster und trotzdem DS 1 oder nimmt man Hellebarde mit die im Angriff sogar DS von 2 hat. Grimmrog wäre auch eine Option oder?
genau das meinte ich ja, Einheiten die von Haus aus Ini 2 haben, sehe ich er als HW/S Nutzer, als mit Speere,
Man wird jetzt auch mehrere kleinere Helden sehen, die in der Herausforderung Heldenmonster aushebeln werden und alleine durch das passive Kampfergebnis der Einheit dem Heldenmonster besiegen kann. Hier tupfen besonders die Landsknechte der Bretonen heraus, mit ihren 2 Champions, oder die imperiale Infanterie mit dem Greifenbanner, die passiv schon 8 Siegespunkte hätte, nur weil sie da steht.
Was die Benutzung von HW/S angeht, wird man jetzt auch mehr auf die Ini achten, denn wer als Letztes zuschlägt wird jetzt mehr abwägen, ob man noch Speere einsetzen möchte. Hier schaue ich mal alles an, was Ini 2 hat / Skelette.
Zwerge werden besonders interessant, da die Schildwall haben, falls was dickes hereinläuft und dann zur ZHW wechseln.
Auch wird man jetzt wohl versuchen mehr auf Einheiten zu setzen, die ersten angriff haben oder Streitwagen, damit man gegen Infanterie die Ordnung wegnehmen kann
Schwächung der Monster vs Infanterie
Herausforderungen
Auswahl der Nahkampfwaffe in jeder Runde
neue Magierstufung auf die zauber, besonders hier Fluche ich jetzt schon auf die nervige Magie resistenten Zwergen, die nichts außer Verachtung mehr als Nervig sind
HW/S Bonus
Speerträger, die angegriffen wurden, die in guter Ordnung sind, dürfen aus 3 Reihen zuhauen.
Für kleinere Spiele kann man auch locker 48 x 48" verwenden, dann sind 500-1000p Spiele sehr gut machbar.
Wichtig ist, dass man genug Platz hat um mobile Einheiten wirklich bewegen lassen zu können.
steht aber auch irgendwo im Buch
Genau das ist das Problem mit diesem Buch, es steht ihrgendwoooooo
Kavaliere und Artillerie klingt hart
Kommt darauf an, was die Kav hat, es werden wohl keine Lanzen sein, also wird das auch er ok werden, wenn das nur Speere oder vergleichbares ist.
Die Kanone könnte hart werden, aber mal sehen, was die kostet und was der Oger mitbringt an Punkten.
Kleinere Infos zu Cathay
Warriors: reroll 1 on armor save when stationary
Cavalry: Fight in two ranks
Follow up counts as charging
Artillery: Ogre Loader upgrade, better in combat and allows shooting twice once per game
Cannon slows units
Rocket Battery has different ammunition
Sky Lantern: Rare Heavy Chariot
Artillery can use its LoS for shooting
Sentinels: Rare Behemoth
Terracota-regeneration, Granite-better Armor Save, Warpstone-decreases enemy Toughness
Shugengan Lord: Warrior Mage, Hero or Lord up to lvl 4
Miao Ying: Can transform into a dragon at will
Can promote units to make them better
Wenn das kommen sollte, gibt es bald das große Cathay in ToW
Vorlage von GW
Gefühlt ist gut, es ist wirklich mau
Ich sehe das etwas anders mit der Spieltischgröße, mir reichen schon 48x48" Platten für entspannte Spiele. ich spiele viele er kleinere Spiele, egal von Fantasy, 40k oder Legion.
Da ich aber selber mit er vielen Kindern spiele, sind besonders dort die Spielgrößen um 1000p sehr hilfreich.