Armeeaufbau (Hauptgegner Skaven)

  • Hi Leute,


    ich bin ganz neu bei Warhammer und habe mich nach kurzem Spiel mit den Hochelfen aus "Die Schlacht auf der Blutinsel" ein wenig in diese Welt einarbeiten können.
    Nun ist der Entschluss gefallen, dass ich mir ein ordentliches Heer auf die Beine stelle. Dabei habe ich mich aber gegenn die Hochelfen und für die Tiermenschen entschieden.


    Da ich überwiegend mit meinem Cousin spiele (hat ebenfals gerade angefangen und baut nun die Skaven aus der Blutinsel-Box aus) ist die Variation meiner Gegner (also unterschiedlicher Völker) eher begrenzt.
    Die meiste Zeit stehen also Skaven gegen meiner Ziegen auf dem Feld, in ganz seltenen Fällen dürften es auch mal die Hochelfen sein.


    Hier komme ich also zu meinem eigentlichen Anliegen:


    Ich hatte als Erstanschaffung an 1xArmeebox (10 Ungor, Gor 20 und 10 Bestigor), 1x Blister Ungor (10 Stck sind da glaub ich drinne), 2x Großhäuptling (Als Häuptling spielen, aber das Modell ist schöner), 1x Schamane
    Ich würde dann einen Ungor zu einem Ungroll Vierhorn umbauen.


    Spielen würde ich das dann in etwa so:
    10 Ungor (5x2) mit Ungroll Vierhorn --> 10 Ungor (5x2) für den Überfall zurückhalten
    10 Gor (5x2) --> 10 Gor (5x2) für den Überfall zurückhalten
    10 Bestigor (5x2) (Banner der Eile)


    1 Häuptling (Genaue Ausrüstung weis ich noch nicht)
    1 AST ( Da habe ich auch gleich mal ne Frage zu: Hat die AST ne bestimmte Reichweite oder wie ermittel ich ihre Wikrung) (Banner der Eile)
    1 Schamane (Lehre der Wildnis)


    Ich würde dann versuchen möglichst bald in den Nahkampf mit den Skaven zu kommen, da ich gegen denn Beschuss durch die Waffenteams und den Warpblitz keine Schnitte habe.
    Unterstützen soll mich dabei der Zauberspruch "Bestiensturm".
    Außerdem hoffe ich auf Würfelglück um die zurückgehaltenen Gor und Ungor in die Flanke oder den Rücken des Gegners zu bekommen und dort seine Waffenteams zu zerhacken. (Die lässt er nämlich meistens Hinten stehen)


    Wo genau dann der Häuptling, der Schamane und die AST hinkommt weis ich auch noch nicht. Habe mit angeschlossenen Characktermodellen noch keine Erfahrungen sammeln können.


    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


    Kann ich damit irgendwas reissen oder bin ich völlig auf dem Holzweg??
    Sollte ich lieber etwas anderes Anschaffen?? (Vom Punktewert kommt mein Gegner auch noch nicht höher als etwa 1200 Pkt daher strebe ich erstmal einen solchen Punkterwert an)


    Habt ihr erfahrenen Häuptlinge vielleicht noch ein paar Tips und Kniffe die ich beim Aufbau der Armee und beim Spielen beachten sollte? Bin für jede Hilfe dankbar. :)

  • Oh... ich habe völlig vergessen zu schreiben was der Gegner hat.


    40x Klanratten
    1x Häuptling (oder wie der sich nennt)
    1x Warlocktechniker (spielt immer den fiesen Warpblitz)
    2x Rattenoger + Meisterzüchter
    1x Warpflammenwerfer
    1x Giftwindmörser


    Bald kommen noch dazu:


    20x Gossenläufer
    1x Assasine

  • Falls dein Gegner gerne größere Spiele mit dir spielen möchte, könntest du ihm nahelegen vor Gossenläufern und assasine evtl. nochmals ne Blutinselbox zu holen.
    40 Klanratten sind etwas wenig da wird er sich schwer tun :)

    Facettenreich und Kind im Kopf.

  • Auch wenn Dein Gegner nicht grad ne harte Liste aufstellt, wirst Du es mit Deiner schwer haben...


    Meine Vorschläge:
    1) Nimm nur einen Häuptling mit und mach ihn zum AST und schütze ihn entsprechend (verwachsene Haut, schwere Rüstung, verz. Schild z.B.). Häuptling UND Großhäuptling sind bei der Punktzahl ein bisschen too much...


    2) Mach den Schamanen zum Großschamanen (Stufe 3 reicht) und gib ihm die Lehre der Bestien, das ist sinnvoller. Du solltest auf jeden Fall einen Zauber gegen den Grundzauber tauschen, der macht Deine Gor (oder Ungor) um einiges effizienter. Die Wildnis-Lehre ist nicht so der Bringer...


    3) Deine Regimenter sind einfach zu klein. Skaven haben allesamt eine höhere Ini als Tiermenschen (außer vielleicht bei einigen Charaktermodellen), daher sollten Deine Regimente größer sein, damit Du noch genug Schaden generieren kannst, wenn Du an der Reihe bist. Alle Regimenter sollten mindestens 15 Modelle haben, besser wären 20 oder mehr! Ich spiele meine Gor z.B. 6x4 (also 24 Modelle) mit zus. Handwaffe und maximalen Schaden zu generieren...


    4) Bestigor bei 1.200 Punkten kann man machen, musst nur mal sehen ob es Punkte-technisch passt, wenn Du zwei Gor-Regimenter und Ungor dabei hast. Auch und vor allem hier gilt: 20 oder mehr Modelle!


    Zu Deiner Frage wegen dem AST:
    Die Armeestandarte selbst hat eine Reichweite von 12" - unabhängig davon, ob es ein magisches Banner ist und welche Funktion es hat. Wenn es ein magisches Banner ist, dann steht der Wirkungsbereich bei der Beschreibung des jeweiligen Banners. Beim Banner der Eile wäre es z.B. nur die Einheit, der sich der AST angeschlossen hat.

  • Danke erstmal für dür die detailierte Antwort.
    Werde das berücksichtigen.


    Denke das ich dann erstmal die Überfälle weg lasse und dafür die Blöcke größer stelle.
    Später schaffe ich dann noch mehr Gor an.
    Streitwagen könnte ich mir irgendwann auch noch vorstellen.



    Wegen der AST: Kann ich die überhaupt mit verwachsenen Haut etc. Ausrüsten? Dachte ich darf das nicht wenn ich nen magisches Banner nehme.

  • Ich kann erstmal Zwielichthirte nur zustimmen.


    Überfälle würde ich an deiner Stelle auch weglassen. Ich habe meist eher schlechte Erfahrungen damit gemacht, zB ist mir erst zuletzt eine 20er Gor Einheit einfach weggelaufen, ohne je das Spielfeld zu sehen. Bei so kleinen Spielen könnte dir das sehr weh tun.


    Streitwagen sind auch nicht schlecht, kannst du dir später 1-2 zulegen.


    Du kannst deinem AST die Verwachsene Haut geben, da das ein Chaosgeschenk ist, und kein magischer Gegenstand. ;) Ist auch gut so, dadurch kannst du den AST mit dem Bestienbanner ganz gut schützen, denn ein AST ist bei Tiermenschen extrem wichtig. Einerseits wegen dem mäßigen Moralwert, andererseits wegen der Möglichkeit den Urwut-Test zu wiederholen. Bestienbanner in einer Einheit Gor ist ebenfalls sehr gut! Wenn die Kerle mit zwei Handwaffen, Hass und S4 zuschlagen, kann das für den Gegner böse enden.

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Ich würde dir auch zu den Tuskgor Streitwagen raten.


    Im Vergleich zu den streitwagen anderer Völker sind die zwar ein bisschen klapprig
    aber die Skaven haben keine sonderlich guten Profilwerte, sodass deine Streitwagen
    auch ne Weile aushalten.

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Hab mir nun mal meine Gedanken gemacht und mich für folgenden Startkauf entschieden:


    60x Gor (Werden in einem 30iger und zwei 15iger Blöcken gespielt)


    6x Minotauren


    2x Tuskgor Streitwagen


    1x Großschamane


    1x Häuptling


    1x AST (werd ich irgendwie umbauen)



    Hoffe das ich damit was reissen kann!^^

  • Sieht solide aus. Nur die Gors würde ich anders aufstellen. 15 Stück bringen nix. Du musst bedenken, dass die zwar meist gut treffen und viele Attacken haben, aber dennoch nur S3. Die Frage ist: Was willst du also mit 15 Stück erreichen? Für die Defensive zu wenig, für die Offensive zu schwach. Mache eine Horde mit dem AST und Bestienbanner. Macht sehr viele Attacken, fast immer Urwut und alles mit S4 - BÄM! ;)


    Ich persönlich mag 30er Horden nicht so, die verlieren durch Verluste direkt an Schlagkraft. Würde also 40 Gors in Horde stellen und die restlichen 20 5x4.



    Minotauren sind so ne Sache. W4 und 6+ Rüster, da fallen die selbst mit 3 LP schnell um. Die spielt man am besten mit Charaktermodell, aber damit wird eine ganz neue Liste erforderlich, und du stellst am besten direkt Mino AST und Held da rein.


    Ich mag da die Bestigors lieber. Ebenfalls W4, 5+ Rüster und S6. Zudem durch Urwut gute Trefferwahrscheinlichkeit. Der Punkt ist, 6 Minos mit z.HW. oder Schilden kosten dich 404 Punkte. Für 402 gibt es 31 Bestigor! Da steht einfach viel mehr Fleisch auf dem Feld ;)
    Zudem is da noch der Kostenfaktor, denn die Bestis gibts in der Streitmachtsbox. Die Ungors (die da nunmal ebenfalls enthalten sind) kann man auch gut aufstellen, beispielsweise anstelle deiner 20 Gor. Oder man stellt sie auf 25er Bases oder Einheitenfüller und mischt sie unter die Gor - ein wenig nach dem Prinzip des letzten Armeebuchs, als die man Gor und Ungor noch zusammen aufstellt hat.


    Aber am Ende bleibt es natürlich deine Entscheidung :D

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Wollte die Gor in zwei 15er stellen damit ich eine Einheit für den Überfall zurückhalten kann (kann mich noch nicht ganz davon trennen) um damit im idealfall schnell an die Waffenteams zu kommen.
    Die anderen sollten vor den Minos laufen um möglichen Beschuss abzufangen.



    Sollte ich dann für eine Minoliste besser nen Sturmbullen anstelle des Häuptlings nehmen??
    Mit den Bestigor kann ich mich nicht so recht anfreunden! Die Modelle sind zwar echt fein aber ich mag die Zweihänder nicht. Und ich finde die Optionen der Minotauren irgendwie ansprechender!
    Außerdem finde ich die Aufpralltreffer mit der Unterstützung durch die Streitwägen auch sehr durchschlagend.


    Der Massefaktor bei den Bestigor ist aber natrülich auch nicht zu verachten. Da gebe ich dir recht. Der dürfte vorallem beim Beschuss durch die Waffenteams und WBK helfen.

  • Der Massefaktor bei den Bestigor ist aber natrülich auch nicht zu verachten. Da gebe ich dir recht. Der dürfte vorallem beim Beschuss durch die Waffenteams und WBK helfen.

    Genau. Was mir eben auch noch eingefallen ist, die Bestigors können (als einzige) ein magisches Banner für bis zu 50 Pkt. tragen. Großhäuptling da rein und dein General verbreitet MW10 für Urwuttests und Co. ;)


    Wegen dem Überfall kannst du ja mal ein wenig vor dich hin würfeln. Da wirst du schon sehen, dass das schnell in die Hose gehen kann. Ich finde für den Überfall Ungor-Plünderer ganz nett. Kosten kaum Punkte, können ein wenig schiessen und nerven den Gegner defintiv. Die würde ich im übrigen auch als Beschussschirm spielen, da du die als Plänkler gut vor die Minos stellen kannst. Die Gor sind für die Aufgabe viel zu gut und zu teuer... v.a. mit dem Bestienbanner! An der großen Horde kommst du mit den Minos evtl. auch garnicht vorbei.


    Wie willst du denn die Minos ausrüsten? Gegen Skaven sind ZHW Waffen mit S7 wohl zu viel des guten. Zwei Handwaffen bringen dir aber auch gerade mal 3 Attacken mehr. Ich überlege inzwischen die mit Schilden zu spielen. Bleiben bei 6 Stück immernoch 18 Attacken (mit C. +1) - statt 21. Du musst ja bedenken, dass du als Unterstützung eh nicht mehr als 3 nachliefern darfst. Mit Schild haben sie dafür gewissermaßen Schwere Rüstung und in der ersten NK Runde bzw. immer, wenn sie nicht gewinnen, haben sie 6+ Parieren (Ausnahmen entstehen durch Raserei, da man dann keinen Ablegen darf.).
    Wenn du nen Sturmbullen nimmst, werden die Punkte schon knapp für nen Großschamanen. Und er hat auch nur MW8 als General!


    Vielleicht solltest du dir erstmal ne Liste bauen! Wie viele Punkte spielt ihr denn normalerweise? Ab ner gewissen Größe kann man nämlich problemlos Minotauren und Bestigors aufstellen!


    Ein Listenvorschlag, wie ich wohl spielen würde, bei 2500 Punkten:


    2 Kommandanten: 534 Pkt. 21.3%
    2 Helden: 356 Pkt. 14.2%
    6 Kerneinheiten: 738 Pkt. 29.5%
    3 Eliteeinheiten: 872 Pkt. 34.8%
    0 Seltene Einheit


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Großhäuptling, General
    + Schwere Rüstung, Schild
    + Der Bronzespalter, Eisenfluch Ikone, Talisman der Bewahrung, Widderhornhelm
    - - - > 249 Punkte
    Kommt in die Bestigors, Hat viele Attacken, Gibt dem Regiment Schutz vor Belagerungswaffen und mit dem Banner MW10!
    Alternativ in die Gor Horde, dafür verliert man halt den MW10.

    Großschamane, Upgrade zur 4. Stufe
    + Lehre der Schatten
    + Rubinring der Zerstörung, Magiebannende Rolle
    - - - > 285 Punkte
    Kommt in das 6er Plünderer Regiment.


    *************** 2 Helden ***************


    Häuptling
    + Schwere Rüstung, Schild
    + Armeestandartenträger, Das Bestienbanner
    + Verwachsene Haut
    - - - > 206 Punkte
    Kommt in die Gor Horde. Gibt ihnen S4. Hält mit 2+ RW / W5 was aus, sollte aber am Leben gehalten werden.


    Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre der Bestien
    + Kelch des schwarzen Regens
    - - - > 150 Punkte
    Grundzauber der Bestienlehre! Der Kelch schützt eine Runde vor Beschuss.


    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    39 Gor Herde, zus. Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 337 Punkte
    Horde mit S4 =)


    Tuskgor Streitwagen
    - - - > 80 Punkte


    Tuskgor Streitwagen
    - - - > 80 Punkte


    20 Gor Herde, Schild, Musiker, Standartenträger
    - - - > 175 Punkte
    Überfall? Dann lieber 2HW. Sonst defensiv.


    6 Ungor Plünderer
    - - - > 30 Punkte
    Magiertaxi


    5 Ungor Plünderer
    - - - > 30 Punkte
    Beschussschirm für Minos / Umlenker



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    6 Minotauren, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Geschwärzte Plattenrüstung
    - - - > 424 Punkte
    Die mag. Rüstung des Champs gibt ihm nen 4+ Rüster und dem ganzen Reg. Schutz vor Flammenattacken.


    29 Bestigor Herde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Standarte der Disziplin
    - - - > 393 Punkte
    Horde.


    5 Harpyien
    - - - > 55 Punkte
    Nerver / Umlenker / KM Jäger


    Insgesamte Punkte Tiermenschen : 2500



    Evtl. müssten sogar mehr Umlenker rein wie Plünderer / Chaoshunde / Harpien.

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • So! Endlich Zeit gefunden mal eine Liste zu Basteln. So soll das erste Spiel mit meinen Behuften gekämpft werden:


    1 Kommandant: 241 Pkt. 12.0%
    3 Helden: 490 Pkt. 24.5%
    6 Kerneinheiten: 566 Pkt. 28.2%
    2 Eliteeinheiten: 699 Pkt. 34.9%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Kommandant ***************


    Großhäuptling, General
    + Schwere Rüstung
    + Die Stahlklauen, Des anderen Gauners Scherbe, Dämmerstein, Widderhornhelm
    - - - > 241 Punkte


    Mit in der Bestigor Einheit.


    *************** 3 Helden ***************


    Häuptling
    + zus. Handwaffe, Schwere Rüstung, Schild
    + Armeestandartenträger, Standarte der Disziplin
    + Vielarmige Bestie, Gewaltige Hauer, Verwachsene Haut
    - - - > 185 Punkte


    Mit dem General bei den Bestigor.


    Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre des Todes
    + Schattenfell, Glücksstein, Magiebannende Rolle
    - - - > 145 Punkte


    Schamane, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre der Bestien
    + Herdensteinsplitter
    - - - > 160 Punkte



    Beide Schamanen Tanzen um den Herdenstein und bekommen die Plünderer als Schussfang.


    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    Tuskgor Streitwagen
    - - - > 80 Punkte

    Flankiert die Minos


    20 Gor Herde, zus. Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 185 Punkte


    Flankiert Minos und Bestigor.


    20 Gor Herde, zus. Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 185 Punkte


    Flankiert die Bestigor.


    5 Ungor Plünderer
    - - - > 30 Punkte


    5 Ungor Plünderer
    - - - > 30 Punkte


    10 Ungor Herde, Champion
    - - - > 56 Punkte

    Schussfang für die Minos.



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    6 Minotauren, Schilde, Standartenträger, Champion
    + Geschwärzte Plattenrüstung
    - - - > 414 Punkte


    20 Bestigor Herde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Eile
    - - - > 285 Punkte


    Bestigor und Minos sollen ordentlich was kaputt machen.


    Insgesamte Punkte Tiermenschen : 1996

  • Hmm ok, also da musst du noch nen bisschen was dran ändern ;)


    Dein General hat nen 4+ Rüster wiederholbar und sonst kein Schutz?
    Warum Stahlklauen? Bronzespalter ist günstiger, bringt eigentlich immer +3 Attacken und braucht nur 1 Hand (also Schild möglich).


    Standarte der Disziplin beim AST?! Für ein 15Pkt. Banner gibst du die Möglichkeit auf mag. Gegenstände auf? Vor allem soll der eh in die Bestigor, die das selbst tragen können (lass lieber das Banner der Eile weg).
    Der AST entweder mit Bestienbanner in Gors (aber dann offensiv aufgestellt, nicht nur 20 Stück) oder mit normalem Banner in Bestis - er soll da möglichst lange leben!
    PS: zus. Handwaffe und Schild zusammen geht nicht - entweder, oder! Gib ihm Schild, denn wie gesagt, er soll leben, den Schaden machen der General und die Bestis.
    Lass die Chaosgaben weg, vergib die Punkte woanders.


    Glücksstein beim Magier? Du willst einen RW wiederholen, den es garnicht gibt?
    Lehre des Todes hat nur kurze Reichweiten, ist keine sinnvolle Wahl, wenn man beim Herdenstein bleiben muss - da musst du eig. immer die stärkere Variante zaubern.
    Schattenfell ist nett wenn er alleine steht, da er aber in einer Einheit ist, bringt es nix.


    Herdensteinsplitter würde ich eher nehmen, wenn ein S4 Bestien/Schattenschamane dabei ist.
    Plünderer als Containereinheit für Schamis sind gut.
    Ein netter Beschützer (v.a. wenn ein S4 dabei ist) ist die Chaosbrut, da sie eh nicht schnell ist, aber dafür unerschütterlich. Kann KM Jäger mal gut blockieren.


    20 Gor sind machbar, besser wären je 25. Nur ein Toter und schon ist der +3 Gliederbonus futsch...


    10 Ungorherde würde ich nicht stellen. Kannst damit garnichts anfangen, nimm lieber Plünderer als Schussschirm.


    Die Bestigors sollten größer werden, sonst siehst du kein Land. Du schlägst immer zuletzt zu, wenn du da nicht mehr genug Output hast, ist der Nahkampf ganz schnell verloren. Stell so viele auf, dass du möglichst lange alle Attacken hast.
    Stell sie 6 oder 7 breit auf, um mehr Attacken zu bekommen. Am besten wäre wohl ne Horde, aber das passt bei 2000er Spiel und Minos nur schwer rein.

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

    2 Mal editiert, zuletzt von nocebo ()