1500 gegen Oger

  • Moin, ich wollt mal wissen, was ihr von dieser liste haltet, spiele morgen wahrscheinlich gegen Oger und hab direkt zwei "erste Male", das erste mal gegen die Immerhungrigen und das erste mal mit neuem AB. Was haltet ihr, von der liste, was würdet ihr besser (oder anders) machen? Es soll keine "Ich-muss-gewinnen-sonst-raste-ich-aus"-Liste werden, sondern einfach locker ;)
    Und da ich zu doof für Spoiler bin, kommt die liste so:


    1 Kommandant (246)
    Fürst
    +ZHW
    +Jagdbogen
    +Rüstung von Caledor
    +Dämmerstein
    -->246 Punkte



    1 Held


    Magier (185)
    +Stufe 2
    +Elfenross mit Ithilmarharnisch <-- für einen 5+ Rüster, besser als nichts
    +Magiebannende Spruchrolle <-- nötig? Haben Oger gute Magie?
    +Rubinring der Zerstörung <-- einfach weil Punkte über waren
    +Weiße Magie
    -->185 Punkte



    2 Kerneinheiten (400)
    25 Seegardisten
    +CSM
    -->305 Punkte --> der "große" Infanterieblock, der schießen und kämpfen kann, je nach Sachlage


    5 Grenzreiter
    --> 95 Punkte. --> zum Nerven und umlenken




    3 Eliteeinheiten (595)
    20 Phönixgardisten
    +CSM
    +Khaines Ring des Zorns --> um den Retter zu maximieren
    --> 355 Punkte. --> hart klein zu kriegender Block


    1 Löwenstreitwagen
    --> 120 Punkte. --> um an einer Flanke ein bisschen Druck aufzubauen


    1 Himmelssegler
    +Adleraugespeerschleuder
    --> 120 Punkte. --> der ist Gesetzt um ihn auszuprobieren, heute fertig bemalt, und außerdem finde ich eine speerschleuder, die fliegen kann porno. Kriegt die dann eig -1 auf die BF?



    1 Seltene Auswahl (70)
    1 Adlerklauespeerschleuder
    -->70 Punkte. --> soll Feuerunterstützung geben


    Gesamtpunkte Asur: 1496


    Beim Magir bin ich nicht sicher: in die PG oder die SG, in der PG wären Kontrollverluste nicht so mies, aber die SG kann er mit weißer Magie Super buffen. Der Fürst kommt auf jeden fall in die SG, dass da ein wenig Kampfkraft ist, die PG haut auch ohne Fürst ganz nett rein.

    Lileath's Kinder - ca. 5000 Punkte Asur


    Schwestern der Purpurnen Sonne - Adepta Sororitas


    Lux Haeretici - Necromunda Inquisitionsbande


    Boten des Wandels - Tzeentchdämonen im Aufbau (schon 10 Horrors :thumbup: )


    Warmachine - Protektorat von Menoth


    "Sir, we are surrounded!" - "That's great, now we can attack in any direction!"

  • Nun ja wo soll ich anfangen. Am besten der Reihe nach.


    Kommandant: Hier würde ich einen Erzer spielen, um Evtl ein wenig Druck in der Magiephase aufzubauen und evtl. auch einen Bannvorteil zu haben falls er nur einen Stufe 2 Magier spielen wird.


    Held: Wenn schon einen Helden, dann sollte es ein AST sein.


    Kern: Sieht solide aus, auch wenn die Grenzreiter gegen die Oger nicht wirklich effektiv sind. Aber um den Kern zu füllen und als Umlenker sehr gut.


    Elite: Der Champ der Phönixgarde kann den Ring nicht erhalten, da dies keine magische Waffe ist und er nur eine magische Waffe erhalten darf, wenn du ihn gesondert ausrüsten willst.
    Die Streitwagen würde ich evtl. für einen Frostherzphönix eintauschen.


    Soweit nur meine Meinung.


    Tut mir Leid...da hatte ich mich vertan und dies hier direkt geändert. Aber der Champ kann dennoch nicht damit ausgerüstet werden ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Asator84 ()

  • Der maximiert auch nicht den Retter, da nur UNTERSTÜTZUNGSZAUBER als Lehrenattribur +1 auf den Rettungswurf haben.


    Diese Aussage ist falsch.
    Laut neuem AB wird das Lehrenattribut "jedes Mal" ausgelöst, sobald ein Zauber aus der Lehre der Weissen Magie erfolgreich gewirkt wurde (also nicht gebannt).