9. Gegnerwoche Bretonia - Skaven

  • Ein klassisches Duell "Gut gegen Böse" wird in diesem Thread behandelt.
    Skaven gehören zu den stärksten Völkern der 8. Edition - wie könnt ihr die Rattenflut bezwingen?


    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?




    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?




    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?




    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?




    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?




    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?




    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?




    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?




    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?




    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?




    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner
    besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?




    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?




    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?




    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?




    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?

  • 1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    2,5 nach COMBAT





    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    20 mal






    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    General und AST töten, danach geht der Rest recht einfach, ist aber fast unmöglich, falls der Gegner keinen Fehler macht.





    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    Pegasusritter um die Kriegsmaschinen auszuschalten
    Tebuchets sind die einzige Hoffnung gegen die Blöcke






    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?
    Landsknechte sind niemals standhaft und damit sinnlos
    Bogenschützen helfen nur gegen Todesrad und Brut. Und da nur mit viel Glück.





    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?
    Lehre des Lebens hat Bewohner der Tiefe.
    Lehre des Himmels hat den Kometen und Kettenblitz.
    Alle Gegenstände die Attacken erzeugen helfen gut.





    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?
    Lehre der Bestien ist zwar gut, aber nicht so gut wie die Alternativen.





    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?
    Große
    Blöcke aus Klanratten oder Sklaven, die in 12 Zoll Abstand um einen
    Block Sturmratten mit General und Kriegsherr bleiben. In diesem Block
    stellt mein Skavengegner dann meistens einen Kriegsherrn (Rüstung des
    Schicksals, Warpsteinklinge) einen Häuptling (4er Retter) der andere
    Charaktere in das zweite Glied schiebt einen Häupling der mit
    Obsidianklinge aus der zweiten Reihe schlägt einen AST und einen Grauen
    Propheten (5er Retter). Der Prophet ist der General. Der AST trägt das
    Banner das den MW in 12 Zoll Umkreis verschlechtert und ich glaube 3
    aufs Kampfergebnis gibt.
    Das was an Flanken beibt wird von einem Todesrad und einer Höllengrubenbrut bewacht.
    Von hinten schießen zwei Warpblitzkanonen oder Seuchenklauenkatapulte








    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?
    Jetzt kann ich mich aufregen:


    Platz
    6: Der Graue Prophet: Billige Zauber die in den Nahkampf gezaubert
    werden dürfen.Kostenlose Warpsteine, weitere zum Spottpreis. Der
    drittbeste Zauberer im Spiel


    Platz 5: Assassinen. Mit
    Warpsteinklinge oder Heldentöter kann sie schonmal unseren General
    töten. Sau billig, da der 4+ Retter schon drin ist.


    Platz 4:
    Seuchenklauenkatapulte. 5 oder 6 und schon ist ein Ritter tot. Und es
    passt eine Ganze 15er Lanze drunter. dagegen dann nur noch ein 6er
    Retter.


    Platz 3: Höllengrubenbrut. Gegen andere Völker wäre es
    der zweite oder erste Platz, aber gegen uns haben die Skaven noch
    besseres:
    INI 4, damit sie vor Rittern zuschlägt? Nett
    Regeneration, damit sie ordentlich was aushält? Sehr Nett
    Aufpralltreffer, damit sie auch Gralsritter sicher angreifen kann? Geil
    Unnachgiebig auf 8? Hammer
    Merkwürdige zufällige Attacken, die bis 3W6 hochgehen und oft keine Rüstungen zulassen? Perfekt
    Erzeugt
    Rattenschwärme, solange sie nicht mit Flammen in Kontakt kam, oder
    kommt gar wieder (Na gut, sie kann auch sterben)? WHAT? Wenn man sie
    perfekt angreift und tötet überrennt man dann in Rattenschwärme, die man
    dann wiederum nicht mehr überrennen darf. Stattdessen ist man dann auf
    dem Präsentierteller für die Einheit in die man überrennen wollte. Da
    hat jemand die Konsequenzen der Regel wohl nicht vollends durchdacht.
    Zufällige
    Bewegung, damit man gleichzeitig Druck nach vorne aufbauen kann,
    Flanken bedroht und Pegasis vom überfliegen abhält? Jetzt ist es ganz
    vorbei. Zufällige Bewegung ist die Vernichtung Spielsystems der 8ten
    Edition. Auf kleinen Einheiten wie ok, aber auf einem Monster. Man
    erzeugt einen Kreis mit 11,5 Zoll Radius, in dem man sich ungern
    aufhält. Flankeneinheiten haben keine Chance durchzukommen. Es stehen
    keine Angriffsreaktionen zu. Und mit 3W6 Fluchtdistanz ist es fast
    unmöglich einen Angriff zu schaffen, den er nicht möchte. Wenn
    Fußtruppen einen Zoll vor der HGB stehen haben sie trotzdem nur 50%
    Chance einen Angriff zu schaffen. 2W6+4 gegen 3W6+1(vom Vorsprung).
    Herzlichen Glückwunsch GW zu dieser Regel!


    Platz 2: Die Warpblitzkanone. Der Nachteil zu einer Kanone, dass sie nicht immer Stärke 10 hat, wird durch das ignorieren von Rüstung nahezu nichtig gemacht.
    Alles außer 2 und Fehlfunktion auf dem zweiten Wurf ist schon ein
    Horrorergebnis für uns. Mit Schablone passen ordentlich Ritter drunter.
    Perfekt um Lanzen zu snipen. Dagegen hilf es nur die Lanzen aufzulösen
    und breit zu stellen, was uns die Möglichkeit nimmt anzugreifen. Oder
    man dreht die Lanze seitlich. Dem Gegner die Flanke anbieten, immer eine
    gute Idee. Dank Schablone am Ende kann sie auch bestens gegen
    Infanterie eingesetzt werden. Und W6 Lebenspunktverluste ermöglichen es
    unsere Trebs auszuschalten und mit jedem Schuss auch Charaktermodelle
    potentiell zu gefährden.


    Platz 1: Sklaven. Blöcke für 2 Punkte pro Modell die trotzdem MW 10 haben, falls man sich nicht dumm anstellt.
    2 1/2 falls man ein 6+ Parieren will. Billiger als Zombies, können aber
    das doppelte und zerfallen nicht. Und wenn man sie besiegt explodieren
    sie auch noch, wodurch die Überrennbewegung oder Verfolgungsbewegung
    wegfällt. ;Man besiegt sie und bekommt zum dank Schaden und steht immer
    noch perfekt und wieder angegriffen zu werden. Und dann kann man auch
    noch in den Nahkampf schießen..... Die mit abstand beste Blockereinheit
    im Spiel. Für Skaven ohne Nachteile, da sie die Treffer durch die
    explodierenden Sklaven in der Regel gut wegstecken.



    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    Rattenoger, da sie ausnahmsweise Rüstunswürfe zulassen. Das scheint bei der Korrektur des Armeebuches nicht aufgefallen zu sein.
    Ratten die aus der Blase herauslaufen sind auch recht gut zu vernichten.





    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner


    besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?
    Er
    kommt nach vorne, da er nichts zu befürchten hat, setzt uns mit Magie
    und Beschuss da zu wo es für ihn am gefährlichsten wird (2 große Lanzen
    nebeneinander, eine Lanze versucht auf einer Flanke durchzubrechen)
    massiv zu. Dagegen tuen? Glück haben! Besonders in der eigenen und
    gegnerischen Magiephase.







    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?
    In Wäldern sind sie nicht unnachgiebig, aber da muss der Gegner schon doof sein...







    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?
    Alles schlecht, aber der Wachturm ist im verhältnis gar nicht so viel schlimmer wie sonst.







    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?
    Die Skaven sind im Vorteil.






    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?
    Der ist gut.

  • 1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    1K- 3K


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    3-4 mal (5- 6 mal mit Skaven gegen Bretonen )


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    Mit schnellen Harten Angriffen die gegnerische Linie durchbrechen und den Kommando Block auslöschen


    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    Trebuchet: Der hammer gegen Große Blöcke
    Bogenschützen: Können die Brut aufhalten die leider zu oft eingesetzt wird.
    Gralsritter: Ohne die darf man garnicht mehr auser haus gehen


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    Landsknechte: Sind sehr schwer zum einsatz zu bringen. Und das darf man sich bei einen gegner wie den Skavne nicht erlauben


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    Lehre des Lebens ist so ziemlich gegen jeden Effektiv
    Himmel habe ich noch nicht ausgetestet
    Bestie nur als support anzusehen


    Das Banner der Herrin dürfte jetzt die mächtigste waffe sein, da sie die Macht durch Masse regel aushebeld.
    Brandpfeile für die Bogos, damit sie was gegen die Brut unternehmen können.


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    Da dürfen wir nicht wählerisch sein. Wir nehmen was wir kriegen :D


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    Warpblitzkanonen und Seuchenklauen katapult. Brut und Rad. Sklaven und Sklaven.


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    Gegen die Infanterie blöcke ist es am schwiergsten, vor allem wenn es nicht der Kommandoblock ist. Denn dann versumpfen wir zu 90% und haben sogut wie abgekackt.


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    Alles ohne Glieder!
    Kleine Meuten von Rattenogern können angegangen werden... in der Theorie... in der praxis bin ich damit auf die SChau...e gefallen.
    Kleine Rießenrattenriegel sind schnell weg und verursachen im idealfall (Also selten bis nie ) Panik


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner
    besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    Brut und Rad auf der Flanke und Klanratten/ Sklaven Bläcke im zentrum. Noch ein paar rießenratten umlenker und der Kommando block im zentrum.


    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    Eher weniger. Ein offenes spielfeld erleichter ihnen den Flanken angriff, ein speriges behindert uns bei der Bewegung


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    Keines


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    bis 2K geht es noch.
    Combat 8 ist relativ ausgeglichen
    Alles darüber ist leider zu gunsten der Skaven


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?


    Der Fluff passt hier perfekt rein. Skaven fallen oft in Bretonia ein und selbst in der Gründer geschichte spielen sie eine kleine rolle. Auserdem leugnen die Bretonen ihre existenz nicht so wie die Imperialen es tun.


    Fazit:


    Kleinere Spiele oder spiele nach 7. Edition machen sehr viel spass.
    Aber ab größeren Spielen ist es sehr schwer land zu sehen. Aber alles andere als Unmöglich!
    Durch geschickte Manöver und das auschalten des Kommando blocks können Bretonen das Kampfgeschick schnell zu ihren gunsten wenden.


    @ Oekmaster


    Da die Skaven für die 7.Edition geschrieben wurden, sind viele ihrer regeln leider etwas... unausgeglichen... Ok, sie sind HEftig.
    Aber wie wir an den Hochelfen sehen, für die ja das gleiche gild, können wir davon ausgehen, dass das nächste Skaven AB schwächer wird, während das nächste Bretonen AB stärker wird.
    Alternativ empfhele ich einfach, dich bei freundschaftsspielen mit deinem Freund zusammen zu setzten und ein paar zusätzliche einschränkungen auszuhandeln.
    So setzte ich als Skave die Brut beispielsweise erst ab 3K auf, oder bei einem gegner von dem ich weiss das er damit klar kommt.

  • Was funktioniert?


    Der Flying Circus. Die Skaven haben leider dermaßen viele Rüstungswurfignorierenden Waffen, dass einem als Ritter schlecht werden kann. Als Ritter, der ja nun im Spiel eigentlich gar nix mehr besonderes hat außer ein wenig Geschwindigkeitsvorteile und eben seine gute Defensive im Kampf, verlierst du deinen einzigen großen Vorteil - kaum ausgelöscht werden können.
    Nicht dass die Skaven allein viele Waffen haben, nein, sie können auch mit einem Schuss jede Menge Modelle treffen. Das ist schon pervers, wenn man 5" Schablonen hernimmt und sie "ohne Rüster" auf Ritter legen darf. Als die 8. Edition eingeführt wurde, wurde behauptet, dass es wengier Waffen geben würde, die den Rüster ignorieren. Leider findet sich das im Spiel so nicht wieder. Klar Steinschleudern ignorieren ihn nun nicht mehr, aber schaut man sich mal die Magie an oder die speziellen Kriegsmaschinenen zusammen mit den teilweise auch sehr starken Waffen (Kanonen der Oger usw.), dann ist der Rüster halt einfach nicht mehr viel wert. Dazu dann noch weniger Beschränkungen was die Auswahlmöglichkeiten der Einheiten angeht und schwubs, hat man nur noch eine Chance. So schnell es geht nach drüben fliegen und die KM im Nahkampf weghauen. Wenn sie nur einmal schießen, hat man eine Chance, allerdings kann das ein Gegner auch sehr gut verhindern.


    Dann sollte man keine zu großen Einheiten wählen. Je größer sie sind, desto schlechter kommt man gegen die KM an, weil die son Regiment - selbst n ganz großes - problemlos auseinandernehmen. Für mehrere kleinere Regimenter braucht er mehr Schüsse und man hält etwas länger durch.


    Im Nahkampf braucht man ebenfalls viele kleinere Regimenter, gewinnen tut man die Kämpfe eignetlich fast immer, selbst Sturmratten sind keine großen Champions im Nahkampf. Aber wie gesagt, sie brechen halt net. Da die Skaven aber nunmal 3 Moralwertpunkte durch den Gliederbonus bekommen, muss man versuchen mit vielen kleinen Regimenter genau diesen zu nehmen. Dann brechen sie viel schneller. Banner der Herrin halt ich nach wie vor für nutzlos. Das ist einfach irre teuer und wird halt nach den Gralsrittern als nächstes zerschossen.


    Feuerpfeile gegen die Brut wirken echt gut. Damit konnte ich sie bisher immer verwunden und damit dann auch mit Rittern töten. Trotzdem reist sie viele Ritter mit sich weg.
    Alles in Allem hat sie einfach für ein Monster zu viele Waffen, mit denen sie Ritter zu leicht töten kann.


    Unnachgiebige Monster halte ich übrigens auch für blödsinnig. Meist sind es irgendwelche Viecher. Und bei Viechern ist es nunmal so, dass sie dann das Weite suchen, wenn sie aufs Maul kriegen und nicht diszipliniert rumstehen, wie Elitesoldaten der Reichsgarde! Grade bei Skaven, die ja sowieso nicht für ihren Mut bekommt sind ist ein MW von 8 und Unnachgiebigkeit bei einem Monster für mich total unverständlich.


    Was auf keinen Fall geht:
    Gralsritter. Die sind einfach völlig sinnlos gegen Skaven. Jeder halbwegs normale Skavenspieler schaltet als allererstes die Gralsritter aus. Die sterben genau so schnell wie alle anderen Ritter, kosten aber mal locker 50% mehr. Da wo zu Beginn die Gralsritter stehen ist nach der ersten Runde meist ein Loch. So verliert man nur viele Punkte.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    Einmal editiert, zuletzt von Der Bretone ()