WH40K Start mit Necrons / Frage zur Schattenbarke

  • Hallo!


    Mein Kumpel und ich wollen nun den Schritt von WHF zu WH40k wagen weil wir mal was neues ausprobieren wollen. Er hat sich bereits eine imperiale Armee zugelegt und jetzt bin ich am Zug.


    Ich möchte gerne die Necrons anfangen, da ich das Setup sehr ansprechend finde und auch ein wenig Masse mag. Zum Start kaufe ich mir eine Armeebox (ist ja angeblich zum empfehlen). Dabei ist ja auch eine Schattenbarke, die auch als Dominatorbarke zu bauen ist. Ich werde sie als Transportmittel verwenden. Da ich mich mit 40k überhaupt noch nicht auskenne: Stelle ich meine Einheiten wirklich in die Barke? Auf den Bildern sind ja Miniaturen in der Barke. Oder sind die enthalten und kann ich sie als Einheiten (Krieger) umbauen?


    Wenn ich mich damit einmal eingespielt habe möchte ich mir 1-2 Jagdläufer zulegen da ich sie recht stimmig finde, aber wie sieht das Spieletechnisch aus? Streitmachtbox und Codex bekomme ich zusammen für 100Euro, Ich möchte dann maximal 100 weitere Euro ausgeben. Was wäre euer Tipp wenn ich mich auf 1000-1500 Punkte einpendeln will?


    Welche Anführer sollte ich wählen?


    Danke für eure Antworten :)


    lg Lukas

    Krieger des Chaos : 3000P
    Orks und Goblins: 2000P
    Zwerge: 1000P



    Necrons: 1500P
    Dark Angels: 1000P

  • Also als Anführer sollte es erstmal ein Hochlord werden, bzw. ein anderes HQ Modell, dann ist die Armee so auch schon legal spielbar...
    Empfehle als Start nen Hochlord (ist auch bei dem Annihilatorgleiter dabei, der auch gut spielbar ist, waären also 2 liegen mit einer Klatsche)...
    Wenn du auch spezielle Charaktermodelle spielen willst, ist wohl Nemesor Zandrekh die sicherste Wahl, da er viel aushält und gute Ausrüstung/Fähigkeiten mitbringt, kannst ihn aber auch erstmal nur als Hochlord spielen, zudem ist das Modell geil!


    Was die Barke angeht: Die zusammengekauersten, beschädigten Necrons auf der Barke sind da mit dabei, lassen sich aber auch grund der Haltung (sitzend, verkrümmt, teilweise beschädigt) nicht als normale Krieger umbauen, die gehören aber auch zur Barke und sehen zusammen gut aus...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Es sind ja auch 5 Extinktoren dabei, soll ich die am Anfang lieber gleich als Eliminatoren bauen?
    Der Freund von mir hat sich die Cadianische Streitmacht der Imperialen Armee gekauft, nimmt vielleicht noch eine Chimäre und einen Waffenteamtrupp dazu. Habe ich überhaupt etwas gegen einen Panzer in der Hand?

    Krieger des Chaos : 3000P
    Orks und Goblins: 2000P
    Zwerge: 1000P



    Necrons: 1500P
    Dark Angels: 1000P

  • Würde die als Extinctoren bauen, am besten mit Tesla-Waffen, da du dann 2-3 Standart-Einheiten hast, als perfekte Basis für weitere Anschaffungen.
    Tesla deswegen, weil dich das flexibler macht, da die Krieger ja schon Gauss-Waffen haben...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich rate auch zu Extinktoren - vor allem sind sie ja auch Standardeinheiten.
    Ich persönlich mag eher Gauss Waffen, da hast du dann nämlich auch gleich automatisch was gegen Panzer ;)


    Übrigens, die Schattenbarke gibt es bei den Dark Eldar, du meinst die Geisterbarke :)

  • Hab ihm zu Tesla geraten, da die Krieger ja schon Gausswaffen haben, das macvht in allgemein universeller

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ah ja genau, Geisterbarke ist ja dabei :)
    Ich bastel ausserdem ganze gerne, kann man aus dem Bitz der in der Streitmachtbox ist noch was hervorzaubern?
    Bestellt habe ich heute einen Hochlord, den Codex und eine Streitmachtbox. Hoffe ich sehe das alles bald^^
    Geplant sind dann nach ein paar Probespielern einen Jagdläufer und 1x Extinktoren. Den Annihilatorgleiter fand ich jetzt nicht so schön und könnte ich mit dem überhaupt einheiten regenerieren?


    Ich wäre mit Extinkoren und Läufer bei 150 Euro. Eine gute Wahl?

    Krieger des Chaos : 3000P
    Orks und Goblins: 2000P
    Zwerge: 1000P



    Necrons: 1500P
    Dark Angels: 1000P

  • Der Annihilatorgleiter kann keine Einheiten regenerieren oder transportieren, er hat ganz andere Aufgaben als die Barke, ballert dafür aber gewaltig was raus!!!
    Denke dein Start ist super, dann die zusätzlichen Extinctoren gleich bauen wie die normalen aus der Box und du kannst 10 stellen...
    Kleine Trupps sind oft unvorteilhaft, da sie nicht regenerieren können, wenn sie komplett vernichtet werden...


    Der Läufer ist primär eine nette, taktische Wahl als Unterstüztzer, der sich in Kombination mit sehr viel Beschuss optimal spielt...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich wuerde dir dazu raten einen grossen Kriegertrupp zu nehmen
    da stellst du Hochlord+Barke rein -> den Trupp zu vernichten ist schwer :D
    dem Hochlord gib dann halt die Regenerationsphaere damit ist es noch schwerer den zu killen
    dann Exis (10)
    ich wuerde dir noch zu dem Laufer und Annihilatorgleiter raten weil wenn du mit dem Laeufer eine Chimaere verwundest schiessen alle anderen mit sinchronisierten Waffen
    mit einem 20 er Trupp krieger kannst du dann wuerfe auf die 1 wiederholen, triffst auf die 3, kannst 4+ auferstehen und 3 pro spielzug durch die Barke wiederholen
    das ist dann schon mal recht fies und kriegst die Chimaere recht schnell kaputt :D

    2500 Waldelfen: im Aufbau (bis jetzt 1000 geklebt, 1500 angemalt)

  • Ja ich bestell bei Wayland, desswegen dauerts eben auch ein wenig durch Überweisung ins Ausland und Lieferung ;)
    Desswegen bin ich gerade bei 100 Euro, Läufer und Extinktoren(oder Krieger) wären dann 150,-


    Dadurch dass ich nochnicht mal die Regeln kenne (werde das Starterregelbuch erstehen) kann ich leider noch nichts zu der effektivität der Auswahl sagen^^ Krieger gefallen mir eigentlich auch gut und für das geld bekomme ich viel mehr davon und noch Skarabäen. Aber wie das dann mit der Effizienz aussieht kann ich eben nicht sagen. Wäre denn ein 5er Trupp Extinktoren einzeln gut einsetzbar? ich hätte dann zwar 36 Krieger aber nur 5 Extinktoren...
    Der Läufer ist übrigens bereits fix, ich finde das Modell toll:)

    Krieger des Chaos : 3000P
    Orks und Goblins: 2000P
    Zwerge: 1000P



    Necrons: 1500P
    Dark Angels: 1000P

  • ein kleiner trupp exis ist praktisch da er Missionsziele halten kann (ich spiele sie aber lieber im 10er trupp)
    und ich steh einfach nur auf 20er Bloecke :D

    2500 Waldelfen: im Aufbau (bis jetzt 1000 geklebt, 1500 angemalt)

  • dann frage ich mich auch ob ich mir nicht aus kriegern auch Extinktoren basteln kann. Auf den bildern gehts hier ja nur um die waffen und der schulterschutz ist größer..
    gibt es da schon erfahrungen oder bringt sich das überhaupt was?

    Krieger des Chaos : 3000P
    Orks und Goblins: 2000P
    Zwerge: 1000P



    Necrons: 1500P
    Dark Angels: 1000P

  • Also das Umbuen ist unsinnig, bzw. sehr auwändig, da Extinctoren nicht nur andere Waffen haben, sondern insgesamt kräftiger und besser gepanzert sind, sich somit auch deutlich von den normalen Kriegern abheben...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • ok, bin mit den Kriegern auch zufrieden :)


    Wir werden als ersten Spiel mit jeweils 700 Punkten spielen.


    Zu verfügung bis dahin stehen


    20 Krieger
    5 Extinktoren
    5 Skarabäen
    Geisterbarke
    Hochlord
    Jagdläufer


    Neue Extinktoren sind geplant aber werden noch nicht umgesetzt ;)


    Bei 700 Punkten geht sich nach meiner Rechnung entweder Barke oder Läufer aus, oder ich verzichte auf Krieger.


    Spielen werde ich gegen die Grundbox des Imperiums, plus Chimäre und einem zusätzlichen Waffenteam.


    Würde mich über Tipps zur Liste freuen :)

    Krieger des Chaos : 3000P
    Orks und Goblins: 2000P
    Zwerge: 1000P



    Necrons: 1500P
    Dark Angels: 1000P

  • Naja, bei dem was du zur Verfügung hast, ist da bei der Punktzahl eh nicht viel Spielraum...
    Nimm auf jeden Fall imemr einige Standart-Trupps mit, falls es bei der Mission um Missionsziele geht, was nicht unwahrscheinlich ist...
    Würde in etwa so aufstellen, wobei zB. der Lord mit seiner Ausrüstung Punkte auffüllt...



    *************** 1 HQ ***************


    Hochlord
    - Aufwertung zum Phaeron
    - Kriegssense
    - Durasempisches Geflecht
    - Regeneratorsphäre
    - - - > 165 Punkte Mit dem 9er Trupp in die Barke und ab nach vorne und volle Breitseite... Macht seinen Trupp stabiler und du kannst den Lord nen Tick vor den Trupp stellen, um das Feuer abzufangen, wenn was böses kommt, hast du ja "Achtung Sir"



    *************** 3 Standard ***************


    9 Necron-Krieger
    + - Geister-Barke
    - - - > 232 Punkte Nur 9, weil da der Lord reinkommt. Ab nach vorne und feuern, feuern, feuern. Können dank Barke und Lord auch sehr solide Missionsziele halten


    11 Necron-Krieger
    - - - > 143 Punkte Halboffensiv als Unterstützer... Möglichst ab nach vorbe, da du wenig Reichweite hast


    5 Extinktoren
    - Tesla-Karabiner
    - - - > 85 Punkte Tesla deshalb, weil du damit auch durch die Chimäre kommst und eh genug Gauss dabei hast. Mit etwas Glück kannst du da schnell Trupps mit auslöschen, da du auf 2+ verwundest und die eh kaum Rüstung haben, besonders böse wenn du 6en würfelst^^



    *************** 1 Sturm ***************


    5 Kanoptech-Skarabäen
    - - - > 75 Punkte Schnell und sehr fies... Können Fahrzeuge schnell auffressen, Vorsicht allerdings vor Schablonenwaffen und Waffen mit Stärke 6 oder mehr...



    Gesamtpunkte Necrons : 700

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • hat es einen Sinn den Läufer doch noch reinzuquetschen? wollte ihn eigentlich noch ausprobieren:)


    *************** 1 HQ ***************


    Hochlord
    - Aufwertung zum Phaeron
    - Stab des Lichts
    - Durasempisches Geflecht
    - Regeneratorsphäre
    - - - > 155 Punkte



    *************** 1 Elite ***************


    Jagdläufer des Triarchats
    - Hitzestrahler
    - - - > 150 Punkte



    *************** 2 Standard ***************


    9 Necron-Krieger
    + - Geister-Barke
    - - - > 232 Punkte


    5 Extinktoren
    - Tesla-Karabiner
    - - - > 85 Punkte



    *************** 1 Sturm ***************


    5 Kanoptech-Skarabäen
    - - - > 75 Punkte



    Gesamtpunkte Necrons : 697

    Krieger des Chaos : 3000P
    Orks und Goblins: 2000P
    Zwerge: 1000P



    Necrons: 1500P
    Dark Angels: 1000P

  • Das Problem ist, dass der Läufer alleine eher ein Unterstützer durch seine Fähigkeit ist.
    Die Fähigkeit ist super, allerdings hast du dann zu wenig Beschuss der dadurch gut aufgewertet wird...
    Klar, mit nem Jitzestrahler hast du was gegen seien Masse oder gegen Fahrzeuge, aber gegen Imps wird es schwer überhaupt nahe genug ranzukommen...


    Dazu kommt halt, dass du nur 2 Standart- Trupps hast, die schnell weggeschossen werden können und wenn ein Trupp in einer Phase komplett vernichtet wird, stehen die Modell nicht wieder auf...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ok, das klingt schon sehr gut und verständlich :)
    Da ich noch kein wh40k Spiel hinter mir habe (das Paket aus England wird wohl noch eine Woche mindestens brauchen :/) würde ich noch gern wissen warum der Transport der EInheiten (Barke) mehr Wert als die Feuerkraft des Läufers wert ist.


    Wäre meine Armee denn nicht stärker aber eben langsamer? Und können meine 10 Einheiten in der Barke vorne lange genug überstehen bis die Verstärkung von hinten eintrifft?


    Vielen Dank für die Antworten, wenn das Tüfteln genauso viel Spaß macht wie die das Spiel selber dann war das eine gute Investition :)

    Krieger des Chaos : 3000P
    Orks und Goblins: 2000P
    Zwerge: 1000P



    Necrons: 1500P
    Dark Angels: 1000P