Am runden Tisch (Ideenschmiede Bretonia, Spiel 6)

  • inzige Alternative wäre, dass wir ne Chance sehen mit nem Paniktest eine Einheit vom Feld treiben zu können. Aber das muss man halt erst mal sehen. Schneesturm und Paniktest auf eine Einheit auzßerhalb vom Gerneal und Ast könnten helfen.


    Das wäre jetzt auch mein ansatz gewesen.

    Es besteht eine Reale chance das General und AST auf ihrer linken Flanke stehen werden. Wie der Bretone ja schon vorgerechnet hatte, sollten wir diesen Block dann nicht Frontal angehen. Dadurch müssten wir in die Mitte abdrehen wo sie uns von allen seiten angreifen können. Dies könnte uns dann zum Vorteil gereichen. Treppsen und Schützen sollten daher so mittig wie möglich auserhalt der 12" blase feuern. Dadurch haben die Trebsen selbst beim abweichen noch die chance was gutes zu treffen. Und ohne den General ist ihre Moral sehr schwach. Dadurch könnten wir einiges gewinnen.

    Steht der Generals block jedoch mittig, empfiehlt sich das Feuer der Trebsen und den Kometen auf ihn zu konzentrieren. Denn im besten fall steht und fällt ihre strategie mit ihm. Ohne diese beiden modelle können wir sie mit bloser panik besiegen.

  • Ich sehe ebenfalls die Psychologie als Knackpunkt. Sollte es uns gelingen den General und AST wegzubekommen, sei es durch Verlust oder dadurch, dass die Einheiten außer 12" stehen, sehe ich gute Chancen mit den Trebsen oder Zaubern etwas Panik zu verursachen.

    Ich würde das Feuer jede Runde gerne auf eine einzelne Einheit des Gegners konzentrieren. Für mich macht es wenig Sinn verschiedene Einheiten zu beschießen. Wenn das mit den Feuerbecken und Panik stimmt, ist das eine weitere sehr gute Möglichkeit. Dann sollten die Harpien recht schnell fliehen wenn sie nicht schon durch den Beschuss der Bogenschützen weg sind.

    Flankenangriffe sind die einzige Möglichkeit gegen deren große Einheiten wenn ich mich nicht verrechnet habe. Rein statistisch haben wir mit keiner Einheit gute Chancen im Nahkampf. Durch Unterstützung an den Flanken sieht das ganze deutlich besser aus. Das Problem ist nur, dass sie viele Umlenker und Störeinheiten haben um welche wir uns kümmern müssen.

    Somit komme ich eigentlich zum Schluss (war fast von Anfang an klar) dass wir den Nahkampf möglichst lange vermeiden und uns nur mit Beschuss und Umlenker vertreiben beschäftigen.

    Ich hoffe auf etwas Pech bei den Angriffswürfen (Distanz) der Tiermenschen, das sind denke ich die entscheidenden Würfe in dem Spiel.

    Für mich das größte Problem: wir haben taktisch verdammt gute Gegner. Die haben schon viele Turniere gespielt und kennen sich richtig gut mit Stellungsspiel aus. Da sind sie uns (mir zumindest) deutlich im Vorteil.

    Universal Battle: Aemkei81

    9k Druchii
    8k Khemri

  • Den Ausführungen habe ich nicht viel hinzuzufügen ;)

    Wir könnten versuchen, die große Gnargoreinheit mit unserem Herzog anzugehen. Er kann dann seine Tugend und das Schwert nutzen und sollte doch auch ganz gut geschützt sein. Wären immerhin schon 330 Punkte für uns. Natürlich geht das nur dann, wenn die Gnargors nicht durch einen der großen Blöcke unterstützt werden.
    Bin mal gespannt, wie nun der Rest gestellt wird.

  • Ja, lasst uns die Aufstellung erstmal abwarten. Ich selber hab meist nur ne grobe Richtung an die ich mich halten will - alles andere entscheide ich meist situationsabhängig. Erstmal aus dem NK raushalten, bis wir ihn gewinnen können, indem wir sie kleingeschossen oder ausmanövriert haben. Problematisch wirds bei Kämpfen in der Front - daher wärs toll, wenn wir sie an zwei Flanken erwischen könnten, um sie vom Umformieren abhalten zu können.

    Leichtere Punkte sollten die Schweine sein - wenn wir die angreifen können, dann sollten wir sie auch schlagen. Ob wir sie einholen ist dann wieder ne andere Frage.

    Momenten habe ich eignetlich als Umlenker nur die Harpien auf dem Schirm. Streitwagen sind dafür eigentlich etwas zu langsam und sie stehen auch falsch. Der Gnargor steht dafür auch auf der falschen Seite und damit bleiben noch die kleinen Ungor Einheiten - die ich nach wie vor kaum verstehe (jedenfalls verstehe ich nicht, warum die nicht überfallen). Die Ungors würden bewirken, dass die Blöcke erstmal langsam tun müssen, damit die Ungors in Stellung laufen können - das scheint mir damit auch ein kleiner Vorteil für uns zu sein. Naja ... zu viele Unbekannte um weiter drüber nachzudenken.

    Um gegen Umlenker vorzugehen sollten wir die Pegasi so bewegen, dass wir Umlenker möglichst von zwei Seiten angehen könnten, denn dann wird es für sie schwieriger. Aber was da geht und wie ... Aufstellung abwarten.


    Aber es ist super, dass hier wieder mehr Input kommt. :)

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • Aber es ist super, dass hier wieder mehr Input kommt. :)

    Auch wenn ich nur von mir reden kann: Die zeit in der ich keine zeit hatte (Spontan und unfreiwillig, daher keine klare vorwarnung ) ist endlich vorbei.

    Auserdem hat sich die Aufstellung solange gezogen das viele warscheinlich keine lust mehr hatten. Aber mit beginn des spiels dürfte sich das wieder ändern.

  • damit bleiben noch die kleinen Ungor Einheiten - die ich nach wie vor kaum verstehe (jedenfalls verstehe ich nicht, warum die nicht überfallen

    Ich gehe davon aus sie brauchten die Aufstellpunkte um unsere Positionen zu kennen. Alternativ als Carrier für die Schamanen.

    Auserdem hat sich die Aufstellung solange gezogen das viele warscheinlich keine lust mehr hatten. Aber mit beginn des spiels dürfte sich das wieder ändern.

    Das hoffe ich auch. Wird sich aber zeigen...

    Universal Battle: Aemkei81

    9k Druchii
    8k Khemri

  • Als carrier sind sie zu klein. Sobald die ein Modell verlieren ist schluss mit "Achtung, Sir!".
    Aufstellungspunkte haben sie ja sogar jetzt noch. Sprich einen Streitwagen einmal sogar noch Plünderer(sie haben also defakto den einen Aufstellungspunkt gar nicht genutzt) und einmal Harpien rumstehen.

    Ich hätte den Überfall genutzt. Der ist viel wertvoller, weil wir darauf reagieren müssen und die Plünderer ja an beliebiger Stelle nach wahl der TM an einer Kante aufs Feld kommen.
    Naja, bin gespannt was sie mit den Dingern machen werden.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • Hm, der Überfall ist auch etwas unberechenbar. Die Anzahl unserer Aufstellungspunkte wussten sie ja vorher nicht, auch wenn davon auszugehen ist, dass Bretonen kaum mehr als 6-8 Aufstellungspunkte haben.

    Mal schauen wie sie ihre Chars stellen.

    Universal Battle: Aemkei81

    9k Druchii
    8k Khemri

  • Doch die wussten sie schon. Die Listen wurden ja vor dem ersten Zug in der Aufstellung veröffentlicht und danach haben wir erst geklärt, wann bekannt gegeben werden muss, ob die überfallen oder net.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • Ha, im großen und ganzen so wie erwartet. Die einzige Überraschung: die Chars stehen bis auf einen Schamanen in den Gors auf unserer Ritter-Flanke.

    - Wenn wir Glück haben, können wir alle Einheiten auf die andere Flanke ziehen. Unsere Ritter könnten an unserem Spielfeldrand entlang reiten.
    - Unser General kann zusammen mit den Pegasi die komplette Flanke aufräumen.

    Was haltet ihr von folgender Idee:

    Alle Pegasi stehen in 19,x" Abstand und wären außer (Angriffs-) Reichweite der Streitwägen. Vor Harpien brauchen wir keine Angst haben.

    E: Vorhut sind 10", richtig?

    E2: die Pegasi auf der östlichen Seite würde ich noch eindrehen, dass sie die Harpien angreifen können wenn diese vor den Wald fliegen.

    Universal Battle: Aemkei81

    9k Druchii
    8k Khemri

    Einmal editiert, zuletzt von Aem_Kei (5. Juli 2013 um 19:50)

  • Interesasnt. Ich frage ich gerade, warum sie sich selbst derart zustellen. Bzw. was sie damit vor haben. Ich hab damit gerechnet, dass sie nen Block hinters Haus ziehen, aber dass sie da einfach alels reinstellen und die Bestigors slleine auf weiter Flur stehen, das nicht gerade. Naja die werden wohl in unsere Richtung laufen.

    Klar ist damit eigentlich, dass wir mit den Trebs voll auf die Bestis gehen sollten. Den Block aus Gors da ganz auf der Lanke mit ihrem Wiederholer und dem Generalsmoralwert ... den würd ich da stehen lassen. Die Gnargor scheinen mir auch etwas sehr eingepfercht zu sein. Und man bedenke, WENN wir die angreifen können, sollten wie hoch gewinnen und sie haben dann zwar ihren guten Moralwert und Wiederholer, aber keine Glieder.

    Wollen wir mit den Schützen auch die Bestis beschrießen? Die treffen wir gut und Wunden auf 5. Wenn wir das Zentrum aufwischen wollen, müssen wir die Einheit klein machen. Jetzt könnte sogar das mit den Pegasi klappen.

    Ich würde die Vorhutbewegungen anders machen ... moment ich geh mal den BC anwerfen.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • Lobst du dich nun schon selbst ?

    Ich entschuldige mich an dieser Stelle für all die fehlenden und verdrehten Buchstaben im letzten Post. Ich bin wohl zu aufgeregt^^

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • Achso, ja die Ansrache ist gut. Ich war verwirrt weil du "hier" geschrieben hast.


    So wird die Beweguzng sicher nicht enden, das wäre zu schön für uns :)

    Wenn sie Harpien vorziehen, dann sicher in einem Winkel, der uns nicht erlaubt sie als Sprungbrett in die Schweine etc. zu nutzen.

    Ist dir eigentlich schonmal aufgefallen, dass du ne Tendenz hast unsere Pegasuschars diekt vor den Großschamanen zu ziehen? Du solltest das mal überdenken ^^

    Und der Herdenstein ist voll fürn Arsch - das hat jedenfalls schonmal geklappt.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • Ich bin ja noch am ausprobieren :O Ist noch nix komplett.

    Das Bild ist als Richtwert zu verstehen um die Reichweite der Einheiten erkennen zu können.

    Universal Battle: Aemkei81

    9k Druchii
    8k Khemri

  • Ist mir spontan so eingefallen :O

    Trepsen auf die Bestigors findet meine Zustimmung. Die schützen sollten auf harpyen Schiessen. Ist zwar ne geringe Treffer Chance, aber wir brauchen nur wenig für ein gutes Ergebnis.
    Den Kometen würde ich wie besprochen auf den Herdenstein entfesseln.

  • Komet: 3 Optionen

    1) Links hinters Haus, damit die sich überlegen können, ob sie ihren Chartransporter da durchziehen wollen
    2) Mittig ins Zentrum, dass wir möglichst viel Schaden an Bestis und Gnargor anrichten können, denn die müssen da druch, wenn sie zu uns wollen (mein Favorit) - etwa das was Aem_Kei vorschlägt
    3) rechts zu den vielen Einheiten, wo er viele treffen könnte - aber Harpien und Gnargor siind eigentlich zu schnell, um sie zu treffen. Müssen sie jedoch nach vorne laufen, dann können wir sie leichter mit Pegasi angreifen.

    Würd ich nach deren Bewegung entscheiden. Erstmal die Vorhut rumbringen.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.