Jetzt kommt eh erst mal der Blödsinn (Pegasi, Schützen).
Btw. Ich fänd einen Aufstellungsplan cool. Hab ich sonst prinzipiell auch immer. (Wird dann halt adaptiert ...)
Thing am großen Herdenstein (Ideenschmiede Tiermenschen, Spiel 6)
-
- WHFB
- Winterwut
-
-
Du meinst ich sollte mal ne komplette Skizze machen mit allen Einheiten?
Bzw. Kannst du auch selber eine anfertigen mit den frei zugängliche BC-files.
Gruß
-
Wo finde ich die?
-
-
Es ist sicher nicht verkehrt, sich grundsätzliche Gedanken, um eine Gesamtaufstellung zu machen, aber für den Augenblick würde ich erstmal nur soweit gehen, zu überlegen, was wir tun müssen, um deren GEsamtaufstellung zu erhalten und uns selbst nichts wesentliches zu verbauen und unsere MW Bubble möglichst optimal zu nutzen.
Fakt ist, das die Bretonen 7 Aufstellungspunkte+Charaktere haben. Da sie mit Aufstellen anfangen, müssen wir 6 Einheiten stellen, bevor wir ihre gesamten Einheiten kennen bzw 7 um zu wissen wo ASt und Herzog stehen werden.
Für den Augenblick würde ich mir also erstmal nur Gedanken machen, welche 7 Einheiten das sein könnten, und wo/wie wir es angehen könnten.Vorschlag anbei - wobei ich vermute, das die Bretonen sich für eine Seite entscheiden werden und nicht zentral stehen - zumindest würde ich das so machen, weil das den Trebuchetschutz einfach macht. Der Einfachheit halber gehe ich jetzt mal von einer westlichen Aufstellung aus. Kann auch sein das sie im Osten aufstellen, dann verlagert sich halt auch unsere Aufstellung entsprechend.
Ich würde mit den beiden Ungor Einheiten am Stein anfangen, und dann die Harpyien stellen, weil die sich im ersten Zug ohnehin so weit bewegen können, das sie die Position wieder ausgleichen können. Zu dem Zeitpunkt kennen wir dann 5 Einheiten von ihnen und sollten schon reagieren können. -
Sieht soweit gut aus... Allerdings haette ich die Ungors II und Ungros III jeweils 2 breit links vom Herdstein gestellt, damit wir rechts die Gor Unit mit Bestigors hinstellen koennen.
Somit koennen wir alle Schamis in Reichweite halten...
-
Ich würde die Schamies ohnehin nicht zwangsläufig in die Ungors stellen, sondern schauen, ob es nicht sinniger ist, sie (abgesehen vom Schattentyp) in einem Regiment mit AST und General zu halten, wo sie in der 2. Reihe doch auch sicher sind bzw wo man ggf auch den St1 Bestientyp für den AST opfern könnte, wenn es ratsam ist.
-
Willst du 3 Schamis, mit AST und General in die Gors packen?
-
Eher blöde Idee
-
Ich habe gemeint, dass es unter Umständen sinnvoller sein könnte, die Schamies nicht zusammen in der 10er Einheit am Herdenstein tanzen zu lassen bzw auch nicht verteilt auf mehrere kleine Einheiten am Hedenstein zu lassen. Abhängig sein wird das davon, wo die Pegasi der Bretonen stehen und wohin sie zB mit ihrer Vorhutbewegung gehen/gehen könnten. Denn eine deutlich weniger intelligente Idee ist es sicherlich, die Schamies gegen die Pegasi zu riskieren, oder?
Hinzu kommt, dass wir eine begrenzte Reichweite mit unseren beiden Schadenszaubern (Grube und Speer) haben. Wenn wir uns also weit nach vorne bewegen müssen, dann wird das Risko für die Schamanen in einer kleine Trägereinheit entsprechend gross sein.
Eine Alternative kann es also sein, diese in einer grossen Einheit zu belassen - im zweiten Glied sind sie dem Nahkampf erstmal ohnehin nicht ausgesetzt, wenn wir das nicht wollen. Zudem können sie sich bei Gelegenheit immernoch wieder in den Carrier hinter die Linien zurückziehen, wenn das opportun ist. -
Wahrscheinlich isses das beste im Moment. Den S4 und den Lvl 1 Bestien Mage koennen wir reinpacken.
Den L1 Schatten wuerde ich in die 10er Plaenkler belassen weil wir fuer die Grube viel EW wuerfel brauchen, was die Gefahr auf totale erhoeht. Dann waere es unklug in neben allen anderen stehen zu lassen.
-
Genau das war ja auch mein Vorschlag
Wie gesagt - wir müssen weder das eine noch das andere machen - die Optionen bestehen aber und über deren Sinnhaftigkeit können und sollten wir entscheiden, wenn wir wissen, was die Bretonen gemacht haben. Bis dahin sind das erstmal nur Möglichkeiten und über die sollten wir uns eher freuen, statt uns über sie zu streiten. -
Nee, keine Sorge ich versteh dich schon richtig. Aber wie du schon sagst, muessen wir nur schauen das wir uns nix verbauen, wenn wir die Optionen nutzen wollen.
Wir muessen wohl auch die Gos, Bestis und Gnargors zusammenlaufen lassen. Den Platz sollten wir uns freihalten...
-
Ich hätte die drei schamis am liebsten auch alle hinten stehen gehabt, so wie geplant. Aber der flying Circus macht diesen plan nunmal sehr sehr schwierig durchführbar. Deshalb wäre auch meine Idee gewesen, die Bestien Schamanen in den Gors starten zu lassen. Ausgliedern und zurück lassen können wir die immer noch, aber erstmal ist es so sicherer. Die letztliche Entscheidung, was wir mit ihnen machen, hängt einfach davon ab, wie die bretonen sich stellen und im ersten Zug bewegen.
Buchi, leider lädt mein Handy die Bilder im Forum nicht richtig, weshalb ich deinen Vorschlag noch nicht genau anschauen kann. Was die Harpyien betrifft, hast du natürlich recht, dass sie aufgrund ihrer Mobilität flexibler sind. Dennoch würde ich sie gerne erst nach den Trebs aufstellen (zumindest 2einheiten), um den größt möglichen druck auf diese aufzubauen. Daher wäre ich prinzipiell für den gnagor und streitwagen zuvor. Damit können wir den Anschein erwecken, unsere spätere schlachtlinie preiszugeben. Aber das sollten wir nach den ungors entscheiden.
Egal wie wir aufstellen, wir können unsere komplette erste Bewegung nutzen, um uns zu formieren, und müssen erst in der zweiten Bewegung Vollgas nach vorne. Die ersten Trebuchetschüsse bekommen wir sowieso ab (wenn sie treffen). In deren zweiten Runde halten unsere Harpyien die eventuell vom schießen ab. In der dritten Runde müssten die Nahkämpfe beginnen, hoffentlich. -
Moradrix
Bei der Aufstellung habe ich mir sehr ähnliche Gedanken gemacht. Deswegen stehen die 2x Harpyien jeweils im Osten und Westen ungefähr auf dem Drittelpunkt (also mit gutem Abstand zur Kante und zum Mittelpunkt). Dadurch können wir die dritte Harpyieneinheit dann später (sie steht bei mir noch nirgends) flexibel so setzen, das wir mindestens mit zweien Druck auf die Trebs machen könnten.
Ich denke das Bild wird dir noch einen Tick besser helfen, das nachzuvollziehen. -
Sooo, jetzt konnte ich mir das Bild anschauen gefällt mir ganz gut, so haben wir mindestens 2 Harpyien-Einheiten in der zweiten Runde bei den Trebs. Daumen hoch von mir!
-
Sieht gut aus bis jetzt!
-
Klingt für mich auch erstmal sinnvoll, die Ungors Harpien und das einzelpumba zu stellen.
-
Buchi hat schon recht die Streitwagen erstmal in der hinterhand zu behalten,dafuer aber 2 Units Harpien preiszugeben. Die Streitwagen sind nicht sooo schnell und koennen leicht beschaeftig werden oder stehen schnell irgendwo mal an der falschen Seite. Insofern isses gut sie moeglichst nah ans Geschehen ranzustellen. Die HArpien sind innerhalb einer Runde dort wo wir sie brauchen...
Gruss
-
Gefällt mir auch ganz gut. Beide Daumen hoch well done.