@Celeano
Dann lies mal Resis eigene Argumentation, der Du dich ja quasi anschliesst - die Befürchtung ist ja, dass die Bretonen zu weit weg stehen könnten, als das wir sie mit unseren Zaubern erreichen würden.
Stelle ich mich hinter den Stein büssen wir mindestnes 4,5 Zoll Reichweite ein und der Carrier steht platzierungsmässig relativ nutzlos. denn der Gewinn an Platz würde ggf dadurch erkauft, das der Carrier eingekeilt wird - ist das der Fall, kann er sich garnicht bewegen und damit kann ich die Schamanen dort nicht reinziehen - auch nicht in Runde 1, wie Resi es vorschlug, weil sie sich nicht nach vorn bewegen können.
Das ist natürlich abhängig von der konkreten Aufstellung der Bretonen.
Trotzdem leuchtet es aber in keiner Weise ein, warum ich den Carrier dort platzieren soll, denn im Endeffekt berauben wir uns damit von vornherein der Möglichkeit, die Schamanen dort bei Aufstellung oder in Runde 1 dort reinzustellen, wenn die Bretonen nur einen Funken Verstand bei ihrer Aufstellung zeigen.
Das ganze für den Gewinn von etwas mehr Raum um Einheiten in Generalsreichweite zu halten, was aber mMn so oder so für die wichtigen Einheiten kein Problem darstellen sollte.
Aber ok, am Ende muss Inqui das entscheiden. Aber wir binden den Bretonen so schon von vornherein auf die Nase, wo wir unsere Schamanen platzieren müssen und wir berauben uns der Option mögliche Zauberpatzer in einem unbedeutenden Carrier statt einem spielentscheidendem Block zu haben.