Thing am großen Herdenstein (Ideenschmiede Tiermenschen, Spiel 6)

  • So die zweite Lanze steht. Jetzt will ich noch die Chars sehen.


    Würde jetzt gern nen Streitwagen stellen, vorzugsweise zwischen einzelnem Gnargor und bereits dortigem Streitwagen.


    Meinungen?


    Bitte gebt auch schonmal an, wo ihr den Rest aufstellen würdet, bzw. von den EInheiten wo ihr euch schon sicher seid.


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Bin auch für den 2ten Streitwagen. Beim Rest will ich auch erst sehen wo die Chars hin kommen.

  • Streitwagen passt auch für mich. Über den Rest sollten wir uns auch im Rahmen eines Gesamtkonzeptes des Vorgehens einig werden.
    Für mich ist die Frage - wollen wir auf die Trebs reagieren und versuchen die wegzubekommen oder gehen wir direkt all in und versuchen direkt die Lanzen schachmatt zu setzen? Dadurch das sie sich dort in der Ecke platziert haben, kann man sie mit Harpyien auch nach deren Zug 1 erstmal ziemlich gut pinnen. NSchteil dürfte aber sein, das wir mit nicht allzuviel Magie rechnen dürfen, weil wir deren Rollen nur schwer so schnell kriegen werden. Ich fände es trotzdem interessant

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Streitwagen ist gut.


    Wegen des Gesamtkonzepts: Vielleicht kann man mit 1x Harpyien auch auf der rechten Seite einige Pegasi binden, falls denen die Trebs lieb und wert sind? Oder brauchen wir alle Harpyien, um die Ritter langsam genug zu machen? Falls wir sie nämlich nicht gebunden kriegen bzw. die Pegasi unsere Harpyien wegräumen und dir Ritter dann nach Osten schwenken, dann sind wir doch arg lange dem Beschuss ausgesetzt.

  • arnadil
    Das von dir genannte Szenario gilt es halt durch die Positionierung unserer Einheiten zu verhindern. Die Harpyien können in Zug 1 eh nicht die Lanzen effektiv umlenken. Also müssen wir sie nur so positionieren, das sie das in Zug 2 können und in Zug 1 nicht ohne gefahrvollen Konter von uns abgeräumt werden können.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • HI Leute,


    wie ihr ja gestern vllt schon mitbekommen habt, habe ich erstmal den Streitwagen gesetzt um zu sehen wo die Bret-Chars hinkommen.


    Buchi spricht schon einen interessanten Fakt an. Nur die Lanzen angehen oder nicht? In den beiden Units steckt genug an Punkten, damit wir das Spiel drehen koennen. Vieles wird jetzt von den Chars abhaengen, ob sie sich bei den Lanzen mit positionieren oder nicht (bzw. in Reichweite fuer einen Eingriff ins Geschehen sind). Zudem sollten wir zusehen, dass wir uns nicht mit dem Haus das verar***en lassen, sonst kann alles schnell nach hinten losgehen.


    Lasst uns vllt erstmal abwarten wie sie jetzt stellen, danach haben wir alle Fakten auf dem Tisch und dann wissen wir woran wir sind.


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Da gibts nix zu verar***en. Die haben sich da in der Ecke eingebaut und kommen da auch nicht mehr weg, wenn wir das nicht wollen. Allesauf die Lanzen und Spiel gewinnen. Schade nur, dass ihr die Harpien da rechts zweckentfremdet habt. :D

  • In den beiden Units steckt genug an Punkten, damit wir das Spiel drehen koennen. Vieles wird jetzt von den Chars abhaengen, ob sie sich bei den Lanzen mit positionieren oder nicht (bzw. in Reichweite fuer einen Eingriff ins Geschehen sind).

    Ist das so, dass da genung Punkte drin sind? Die Helden kommen immerhin auf Pegasi und somit nicht in die Lanzen.


    Ansonsten bin ich jetzt einfach mal gespannt... Ehrlicherweise kann ich hier nämlich nur begrenzt mitreden, weil ich mir gerade mangels Spielerfahrung, Bretonenkenntnis und Strategiewissen die Taktikszenarien nicht wirklich ausmalen kann. Also ich bin gespannt, was ihr dagegen tun wollt und wie gut das klappt, und schalte mich dann eben weiterhin mit entsprechend im Geltungsanspruch reduzierten Posts ein.

  • Entschuldigt mein Doppelpost - Ich kenne die Gepflogenheiten im Onlinespiel hier im Forum nicht, aber wäre es mglw. sinnvoll, die Bretonen auf ihre Zugzeit hinzuweisen? Sie brauchen zum zweiten Mal fast die doppelte Zeit und das, obwohl das ja planbare Sachen sind und ihr Forum auch rege besucht zu sein scheint. Also ich will da nicht drängeln bzw. ungeduldig erscheinen, aber vielleicht wäre es für den flüssigen Fortlauf schon nicht falsch, wenn man sie daraufhin weist, dass im Zweifel der General auch entscheiden kann oder so?!?


    Was sagt ihr Erfahreneren dazu? Vielleicht ist es auch gerade nicht so klug, da unsere folgende Aufstellung soviele Einheiten umfassen wird, dass wir ebenfalls einige Zeit brauchen werden. Oder gehört sich das im forenspiel ohnehin nicht?

  • Du hast auf jeden Fall Recht.


    Allerdings sind taktische Ueberlegungen in der Aufstellung immer recht zaeh und ich kann mir vorstellen, das sie da viel durchgehen wollen. Immerhin sieht man regelmaessig Updates in ihrem Thread.


    Ich waere dafuer das WiWu nach der Aufstellung nochmal alle Parteien auf die Zeitfenster hinweist. Das die Generaele die Entscheidung notfalls alleine treffen sollten, bzw. (wie es sich gehoert) um Verlaengerung bitten. Vorallem nochmal auf den Zweck der Zeitfenster und Regeln des Onlinespiels hinweisen. wer mitspielen will muss das auch aktiv tun, und nicht wenn er grad mal Zeit hat oder ihm danach ist.


    Fuer den Fall das dem nicht so verfahren wird, sollte man die Bewegung als statisch betrachten (als haetten sie sich nicht bewegt), Zauberphasen, Schussphasen verstreichen und Nahkaempfe simpel durchlaufen lassen.


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Lass uns vllt nach dem Bretonenzug was sagen. Dann sind sie fertig und etwaige Diskussionen haben uns TM erstmal bei unserer Arbeit nicht zu stoeren....


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Ich finde es zwar auch momentan sehr zäh, aber fairerweise muss man auch sagen, das die Regeln die Aufstellungsphase bzgl eines Zeitfensters nicht explizit erwähnen. Eventuell sollte man das noch nachbessern, für das nächste Spiel? Ein Anreiz da etwas schneller zu agieren könnte sein, dem Gegner bei überschreiten der deadline Wiederholungswürfe zuzusprechen oder etwas ähnliches nettes aber nicht unbedingt spielentscheidendes.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • In den Anfängen gab es sogenannte zeitfenster 3 Tage war glaube ich das Fenster für einen Zug, Verlängerungen waren möglich, und waren wohl auch beschränkt, außerdem gab es befristete Urlaubstage. In summe war die Idee auch charmant.

  • Okay die Brets haben gestellt.


    Damit ist die unsere Runde eröffnet. Bitte gebt eure Meinungen ab und versucht euch selber an das Zeitfenster zu halten.


    Hauptfrage ist hier (um die Diskussion einzuleiten):


    -bleiben wir mit den großen Regis am Herdstein oder gehen wir die Lanzen an? Bitte berücksichtigt dabei auch die fortlaufenden Spielzüge. Brets sind hochmobil und können sicherlich auf eine Verlagerung des Nahkampfschwerpunktes Richtung Lanzen besser reagieren als wir. Will heißen, einmal vom Herdstein weg, wahrscheinlich für immer ohne diesen Bonus.


    In diesem Sinne. The floor is yours!


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Ich hab mal einen Vorschlag ausgearbeitet, den ihr anbei sehen könnt.


    Die Harpyien gegenüber der Bretonen sind schonmal so gezogen, wie wir in Zug 1 vorgehen könnten. Ebenso habe ich mal eingezeichnet, wie weit die grossen Ritter maximal weg kämen. Die Totenköpfe gegenüber unseren Gors sind deren maximale Vorwärtsbewegung in Zug 1, wobei ich die nicht ausnutzen würde, weil dann die beiden Ritterlanzen zusammen eine realistische Chance hätten dort reinzurauschen. Wie man sehen kann, müssen wir aber garnicht so weit vor, denn die Bretonen haben sich selbst ihrer Bewegung ziemlich beraubt.
    Gnargors und Bestigors würden rechts ums Haus gehen. Die Bestigors habe ich deswegen so weit rechts gestellt, weil sie mit den Pegasi nicht so viele Probleme haben sollten, falls die versuchen sollten, sie aufzuhalten, um die Einkesselung der Lanzen zu verhindern.
    Bei den Chars würde ich den kleinen Bestienschamanen am Herdenstein lassen, den Rest in die Gors.
    Hier ergibt sich jetzt auch in gewisser Weise das Problem bei der Aufstellung - wir bekommen natürlich nicht alles in die Bubble und ie Bestigors müssen mindestens für Zug 1 mit ihrem eigenen MW auskommen.


    Das kleine Lineal in unserer Aufstellungszone wären übrigens die 3. Harpyien - ich hab die nach wie vor nicht in meinem File zur Aufstellung.
    Die rechte Flanke leidet natürlich auch an ihrer Moralschwäche, da muss man bei der Stellung in Zug 1 halt recht genau aufpassen, was man in Panik-Reichweite zu wem stellt...

  • Die Idee gefaellt mir gut! Lass uns vllt weiter daran arbeiten.


    Was haelst du davon die Gnargor mit den Gors auszutauschen? Somit waeren die Gnargors weiter weg vom Herzog, die Gors besser mit der Bubble aufgestellt und die Schamis haetten mehr Ziele zum Casten, und die Bestis koennten schneller unter die Bubble....


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Die Gnargors halten aber nicht so gut gegen eine Lanze und der Herzog schwirrt da ja auch rum, ohne Unterstützung ist es da eher Essig für die Schweine - deswegen möchte ich die nicht alleine dort links rumlaufen lassen, denn zusammen mit einer Einheit passen die nicht links am Haus vorbei.
    Rechts mit den Bestigors getauscht, halte ich auch für riskant, weil sie dort Geländetests für das Überqueren des Zauns machen müssen und Pegasi in der Flanke sind für die Schweine potentiell eher ein Problem als für die Bestigors.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.