Hallo....ich weiß nicht ob die Frage hier schon einmal gestellt wurde, aber am Wochenende gab es ein Spiel. Meine Krieger des Chaos gegen Oger.
Da kam es zu folgender Situation. Seine Bullen standen in der Front zu meinen Barbarenreiter und meinen Chaoskötern.
Beide waren in der Front und den 45°....nun hat man mir (Und ich habe immer so gespielt) erzählt (Andere Gegner), dass man in einer solchen Situation immer das am nächstliegende Ziel angreifen muss (Sollte man einen Angriff ansagen).
Sprich in diesem Fall waren die Köter das nächste 5" und die Reiter 7" schräg dahinter (Die Entfernungen sind grade geschätzt....weiß nicht mehr wie diese wirklich waren)
Er war der jedoch Meinung, er könne sich dann ein Ziel aussuchen...da ich es anders kannte war ich anderer meinung. Im Regelwerk fanden wir auf Anhieb keine Stelle für ein dafür oder ein dagegen. Also habe ich ihn gestattet das Ziel auszuwählen um des Friedens Willen (Hatte eh vor die Reaktion Fliehen zu nehmen...egal, wen er angreifen wollte )
Also kann mir jemand helfen, wie es genau ist.
Eine Andere Frage war ebenfalls etwas knifflig, auch dort gab ich nach möchte es aber auch für die Zukunft wissen, was ist, wenn ein Gegner überrennt und in die nächste Feindeinheit rennt. Wird dieser Nahkampf noch in der selben Runde ausgetragen oder erst in der nächsten?
Die letzte Frage die noch aufkam sind die Siegesbedingungen. Er war der Meinung, dass sein Block Eisenwänste mir keine Siegespunkte gab (Es waren von 9 Eisenwänsten noch 3 über + den angeschlossenen Tyrannen und AST), aber er bekam die Siegesbedingungen für meinen erschlagenen Mantikor, obwohl der Reiter überlebte. Beide waren weder auf der Flucht und beide waren noch im Spiel.
Wie sieht es da mit Siegesbedingungen aus?
Ich wäre dankbar für Antworten und am liebsten welche, mit Hinweis wo ich das im Regelbuch finde, damit ich es meinen Kumpel beim nächsten mal zeigen kann.
Danke