Sieht doch nach einer guten Basis aus. Oil-Wash drüber und abgetragen, da geht schon was.
Beiträge von Gazak
-
-
Da hatten die Moppelchen offenbar einen guten Tag. Schöne Zusammenfassung und herzlichen Glückwunsch zum zweiten Platz!
Das Thema mit den Softpoints finde ich positiv, wenn es pünkliche Spieler (bessere Planbarkeit für die Orga) und Armeen mit Bemalung (es sieht nun mal einfach schöner aus) belohnt. Niemand gewinnt nur durch diese Softpoints, wenn auf dem Tisch nichts läuft, aber es kann halt am Ende (wie du es ja trefflich darstellst) durchaus einen Unterschied machen.
-
Wäre es nicht irgendwie spannend, wenn man sowas von Forumsmitgliedern hätte, was un ihrer nächsten Stadt so abgeht?
In 2 Jahren könnte ich sowas von Bonn, Köln etc machen
aktuell könnte ich -sobald Familie und Kinder es zulassen- einen Bericht des einzigen Ladens hier in Puebla, Mexiko anbieten
Wie läuft's mit dem Bericht zu dem mexikanischen Laden? Würde mich durchaus interessieren, ob es da deutliche Unterschiede zu den hiesigen Läden gibt.
-
Es geht voran!
-
Der Stil gefällt mir und deine Bemalung ist auf dem gewohnten hohen Niveau. Kannst du mal bitte einen Link zu dem STL Anbieter posten?
Bei MMF finde ich bei Last Sword Minuatures nichts in Richtung Halblinge (oder ich hab die Kleinen übersehen...).
-
Falls du mit mehr als nur einer Matte arbeiten willst, würde es sich auch lohnen eine Doppelseitige zu holen, um ein paar Euro zu sparen.
-
Dann lass sie in die Fluten steigen und wie neu geboren wieder erstehen.
-
Das ist als Quick and Dirty bei dir?
So ein Freehand sieht mal bei 99% der Slow and Clean Bemalungen nicht...
-
Sehr schöne Geschichte zur Untermalung! Die Bemalung ist wiedermal top!
-
Meiner Erfahrung nach wird die Haftstärke ausschließlich durch die Größe des Magneten bedingt. Unterschiede zwischen verschiedenen Herstellern dürften im Bereich für Privatpersonen zu vernachlässigen sein. Zudem die Frage ist, ob du von verschiedenen Händlern nicht ohnehin Produkte vom selben Hersteller bekommst.
Im kurz: Es ist (für die Anwendung) egal, wo du die Neodym Magneten kaufst.
-
2x3mm verwende ich als Standard. Infanterie 1, Kav 2 und Monster 4. Das genügt für den Transport unter normalen Bedingungen problemlos, ohne dass man sich Sorgen machen muss, dass man die Figuren von der Base reißt, statt die Base vom Untergrund.
Um die Magnete spaltfrei zu haben, mache ich einen kleine Heißklebepunkt unter das Base, platziere den Magnet entsprechen und lege dann das Base auf einen Metalluntergrund, so dass der Magnet sich anheften kann, solange der Heißkleber noch formbar ist. Nach ein paar Minuten ist das ganze dann fertig. Es spielt hier auch keine Rolle, ob schon eine Mini auf der Base steht (ohne ist allerdings handlicher). Mit PVA Leim sollte es auch gehen, allerdings sorgen die höhere Flüssigkeit und längere Trockenzeit für unnötige Probleme gegenüber Heißkleber.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
-
Schick! Es geht voran!
-
Egal, ob regeltecjnisch möglich oder nicht. Der geht in eine klasse Richtung!
-
Meinen Glückwunsch dazu!
-
Die Bemalung war aber nicht nur der eine Abend, oder?
-
Passend zu Ostern eine Auferstehung... Wieder sehr schön die Werke in deiner Zinngrube zu bewundern. Ich hoffe allerdings, dass wir auf dein nächstes Update dann nicht bis Sommer 26 warten müssen...
-
Willkommen zurück, Captain! Ich freue mich immer sehr, wenn jemand nach langer Pause wieder den Weg zurück an Board findet. Das hat so was nostalgisches...
Dann bin ich auf deine Fortschritte in den nächsten Wochen gespannt. Vor allem der Squic-Wagen vorne rechts gefällt mir ausgesprochen gut. Was ist das für ein Model?
-
Das ist die Troll Hag von Forge World, wenn ich mich nicht total irre. Schönes Modell, aber in anbetracht der Menge an Greenstuff, eher "gewohnte" Guss- (nicht Druck-) Qualität.
Auf die fertig bemalte Dame freue ich mich aber auch.
-
Wow... Immer wieder beeindruckend, was du da zauberst.
-
Ich spare es mir jetzt deine Herleitung wieder zu zerlegen, da es zu nichts führen würde und wir eh nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen würden. Für mich ist das Thema damit erledigt. Letztentlich müssen sich die Spieler bei den ungenauen Regelsituationen einig werden.