Tipps gegen das Todesrad

  • Hallo zusammen,

    Habe in letzter Zeit häufiger Probleme wenn ich gegen Skaven spiele und mein Gegner ein oder mehrere Todesräder aufstellt.
    Mit welchen Einheiten könnte ich denn sinnvoll dagegen vorgehen? Meine Flankeneinheiten wie Ritter und Schädelbrecher sind da ja leider eher ungeeignet.
    Eventuell ein 10er Trupp Auserkorene mit Hellebarden/Zweihandwaffen?
    Danke im Voraus für eure Ratschläge.


    mfg Schädelbrecher

  • Naja das Risiko ist halt sehr hoch, dass ich bereits durch das Zappen/Niederwalzen, welches das Todesrad ja bereits am Anfang des Kampfes durchführen darf ( selbst wenn ich den Angriff habe) ein paar Modelle verliere wenn ich Pech habe. Und die Brecher sind halt durch die multiplen Lebenspunktverluste recht schnell weg.

  • Mit welchen Einheiten könnte ich denn sinnvoll dagegen vorgehen? Meine Flankeneinheiten wie Ritter und Schädelbrecher sind da ja leider eher ungeeignet.

    Verzeihung, das ist Unsinn.
    Beide Einheiten machen mit dem Rad kurzen Prozess.

    Die können da nicht mal eben drüber wie sonst, weil das Ding eben S6 hat.

    Meinst Du W6? Weil im Nahkampf ist bis auf die Walzen-Attacke St2 angesagt.

    Naja das Risiko ist halt sehr hoch, dass ich bereits durch das Zappen/Niederwalzen, welches das Todesrad ja bereits am Anfang des Kampfes durchführen darf ( selbst wenn ich den Angriff habe) ein paar Modelle verliere wenn ich Pech habe. Und die Brecher sind halt durch die multiplen Lebenspunktverluste recht schnell weg.

    Nein. Das Risiko ist sehr gering.
    Wenn Du klug spielst, wird das Todesrad niemals einen Angriff gegen Deine Breaker haben, glaub mir. Ich bekomme genau von den genannten Einheit bei jedem Turnier meine beiden Räder zerschlagen. Die Kunst dabei ist, Deine Umlenker geschickt so einzustzen, dass das Rad dort landet, wo Du es für Deinen eigenen Angriff haben willst. Im Notfalls kannst Du es auch einfach mit einer parallel zum Rad stehenden Umlenkereinheit (Barbarenreiter sind dafür sehr geeignet) zur Geradeausfahrt überreden.
    Falls alles, was ich hier Schreibe für Dich nun Böhmische Dörfer sind, bitte doch mal einen erfahrenen KdC Spieler, Dir ein paar Tricks zu zeigen.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Erstmal danke für deine Tipps antraker. Du hast wohl Recht, wahrscheinlich hatte ich letztes Spiel einfach nur Pech. Der Kampfverlauf war wie folgt: Hatte meine Hunde so positioniert, dass das Todesrad in sie reingefahren ist. Das Rad hat den Nahkampf natürlich gewonnen. In meiner Runde habe ich dann mit meiner 5er Rittereinheit angegriffen, leider hat es noch vor dem eigentlichen Nahkampf gleich 3 davon erwischt (Stärke 8 erwürfelt). Die restlichen 2 sind dann im weiteren Verlauf gefallen. Werde also meine Taktik nicht ändern sondern einfach versuchen meine Umlenker vll noch etwas geschickter einzusetzen.

    Einmal editiert, zuletzt von Schädelbrecher (6. Oktober 2013 um 22:50)

  • Ok das erklärt dann alles ... Habe nach einer lägereren Pause erst wieder angefangen und kannte das Todesrad noch nicht. Dann werde ich wohl meinen Gegner das nächste mal darauf ansprechen.

  • (Stärke 8 erwürfelt).

    ??

    Das Rad blitzt nur in der Schussphase der Skaven!!!

    ???

    Dann werde ich wohl meinen Gegner das nächste mal darauf ansprechen.

    !!!!

    Ich hatte zwischendurch mal einen ganz kurzen Moment, in dem ich dachte "Dein Skaven- Gegner wird doch nicht etwas in Deinem Zug blitzen?". Aber dann habe ich diesen Gedanken als zu absurd beiseite geschoben. Solche Irrtümer (und ich hoffe sehr, es war einer) passieren manchmal, allerdings zerstören sie je nach Schwere doch das Vertrauen zwischen den Spielern. Vielleicht biegt Ihr es ja wieder hin. Mir jedenfalls sind meine Regel-Irrtümer immer extrem peinlich - und die sind weit weniger gravierend als ein Todesrad, was im Gegnerzug zappt. Was für den Widereinstieg mal ganz cool ist, wenn Du mit einem Freund spielst: Vereinbart einen Spieltermin und eine Punktzahl und schreibt Eure Listen. Wenn Ihr Euch trefft, dann würfelt und auf 3+ werden die Armeen getauscht. :rolleyes:

    Im Übrigen beantrage ich ein immer blitzendes Todesrad für das neue Armeebuch der Skaven, aber dann bitte auch Stehen und Schiessen sowie zufällige Bewegung 2 bis 8 W6. :alien:

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Und ich dachte schon wir reden alle aneinander vorbei :-) Jetzt kann ich natürlich eure Aussagen zu 100% nachvollziehen. Ich muss jetzt ja eig. nur mit meinen Umlenkern richtig agieren (wie von dir ja bereits schön erläutert wurde) und dann habe ich ja eine Vielzahl von Möglichkeiten das Ding zu kontern. Mit Absicht hat das mein Gegner sicher nicht gemacht, er hat ja auch erst gerade wieder angefangen und die Skaven sind sogar noch ganz neu für ihn. Aber jetzt wird das zweite Rad dann wohl doch nicht so schnell kommen :D Da tut er mir ja fast schon Leid, weil er so glücklich damit war. Die Idee mit dem Armeetausch ist super! Vor allem da wir eine Spielergruppe sind, welche die letzten Jahre komplett pausiert hat. Denke da kann man dann einiges dazu lernen und man sieht das Ganze mal aus einem anderen Blickwinkel.

    Na hoffentlich liest hier nicht der Ersteller des nächsten Skavenarmeebuchs mit, sonst kommt er noch auf dumme Gedanken ...

    Also danke für eure Hilfe. Bin froh dass die Sache jetzt geklärt ist und ich keine schlaflosen Nächte mehr haben muss :-)