Einige alte Gesichter sind aber erfreulicherweise noch geblieben
Und wir sind noch Älter im Gesicht als damals! Willkommen zurück!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEinige alte Gesichter sind aber erfreulicherweise noch geblieben
Und wir sind noch Älter im Gesicht als damals! Willkommen zurück!
der Aufnahmen meiner Band
Lass hören!!
Zwei Probeminis für die Schwertmeister
Darf ich zu den Schuppenrüstungen der Jungs einen Vorschlag machen!?
Ich empfehle da eine "Abkürzung". Du Grundierst Schwarz und malst dann jede Schuppe einzeln an? So wirkt es zumindest. Versuch doch mal, die den Bereich der Schuppen einfach komplett mit einer helleren Silberfarbe zu 'blocken' und dann einfach mit der Contrast Paint "Basilicarum Grey" drüber. Ich glaube das spart enorm Aufwand und Zeit und siehr, wenn alles klappt, sehr fein aus.
Nur so eine Idee, Verzeihung wenn das jetzt ungefragt von mir kam!
Genau so isses.
Ich hab neulich tatsächlich mal überlegt, ob ich nicht nen Bemalservice anheuern soll meine Minis zu entgraten, zu bauen und mit den Grundfarben zu bemalen, damit ich nur den wirklich spaßigen Teil machen kann.
Nee jetzt, oder?
100% Workspace Improvement!
Das hilft sicher sehr! Ein guter, einladender und ordentlicher Hobby-Platz befeuert die Leidenschaft in jedem Falle zusätzlich.
Sag mal: Ist das neben Deinem Malplatz auch ein Probe-Raum für Musik? Wegen der Boxen auf Stativ...
Als nächstes stehen die Doom Reaver (khadors durchgeknallte Metzelmeister) auf der Bemalliste
Na, dann bleib ich mal dran!
Wer könnte denen hier widerstehen...
Vor allem auch, weil die keine Acrylglas-Pfähle im Bauch haben!
Ja, da ist der Service nach Deiner Schilderung sehr gut. Merke ich mir! Hoffentlich kann er den Standard zu dem Preis auch dauerhaft halten.
Ich lasse derzeit ganz einfach in meinem lokalen Spiele-Laden drucken. Der Betreiber des ladens hat ja gerade auch Zeit sich um Drucke zu kümmern, da niemand in den Laden hinein darf... :-/
Ach ja ein noch: Bitte den Ritter schnell anmalen und hier zeigen, denn oft weiß man mMn erst nach dem Anmalen, ob eine Miniatur gut "funktioniert", oder!?
Moinsen! Lange hab ich hier nicht hineingeschat und finde ganz großartige und stimmungsvolle Miniaturen. Sehr cool gemacht!
Da ist dann die Frage wie wichtig dir die Punkte in den festen Büchern sind, die Regeln sind ja eigentlich alle gleich geblieben
Ja, stimmt wohl. Allerdings haben sich die Zauber ja (teilweise) geändert, so dass ich da schon wenigstens eine neues Arkanes Kompendium bräuchte.
ist das zum erstellen von 3D Drucker vorlagen?
Ja, auch.
Also man kann dort entweder die Püppis direkt herstellen lassen. Und da wären dann vier 'Qualitäten/Produkte" möglich:
Zu den Preisen kommen dann noch Versandkosten (ca. 5$ ?).
Damit liegen die Preise erstmal erschreckend hoch. Allerdings: aktuelle (Charakter-)Einzelmodelle von GW kosten kosten auch schon 25€ oder sogar 32€.
Ich persönlich wollte mir lieber STL-Dateien herunterladen und dann die Möglichkeit haben, in Ruhe mit dem 3D-Druck zu experimentieren ( bzw. experimentieren zu lassen). Jede Datei kostet 8$ und das finde ich für eine exklusive Miniatur (Unikat!), die exakt den eigenen Wünschen angepasst ist, sehr in Ordnung. Selbst wenn man - was eigentlich eher nicht so vorgesehen ist, auf die Idee kommt, ein Regiment zusammenzustellen, würde man da ja mit 5 verschiedenen Posen sicher hinkommen und hätte dann 40€ für die Druckvorlagen + Druckkosten.
Mmn auch im Rahmen.
Es gibt noch eine letzte Möglichkeit, über die ich wenig weiß: Man kann 3D-Dateien herunterladen, die man dann in Computersimulationen einbinden kann. Hier wird 'Tabletop Simulator' exemplarisch genannt.
Alles in allem richtet sich Heroforge wohl insbesondere an Pen&Paper-Spieler, die ihre Heldin auf dem SPieltisch durch eine individuelle Miniatur darstellen möchten.
Mich persönlich würde es ja reizen, die "Bronze" Variante mal zu sehen. Aber 100$ + Versand ist dann selbst mir etwas viel. Würde ich aber vielleicht machen, wenn ich das als (Premium-)Geschenk für einen wirklich engen Spielfreund und zu einer außerordentlichen Gelegenheit verwenden wollte.
wollt ich euch mal mein frisch geschnitztes Gelände zeigen.
Also das ist ganz prima, aus meiner Sicht!
Schön 'old-fashioned', sicher gut bespielbar und passend zueinander. Dazu eine (mindestens) ausreichende Menge, um abwechselungsreiche Spielplatten aufzubauen. Passt!
Sind da nicht sogar alle 7 Todsünden in GW-Produkten enthalten?
Und die 8. Todsünde (Wucher) noch obendrauf?
Auch meine Splittermondminiaturen habe ich da gedruckt.
Ja, vor bei der Threaderstellung hab ich hier im Forum eine Suche nach Heroforge durchgeführt. Dadurch bin ich auf Deine Beiträge von damals gestoßen. Auch Masterpainter war glaube ich vor Jahren mal an heroforge dran.
--
Ich befürchte, ich werde ein Heroforge-Junkie!
Ich weiß, ich bin da spät dran.
Aber ich habe - durch Duncans Video - erstmals von Heroforge gehört und hab mal reingeschaut und bin Feuer und Flamme!
Das ist ja genau mein Ding, da ich in den Charakteren stets das individuelle suche und mir meist einen Hintergrund ausdenke.
Hier kommen meine bisher erstellten Miniaturen:
Cileatha
Naturmagierin mit orientalischem Einschlag und voeliebe für High-Heels.
Ugor, Sohn des Bartosch
Ugor stammt aus dem Clan der Quellbruderschaft.
Kelando
Kelando wird ein (nachträgliches) Geburtstagsgeschenk für einen Spiel-Freund
Zu guter letzt kommt
Estella
Estella wird ein Geschenk für meine Patentochter.
Ich habe dabei versucht, mir meine Patentochter als Fantasie-Gestalt zu denken: Wie würde sie sich bewegen, wie würde sie sich anziehen und wie würde sie kämpfen.
Unsicher bin ich...
Ob die Variante mit Umhang ...
... besser oder schlechter ist.
Heute Nachmittag hole ich die ersten Miniaturen von meinem Druckdienstleister ab und bin sehr gespannt, wie die im wahren Leben aussehen!
--
Wie mögt Ihr meine Helden?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Heroforge?
Zeigt Eure Helden!
weil ich ehrlicherweise gerade auch keine riesige Motivation für dieses Forum hier habe
Oh - was können wir da machen?
Viel Feedback wäre vielleicht ein Anfang. Also los...
Schamanistisch will ich sie eher nicht haben, aber esoterisch. Ich habe halt so chinesische Klischees vor Augen: verschiedene Kampfstile (aber statt Tiger, Kranich und was alles so in Kung-Fu-Filmen auftaucht, halt Feuer, Eis, Erde),
Also mir gefällt diese Idee sehr!
Ein leines Bedenken habe ich aber: Wird das nicht auf dem Spielfeld gar zu bunt und man sieht nicht mehr so gut, dass die auch alle zusammengehören, Deine Spitzohren?
Bei dem Video hier musste ich an dich denken:
[Externes Medium: https://youtu.be/caLmKo8kBYE]
Und die hölzerne Dame ist mal wieder super schick!
"Warhammer = tiny" oder "KingsOfWar = tiny". Etwas komischer Titel, oder vielleicht sogar eine kleine Prise ClickBait!? Tolles Video trotzdem, ich liebe Luke und seine Art zu erzählen!
Ich liebe diese Dame! Bussi!
Muss sagen es verienfacht das spielen ungemein, wenn das Gelände basen hat.
Und sieht auch viel glaubwürdiger aus!