Der Seeherr ist ein neues Modell dem man nicht so viel Beachtung schenkt. Ich habe mich mal folgendes gefragt.
Eine Einheit Phönixgarde oder Weiße Löwen mit dem Seeherr sind in einem Nahkampf verwickelt. Keine der beiden Seite gewinnt. Der Gegner macht mit einer anderen Einheit einen Rücken oder Flankenangiff. Laut der Regel des Seehers darf man sich um formieren, natürlich muss der maximale Kontakt zur anderen Einheit weiter bestehen, aber könnte ich so einen Rückenangriff und den Bonus für meinen Gegner umgehen?

Seeherr von Lothern
-
- WHFB
- Miro
-
-
Nein da dann die andere einheit im Rücken steht
.
Zwar bekommt die neue einheit den Bonus nicht aber die Alte wird ihn bekommen.Kann zwar keine regeln sagen die das bestätigen aber so würde ich das spielen
-
Den Bonus gibt es ja nicht für den Angriff in den Rücken, sondern dafür das da ein Gegner steht.
Daran ändert sich ja nix. Der Gegner bekommt +1 für den Angriff und +2 weil er in deinem Rücken steht.
-
Ich dachte den Bonus gibt es nur beim Angriff :). anderer Effekt ist das die eigene Glieder bei einem Rückenangriff über 5 nicht zählen, aber hab gerade das Regelbuch nicht da :). Würde sich also nur lohnen wenn in der Front nur noch 4 Figuren vom Gegner stehen oder eventuell ein Monster kämpft.
-
Wenn du dich von einem kleinen Gegner weg drehst, kann es schon sein, das du ein bedrängen verhinderst. Aber wie oft kommt das vor? Der Bonus ist einfach eher klein und der Seeherr hat weder das Profil eines Adligen noch seine Ausrüstungsoptionen.....
-
Schade, dachte für irgendwas muss der doch gut sein
-
Der Seeherr erlaubt dir doch eine Nahkampf-Neuformierung (nachdem Angreifer bewegt sind) Und die ist nicht möglich, wenn du an zwei Seiten im Nahkampf stehst. Oder habe ich jetzt was an der Diskussion verpasst?
Gruß Julius
-
Allgemein kann man doch eine Nahkampf Neuformierung durch führen. Kannst du in jeder Runde machen. Wenn du den Nahkampf gewinnst umsonst ansonsten Moralwerttest. Deswegen geh ich davon aus das man die auch beim Seeherr ausführen kann wenn man sich in einem Nahkampf befindet, man darf nur nicht Modelle die sich im Nahkampf befinden durch dieses Manöver entfernen. Bedeutet das man vll ncicht immer eine Neuformierung ausführen kann. So hab ich es zumindest verstanden
-
Soweit ich weiß, ist die Nahkampf-Neuformierung nicht möglich, wenn du an zwei Seiten im Kampf bist (Front und Flanke zum Beispiel)
Gruß Julius
-
Wird diese neu formierung nicht als angriffs Reaktion gemacht. Da du schon kämpfst steht es dir dann nicht zu. Kann aber sein das ich mich irre. Dachte dies aber da du diese Fähigkeit nicht benutzen kannst wenn du als Reaktion zb stehn und schießen nimmst. Also als beispiel meiner annahme
-
Die Regel ist keine Angriffsreaktion, aber Julius hat schon recht. Eine Einheit die an zwei oder mehr Fronten kämpft, darf sich nicht neu formieren.
-
Probier mal den typ in löwen aus.
super!