Ohne große Reden, meine Wahl viel auf die Oger und Dshingis Wahn rekrutierte ohne Zeit zu verschwenden einige Waffenbrüder und Fussabtreter über die Armeevermittlung aka Ebay
Fürs erste sind 1000 Punkte geplant die beim bemalen dann auch Vorrang haben, Hauptgegner werden O&G und Skaven sein.
Zudem noch eine Frage, ist es für derart große Modelle unerlässlich mit liquid GS zu arbeiten oder sind die Modelle vom vorherigen Besitzer evtl etwas ungenau geklebt worden? Die Schulterblätter zeigen eben die bekannten Klebestellen auf, naja vllt bin ioch von den kleinen Skaven etc nur anderes gewohnt.
Aufjedenfall kam nach dem ersten durchstöbern des AB's (alte Edition) folgendes raus:
0 Kommandant
1 Held: 135 Pkt. 13.5%
2 Kerneinheiten: 522 Pkt. 52.2%
5 Eliteeinheiten: 361 Pkt. 36.1%
0 Seltene Einheit
Fleischer, St.2, Lehre d. großen Schlunds - 135 Pkt.
7 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, M, S - 244 Pkt.
6 Eisenwänste, M, S - 278 Pkt.
3 Bleispucker, M - 139 Pkt.
1 Verschlinger - 90 Pkt. (Falls ein VErschlinger allein nicht Verschwendung ist, würde ich einen für Gnoblars streichen.)
1 Verschlinger - 90 Pkt.
1 Säbelzahnrudel - 21 Pkt.
1 Säbelzahnrudel - 21 Pkt.
Insgesamt: 1018
18 Punkte müsste ich noch einsparen.
Bevor ich jetzt um tipps bitte und mit dem bemalen beginne sollte ich evtl. mein Hab und Gut auflisten:
- 7x Ogerbullen
- 4x Bleispucker
- 8x Eisenwänste
- 2x Fleischer
- 1x Jäger + 2x Säbelzahn
- 2x Verschlinger
-
1x Oger Tyrann
und 48 Gnoblars + 4 FallenstellerSo und jetzt wäre ich für Anregungen Kritik und vorallem Tipps sehr dankbar, helft dem Ogerneuling!