Kairos Schicksalweber (8.Edition) Gut spielbar? Welche Zauber?

  • Hallo meien bitterbösen Mitdämonen...


    Wollte mal generell nach Erfahrungen mit Kairos Schicksalweber fragen...
    Klar, er hat offensichtliche Schwächen, vor allem die Kampfwerte lassen zu wünschen übrig und ein IniTest reicht schon, ihn zu beseitigen...
    (Und ja, ein normaler Herrscher des Wandels ist auch sehr stark, weniger harte Magie, dafür deutlich bessere Kampfwerte und mit dem Stab zB. auch potentiell sehr hart, aber darum geht es ja nicht)


    Aber er hat auch offensichtliche Qualitäten, er hat sehr viele Zauber und kann sich seien sogar fast beliebig auswählen, sogar mehr als einer pro Lehre, je nach Kombos und Gegner...
    Sein Profil lässt ihn zumindest halbwegs solide dastehen, sein Retter und die Fähigkeit als Dämon des Tzeentch ist ganz gut und der Wiederholungswurf kann sehr stark sein, zB. bei der Ermittlung der Winde der Magie und damit verbundene Tabelle der Dämonen...


    Meine Frage ist also ob ihr ihn schon getestet habt und wie er sich so schlägt.
    Vor allem würde mich interessieren, welche Magie, also welche Sprüche ihr für ihn aussucht und wie ihr ihn spielt...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Also ich hab ihn leider noch nciht testen können da wir eigentlich nur ohne BCM spielen.


    Aber ich geb dir recht, Mit der freien Auswahl der Magie, dem relativ guten retter (denn man ja auf jedenfall wiederholen kann z.b. gegen ne Kanone oder so
    wenn man will) und soweiter ist der schon interresant...


    ... vorallem wenn man den Gegner kennt und sich dementsprechnd seine Sprüche aussuchen kann. (Eigentlich das einzig Sichere Mittel gegen die Doofen Helfen mit ihrem Banner)....


    .. aber was mich wirklich stört wäre das wir dann dazu kein KÄMPFENDES Modell mehr haben (also richtig kämpfend). Dementsprechend würde ich denn eher


    weit weit vorne sehen in Partnerspielen wo der Mitspieler nen Starken Kämpfer hat (KdC TzeenthDixker oder nen Vamp oder so) oder in wirklich wirklich großen


    Spielen (3,5 - 5k) wo man dann noch nen kämpfenden "kleinen" DP mitnehmen kann oder so.

  • weit weit vorne sehen in Partnerspielen wo der Mitspieler nen Starken Kämpfer hat (KdC TzeenthDixker oder nen Vamp oder so) oder in wirklich wirklich großen


    Spielen (3,5 - 5k) wo man dann noch nen kämpfenden "kleinen" DP mitnehmen kann oder so.

    Exakt meine Meinung. Wenn du für die Winde schlecht würfelst, hast du da ein Modell stehen, dass nicht annähernd in der Lage ist, seine Punkte reinzuholen. Mit einem Wandler kann man dagegen ja noch Angriffe wunderbar unterstützten.


    Also: Als General in kleinen Spielen nicht wirklich gut. Wobei das relativ zu bertrachten ist.
    Als zweiter Kommandant bombastisch.

  • Joa, er ist halt extrem auf seien Magie angewiesen, darum bin ich auch geteilter Meinung...
    Praktischerweise kann man einen beliebigen Würfel pro Runde neue werfen, also auch nen schlechten Würfel der 2W6 für die Winde der Magie, also hätte ich da eher weniger Bedenken...
    Kampfstarke Modelle bekommt man ja auch genug andere in der Armee, meiner Meinung nach und man kann ja ggf. Kairos ja auch versuchen in einen großen Feuerdrachen oderso zu verwandeln, dann hat an ein Kampfmonster mit Rettungswurf ^^


    Mich würde interessieren, welche Zaubersprüche ihr ihm verpasst.
    Also er kann ja aus jeweils 2x4 Lehren beliebige Sprüche aussuchen, auch mehr als einer pro Lehre. Denke da sind harte Kombos möglich wie Ini-Debuff und Schattengrube/Purpursonne...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Andere Kampfstarke Modelle ausser den Dp oder nehm GD ?


    Was denn für welche ? Also bei humanen Punkten bis 3k ? Die Herolde sind mMn zu schnell weg vom Fenster oder teilen nicht genug aus um gegen


    echt NK'er wie andere GD, Chaosgeneräle,Vampire oder so zu bestehen.


    Das freie Wählen ist halt richtig nett wenn du weißt gegen wenn du spielst. Problem seh ich bei dem das er keine Boni


    auf Zauberwurf, Bannen oder so bekommt und halt "nur" nen Stufe 4 Zauberer ist. Wenn der Gegner gegambelt hat und nur nen Stufe 2 mit Rolle dabei hat


    kann der halt richtig aufdrehen, ansonsten ist es bei gut gerüstetem Stufe 4er gegen ihn auch so ne Sache zumal du bei ner 9-12 in der Winde der MAgiephase auch


    immer einige Bannwürfel auf der anderen Seite hast.

  • Also ich finde Dämonen haben einiges mit Punch, Seuchenhüter sind da nicht übel, Zerfleischer halten weniger aus, haben aber Ini4 und Todesstoss, also wird der Gegner zumindest vorsichtig.
    Die Schädelkanone ist mörderisch gut, ein Seelezermalmer hält viel aus, teilt gut aus und kann dabei noch schießen...
    Auch die Zerschmetterer sind für Dämonen halbwegs solide und teilen vor allem im Angriff auch sehr gut aus, ebenso mit Seuchenfliegen...
    Also natürlich nicht vergleichbar mit großem Dämon oder Dämonenprinzen, aber meistens ausreichend...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • naja also ich spiele eigentlich IMMER 2,5k und da kommt beim Gegner fast immer ein/zwei Kommandanten/Helden die es in sich haben


    und gegen die meine Dämonenherolde nicht oder besser gesagt nciht lange bestehen können, weshalb ich auf meinen GD oder DP nicht verzichten möchte.

  • Na stimmt schon, aber wenn man unbeschränkt spielt, kann man immer noch versuchen so früh wie möglich die Bannrolle des Gegners herauszulocken und dann Kairos in einen großen Feuerdrachen verwandeln, indem man auf totale Energie oder ein sehr hohes Wurfergebnis spekuliert, da kann man zB. auch gut den Wiederholungswurf beim Zauberwurf nutzen...


    Aber wie gesagt, ich gebe euch natülrlich schon recht, zumal ein Herrscher des Wandels mit einem aufgeladenen Stab schon eine Ansage sind, vor allem wenn man zB. noch nen kostenlosen Bannwürfel pro Versuch, und/oder den 2er Rüster erwürfelt (meine 2 Favoriten), wobei ich fast alle der Dämonengeschenke halbwegs nützlich und gut finde...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • naja also ich spiele eigentlich IMMER 2,5k und da kommt beim Gegner fast immer ein/zwei Kommandanten/Helden die es in sich haben


    und gegen die meine Dämonenherolde nicht oder besser gesagt nciht lange bestehen können, weshalb ich auf meinen GD oder DP nicht verzichten möchte.


    Also ich habe schon einige Spiele mit 2,5k ohne Kommandant bestritten und kann mich an kein verlorenes erinnern.


    Die Dämoneneinheiten sind so stark, die brauchen keinen Kommandanten. Erst recht nicht, wenn man die 25% Heldenauswahl ausreizt und damit seine Kern- und Eliteeinheiten stärkt.


    Was bringen 3, 4 verursachte LP Verluste von einem fiesem Kommandanten, wenn drumherum seine Einheit zerfällt?

  • Ok, das beruhigt mich und stärkt meine ursprüngliche Aussage, es fehlt höchstens an einem wichtigen, psychologischen Faktor, weil die großen Dämonen schon ne Ansage sind...


    Naja, insgesamt gibt es bei den Dämonen auch ohne große Dämonen einige, gute Synnergien, einzig die starke Magie fehlt dann merklich...
    Ich würde ggf. nur die wirklich starken erhabenen Geschenke vermissen, die man ja nur mit Dämonenprinz oder großem Dämon mitnehmen kann

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • @oddmann:


    Das mag ja sein, aber also die Helfen, Delfen, KhemriGeneräle verhauen aber mehr als 3-4 Leute in einer Runde und vorallem hauen sie dir


    die so wichtigen Herolde raus. Oder der VampGeneral den ich mich für die VampArmee bauen will haut dir, realistisch und wahrscheinlich auch praktisch


    5-6 pro Runde aus deiner Einheit + Banshee Kreischen und noch nen bißchen Atttacken vom kleinen Vampir sollte auch ne Seuchenhüter Einheit relativschnell einknicken lassen.


    Dazu kommt das UNSERE Kämpfenden DP und GD, sowie Bluter mit Axt, Flatterer mit Stab, Hüter mit Schwert oder Dp mit Schwert usw ÜBELST Verluste in Infanterie Einheiten


    anrichten kann (hab letztens in einer Runde 8 (!!) KdC Khornjungs mit meinem Wandler vom Tisch genommen im NK). Und deswegen sage ich ja nur das ich DENN Support, plus den


    eines Stufe 4 Magiers wirklich wirklich ungern hergeben würde, so lecker sich auch Kairos auf dem Papier ließt.

  • Ich denke einfach es verschiebt sich ein wenig die Taktik von starkem Monster mit Magie, hin zu potentiell extrem gutem Magier ohen Nahkampfpotential, der eben dafür die eigenen Truppen noch mehr stärken kann...
    Angreifende Zerschmetterer zB. sind unter Wyssans Tiergestalt einfach brutal, Seuchenhüter darunter auch echt zäh und gut im Austeilen, alles eine Frage der Kombinationen und Synnergien...
    Ist der Gegner zu hart, wird einfach sein Widerstand gesenkt und dann werden Widerstandstests fällig, oder Ini senken udn Purpursonne durch...
    Klar, ist alles Theorie, aber es gibt immer Mittel und Wege...


    Werde ihn irgendwann mal testen und berichten, aber nochmals zu einem Teil des themas, welche Sprüche würdet ihr für Kairos aussuchen?

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Man kann mit jeder Armee eine Einheit + Charaktermodelle bauen, die eine Seuchenhüterhorde oder einen Hüterbuss irgendwann einknicken lässt. Alles schon erlebt.


    Da ist dann allerdings fraglich, was das kostet und was da noch sonst so an Einheiten auf dem Tisch stehen.


    Taktik dagegen:


    2 oder 3 Furieneinheiten ( je 60 Punkte), die mittels Umlenkung den MegaGeneral einfach mal 2, 3 Runden am Angriff hindern. Wenn die nicht reichen, setzt man halt noch ne Schleimbestie davor.


    Dämonen haben die besten Umlenker im Spiel. Wenn man die nutzt, kann man sich jeden Kampf aussuchen und die fiesen CM einfach stehen lassen.

  • ja oddman versteh ich ja, aber ich persönlich hab halt gerne nen dicken fiesen brecher dabei, der eigentllich Fliegen können muss


    um den Gegner zu verhauen. Und da der in einem "normalen" Spiel nicht mit Kairos zusammen in eine Liste passt war das da weiter oben halt meine


    Meinung ;)

  • Wenn man etwas Glück hat, bzw. das Spielfeld gut kennt, kann man Kairos ggf. sogar ganz gut schützen.
    Er kann fliegen und ist nicht so groß und breit, kann also schonmal komplett hinter einem Geländestück verschwinden, wenn man das weiß, kann man seine Zauber entsprechend auswählen, also zB. keine Geschosszauber...
    Wenn man entsprechende Einheiten gut bufft, bzw. debufft dann braucht man nicht unbedingt nen dicken Brecher, denke da kann die Magie wirklich viel ausmachen...
    Allerdings ist er bei einer schlechten Magiephase etwas unnütz und dafür recht teuer...
    Naja, guter Vergleich mit Teclis, der ist magisch in etwa gleich flexibel, baut etwas mehr Magiedruck auf, hält aber deutlich weniger aus, kostet vergleichbar viele Punkte...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT